Wulf Rehder
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Wulf Rehder 
  • Lebensstil 
  • Leeren

Drei Erfahrungen hat Wulf Rehder mit Thomas Mann gemein: er hat lange in den USA gelebt, er vermisste die deutsche Sprache und er ist wieder zurückgekehrt. Da enden aber die Gemeinsamkeiten. Wulf Rehder hat mathematische Forschung betrieben, während Thomas Mann in der Mathematik einen phantastischen Hokuspokus sah. Nach der Wissenschaft folgten Jahre im Management bei Firmen im kalifornischen Silicon Valley und in Pisa, Italien. Neben verstreuter literarischer Tätigkeit musste er unbedingt auch ein Unternehmen in eigener Regie versuchen, bevor die Nostalgie ihn endgültig dazu zwang, die Zelte in Amerika abzubrechen und in Deutschland wieder neu aufzuschlagen. Weitere Bücher von Wulf Rehder: Hallo Herr Goethe: Phantastische E-mails seit Adam und Eva (2015), Neue Märchen der Geschwister Grimm: Für große und kleine Leute (2016), Der deutsche Professor: Handbuch für Studierende, Lehrer, Professoren und solche, die es werden wollen (3. Auflage 2017).