Bodenseeorte aus Deutschland, Schweiz und Österreich. - Martina Kloss - E-Book

Bodenseeorte aus Deutschland, Schweiz und Österreich. E-Book

Martina Kloss

0,0

Beschreibung

Der Bodensee ist ein im Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz 63 km langer See. Der See, der vom Rhein gespeiste ist, besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen, nämlich dem Untersee und dem größeren Obersee. Der See, der vom Rhein gespeist wird, besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen, dem Untersee und dem größeren Obersee. Rund um den See gibt es zahlreiche Urlaubsorte. Im Sommer gibt es gute Bedingungen zum Segeln, Windsurfen und Schwimmen. Der Bodenseeradweg führt ca. 260 km um den See herum.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 43

Veröffentlichungsjahr: 2019

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Martina Kloss

Bodenseeorte aus Deutschland, Schweiz und Österreich.

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Bodenseeorte aus Deutschland, Schweiz und Österreich.

Inhalt

Impressum neobooks

Bodenseeorte aus Deutschland, Schweiz und Österreich.

© 2019 Martina Kloss

Umschlaggestaltung, Illustration: Martina KlossLektorat, Korrektorat: Martina Kloss

www.martinakloss.com

[email protected]

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Bereits veröffentlichte Bücher:

Urlaubsbetrug, wir geben Tipps für einen sicheren Urlaub

ISBN 978-3-7502-0966-4

Der Bodensee Radweg rund um den Bodensee – 3 Länder in 5 Tagen

ISBN 978-3-7502-1065-3

Facebook und Co, was sind Soziale Netzwerke und welche Gefahren gibt es?

ISBN 978-3-7502-1089-9

Deutschlands Sehenswürdigkeiten: Die besten 20 Attraktionen in Deutschland

ISBN 978-3-7502-1089-9

Rechtsfragen im Netz - 34 Punkte aufgelistet

ISBN 978-3-7502-1049-3

Wer in Fakeshops bestellt bekommt keine Ware und das Geld ist weg

ISBN 978-3-7502-1066-0

Thermen Deutschland – die 21 besten Thermen zum Entspannen

ISBN 978-3-7502-1088-2

Das sind die 19 schönsten Nordsee- und Ostseeinseln im Urlaubscheck

ISBN 978-3-7502-1090-5

Virenschutz Regeln gegen Spam, Phishing und Co. So kannst du deinen Computer schützen.

ISBN 978-3-7502-0963-3

Sudoku: 160 SUDOKUS IN 20 RÄTSEL AUFGETEILT

ISBN 978-3-7394-7495-3

Alle Gesellschaftsspiele auf einem Blick Teil 1

ISBN 978-3-7502-1316-6

Alle Gesellschaftsspiele auf einem Blick Teil 2

ISBN 978-3-7502-1369-2

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa

ISBN 978-3-7502-1364-7

Die schönsten Weihnachtsmärkte in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich

ISBN 978-3-7502-1362-3

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Belgien, Holland, Dänemark und Schweden, England

ISBN 978-3-7502-1360-9

Die Reederei Phönix Reisen und ihre fünf Kreuzfahrtschiffe

ISBN 978-3-7502-1742-3

Die Reederei Phönix Reisen und ihre 39 Flusskreuzfahrtschiffe

ISBN 978-3-7502-1756-0

Inhalt

Der Bodensee

Der Bodensee ist ein im Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz 63 km langer See. Der See, der vom Rhein gespeiste ist, besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen, nämlich dem Untersee und dem größeren Obersee.Der See, der vom Rhein gespeist wird, besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen, dem Untersee und dem größeren Obersee.Rund um den See gibt es zahlreiche Urlaubsorte.Im Sommer gibt es gute Bedingungen zum Segeln, Windsurfen und Schwimmen. Der Bodenseeradweg führt ca. 260 km um den See herum.

Der Bodensee ist mit knapp 540 Quadratkilometern der mit Abstand größte See in Deutschland und flächenmäßig der drittgrößte, gemessen am Wasservolumen, der zweitgrößte See in Mitteleuropa. Ein Teil des Sees liegt in Österreich und der Schweiz: 173 Kilometer der Bodenseeküste liegen in Deutschland, 28 Kilometer in Österreich und 72 Kilometer. Die deutsche Seeküste liegt größtenteils in Baden-Württemberg, in Bayern sind es nur 18 Kilometer, genauer gesagt im Landkreis Lindau im schwäbischen Landkreis. Die bayerische Bodenseeküste ist zwischen den Gemeinden Nonnenhorn und Wasserburg und der Kreisstadt Lindau am Bodensee aufgeteilt.Der Bodensee misst an seiner breitesten Stelle 14 Kilometer, ist stellenweise bis zu 254 Meter tief und hat elf Inseln im Ober- und Untersee.

Die Bodensee-Region

Der Bodensee besteht eigentlich aus zwei getrennten Seen: dem großen Obersee, an dem sich Lindau und der gesamte österreichische Bodenseeteil befinden, und dem Untersee, der genau an der Grenze zwischen der Schweiz und Baden-Württemberg liegt. Die beiden sind durch einen rund vier Kilometer langen Rheinabschnitt - den sogenannten Seerhein - verbunden. Entsprechend groß ist das Bodenseegebiet; Als größte Stadt am Bodensee wird Bodensee oft als Zentrum dieser Region angesehen, da sie genau zwischen Obersee und Untersee liegt. Aufgrund der geografischen Lage wird die Bodenseeregion auch als Dreiländerregion bezeichnet, offiziell sogar als Vierländerregion.

Liechtenstein, 40 Kilometer südlich, liegt geografisch nicht am Bodensee und hat keine deutsche Grenze, hat aber einen wichtigen Anteil an Wirtschaft, Tourismus und allgemein den Interessen der Region, weshalb Vertreter des Fürstentums auch an wichtige Gremien wie die Internationale Bodenseekonferenz sitzen.

Inseln im Bodensee

Die Bodensee-Inseln sind einer der wichtigsten Ausflugsziele und werden meist per Schiff angefahren. Trotz vieler kleinerer Inseln und Halbinseln konzentriert sich der Tourismus hauptsächlich auf die drei wichtigsten. Die größte davon ist die Insel Reichenau, die auch als Gemüseinsel bekannt ist. Aufgrund der sehr guten klimatischen Bedingungen werden dort viele Gourmetgemüse und Kräuter angebaut.

Die zweitgrößte Insel ist Lindau am Bodensee - die Altstadt von Lindau ist hier ebenso wie der Hauptbahnhof. Wer Lindau besucht, ohne zumindest einen Rundgang durch die Altstadt der Insel zu machen, verpasst genau den Teil, über den so viele Besucher später zu Hause sprechen.

Die drittwichtigste und größte Insel des Bodensees ist Mainau - und obwohl sie kleiner als Reichenau und Lindau ist, ist sie wahrscheinlich die bekannteste und meistbesuchte. Hier wohnt die schwedische Adelsfamilie Bernadotte, die auch Eigentümerin der Insel ist. Es hat Mainau zu einer sogenannten „Blumeninsel“ gemacht: Eine 45 Hektar große mediterrane Oase mit Zitruspflanzen, Palmen und anderen in der Region einzigartigen Pflanzen.

Städte und Dörfer am Bodensee

Die Städte am Bodensee sind beliebte Touristenziele und die Infrastruktur und die Gemeinden sind entsprechend eingerichtet. Die größte Stadt im baden-württembergischen Teil der Region ist Konstanz, mit rund 80.000 Einwohnern auch die größte und bevölkerungsreichste Stadt am Bodensee.