9,99 €
Im 3. Teil der Trilogie bekommst du nochmal 33 Rezepte gegen die Aufschieberitis®. Einfach Rezepte, Rezepte und Rezepte. Egal, wo sie auftritt, woher sie kommt und welche Ausreden dich abhalten. TUN steht für „Trägheit Unermüdlich Neutralisieren“. Also packe deinen Schweinehund am Allerwertesten und leg los.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 101
Veröffentlichungsjahr: 2020
Daniel Hoch
33 REZEPTE
gegen AUFSCHIEBERITIS®
TEIL 3
© 2020 Daniel Hoch
Umschlaggestaltung:
honigbart®, Jürgen Schulz
Lektorat/Korrektorat:
Lisa Billing
Verlag:
Erfolgshoch Verlag (Inh. Daniel Hoch), Karl-Liebknecht-Straße 66, 04275 Leipzig
Druck:
tredition GmbH, Hamburg
ISBN Paperback:
978-3-948767-17-4
ISBN E-Book:
978-3-948767-18-1
ISBN Hörbuch:
978-3-948767-50-1
Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig.
Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung,
Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Inhalt
1 Einleitung
REZEPT Nr. 1 Benjamin Franklins 13-Schritte-Plan
2 Denken und Überzeugungen
REZEPT Nr. 2 Übernimm Verantwortung!
REZEPT Nr. 3 Die Imput+F-Regel
REZEPT Nr. 4 Sei dankbar!
REZEPT Nr. 5 Am Anfang ans Ende denken
REZEPT Nr. 6 Fokussiere Deine Stärken!
REZEPT Nr. 7 Stärken- und Schwächenanalyse
REZEPT Nr. 8 100 Punkte
REZEPT Nr. 9 Kritik ein- und austeilen
REZEPT Nr. 10 Eigenlob stinkt nicht!
REZEPT Nr. 11 Erfolge feiern
REZEPT Nr. 12 Mutterinstinkte
REZEPT Nr. 13 Lebe im Moment
3 Entspannungstechniken
4 Methoden und Gesetze
REZEPT Nr. 14 Tea. A Hug in a Cup.
REZEPT Nr. 15 Zeiten in Liebe der Konsumwelt
REZEPT Nr. 16 Grabrede
REZEPT Nr. 17 Alternativensuche
REZEPT Nr. 18 Projektwoche
REZEPT Nr. 19 Die ABC-Analyse
REZEPT Nr. 20 Projekte richtig planen
REZEPT Nr. 21 Termin mit mir
REZEPT Nr. 22 Die ,1+2=3 ‘-Regel
REZEPT Nr. X Der Seinfeld-Kalender
REZEPT Nr. 24 Der Dominoeffekt
REZEPT Nr. 25 Motivationsarmband
REZEPT Nr. 26 Der 15-Minuten-Trick
5 Fasten + Schweigen + Offline – ein Selbstversuch
6 Listen
REZEPT Nr. 27 Tu-Du-Liste
REZEPT Nr. 28 Ideenliste
REZEPT Nr. 29 ‚Who-am-I‘-Liste
7 Warum Aufschieben auch gut ist!
8 Apps &; Tools
REZEPT Nr. 30 Forest, stay focused – be present
REZEPT Nr. 31 Seven Weeks
REZEPT Nr. 32 Klarheit Journal
REZEPT Nr. 33 Das Sorgenfresser-Kuscheltier
9 Fazit
Über den Autor