Brösel & Max - Andree Ludwig - E-Book

Brösel & Max E-Book

Andree Ludwig

0,0

Beschreibung

Wir, ich denke für die meisten von uns sprechen zu können, haben gehörig einen an der Waffel. Wir akzeptieren ein ständig schmutziges zu Hause, machen uns permanent zum Deppen, tragen Kotbeutel von A nach B, entschuldigen uns fast täglich für das Benehmen unserer Hunde und tragen mit Stolz unsere Kratzer die durch eine zu stürmische Begrüßung entstanden sind. Wir lieben unsere Hunde und sind darüber hinaus furchtbar schadenfroh, wenn wir sehen, anderen geht es auch nicht besser. Ich kann Ihnen sagen, zum Hundehalter zu werden, war die beste Entscheidung, die ich je in meinem Leben getroffen habe!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 136

Veröffentlichungsjahr: 2019

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


“Für mich das Wichtigste im Leben? Für mich ist das Wichtigste im Leben, sich Aufgaben zu suchen, Aufgaben zu verstehen und diese verstandenen Aufgaben bestmöglich zu erfüllen.“

Zitat: Helmut Schmidt

Inhaltsverzeichnis

Danksagung

Vorwort

In den Rollen

Lebenslauf Brösel

Lebenslauf Max

Lotte zu Besuch

Ein Labrador am Morgen, schafft Kummer und Sorgen

Antizeckenpraline

Die Pisskugel

Neue Klamotten

Nur Bäume

Die Sonnenterrasse

Frau Nachbarin

Üben, üben, üben…

Schluckauf

Heringskekse

Trallala…

Hochbeete

Cheeseburger Kaustreifen

Das zerstörte Schlafzimmer

Weihnachtskarten

Saubere Ohren

Forelle-Karotte & Forelle-Karotte-Käse

Elli kommt zu Besuch

Nächtliche Gespräche

Planschen

Kekse für Empompi

Grünlippmuschel-Harzer-Streifen

Schimpfen

Das Tattoo

Platsch

Lachs oder Finger

Brösels Trauma

Streichen

Knusperthunfischstangen

Verarscht

Mückenalarm

Gemüsekekse/ Lachskekse

Hundeschule

Käsebrötchen

Ein Hut für echte Jungs

Mein Seelenhund

Sachen gepackt

Treffen mit Sarah und Ben

Fleischküchlein

Max nach seiner Augen-OP

Hölle auf Erden

Ich bin nicht niedlich

Typisch Max

Brösella

Morosche Käse Lachs Kekse

Alles Diebe

Halloween

Eier braucht der Hund

Warmer Fuß

Gemüse-Fleischwurst-Kekse/Pralinen

Kopfweh

Nur Quatsch im Kopf

Nein Max

Waldsee

Immer Fotos

Max erstes Eis

Gemüse Forelle Frischkäse Algen Kekse

Dicke Fresse

Frosch im Hals

Wo ist das Wasser?

Karl

Maximilian

Schlusswort und Vorstellung des Autors

Bauchweh

Ein ganz normaler Abend

Geht’s noch?

Empompi

EIN KLEINER EINBLICK INS KONZEPT

Danksagung

Ein besonderes Danke geht an meine Hamburger Freundin Susanne. Du hörst immer zu und weiß zumeist einen Rat. Trotz der vielen Schicksalsschläge, bist Du immer Optimistin und blickst positiv in die Zukunft. Schön das es Dich gibt und Du an mich glaubst. Wenn ich an Dich denke, fällt mir immer ein Zitat von Goethe ein.

Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!

An „Toni“, für die vielen Tipps und Ratschläge. Toll wie schnell Du begeistert warst und wie die Ideen nur aus Dir rausgesprudelt sind.

An einen sehr speziellen Arbeitskollegen, Danke, dass Du immer sehr kritisch denkst, das Beste gibst und von allen anderen forderst. Matthias ich arbeite gerne mit Dir zusammen, auch und gerade weil wir nicht immer einer Meinung sind.

Ein großes Danke geht vor allem aber an unsere Fans, ohne Euch würde ich nun nicht hier sitzen und schreiben. Es ist immer wieder schön von Euch ein positives Feedback, für unsere Geschichten, zu bekommen.

Vorwort

Wir, ich denke für die meisten von uns sprechen zu können, haben gehörig einen an der Waffel. Wir akzeptieren ein ständig schmutziges zu Hause, machen uns permanent zum Deppen, tragen Kotbeutel von A nach B, entschuldigen uns fast täglich für das Benehmen unserer Hunde und tragen mit Stolz unsere Kratzer, die durch eine zu stürmische Begrüßung entstanden sind.

Wir lieben unsere Hunde und sind darüber hinaus furchtbar schadenfroh, wenn wir sehen, anderen geht es auch nicht besser.

Ich habe zwei ganz besondere Exemplare abbekommen. Haben wollte ich einen Labrador, einen hellen weil die, wie jeder weiß, freundlich sind. Bekommen habe ich einen Holzkopf, der alles aber auch wirklich alles ausdiskutiert und die meisten anderen Hunde nicht mag. Brösel dehnt alle Regeln bis kurz vorm Brechen, bricht sie aber niemals. Er hat seinen Weg gefunden, zu „gehorchen“ und dabei sich selbst treu zu bleiben.

Max hingegen ist das Gegenteil, er liebt jeden Hund und jeden Menschen. Er ist dabei sehr tollpatschig und verletzt sich im Spiel des öfteren. Max hört nicht. Er ist in seiner eigenen Welt gefangen und ist bei jedem Spaziergang aufs Neue damit beschäftigt, seine Umwelt zu erschnüffeln. Dies hat natürlich Auswirkungen auf unser Zusammenleben. Max ist der freche kleine Teufel, der niemanden was zuleide tut aber sich nichts sehnlicher wünscht, als die Weltherrschaft an sich zu reißen.

Ich kann Ihnen sagen, zum Hundehalter zu werden, war die beste Entscheidung, die ich je in meinem Leben getroffen habe! Die Zeit, die folgte nachdem Brösel bei mir einzog, war alles andere als leicht. Es folgten viele Stunden in der Hundeschule, zerstörte Wände und Möbel. Einmal hat Brösel sogar während er alleine zuhause war, die Wohnung unter Wasser gesetzt, er hat sich selber Badewasser eingelassen und so wie es aussah den Spaß seines Lebens gehabt. Nie konnte ich ihm böse sein, immer wenn ich nach Hause kam, begrüßte er mich voller Freude und aufrichtiger Liebe. Ich begann unsere Erlebnisse in diversen Facebook Gruppen zu erzählen und wir erfreuten uns wachsender Beliebtheit. Wir wurden schnell zu „Stars“, jeder kannte Brösel und jeder litt mit mir, weil ich den wohl frechsten Hund von allem habe. Trotzdem spukte da die Idee von einem zweiten Hund durch meinen Kopf.

Irgendwann las ich dann einen Hilferuf von Max, er war wohl etwas schwierig und seine Halter waren überfordert.

Kurz darauf holte ich Max ab und mein Leben nahm eine Wendung, wie es wohl nur „Hundemenschen“ verstehen können. Alles ging von vorne los, kaputte Wände, Möbel und Fußleisten. Max klaute Lebensmittel aus der Küche und er war noch aufgeregter als Brösel. Glauben Sie mir, 99 Prozent hätten Max wieder weggegeben. Aber es war meine Aufgabe und diese hatte ich gefälligst zu erfüllen! Nun ist Max bereits seit einem Jahr bei mir und ich bereue es nicht. Es gibt einen Spruch unter Hundehaltern: „Man bekommt nicht den Hund, den man will, sondern den, den man braucht“. Ich kann dem nur zustimmen, ich wollte einen ruhigen und gemütlichen Hund. Bekommen habe ich zwei an denen ich jeden Tag wachsen darf und die mich immer auf Trapp halten.

Einen Tag nachdem Max bei uns einzog gründete ich unsere eigene Facebook Gruppe, unter 8PfotenFürEinHalleluja kann uns jeder finden.

In den Rollen

Meine Wenigkeit

Brösel

Max

Janet Mama von Charly

Charly

Gartennachbarin

Oma von der Straße

Der arme Mann der Gartennachbarin

Tierarzthelferin Anna

Fotografin Britta

Klaus

Regína

Ben

Lotte

Elli

Tierärztin Meike

Leinenkönigin Anja

Susanne Mama von Lotte

Tierarzt von Lotte

Emma Tochter von Susanne

Yvonne Mama von Elli

Sarah Mama von Ben

Antonela „Toni“

Lebenslauf Brösel

Name: Sir Brösellot von Schnüffelfein, Brösel

Rasse: Labrador

Herkunft: Angeblich aus dem Himmel

Lieblingsessen: Alles was in den Mund passt, Bic Mac

Lieblingsspielzeug: Ball

Beruf: Holzkopf mit Leib & Seele

Hobbys: Fressen, Schlafen, Schwimmen

Hundeschule: Bestanden, nun aber alles vergessen

Schulbildung: Völlig umsonst

Fremdsprachen: Betteln, dies in Perfektion

Liebt: Kuscheln, Kraulen ( besonders am Hals & Po )

Hasst: Andere Hunde, Hungern

Schlechte Eigenschaft: Ungeduld

Ziele: Max aufhalten, in seinem Bestreben die Weltherrschaft zu erlangen

Lebenslauf Max

Name: Maximilian aus der Hölle, Max

Rasse: Labrador

Herkunft: Angeblich aus der Hölle

Lieblingsessen: Dosenfutter gemischt mit frischem Gemüse, Cheeseburger

Lieblingsspielzeug: Alles was er nicht darf, Karton

Beruf: Satansbraten mit Leib & Seele ( eine solche haben auch Höllenhunde, behauptet Max )

Hobbys: Schlafen, Beobachten, Quatsch machen

Hundeschule: Nicht besucht bzw. Privatschule bei Brösel und mir

Schulbildung: Analphabet

Fremdsprachen: Betteln, lernt täglich dazu

Liebt: Kuscheln, Kraulen ( besonders am Bauch & Po )

Hasst: Hungern, Wasserschläuche

Schlechte Eigenschaft: Klaut

Ziele: Völlige Unterwerfung der Erdbevölkerung, sowie aller Tiere

Lotte zu Besuch

Looooootteeeeee !

Toll und ich seh aus wie ein Ferkel...

Hallo Maximilian , Hallo Brösel !

Oh Lotte was duftest du gut ...

Nimm deine neugierige Nase von meinen Arsch! Ich bin ne anständige Dame, wir können erstmal Pfötchen halten!

Na toll...

Höhö .

Lach nicht! Dich will Lotte eh nicht! Zu groß, zu blond und naja ich will jetzt nicht in Detail gehen...

Jetzt zeigt mir erstmal euren Garten, ich muss mal…

Komm mit!

Nein komm lieber mit mir!

Brösel sei nicht traurig, ich geh mit Maximilian.

Macht doch was ihr wollt, ich geh planschen ...

Du darfst mich auch gerne Max nennen, zusammen können wir die Weltherrschaft an uns reißen.

Nix da! Du bist Maximilian und wenn hier einer etwas an sich reißt dann bin ich das! Kapiert?

Äh…

Na Stinker läuft bei dir! Bergab aber läuft .

Hör auf mich zu ärgern!

Maximilian hör auf zu jammern!

Die kleine ist ganz schön bissig, behalt die mal ...

So Maximilian dann folg mir mal, aber bleib von meinem Arsch weg! Ich meine das ernst, sonst baller ich dir eine!!!

Ja doch...

Dann komm!

Das kann sich ja keiner mit ansehen , der lässt sich von einen Mädchen verprügeln und folgt der noch auf Schritt und Tritt…

Man muss Max auch mal in Schutz nehmen, vermutlich hat er nie gelernt zu Verstehen, wann ein anderer Hund keine Lust mehr hat. Max so stellte sich später raus, ist auf einem Hof aufgewachsen, wo sehr viele verschiedene Hunde lebten und verkauft wurden.

Meine Vermutung ist, dass er viel zu früh von seiner Mama getrennt wurde und somit nicht richtig gelernt hat „Hündisch“ zu sprechen.

Er ist allen Hunden gegenüber sehr freundlich, etwas zu freundlich und von Zeit zu Zeit sagen diese ihm dann etwas deutlicher, dass sie nun keine Lust mehr haben.

Max der dies natürlich nicht versteht, sehnt sich daher umso mehr die Weltherrschaft herbei. Spielen nach seinen Regeln, toben wann er es für richtig hält und das am liebsten von früh bis spät.

Mit Brösel seinem Bodyguard, fühlt er sich sicher und Lotte scheint seine angebetete Prinzessin zu sein. Jedenfalls geh ich davon aus, bei keinem anderen Hundemädchen benimmt er sich so „geistreich“ daneben .

Ein Labrador am Morgen, schafft Kummer und Sorgen

Oh uuuiiii die Vögel zwitschern...

Halt die Schnauze und schlaf!

Aber es wird hell draußen und ich muss mal!

Haaaaalloooo!

Max schlaf bitte noch etwas. Es ist erst kurz nach 5!!!

Ich muss maaaaaal!

Ich muss auch gleich mal was!

Max dein Ernst?

Ja doch, es klopft schon am Hintertürchen!

Ich klopf dir auch gleich was!

Man man man...ich sag dir, wenn du mich verarscht, gibt es Ärger!

Los ihr Fettsäcke aufstehen!

Weil du Penner gestern Abend wieder mit schnüffeln beschäftigt warst, müssen wir nun leiden, toll! Ich sagte dir du sollst kacken…

Es ist wie es ist, beeil dich. Aufstehen! Hopp!!!

Ich kann gerne für Ruhe sorgen!

Nein Brösel! Wenn der Max muss dann muss er.

Ich wette, der verarscht dich!

Könnt ihr euch mal ein wenig schneller bewegen!?

Ja doch...

Oh man...

Bringt euer Fett in Wallung, Morgenstund hat hat Gold im Mund!

Halt jetzt mal für fünf Minuten die Klappe!

Am besten den Rest des Tages!!!

Die Wurst drüüüüüückt, gebt Gas! Wenn ich erstmal die Welt beherrsche, dann müsst ihr immer so früh aufstehen und mich bedienen ....

Ich bediene dich besser jetzt, dann ist endgültig Ruhe!!!

Brösel beruhig dich und Max du hältst jetzt die Klappe!!!

10, 9, 8, 7, 6...

Ruhe! Ich steh ja schon auf!

Geht doch!

Nervensäge …

Also innerhalb von zwölf Minuten fertig gemacht und auf dem Feld gewesen. Möchte hier irgendwer raten wer nicht gekackt hat? Richtig, das schwarze Monster hat uns verarscht. Es ging danach zum Garten, brauchte einen Kaffee und während ich diesen trank, hockt sich Max doch tatsächlich hin und macht seinen Haufen! Manchmal könnte ich dem Stinker echt den Hals umdrehen.

Antizeckenpraline

2 Eier

300g Buchweizenmehl

1 Esslöffel Kokosöl

200g Moroschesuppe

1 Esslöffel Haselnussmus

1 Teelöffel Knoblauchgranulat

2 Esslöffel Gartenkräuter ( z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilie oder falls vorhanden Lavendel )

Wasser nach Bedarf, Masse sollte etwas weicher als Kartoffelbrei sein.

Alle Zutaten aufschlagen und in Pralinenförmchen geben.

Ofen auf 180 Grad vorheizen und für ca. 20 Minuten mit Ober- und Unterhitze backen.

Ich nutze sie nur als Ergänzung zu anderen Zeckenmitteln.

Gutes Gelingen!

Die Pisskugel

Jetzt reicht es mir aber! Was verdammt stimmt nicht mit dir?

Wie redest du mit mir? Ich stell mir eher die Frage, was mit dir nicht stimmt!

Warum machst du denn die ganzen Pisskugeln weg? Hast du me Macke?

Max regt dich mal ab, ich hab den Herrn Buxbaum nur ein klein wenig in Form gebracht!

Und dabei meine wunderschöne braune Pisskugel weggemacht! Blödmann!

Hä was? Was ist hier wieder los? Ich will schlafen, bitte seid etwas leiser!

Der Penner hat die Pisskugel abgeschnitten!

Echt? Papa was soll das denn?

Fang du nicht auch noch an! So sieht es doch viel schöner aus!

Ja aber....ah mir fällt gerade was ein!

Was denn? Kann ja nicht die beste Idee sein!

Ooooh doch! Guck mal da am Zaun beim Nachbarn...

Geil! Stimmt du hast recht, da ist ja auch ne Pisskugel...

Ihr lasst den Buxbaum vom Nachbarn in Ruhe!

Aber...

Ich sagte nein!

Komm schon, wenn das Teil hier durch den Zaun wächst, ist es doch fast deins...

Auf zur Pisskugel!

Ich komm mit!

Ihr Pissköpfe…

Als ich den Garten damals übernahm waren die Buxbäumchen in ganz tolle Kugeln geschnitten. Zwei Meter hoch, 30 Jahre alt und toll verzweigt, übern Winter und Frühling jedoch ist alles wieder wild zugewachsen. Die beiden Holzköpfe taten ihres dazu, die Bäumchen sahen nur noch hässlich aus. Ich sägte also die unteren Äste ab und formte die Kugeln neu, dies führte vor allem bei Max zur Empörung. Der erste Weg im Garten führte immer zu einer der Kugeln, die mittlerweile braun waren.

Das neue „Opfer“ ist nun mein Pavillon oder auch mal eine der alten Hortensien. Ich werde wohl im Laufe der nächsten Jahre einen kleinen Zaun drum herum bauen und hoffen, dass nur dieser angepinkelt wird .

Neue Klamotten

Bröööööösel verdammt, was soll das denn?

Was denn?

Ich hab doch gerade gesagt wir machen heute Fotos! Warum machst du dich denn jetzt nass und dreckig?

Ja weil...äh...ich weiß auch nicht!

Nimm dir mal ein Beispiel an Max! Der ist fein sauber...

Genau, nimm dir ein Beispiel an mir !

Aber wofür brauchst du denn schon wieder Fotos?

Na ihr bekommt neue Leinen und Halsbänder!

Cool!

Äh...welche Farbe?

Für Brösel in blau und für dich in Pink.

Coooool, blau !

Dein Ernst? Ist das wirklich dein verdammter scheiß Ernst?

Klar!

Moment....

Maaaaaax, nein nicht im Dreck wühlen!

Wenn ich schon eine Mädchenfarbe bekomme, dann will ich wenigstens im Dreck wühlen. Meinetwegen können wir los, Fotos machst du ja nun keine mehr. Dafür hab ich gesorgt!

Ich finde das reichlich unverschämt!

Der Max ist gar nicht so doof wie er manchmal tut, Respekt!

Immerhin tu ich nur so, kann man von dir leider nicht behaupten.

Ich hau dir gleich eine auf die zwölf ….

Hört ihr bitte mit dem ständigen Gezanke auf!

Aber der Max…

Nix aber!

Höhö, der Dicke bekommt wieder anschiss …

Maximilian, du hälst jetzt auch die Klappe!

Später in meinen absoluten Lieblings-Laden, war das Geschrei noch größer. Max bekam eine wunderschönes Halsband aus grau-pink mit der Aufschrift „Pimmelfee“ und Brösel eins in hellblau-rot, mit der Inschrift „Holzkopf“.

Bei Rocky Dogz, so heißt der Laden, werden Träume wahr. Anja macht alles in reiner Handarbeit, bei Bestellung wird auf Maß gearbeitet und wirklich alles was euch zu euren Hunden einfällt, kann bestickt werden.

Ich hab lange nach etwas besonderen gesucht, nach etwas, was meinen Ansprüchen gerecht wird und von einer Qualität ist, die ihres Gleichen sucht. Unsere Halsbänder sind immer „Extrabreit“ und mit dickem Neopren unterfüttert, da ich große Hände habe, müssen auch meine Leinen etwas breiter als Standart sein. Wenn ihr mal in Hildesheim seid, stattet ihr einen Besuch ab, oder schaut euch mal im

Netz ihre Seite an. Garantiert findet ihr etwas!

Ich persönlich hab für mich eine neue Sucht entdeckt, ich bin süchtig nach diesen Halsbändern und Leinen. Alle zwei Monate gibt es was Neues für meine beiden Holzköpfe. Die Armen können ja nicht immer dasselbe tragen…