Bo und der fehlende Mut - W. Redemann - E-Book

Bo und der fehlende Mut E-Book

W. Redemann

0,0
4,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bo hat von seinem Großvater ein geschnitztes Holzpferd geschenkt bekommen. Als das Spielzeug zerbricht, macht sich Bo fürchterliche Sorgen. Auf seiner Suche nach Hilfe begegnet er vielen märchenhaften Wesen, die ihm beistehen. Ein wunderschönes Kinderbuch aus der Lüneburger Heide. Ideal zum Selberlesen oder als Gute-Nacht-Geschichte!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 15

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Für Anni, Meo, Henry, Lino und Karl

Bo saß vor dem Kamin und weinte. In den Händen hielt er sein Holzpferd. Es war in zwei Teile zerbrochen. Das Pferd hatte sein Großvater für ihn gemacht. Großvater hatte eine tolle Werkstatt, in der er alles bauen und reparieren konnte. Für Bo hatte er das Pferd aus einem Stück Eiche gemacht, von der großen alten Eiche, die auf dem Hof stand. Als der Herbststurm im letzten Jahr einen dicken Ast abgerissen und auf den Hof geworfen hatte, waren Großvater und Bo nach draußen gegangen. „Schau mal Bo, was das für ein Kaventsmann ist“, hatte Großvater gesagt und auf den Ast gezeigt. „Daraus baue ich dir etwas schönes.“

In der Werkstatt hatten sie den Ast zersägt und im Winter schnitzte der Großvater ein Pferd für Bo und eines für seine Schwester. Immer, wenn Bo zu Besuch kam, schaute er nach, wie weit der Großvater mit dem Schnitzen gekommen war. Bo wohnte nämlich nicht auf dem alten Heidehof, sondern in einer Stadt. Die war aber gar nicht so weit weg. Und fast jedes Wochenende durfte Bo zu seinem Großvater in die Heide. Dort konnte er spielen und er half gerne mit den Tieren. Es gab dort Hühner und Katzen, einen Hund und ein altes Pferd. Das hieß Emil. Emil mochte Bo und Bo mochte Emil. Nur reiten konnte man nicht mehr auf Emil. Dafür war er schon zu alt. Aber weil Emil ein guter Pferdename war, hieß sein Holzpferd auch so. Bo dachte sich, das sei eine gute Tradition. Und alle Pferde, die er je besitzen würde, müssten auch Emil heißen.