Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Von A wie Armstulpe bis Z wie Zopfmuster Stulpen sind das Must-Have an kühlen Tagen. Stilsicher werten sie jedes Outfit auf und verleihen ihm eine individuelle Note. Wie vielfältig Stulpendesign sein kann, zeigen wir Ihnen hier: lange und kürzere Stulpen, mit Daumenloch und ohne, Zopf-, Jacquard-, Ajour- und Hebemaschenmuster, Häkelapplikationen, die aufgenäht werden und Häkelbordüren. Ist man auf der Suche nach Armstulpen mit anspruchsvollem Musterdesign, dann liegt man mit diesem Buch genau richtig.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 47
Veröffentlichungsjahr: 2018
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Babette Ulmer
Tolle
Designs mit Kuschelfaktor
Der Wind pfeift uns um die Ohren und Handgelenke, aber die Mantelärmel sind viel zu kurz. Da servieren wir Ihnen hier gleich mal die Lösung auf einem Silbertablett: Stulpen, Stulpen, Stulpen, gegen Kälte, Wind und Wetter. Stylisch, trendy und süß sehen die wolligen Modelle in diesem Buch natürlich auch noch aus und werten jedes Outfit optisch auf. Grafische und traditionelle Muster, blumige Häkelapplikationen oder zarte Ajouroptik, hier finden Sie, was Sie suchen. Für jeden Anlass und jeglichen Geschmack.
Die Grundanleitung auf den Klappen frischt das Strickwissen auf und erklärt nochmals alle benötigten Spezialtechniken. Wie man seinen Handumfang misst, wird ebenfalls beantwortet.
Wenn Sie nun Lust bekommen haben, ganz individuell Ihre Handgelenke zu umstricken, dann wählen Sie einfach eines der Modelle aus. Farben und Garne können je nach Lust und Laune angepasst und ausgetauscht werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Viel Spaß und Freude beim Stricken wünscht
Schwierigkeitsgrade der Modelle
BeerigArmstulpen mit Mohair und Häkelborte
LinientreuKraus-rechts-Stulpen
WollweißArmstulpen mit Spiralzöpfen
GrafischPulswärmer mit Wellenmuster
Duftig süßHandstulpen mit Häkelblume
GlitzerfeinArmstulpen mit Ajourmuster
KirschrotArmstulpen mit Ajourrippen
VerzopftArmstulpen mit Zopf
Wolkig zartArmstulpen mit Lacemanschette
Fröhlich frischKinder- und Damenstulpen mit Herz und Stern
FarbstarkArmstulpen mit Ajourmuster und Farbverlauf
PastelligArmstulpen mit Pfauenmuster
HerzigArmstulpen mit Zopf und Herz
MusterstarkArmstulpen mit Jacquardmuster
HerbstfarbenArmstulpen mit Hebemaschenmuster
HimmelblauArmstulpen mit Zopfmuster
Impressum
18/20,5/22 cm Umfang, ca. 25,5 cm fertige Länge
Die Angaben für die drei Größen sind durch Schrägstriche voneinander getrennt. Steht nur eine Angabe, gilt sie für alle Größen.
•Lana Grossa Cool Wool (100 % Schurwolle, Lauflänge ca. 160 m/50 g): 50 g Puderrosa
•Lana Grossa Silkhair (70 % Mohair, 30 % Seide, Lauflänge ca. 210 m/25 g): 25 g Weinrot
•Nadelspiel 3,0 mm und 4,0 mm
•Häkelnadel 3,0 mm
Rippenmuster: 2 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel stricken.
Glatt rechts: In Runden stets rechte Maschen stricken.
Kraus rechts: In Runden 1 Runde linke Maschen, 1 Runde rechte Maschen im Wechsel stricken.
Rechte Stulpe
Linke Stulpe
Wie die rechte Stulpe stricken.
Fertigstellung
Die noch freien vorderen Maschenglieder mit der Häkelborte in Puderrosa behäkeln, dabei 6-mal/7-mal/8-mal den Mustersatz von 8 Maschen arbeiten.
Zeichenerklärung
=1 Luftmasche
=1 Kettmasche
=1 feste Masche
=1 Stäbchen
=1 Doppelstäbchen
MS
=Mustersatz
Laufen die Zeichen unten zusammen, die Maschen in eine Einstichstelle arbeiten.
19/21/23,5 cm Umfang, ca. 23 cm fertige Länge
Die Angaben für die drei Größen sind durch Schrägstriche voneinander getrennt. Steht nur eine Angabe, gilt sie für alle Größen.
•Lana Grossa Cashmere 16 Fine (80 % Schurwolle, 10 % Kaschmir, 10 % Polyamid, Lauflänge ca. 320 m/50 g): je 50 g Rohweiß und Sand
•Rundstricknadel 4,0 mm
•evtl. Maschenmarkierer
Kraus rechts: In Hin- und Rückreihen stets rechte Maschen stricken.
Streifenfolge: 1 Reihe Sand, * 2 Reihen Rohweiß, 2 Reihen Sand, ab * stets wiederholen.
Die Stulpen werden in Reihen gearbeitet.
87/90/93 Maschen in Sand anschlagen und kraus rechts in der Streifenfolge stricken, dabei mit 1 Rückreihe beginnen. Für die „Ecke“ die 26./29./32. Masche markieren und in jeder 2. Reihe (= Hinreihe) die markierte Eckmasche mit der Masche davor und der Masche danach rechts überzogen zusammenstricken (= 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts stricken, dann die beiden abgehobenen Maschen zusammen überziehen). Diese Abnahmen so oft wiederholen, bis nur noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist. In der folgenden Hinreihe nun aus der markierten Masche 3 Maschen herausstricken (= 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche rechts, 1 Masche rechts verschränkt). Diese Zunahmen so oft arbeiten, bis vor der markierten Masche wieder 25/28/31 Maschen bzw. insgesamt 87/90/93 Maschen auf der Nadel sind. Nach 1 Hinreihe in Sand alle Maschen rechts in Sand abketten.
Die zweite Stulpe ebenso stricken.
Fertigstellung
Die Stulpen spannen, leicht anfeuchten und trocknen lassen. Die seitliche Naht jeweils schließen, dabei für den Daumenschlitz 4 cm vom oberen Rand 4 cm offen lassen.
19/22/25 cm Umfang, ca. 31 cm fertige Länge
Die Angaben für die drei Größen sind durch Schrägstriche voneinander getrennt. Steht nur eine Angabe, gilt sie für alle Größen.
•Junghans Merino-Supersoft (100 % Schurwolle, Lauflänge 185 m/50 g): 100 g Ecru/Natur
•Nadelspiel 3 mm
•Zopf- oder Hilfsnadel
Zopfmuster A und B: