Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 180000 Büchern ab EUR 3,99 monatlich.
Diese Rezeptsammlung enthält Rezepte aus verschiedensten Ländern, von Marokko bis Afghanistan. Das erste Kapitel enthält den vielleicht beliebtesten Teil der orientalischen Küche: Die große Auswahl an kleinen und gesunden Vorspeisen lässt sich in keinem orientalischen Land von der Tafel wegdenken. Weiter geht es mit Beilagen und Suppen, ehe Sie im Kapitel „Pasta, Reis und Getreide“ eine bunte Auswahl an orientalischen Rezepten finden. Die Kapitel „Gemüse & Hülsenfrüchte“ und „Fleisch & Fisch“ enthalten schnelle bis aufwendige Gerichte, die als Hauptgericht mit einer Sättigungsbeilage oder auch als Teil eines umfangreicheren Menüs geeignet sind. Das letzte Kapitel dieser Sammlung enthält Süßspeisen und Desserts. Lassen Sie sich entführen in die Köstlichkeiten aus Tausendundeiner Nacht! Dieses E-Book zeichnet wie alle unsere E-Books unter anderem aus: - Schmackhafte, liebevoll und kompetent ausgewählte Rezepte - Einfache und leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen - Ausführliche Bebilderung - Hilfreicher Index mit allen Zutaten - Kochglossar mit vielen wichtigen Kochbegriffen und Abbildungen - Automatische Aktualisierung - Optimale E-Book-Formatierung- Problemlose und fehlerfreie Darstellung auf allen gängigen Readern, Smartphones und Tablets - Sorgfältige Lektoratskontrolle und -Korrektur - Für alle E-Book-Reader
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 92
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Schmackhafte, authentische und kreative Gerichte für jeden Tag
Stephanie Pelser
Inhaltsverzeichnis
50 Rezepte aus dem Orient
Vorwort
Zutaten
Kreative Küche
Die Rezepte
Mezze
Rezept 1: Paprika-Walnuss-Dip (Muhamara)
Rezept 2: Kichererbsenaufstrich (Hummus)
Rezept 3: Petersiliensalat (Taboulleh)
Rezept 4: Auberginenpaste (Baba Ganoush)
Rezept 5: Oliven mit Dill und Zitrone
Rezept 6: Gefüllte Weinblätter
Rezept 7: Falafel
Rezept 8: Orangensalat mit Roter Bete
Rezept 9: Petersilienpfannkuchen
Rezept 10: Marokkanische Thunfischtaschen (Briouats)
Suppen
Rezept 11: Hühnersuppe mit Couscous
Rezept 12: Freekeh-Suppe
Rezept 13: Marokkanische Fastensuppe (Harira)
Rezept 14: Türkischer Fischeintopf
Rezept 15: Kalte Joghurtsuppe
Rezept 16: Zitronensuppe mit Ei
Rezept 17: Karottensuppe mit Ingwer und Koriander
Rezept 18: Türkische Linsensuppe
Pasta, Reis und Getreide
Rezept 19: Juwelenreis
Rezept 20: Ägyptisches Reis-Linsengericht mit Pasta (Koshari)
Rezept 21: Schneller Bulgur-Pilaf
Rezept 22: Persischer Reispilaf
Rezept 23: Libanesischer Reis mit Mangold
Rezept 24: Gewürzreis mit Huhn und Joghurt
Rezept 25: Arabische Nudeln mit Bechamelsauce (Ma'karonah Bil Bechamel)
Rezept 26: Reis mit schwarzen Bohnen und Kichererbsen
Rezept 27: Couscous mit Gemüse
Rezept 28: Persisches Spaghettigericht
Gemüse & Hülsenfrüchte
Rezept 29: Vegetarische Blumenkohl-Tajine
Rezept 30: Okra in Tomatensauce
Rezept 31: Gewürzkürbis mit Linsen
Rezept 32: Weiße Bohnen auf türkische Art
Rezept 33: Bunter Freekeh-Salat
Rezept 34: Köfte mit Bulgur und roten Linsen (Mercimekli Köfte)
Rezept 35: Ägyptische Bohnen (Foul Medames)
Rezept 36: Honigmöhren mit Kräuterjoghurt
Fleisch & Fisch
Rezept 37: Rindfleischtopf mit Tomaten und Bohnen
Rezept 38: Huhn in Walnuss-Granatapfel-Sauce
Rezept 39: Couscous mit Meeresfrüchten
Rezept 40: Berber-Tajine mit Lamm
Rezept 41: Seelachs mit Zataar
Rezept 42: Hackpfanne mit Baharat-Gewürz
Rezept 43: Lamm-Tajine mit Quitten
Rezept 44: Tunesische Garnelenspieße
Süßes
Rezept 45: Milchreis mit Rosenwasser und Pistazien
Rezept 46: Sesam-Halwa
Rezept 47: Datteln mit Orangen-Mandel-Füllung
Rezept 48: Mandelcreme-Pudding
Rezept 49: Mandelkekse
Rezept 50: Dattel-Nussriegel
Index
Service
Helfen Sie uns!
Kochglossar
Impressum 1.0 (ISBN)
Bildnachweise
Letzte Seite
Wir sprechen gerne von den sprichwörtlichen Träumen aus Tausendundeiner Nacht, farbenfrohen Märkten und „orientalischen“ Gewürzmischungen. Dennoch ist vielen von uns die Küche Nordafrikas und des Nahen Ostens fremd – der Orient, wo ist das eigentlich genau?
Diese Rezeptsammlung enthält Rezepte aus verschiedensten Ländern, von Marokko bis Afghanistan. Da sich die Küchen der Länder ähneln, sind viele Rezepte auch in mehreren Ländern verbreitet. Auch nicht arabisch geprägte Länder wie die Türkei, der Iran und sogar Teile Griechenlands und Italiens sind kulinarisch verwandt. Natürlich haben auch koloniale Einflüsse aus Westeuropa so manche Spur hinterlassen.
Das erste Kapitel enthält den vielleicht beliebtesten Teil der orientalischen Küche: Die große Auswahl an kleinen und gesunden Vorspeisen lässt sich in keinem orientalischen Land von der Tafel wegdenken. Viele der Rezepte eignen sich auch als Snack, aber wer authentisch servieren möchte, reicht vor jedem Hauptgericht eine Auswahl an mindestens 3 bis 4 „Mezze“-Sorten mit Fladenbrot. Da die benötigten Mengen pro Person je nach Anzahl der servierten Vorspeisen abweichen, enthalten diese Rezepte keine genauen Portionsangaben (die angegebenen Mengen reichen jedoch mindestens für 3 bis 4 kleine Portionen).
Neben Brot und Reis gibt es eine Reihe von Beilagen, die in den verschiedenen Ländern charakteristisch sind, vom bekannteren Couscous bis zum rauchig-würzigen Freekeh. Im Kapitel „Pasta, Reis und Getreide“ finden Sie eine bunte Auswahl.
Die Kapitel „Gemüse & Hülsenfrüchte“ und „Fleisch & Fisch“ enthalten schnelle bis aufwendige Gerichte, die als Hauptgericht mit einer Sättigungsbeilage oder auch als Teil eines umfangreicheren Menüs geeignet sind.
Süßspeisen sind in der ganzen Region für unseren Geschmack oft extrem süß: Aus diesem Grund werden sie seltener zum Abschluss einer Mahlzeit als in winzigen Portionen als Snack zu Kaffee oder Tee serviert. Das letzte Kapitel dieser Sammlung enthält aber auch einige Varianten, die sich zum Abschluss einer Mahlzeit eignen.
Keine Angst vor unbekannten Zutaten: Die meisten Rezepte in diesem eBook verwenden Zutaten, die leicht im Supermarkt erhältlich sind. Für einige ist ein Ausflug zum türkischen oder arabischen Lebensmittelgeschäft empfehlenswert, doch wir geben auch stets überall erhältliche Alternativen an.
Zu den Gewürzen, in die es sich zu investieren lohnt, da sie in der Mehrzahl der Rezepte verwendet werden, gehören: Gemahlener Kreuzkümmel, Koriander, Ingwerpulver und Kardamomsamen. Fast alle anderen Gewürze finden Sie wahrscheinlich bereits in Ihrem Gewürzregal!
Die wichtigste Zutat ist jedoch eine ganz andere: In der gesamten Region wird höchster Wert auf Gastfreundschaft gelegt. Auch Sie sollten auf keinen Fall versäumen, Freunde und Familie zu einem Festmahl (oder auch nur einer bunten Vorspeisenplatte) einzuladen, um neue Geschmackserlebnisse miteinander zu teilen!
Viel Vergnügen beim Nachkochen wünscht
Stephanie Pelser
In der Reihe Kreative Küche sind bereits mehrere Rezeptbücher erschienen. Nachfolgend ein kurzer Überblick.
Länder und Regionen
Mediterrane Klassiker
Die besten Tapas-Rezepte
50 tolle Toskana-Rezepte
Vegane Tapas
50 japanische Alltagsrezepte
50 indische Rezepte
Vegetarische Tapas
Die besten Rezepte aus dem Wok
50 tolle Alpen-Rezepte
50 Rezepte aus dem Orient
Themen- und Saison-Kochbücher
50 frische Frühlings-Rezepte
50 Rezepte für Kinder
(Bald erhältlich)
50 schnelle Gerichte
50 frische Erdbeer-Rezepte
50 neue schnelle Gerichte
Spezielle Zutaten
Die besten
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!