Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Durch Borax Pulver gesundwerden, Arthrose, Arthritis + Osteoporose heilen sowie Schmerzen, Krebs und Candida bekämpfen! Basisches Heilmittel auch für schwaches Immunsystem, Darmsanierung uvm. Leiden Sie an Arthrose, Arthritis oder Osteoporose? Werden Sie von Schmerzen geplagt? Oder suchen Sie nach einem wirksamen Mittel im Kampf gegen Krebs oder Candida? Dann sollten Sie sich dieses Buch über die Linderung und Heilung durch die Kraft des Borax Pulvers nicht entgehen lassen! Sie fragen sich, was Borax ist? Borax ist ein Mineral mit seltenem Vorkommen und wird den Boraten zugeordnet. Borax oder auch Bor kommt als Borsäure in sehr geringen Mengen im menschlichen Körper vor. Zudem nehmen wir den Mineralstoff täglich mit unserer Nahrung auf, beispielsweise über Obst, Gemüse, Milch, Milchprodukte und Mineralwasser. Borax hat in der richtigen Dosierung angewendet, eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit. Daher wird es zum Beispiel im therapeutischen Bereich, in der Homöopathie, aber auch bei Osteoporose und Arthrose eingesetzt. Dieses Buch ist nahezu eine Pflichtlektüre für Sie, wenn Sie: - Osteoporose oder Arthrose lindern möchten - Schmerzen und Entzündungen gezielt bekämpfen möchten - Nach einem wirkungsvollen Mittel gegen Rheuma und Gicht suchen - Ihren Körper mit Borax entgiften möchten - Nach einem wirkungsvollen Mittel gegen viele Beschwerden suchen, wie Augenentzündung, Blasenentzündung, Hautbeschwerden, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Durchfall Dieses Buch gibt tiefe Einblicke in die Kraft und Anwendungsgebiete von Borax, zum Beispiel: - Was ist Borax? - Welche Anwendungsgebiete hat Borax? - Gegen welche Beschwerden kann Borax helfen? - Wie dosieren Borax richtig? - Welche eventuellen Nebenwirkungen hat Borax? - Welche weiteren Einsatzgebiete neben der Heilung hat Borax? - Wir wirkt Borax als Nahrungsergänzungsmittel? - Gibt es vergleichbare Mittel? Welche sind das? - 20 tolle Rezepte gegen Arthrose, Arthritis, Rheuma und Osteoporose als Bonusmaterial Mit diesem Ratgeber erhalten Sie detaillierte Informationen zum Mineralstoff Borax und seine Einsatzbereiche. Erfahren Sie, wie Borax auch Ihnen bei Ihren Schmerzen und Beschwerden helfen kann und sie wieder gesunden können. Egal, ob das Thema Borax für Sie vollkommen neu ist oder Sie bereits erweitertes Wissen zu diesem Mineral haben, dieses Buch beinhaltet hilfreiche Tipps von Profis – umfangreich, detailliert, wissenschaftlich fundiert und sofort anwendbar. Lernen Sie in kürzester Zeit, wie Borax Ihnen helfen kann. Nur noch ein Klick trennt Sie von den wertvollen Informationen zum heilenden Borax-Pulver. Klicken Sie auf "JETZT KAUFEN" und erfahren Sie, wie Borax auch Ihr Leiden zu lindern vermag. Noch heute können Sie den ersten Schritt zur Linderung Ihres Leidens gehen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Borax Ihnen und Ihrem Körper zur Linderung oder gar Heilung verhelfen kann!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 106
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Borax
Durch Boraxpulver gesund werden, Arthrose, Arthritis + Osteoporose heilen sowie Schmerzen, Krebs und Candida bekämpfen! Basisches Heilmittel auch für schwaches Immunsystem, Darmsanierung uvm.
Copyright © 2019 – VITAL EXPERTS
2. Auflage
Alle Rechte vorbehalten
ISBN: 9781091233553
Herzlichen Dank für den Kauf des Buches, wir wünschen Ihnen gemütliche Stunden, wie auch Spaß, beim Lesen.
Wir möchten Sie bitten, eine ehrliche auch aufrichtige Meinung abzugeben. Das hilft ungemein weiter und lässt uns nachfolgende Projekte besser gestalten.
Bücher sind nach wie vor ein Mehrwert und durch nichts in unserer heutigen Zeit und unserer Gesellschaft zu ersetzen.
Zu verdanken haben wir diesen Fortschritt und das gedruckte Buch an sich, Johannes Guttenberg, der im Jahr 1452 damit begann, ein Buch zu drucken und gesagte Worte und Ideen auf Papier brachte. Aber auch schon in der Antike, reiften die ersten Bücher von Hand geschrieben. Seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. im antiken Ägypten, wurde Papyrus (Zypressengras) als Beschreibstoff hergestellt. Die Geschichte der Menschheit in verewigter Form entstand.
Wir freuen uns, Ihnen das Thema Borax auf unsere Art und Weise vorzustellen und sagen recht herzlich Dankeschön für Ihr entgegengebrachtes Interesse und Vertrauen.
Biografie
In der heutigen Zeit fällt es den meisten Menschen schwer, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Zwar waren die Regale der Supermärkte nie abwechslungsreicher gefüllt als heute. Zeitmangel sowie beruflicher und privater Stress sorgen aber dafür, dass die Ernährung kaum noch ihren verdienten Stellenwert bekommt. Zu oft ertappt man sich dann dabei, wie man den Hunger mit einem Burger und Pommes Frites vertreibt. Dabei weiß eigentlich jeder, dass Fastfood ungesund ist und für zusätzliche Pfunde auf den Hüften sorgt.
Wir möchten uns kurz vorstellen:
Wir sind ein Team aus vier Ernährungsberater/in und haben vor kurzem das Unternehmen Vital Experts gegründet. Wir alle haben den gleichen beruflichen Werdegang. Vom Profi Sport im Bereich Fitness und Krafttraining bis hin zu gelernten Ernährungs- und Gesundheitsberatern/in. Wir arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen in einem Team und helfen Menschen bei ihren Problemen. Egal ob es um Gesundheit, Sport, abnehmen oder allgemein um die Ernährung geht, wir helfen gerne weiter.
Um auch andere daran teilhaben zu lassen, bieten wir eine Auswahl an Kochbüchern. Damit wollen wir zeigen: Man muss kein Kochprofi sein, um innerhalb kürzester Zeit schmackhafte Speisen zuzubereiten, die gesund sind und beim Abnehmen helfen. Außerdem informieren diese Koch- und Gesundheitsbücher rund um Themen wie verschiedene Diätformen, Gewichtsreduktion und eine gesunde Lebensweise.
Denn gesund geht durch den Mund.
Vorwort
Wir Menschen machen uns vieles aus der Natur zunutze. Gerade in der Homöopathie setzen die unterschiedlichen Substanzen wirkungsvoll ein. Seit Menschengedenken sind sie mit ihren eindrucksvollen Heilungskräften unsere Wegbegleiter im Sinne der Gesundheit geworden. Dazu zählt das Mineral Borax, welches der Mineralklasse der Borate entspringt. Es wird auch unter den chemischen Bezeichnungen, Natriumborat und Trinkal, wie auch Nitrate geführt. Sein Aussehen ist von massiger, körniger und erdiger Art und es tritt in Weiß, Grau oder im farblosen Ton auf. Ein wertvolles Mineral, das ein sogenanntes Halbmetall darstellt. Es ist überall in der Natur zu finden wie z.B. im Wasser, im Boden und in Gesteinen.
Ganz unbewusst nehmen wir Bor über die Nahrung, aber auch über Gegenstände, sogar Spielzeug und Medikamente auf. Doch nicht nur die Natur ist reich an Borax, wir selbst sind es auch. Denn in unserem Körper findet sich das Mineral in den Haaren, Zähnen, Knochen wie auch den Fingernägeln wider. Doch es wird auch wieder über die Nieren und dem Urin ausgeschieden. Was stellt Borax dann für uns Menschen dar? Wir gehen der Sache einfach mal auf den Grund. Das Buch stellt keinen medizinischen Ratgeber dar und ist auf Erfahrungswerte, Thesen und Fakten aufgebaut. Es nimmt sich dem Stand der Dinge an und wertet nicht, sondern setzt Tatsachen und Berichte ein. Daher ist bei der Einnahme und Dosierung von Borax, bei Mensch und Tier, immer auf das Körpergewicht zu achten. Das muss man einfach wissen, um von Anfang an keine Fehler zu begehen. Borax hat sicher eine Talfahrt hinter sich, obwohl es der Menschheit nutzen kann, denn es ist fast überall enthalten. Daher ist es eher unentbehrlich als schädlich für uns. Und so zeigt dieses Buch seine Geschichte, Fähigkeiten wie auch die Erfolge auf. Vielleicht erobert Borax auch das Gesundheitswesen, wo es doch in einigen Bereichen sehr ansprechend seine Wirkung aufzeigt.
Inhaltsverzeichnis
Borax wird als das Ultraspurenelement bezeichnet und wir benötigen weniger als ein Milligramm am Tag davon. Da dieses Mineral noch bei weitem nicht so erforscht ist, treten auch Unklarheiten auf. Wie viel der menschliche Organismus letztendlich davon benötigt, ist noch weitestgehend unklar. Wann ein Mangel vorliegt, muss daher noch in vielen wissenschaftlichen Studien eruiert werden. Die Europäische Lebensmittelbehörde (ESFA) teilt wiederum mit, dass über 10 Milligramm Borax aufgenommen werden sollen. Diese Angaben gelten für Erwachsene und stellen noch keinen goldenen Mittelweg dar. Wie viel Borax wir über die Nahrung aufnehmen, ist dabei ebenfalls noch völlig unklar. Dennoch kann das Mineral sehr viel Gutes in uns bewirken und soll gesundheitsfördernde Effekte mit sich bringen. Es lindert den Gelenkverscheiß, soll die kognitiven Fähigkeiten in uns steigern und sogar den Knochenstoffwechsel anregen. Wenn das kein Grund zum Weiterlesen ist. Das Mineral, so unscheinbar und doch so wertvoll für uns. Folgen wir der Tradition und nehmen uns Borax mit all seinem Facettenreichtum an. Heute ist es wieder am Markt der unbegrenzten Möglichkeiten zu finden. So kann sich jeder für sich ein Bild von Borax machen.
Demzufolge bieten sich freiverkäufliche Nahrungsergänzungsmittel und sonstige Mittel wie Globuli, Tropfen usw. an. Selbst Prostatatumore kann Borax verhindern und kämpft rein natürlich gegen die Osteoporose an. Dennoch sind all diese positiven Auswirkungen, noch nicht ganzheitlich erwiesen. Die Untersuchungen dazu laufen in vitro ab, also in Reagenzgläsern oder werden an Tieren wie Fischen und Fröschen durchgeführt. Daher sind nicht alle Ergebnisse auf den Menschen übertragbar. Doch erste Studien gliedern sich ein und bringen gute Erfolge mit sich. An etlichen Probanden, wurden Tests unternommen, die weiterhin unter die Lupe genommen werden. Dennoch kann Borax ein gutes Mittel für Krankheiten und die Genesung an sich sein.
Aber nicht nur das, durch seine chemischen Prozesse nimmt es sich etlichen Bereichen wie im Haushalt und der Industrie an. Eine Mineralklasse, die es wohl in sich hat und der immer mehr Menschen auf den Zahn fühlen, denn es könnte als der gesundheitliche Allrounder gelten. Ob es sich als Wundermittel bezeichnen kann, das muss es erst noch beweisen. Sein weltweit größtes Anbaugebiet liegt in Kalifornien und das seit 1872. Dabei werden die salzhaltigen Seen auch als Borax-Seen bezeichnet. Jedoch erst wenn sie vollkommen ausgetrocknet sind, tritt das Mineral zum Vorschein. Wie man sieht, bringt Borax so seine Geheimnisse mit sich. Was auch unserem Körper eine Genesung und mehr Wohlbefinden schenken könnte. Somit kann die Frage noch nicht eindeutig beantwortet werden, wie viel wir letztendlich an Borax benötigen. Dennoch ist es zu einem gewissen Teil lebenswichtig und unser Körper auch darauf angewiesen. Ein homöopathisches Mittel, das vielleicht bald noch mehr von sich reden macht.
Das lebenswichtige Metall und die Intrige gegen Borax in Brüssel. Nun kann man vieles glauben oder nicht. Es wurde verboten, verstoßen und wiederbelebt. Eigentlich handelt es sich nur um ein Mineral und nicht um eine Droge. Vielleicht hat es seine damalige Vertreibung vom Markt, seinen hervorragenden Wirkeigenschaften zu verdanken., denn diese könnten wiederum der Pharmaindustrie schaden. Ein unschuldiges Mineral, das im Fokus der Gesellschaft steht. Die Naturmedizin und die Pharmaindustrie sind sich nicht immer hold. Doch niemand möchte die guten Eigenschaften von Borax einfach so unter den Tisch kehren, Denn es könnte vielen Menschen, eine nebenwirkungsfreie Heilung bescheren. Möchten wir doch alle gesund leben und gesund alt werden. Borax hilft zu einem Teil mit und nimmt sich ganzheitlich der Problematik an. Es muss ein Gleichgewicht im Körper entstehen und die Energie in die richtigen Bahnen gelenkt werden, um ungehindert zu fließen. Auch möchten wir den Alterungsprozessen entgehen und diesen wieder rückentwickeln. Doch vor allem sollen wir von den zahlreichen Krankheiten verschont bleiben. Wenn sie uns dann heimsuchen, möchten wir den natürlichen Weg der Heilung gehen. Borax sollte man hier nicht vorenthalten, da es sich um ein sehr altes Heilmittel handelt. Eines, das sich fast jedem Bereich annimmt und daher die Pharmaindustrie im Nacken hat. Sagt man so und vielleicht ist auch was Wahres dran. Dennoch basiert Borax aus der Tradition heraus uns half Menschen damals schon, wieder auf die Beine zu kommen. Mensch und Tier wurden geheilt, aus der Kraft der Natur heraus. Eine ganzheitliche Heilung kann die Schulmedizin nicht bieten. Sie setzt punktuell an. Die Naturheilkraft nimmt sich nicht nur den Symptomen, sondern dem Menschen an. Ehrlicherweise muss man sagen, die Schulmedizin wie die Naturheilkunde, sind in jedem ihrer Bereiche wichtig. Daher sollte Borax auch nicht verteufelt werden, es hat sehr wohl eine Daseinsberechtigung am Markt. Seine Karriere bei der Arthrose Behandlung kam nicht von ungefähr. Denn die entzündungshemmende wie auch schmerzstillende Linderung tritt erfolgreich hervor. Davon haben schon etliche Menschen profitiert und sie wurden sicher nicht von der Naturheilkunde gekauft. Hier müsste die Pharmaindustrie eher den Ball flach halten. Doch nun wieder zum Eigentlichen, dem wertvollen Mineral. Die Heilung steht bei uns an erster Stelle, soll sie doch ohne große Nebenwirkungen einhergehen nach Krankheiten, Verletzungen und Beschwerden. Aber auch vorbeugend, um gesund und fit zu bleiben. Wird Borax nicht täglich mit der Nahrung zugeführt, entsteht eine Art Rückstauung und der Energiefluss wird damit unterbrochen. Dieser, wird ebenfalls durch die modernen wohlschmeckenden Nahrungsmittel ausgelöst. Die modernen Düngemittel tun ihr Übriges. Demzufolge ist Bor schon lange nicht mehr in allen Nahrungsmitteln zu finden und kann somit nicht mehr ausreichend zugeführt werden. Das bringt dann die gewissen Beeinträchtigungen mit sich. Borax kann somit zu einer ganzheitlichen Heilung führen, wenn man ihm die Chance und Möglichkeit gibt. Dennoch wie man in diesem Buch noch öfters lesen wird, kommt es auf die Dosierung an. Beginnt man mit der Homöopathie, ist ein Apotheker oder Homöopath das Mittel der Wahl. Borax nimmt sich so vielen Krankheitsbildern an, dass es fast schon als Wundermittel gilt. Zwar kann es nichts im körperlichen Geschehen rückgängig machen, aber etliche zur Krankheit führende Prozesse, stoppen. Zudem dient es der Knochengesundheit und stellt eine Bereicherung für unseren Bewegungsapparat dar. Ob Drüsen, Hormone, Entzündungen, Schmerzen oder die Knochen an sich, Borax hebt sich von vielen anderen Produkten ab. Ein Mineral, das fast schon seine mystischen Eigenschaften preisgibt. Denn es wirkt sich auf Körper und Geist aus. Wer Borax ausprobieren möchte, sollte dies unter den Herstellerangaben oder einer fachkundigen Beratung tun, dann kann es seine Wirkkraft voll und ganz unter Beweis stellen.
Fangen wir bei den Lebensmitteln an die wir doch tagtäglich zu uns nehmen. Vielleicht wissen auch Sie nicht, wie und wann Sie Borax zu sich nehmen und vor allem, in welchen Lebensmitteln Borax enthalten ist.
Borax findet sich überwiegend in den pflanzlichen Lebensmitteln wie in
Nüsse, Mandeln, Rosinen
Grünem Blattgemüse
Hülsenfrüchte
Obst, z.B. Birnen, Pflaumen, Datteln oder Äpfel
Zudem kommt Bor in Rotwein, Fisch, Fleisch, Milchprodukten und in Mineralwasser, aber auch Leitungswasser vor. Wenn auch nur in geringen Mengen, dennoch ist es dort präsent. Essen wir uns damit nicht schon gesund? Schwer zu sagen, denn wir wissen noch nicht mit Bestimmtheit, welche Mengen für unsere Gesundheit ausreichend sind. Etliche Spurenelemente wie auch Mineralstoffe sind in unseren Lebensmitteln enthalten. Einen kleinen Teil produziert der Körper selbst. Bei Borax sind wir aber auf Neuland gestoßen, obwohl es älter als die Geschichte der Menschheit ist. Einige Studien belegen, dass es viele gesundheitliche Defizite beheben kann. Die können wir aber nicht nur durch einen Boraxanteil in der Nahrung zuführen. Somit gibt es Mittel und Wege wie Globuli und bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, die Abhilfe verschaffen. Denn sie gleichen die Defizite und Mangelerscheinungen wieder aus. Da wir nicht alle, die aufgeführten Nahrungsmittel essen oder in den richtigen Portionen zu uns nehmen, benötigt es noch Richtwerte und Leitlinien. Erst dann, kann man über eine genaue Dosierung und Darreichungsform sprechen. Des Weiteren, kommt es auf das Körpergewicht eines jeden an.
Bewiesen ist, das Borax ein Spurenelement mit entzündungshemmender Eigenschaft ist. Zudem tritt eine schmerzsenkende Wirkung auf. Dazu dienen auch folgende Lebensmittel mit Bor-Wirkung. Pflaumen, Zwetschgen, roter Traubensaft, Rettich, Gurken, Zucchini, Nüsse und Rotwein. Diesen in Maßen und nur 1/8 Liter am Tag. Diese Borquellen sollten daher täglich zugeführt werden, denn sie bieten gute Charaktere an.
Avocado, Aprikose, Apfel
Birnen
Brokkoli
Blumenkohl
Eier
Getreide
Gurke
Grünkohl
Karotte
Pflaumen, Pfirsiche
Rettich
Rotkohl
Rosenkohl
Rote Beete
Sellerie
Rotwein
Tomaten
Zitrusfrüchte