Bitam oder wie Satan Gott verspottete - Dantse Dantse - E-Book

Bitam oder wie Satan Gott verspottete E-Book

Dantse Dantse

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In dem neuen Roman von Dantse Dantse wird die Geschichte von Bitam erzählt, einem Mann, dem Gottes Versprechen zu lange dauert, mit Hilfe Satans aber alles bekommt was er will. Er wird der reichste und mächtigste Mensch der Welt und zerbricht schließlich an den Bedingungen, die Satan erst viel später deutlich macht für sein Reichtum und Ruhm und die für Bitam nicht durchführbar sind. Bitam wird zum Objekt, mit dem Satan Gott verspottet, lächerlich macht und zeigt, dass der Mensch lieber zu ihm kommt für Reichtum und Ruhm und alles dafür tut, alle Werte über Board wirft, tötet oder stiehlt. Die Geschichte zeugt von scharfen Beobachtungen und tiefschürfenden Erkenntnissen nicht nur zur menschlichen Psyche, sondern auch und vor allem zu unserer Konsumgesellschaft. Der Roman erzählt die Geschichte einer Gesellschaft, die durch Geld und Ruhm motiviert ist, von Social Media und Volkskrankheiten bestimmt ist und der der Weg in ein Sorgenfreieres Leben so scheinbar versperrt ist. Dantse Dantse erkennt den Ausweg aber ganz deutlich und teilt ihn mit seinen Leser:innen. Bitam verliert ein Stück von sich selbst als seine Mutter fremdgeht und seinen Vater somit bloßstellt. Dieses eine Ereignis in seiner Kindheit wird ihn durch den Rest seines Lebens begleiten. Der Satan erkennt darin seine Chance. Satan möchte Bitam nicht nur als treuen Diener, nein. Satan möchte am Beispiel Bitam Gott verspotten. Noch während seines Studiums, weit weg von seinen Eltern und Geschwistern, lernt Bitam Mali kennen. Sie ist nicht nur das Ebenbild seiner Mutter, sondern ihr auch in einigen Charakterzügen sehr ähnlich. Mali genießt Geld, Ruhm und teure Luxusgüter. Und Bitam wird alles tun, ihr genau das zu geben was sie möchte. Sein Vater mag zugelassen haben, dass seine Mutter ihn betrügt, weil er seiner Frau nicht geben konnte, was sie wollte. Ihm wird das nicht passieren. Aber egal wie hart Bitam arbeitet, wie viele Stunden er in seine Projekte und seine Arbeit steckt, die Auszahlung all seiner Bemühungen bleibt aus. Und wenn seine guten Freunde Milla und Ake nicht wären, würde Bitam auf der Straße leben. So wendet sich Bitam Gott zu. Er fleht ihm um Hilfe an, bitten ihn um Beistand und Unterstützung. Aber alles was Gott liefert sind kryptische Träume, die Bitam nicht weiterbringen. Seine Verzweiflung erreicht ihren Höhepunkt, wenn Mali sich über seinen Glauben und die Hoffnung mit der Bitam sich Gott zuwendet, lustig macht. Und hier weiß Satan seine Vorbereitungen in Bewegung zu setzen. Er schickt seine Diener Milla und Ake um Bitam ein erfolgreiches und viel ruhmreicheres Leben schmackhaft zu machen und Bitam, in all seiner Verzweiflung und im Glauben Gott könne, oder gar wolle ihm nicht helfen, beißt an. Geld und Ruhm motiviert ist, von Social Media und Volkskrankheiten bestimmt ist und der der Weg in ein Sorgenfreieres Leben so scheinbar versperrt ist. Dantse Dantse erkennt den Ausweg aber ganz deutlich und teilt ihn mit seinen Leser:innen. Alles, was er sich je gewünscht hat, wird wahr. Jede Hoffnung die er Gott in die Hände gelegt hat, erfüllt ihm Satan mit Leichtigkeit. Satan gibt vor, Bitam zu lieben und sich um ihn zu kümmern, und seine Sorge zu stillen. Aber weit gefehlt: Bitam, der einst Gottes Liebling war, wird zu Satans Schachfigur gegen Gott. Wird Gott dennoch Bitam vergeben und ihn vor Satan retten? Oder ist der afrikanische Gott der richtige für so einem Fall?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 182

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Dantse Dantse

Bitam oder wie Satan Gott verspottete

Inklusive Auszug aus der DantseLOGIK

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Bitam oder wie Satan Gott verspottete

Über den Autor

Warum schreibe ich?

Ein Interview mit Dantse Dantse

WARNUNG

Wichtiges Alleinstellungsmerkmal

Prolog

1. Bitam als Kind

2. Bitam als Erwachsener

3. Bitam klagt Gott an: Gott siehst du nicht, dass ich leide?

4. Das Versprechen Gottes

5. Der Bruch mit Gott

6. Bitam und das zweite Versprechen Gottes

7. Bitam und der Eintritt in die satanische Loge

8. Bitam und das Treffen mit Satan

9. Bitam und die Warnung Gottes: Wenn der Teufel dir die Schuhe schenkt, schneidet er später deine Füße ab

10. Bitam und das neue Leben in Luxus und Ruhm

11. Bitam, Lieblingskind von Satan, giftiges Geschenk

12. Bitam und Mali bekommen ein Kind und nennen es Kribi

13. Bitams erfährt den Plan Satans für Kribi

14. Bitam fällt in Satans Ungnade und sein Höllengang

15. Bitam fleht den Teufel an und der Teufel verkennt ihn

16. Bitam fleht Gott um Hilfe an

17. Gott bittet Satan, Bitam zu entlassen

18. Satan verspottet Gott und führt ihn vor

19. Gottes Bedingungen und Gewissenskampf

Nachwort des Autors

Dantse und die DantseLOGIK: Eine Wissens- und Lebenslehre

1. Die Besonderheit meiner Bücher und meiner Wissenslogik: Warum helfen meine Bücher so gut?

2. Meine Bücher schaffen Vorsprung - dieses Buch kann dein Leben und deine Gesundheit radikal verändern

3. Meine Bücher sind wie sofort wirkende Medikamente oder Therapien - warum?

4. Meine Bücher stören und man lässt mich das spüren und droht mir.

5. DantseLogik: Es gibt keine Wunder, keine Magie, sondern nur Phänomene, deren Ablauf wir nicht verstehen

6. Warum lässt man uns an Magie glauben?

7. Die Formel der inneren geistigen Einstellung: Das magische DantseLogik Erfolgsgesetz für eine positive mentale Einstellung

8. Die DantseLogik-Lehre: Sei immer Täter, um dich zu heilen und zu befreien

9. Warum ich mich entschied, als Nicht-Mediziner über Ernährung und Gesundheit zu schreiben

Über indayi edition

Weitere Bücher bei indayi edition (Auszug)

Impressum neobooks

Bitam oder wie Satan Gott verspottete

Mein Versprechen: Dir wird geholfen mit meinen Büchern und der Wissenslehre DantseLOGIK.

DAFÜR STEHE ICH MIT MEINEM GUTEN NAMEN UND RUF

Besuche uns im Internet:

www.indayi.de

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

1. Auflage April 2022

© indayi edition, Darmstadt

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Gesamtleitung und Endlektorat: Dinah Jacobi

Lektorat, Umschlaggestaltung, Satz: Janina Anita Jura

Dein Immunsystem ruht nie, es arbeitet immer. 24 Stunden am Tag, jeden Tag deines Lebens sucht das Immunsystem nach Zellen, die Anzeichen einer Infektion oder krebsartiger Veränderungen aufweisen.

Befolge zur Unterstützung und zum Schutz deines Immunsystems das Wissen und die Tipps und Tricks in diesem Buch.

Dieses Buch wird nur Menschen empfohlen,

die wirklich gesund sein wollen.

Dantse Dantse

Bitam, der Mensch, durch den Satan Gott lächerlich machte

Inklusiv exklusiven Auszug aus der

DantseLogik, eine Lehre für den Erfolg!

Realitäts-Roman

Über den Autor

Dantse Dantsestammt aus Kamerun und ist Wissenslehrer, Wissenscoach, Unternehmer und mehrfacher Bestsellerautor mit über 120 Büchern auf Deutsch und in weiteren Weltsprachen. Er schreibt Ratgeber, Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Psychologie, Kindererziehung und Romane. Er ist Verleger, Gründer, Experte für Ernährung, menschliche Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach. Dantse Dantse arbeitet und lebt in Darmstadt.

Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten in einer Anlage zusammen. Da bekommen Werte wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis andere Akzente, als in einer sogenannten „normalen“ Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coachingerfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein. Das hat etwas Erfrischendes und Inspirierendes und Bereicherndes.

Als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen, wie beispielsweise Familie, Energievampirismus, Homosexualität, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch in der Familie usw. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern – seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politische Blog-Kommentare.

Die Bücher von Dantse Dantse, die alle afrikanisch inspiriert sind, verändern das Leben. Sie sollen helfen beim Nach- und Umdenken, den Horizont zu erweitern, die Welt ein Stück zusammenzubringen und Afrika zu ehren. Der charmante Verleger von indayi edition, http://www.indayi.de, dem Verlag für besondere Bücher, sagt: „Mein Traum ist es, noch mehr Bücher afrikanischer AutorInnen zu verlegen“. Afrika steht für Dantse Dantse im Zentrum seiner Arbeit.

Mit seiner innovativen und unnachahmlichen afrikanisch inspirierten Wissens- und Lebenslehre „DantseLogik“, www.dantse-logik.com, die ihn zu einem begehrten Wissenslehrer und gefragten Erfolgscoach gemacht hat, hilft er Menschen, ihre Ziele zu erreichen und nachhaltig ganzheitlich erfolgreich und glücklich zu sein und Krankheiten zu bekämpfen ohne Medikamente.

Abgesehen davon ist er auch Gründer des Online-Portals KLICKLAC, einer Online-Plattform für den An- und Verkauf von digitalen Ratgebern, http://www.klicklac.de. Dieser Online-Marktplatz ermöglicht es AutorInnen und BeraterInnen sowie Menschen anderer Berufsgruppen weltweit Ihr Wissen oder auch ihre Bücher kapitelweise in Text-, Audio- oder Videoform zu verkaufen. Die UserInnen sollen ebenfalls davon profitieren: Sie können für wenig Geld den Rat kaufen, den sie wirklich brauchen und müssen nicht das ganze Buch erwerben.

Sein Motto ist Aktion und gleichzeitig Programm „Allein dein Erfolg ist meine Messlatte, dafür stehe ich mit meinem guten Namen und Ruf.“

Sein unverwechselbarer Schreibstil, geprägt von seiner afrikanischen Muttersprache, ist sein Erkennungsmerkmal und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert. Seine Bücher werden nun in vielen Sprachen der Welt übersetzt und veröffentlicht, damit mehr Menschen von seinem Wissensschatz profitieren können.

Dantse Dantse

Email: [email protected]

Schriftsteller und Verleger: www.indayi.de

Wissenslehrer: www.dantse-logik.com

Gründer: www.klicklac.de

Warum schreibe ich?

Denke vielfältig, denn du kannst alles sein.

Warum schreibe ich?

Ich schreibe für die Vielfalt

Ich schreibe für die Vielfalt des Denkens

Ich schreibe für die Vielfalt des Wissens

Wir müssen die Macht und das Recht haben, vielfältig zu denken.

Wir müssen immer in der Lage sein, Fragen stellen zu dürfen/können.

Wir müssen uns die Macht nehmen, Dinge in Fragen zu stellen - egal von wem sie kommen, sei es von der Präsidentin, vom Papst, von Prof, Dr. Dr. oder von der Nobelpreisträgerin … Wir müssen uns die Macht nehmen, alles, was sie tun oder sagen, in Frage zu stellen.

Wenn man dir sagt, dass Rechts richtig ist, dann frage dich, warum Links falsch ist.

In einer Welt, die beherrscht ist von Geld, Manipulation, Interesse und Vitamin Beziehung, ist es legitim bzw. ist es sogar eine Fahrlässigkeit, wenn man es nicht tut, wenn man nicht alles in Frage stellt. Es ist eine Sünde, wenn man nicht alles überprüft, was Menschen sagen und tun, auch wenn du ihnen glaubst.

Dem Menschen sollte man sogar laut der Bibel nicht trauen. Sogar dir selbst solltest du nicht vertrauen. Überprüfe immer ständig, was auch aus dir herauskommt, was du denkst, was du willst, worauf du Lust hast. Überprüfe dich und stelle auch dich in Frage. Du wirst erstaunt sein, welche Erkenntnisse du sammelst und warum du vielfältig denken solltest.

Deswegen schreibe ich, damit wir unseren Horizont erweitern, anstatt ihn zu begrenzen und uns zu beschränken.

Ich schreibe für die Vielfalt der Möglichkeiten, die in Menschen schlummern.

Ich schreibe, um den Menschen zu sagen, dass sie noch viel mehr erreichen können und werden, wenn sie vielfältig denken und wenn sie ihre Vielfalt erkennen.

Ich schreibe für die Vielfalt, damit wir nicht nur in eine Richtung sehen.

Ich schreibe, damit wir ein Ding in möglichst vielen seiner Facetten sehen.

Sie sagen dir, du kannst entweder nur links, rechts oder geradeaus denken und sein.

Ich sage euch, dass all das nicht richtig ist. Du schränkst dich auf diese Weise ein – denn du kannst alles sein.

Ich schreibe, damit du weißt, dass du in einer Person links, rechts, geradeaus denken und sein darfst und es sogar musst.

Ich schreibe für die Vielfalt in den Menschen. Du kannst gleichzeitig Fleischliebhaber, Veganerin und Vegetarier sein. All das kannst du und darfst du sein.

Ich schreibe für die Polygamie, die Polygamie als Vielfalt in der Liebe, Polygamie im Denken, Polygamie in der politischen Überzeugung, Polyagamie im Wissen, Polygamie in der Kultur, Polygamie in der Religion.

Ich schreibe für die Vielfalt des Wissens und im Wissen. Es gibt neben der Schulwissenschaft auch enormes noch nicht erschöpftes Wissen in der Natur, welches viel mächtiger ist.

Viele Journalisten fragten mich nach meiner Positionierung, nach meinen Zielgruppen, warum ich in vielen Bereichen lehre und schreibe, anstatt mich zu spezialisieren. Ich antwortete ihnen:

Ist der Körper spezialisiert auf nur eine Sache?

Können deine Augen ohne deinen Darm gut funktionieren?

Kann ein Unterbewusstsein ohne das Bewusstsein gut funktionieren?

Kann deine Sexualität ohne deine Ernährung und deine Psyche gut funktionieren?

Kannst du in deinem Job glücklich sein, wenn du in deiner Familie unglücklich bist?

Alles ist in einem.

Es ist nicht Unwissen, wenn man vielfältig und global vorgeht, es ist aber ein Mangel, wenn man nur in einem Fach spezialisiert ist.

Ein Burnout auf der Arbeit kann mehr mit einer falschen Ernährung zu tun haben, als der Job.

Eine Impotenz kann mit dem zu tun haben, was du trinkst.

Schmerzen in deinen Augen können mit deinem kranken Darm zu tun haben.

Wie kannst du einen Menschen behandeln wollen, ohne spirituell zu sein? Ohne Werte in ihm zu installieren?

Wie kann man einen Persönlichkeitsentwicklungskurs anbieten, ohne gleichzeitig alles in einem zu sein? usw.

Ein Coach, eine Lehrerin, der bzw. die sich nicht gut in vielen Bereichen auskennt, kann Menschen nur Beruhigungsmittel geben.

Ich gebe Lösungen, die das Problem endgültig beseitigen können.

Ein Psychologe, der nicht gleichzeitig ein Sexualtherapeut ist, eine Ernährungsberaterin, ein Biologe, eine Mathematikerin, ein spiritueller Mensch, der kaum Verbindung mit der Natur und ihren Gesetzen hat, kann kaum nachhaltig PatientInnen helfen.

Darum bin ich Vielfalt und positionierungsfrei.

Wird es nicht, wer will, sondern wer es kann - und ich kann es.

Ich bin sehr fit in vielen Fächern und darum schaffe ich Dinge, die viele Magie nennen - nur durch meine Wissenslehre, die Dantselogik.

Menschen sehen überall nur Grenzen, Hürden. Sie wollen immer ausschließen, obwohl Gott alle Menschen gemeinsam will. Gut oder böse, reich oder arm, ehrlich oder Betrüger, Verbrecher oder Rechtstreue:

Es regnet über den Köpfen aller Menschen, die Sonne schein für alle. So ist Gott.

Wir sind Vielfalt und ich schreibe, damit wir in alle Richtungen sehen können und sehen dürfen. Wir dürfen das.

Wir haben Augen, um zu sehen und nicht um blind zu sein.

Wir haben Ohren, um zu hören und nicht um taub zu sein.

Wir haben den Mund, um zu reden und nicht um still zu sein.

Wenn Jesus nicht geredet hatte, wäre er nicht heute das, was er heute ist und die Welt wäre auch nicht so, wie sie heute ist.

Darum schreibe ich.

Ein Interview mit Dantse Dantse

„Nutze die Unterstützung der Natur. Sie ist da, um zu helfen.“

Wissenslehrer Dantse Dantse, wann und in welchem Jahr hast du angefangen, deine Lehre DantseLogik zu entwickeln?

Diese Frage kann man nicht mit einem Jahr oder einem Zeitpunkt beantworten. Es kam allmählich.

Es begann schon, als ich 12 Jahre alt war, nachdem ich einen weisen, alten Mann in Kamerun kennengelernt hatte, den uns mein Vater vorstellte; ein Mann, der im Wald lebte und keinerlei Kontakt zur Zivilisation hatte und auch noch nie einen weißen Menschen gesehen hatte.

Dieser Mann hat uns von Sachen erzählt, die erstaunlich für mich waren, weil es in diesem Moment all das überragte, was ich in der Schule gelernt hatte. Er hatte Wissen von manchen Dingen, die erst 40 Jahre später in der Wissenschaft erkannt wurden. Ich hatte zwar schon von meinem Vater sehr viel gelernt und in der Wissensschule in Afrika, aber nachdem ich diesen Mann getroffen hatte, der über Mathematik, Physik, Astronomie, Biologie und Chemie viel präziser gesprochen hatte, als ich es aus der Schule kannte, entschied ich, mich mehr mit dem Wissen über die Logik zu beschäftigen.

Das war der erste Moment, in welchem ich wusste, dass man mit der Logik und mit einer anderen Art zu denken, in Zusammenhang mit dem Verständnis der Naturgesetze, sehr viel bewegen kann. Sachen, die man Magie nennen kann, die aber auf Logik basieren. Das war der erste Moment, in dem ich angefangen habe, die Kraft der Logik in Zusammenhang mit den Gesetzen der Natur zu verstehen.

So ging es im Laufe der Jahre weiter und ich habe mich immer weiter verbessert; ich habe geforscht für mich und auch mit anderen Leuten aller Glaubensrichtungen.

Ich war bei Buddhisten, um ihre Logik zu verstehen;

ich war bei Muslimen, um deren Logik zu verstehen;

ich war bei den Hinduisten, um die Logik zu verstehen.

Ich habe viele Logen, Gemeinschaften und Bünde kennengelernt, wie Rosa Kreuz, Rotary Club und die Freimaurer und die Philosophie dahinter studiert, um die Logik zu verstehen.

Ich habe mich viel mit den Naturgesetzen auseinandergesetzt; mit der Wissenschaft von Mathematik, Biologie und Physik und habe dann erkannt, dass alles eine Logik hat.

Nachdem ich jahrelang diese Untersuchungen gemacht habe, war in meinem Kopf klar, dass nichts Magie ist.

Es gibt nur Phänomene, deren Ablauf wir nicht verstehen; aber alle haben immer eine Erklärung und alles hat immer eine Logik.

Langsam habe ich erkannt; wenn man die Logik hinter einer Sache kennt, dann hat man die Macht über diese Sachen und kann damit umgehen, wie man will. Wenn es ein Problem ist, kann man die Lösung finden.

Deswegen war es für mich ein Prozess, in dem ich sehr viel gelernt habe. Dieser Prozess hat Jahre lang gedauert und geht immer noch weiter. Ich bin noch nicht angekommen. Ich bin immer dabei, zu lernen; ich bin sehr neugierig; ich lese sehr viel; ich studiere alle Dinge, die neu sind auf allen Gebieten, von der Wissenschaft bis zu den Sachen, die man Esoterik nennt; ich studiere alles. Und deswegen gab es keinen besonderen Zeitpunkt, wo ich entschieden habe, meine Lehre zu entwickeln. Es war ein harter Arbeits- und Lernprozess.

Dieser dauert an bis heute, weil ich immer den Eindruck habe, dass ich noch nicht alles weiß und dass noch viel bevorsteht. Das motiviert mich weiter und immer weiter zu lernen.

In den letzten 15 bis 20 Jahren konnte ich dann mit dieser Logik richtig viel bewegen, vielen Menschen helfen und mir selbst auch.

Dadurch habe ich schon ein paar Sachen vor 20 Jahren gemacht, die meine Umgebung als unmöglich deklariert hat, die ich aber geschafft habe und die bis jetzt, wenn ich es Leuten erzähle, kaum jemand glauben kann.

Diese Entwicklung war ein Prozess und eine sehr harte Arbeit; manchmal auch sehr deprimierend am Anfang. Nach vielen Enttäuschungen habe ich Zugang zu dieser Logik erhalten. Es ging immer besser. Ich bin noch nicht zufrieden und ich werde nie in meinem Leben zufrieden sein, weil wenn ich das eine weiß, dann steht fest, dass es auch noch anderes Besseres gibt. Dieses Bessere ist immer das, was ich suche, ohne dabei ein Perfektionist zu sein. Ich mag Perfektion nicht. Sie bremst mich nur.

In welchem Zeitraum wurden die 120 Bücher geschrieben?

Sie wurden in den letzten 25 Jahren geschrieben; aber sie wurden zuerst in meinem Kopf geschrieben. Das war die größte und schwierigste Arbeit. Jetzt das Umsetzen auf Papier oder mit einem Computer fand in den letzten 10 Jahren statt. 120 Bücher, sogar mehr, das klingt sehr viel; fast unmöglich für diesen Zeitraum, aber das ist gerade mit dieser Logik normal, die ich erfunden habe. Diese Lehre, die ich verstanden habe, ist das, was mir geholfen hat, diese große Anzahl von Büchern in so wenigen Jahren zu schreiben und diese Leistung, die man als unmöglich erachtet, auch zu erbringen. Das ist wieder der Beweis, dass meine Lehre wirkt. Ich selbst bin der Beweis, denn viele meiner Bücher sind über 300 und 400 Seiten lang, manche über 1000 Seiten. Man kann sich sicher vorstellen, wie schwer es ist, nur 10 solcher Bücher zu schreiben. Dabei ist das Bücherschreiben nicht meine einzige Tätigkeit am Tag. Ich berate Menschen, arbeite an anderen Projekten, wie z.B. klicklac.de; ich bin ein Familienmensch und kümmere mich täglich um meine Kinder und Familie, treffe Freunde, gehe gern spazieren, ja ich schließe mich nicht ein, ich lebe ganz normal, auch wenn sehr unkonventionell.

Ja, dieses zu schaffen in den letzten 10 Jahren und die nächsten 40 Bücher, die im nächsten Jahr dazu kommen werden, würde man als unmöglich nennen. Aber, was ich selbst tue (weil es immer gut ist, dass man das, was man tut, an sich selbst übt und zeigt), ist der Beweis, dass es keine Unmöglichkeit gibt, wenn man mit der Natur zusammenarbeitet und die Logik verstanden hat.

Man sieht nur meine 10 Finger, die arbeiten und tippen. Wenn ich nur diese nutzen würde, würde ich nicht einmal zwei oder drei Bücher in einem Jahr schreiben. Das heißt, ich wäre jetzt umgerechnet vielleicht bei 20 bis 30 Büchern. Wenn ich nur meinen Kopf nutzen würde, würde ich nicht mehr kreativ sein und wäre schon heute müde.

Seitdem ich angefangen habe, die Dinge, die schon in meinem Kopf geschrieben wurden, in den Computer für die anderen Menschen umzusetzen, ist die Natur da und hilft mir.

Das ist auch das, was ich meinen LeserInnen, meinen KundInnen und meinen SchülerInnen sage:

„Nutze die Unterstützung der Natur. Sie ist da, um zu helfen.“ Das ist ein wichtiges Element in der DantseLogik.

Von Anfang an gab es nur das Gute. Gott hat in die Natur so viel Kraft gesteckt, damit das Leben seiner Kinder vereinfacht wird. Aber die Menschen nutzen diese Möglichkeit nicht, weil sie glauben, sie sind so stark, dass sie allein alles schaffen können. Es mangelt den Menschen an Demut und Stärke, zu erkennen, dass sie Nichts sind, dass sie nicht so wichtig sind, dass sie nicht so stark sind und Hilfe brauchen.

Vielleicht lag mein Problem darin, dass ich schwach bin und war. Ich wollte etwas erreichen, das ich aus eigener Kraft nicht erreichen konnte. Das war der Grund, warum ich entschieden habe, einen anderen Weg zu nehmen, um es leichter zu haben. Ich wollte viel erreichen, viel für die Welt und Menschen machen. Ich wollte viel machen, damit Gott zufrieden ist, weil ich dazu beitrage, dass es uns gut geht, aber es war zu viel für mich. Ich stand davor und musste erkennen, dass ich das nur aus eigener Kraft niemals schaffen würde. Es tat mir weh, zu erkennen, wie ich doch so klein und limitiert bin. Ich musste Unterstützung suchen. Denn meine Ziele nicht zu erreichen, weil ich schwach bin, stand nie zur Debatte. Da half mir mein Studium in der Wissensschule in Kamerun, die ich seit meiner Kindheit besucht habe.

Die Natur ist stärker als der Mensch und braucht den Menschen nicht. Aber sie hat alles, was der Mensch braucht und in ihr steckt die Kraft Gottes, der die Natur so gestaltet hat, dass sie zu unserem Dienst steht, nicht als Dienerin, sondern als Meisterin.

Auf diesem Weg habe ich die Kraft der Natur nun richtig wahrgenommen und studiert, wie Gesetze darin wirklich funktionieren. Du kannst mit 2 Händen schreiben, mit 10 Fingern schreiben und die Natur gibt dir noch 40 dazu, wenn du sie darum bittest. Das Problem ist, dass du nicht siehst, was die Natur dir gibt. Deswegen glaubst du, die Natur hilft dir nicht.

Ich habe manchmal angefangen, Bücher zu schreiben und dann war ich erstaunt, dass ich sie innerhalb kürzester Zeit fertiggestellt hatte. Ich konnte mir das nicht erklären, aber ich wusste und ich habe gespürt, die Natur schreibt mit mir. Ich kann das nicht genau in Worte fassen, aber meine KundInnen, die mich aufsuchen für ihre Probleme, können solche Effekte auch ein bisschen erklären. Manche haben 20 Stunden die Woche gearbeitet und waren überfordert, müde, fertig. Nun arbeiten sie 40 Stunden in der Woche und haben mehr Energie, sind viel munterer. Sie verdienen somit mehr Geld mit viel weniger Anstrengung. Die Natur hilft ihnen.

Ein deutscher Kunde kam mit seinen Geldproblemen zu mir und jetzt verdient er ein paar Hundert Euro mehr, ohne viel mehr zu machen; ohne dafür eine Gehaltsverhandlung gemacht zu haben. Wie erklärt man sich so etwas?

Wir sind untereinander verbunden mit der Logik und über uns ist die Natur; und über der Natur ist Gott.

Was genau hat dich bewegt, diese Lehre zu entwickeln?

Ich habe es getan, um Menschen zu helfen und etwas auf der Erde zu hinterlassen, was Menschen auch ohne mich weiterhelfen kann. Meistens gehen solchen grundlegenden Entscheidungen besondere Erlebnisse voraus. Ich erlebte Höhen und Tiefen in meinem Leben, die mich dazu veranlasst haben.

Was mich bewegt hat, war mein Wunsch, etwas Großes für die Menschen zu erreichen, mit dem afrikanischen Naturwissen, das ich mir in vielen Jahren angeeignet habe. Ja, und damit etwas Nützliches zu erreichen, was den Menschen hilft, ein glückliches und besseres Leben zu haben. Etwas, was das Leben vereinfacht. Vor dieser Mammutaufgabe fühlte ich mich klein und schwach. Demütig zu erkennen, dass ich das von mir selbst aus und mit meinen menschlichen Möglichkeiten nicht schaffen kann, ebnete mir den Weg, etwas zu finden, das mir helfen sollte, dieses Ziel zu erreichen. Wie hätte ich über 120 solcher schwierigen Bücher schreiben können, die wirklich auch helfen? Vielleicht, wenn Gott mir 200 oder 300 Jahre Zeit dafür geben würde. Ich würde das auch dann nicht schaffen.