Brownie - Marco Giovanni Hoos - E-Book

Brownie E-Book

Marco Giovanni Hoos

4,9
4,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Werk "Brownie, das etwas andere Rentier" schrieb Marco Giovanni Hoos im Jahr 2015. Hierbei handelt es sich um ein Kinderbuch. Es erzählt eine wunderschöne und kurzweilige Weihnachtsgeschichte, die Hauptrolle spielt natürlich der Außenseiter Brownie, der nur, weil er anders aussieht, ausgegrenzt und verspottet wird. Doch durch die Liebe seiner Eltern und seinen Mut ist er zu unsagbarem fähig. Durch ein Missgeschick ist das Geschäft des Weihnachtsmannes in Gefahr, Brownie nimmt all seinen Mut zusammen um dies zu verhindern. Auf seiner Reise lernt er, was Freundschaft und Zusammenhalt bedeutet. Wird Brownie Weihnachten retten und einen ganz bestimmten Wunsch eines Erdlings erfüllen können? Lesen Sie es selbst. Lesen Sie es Ihrem Kind vor. Verschenken Sie es zu einem besonderen Anlass.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 16

Bewertungen
4,9 (16 Bewertungen)
15
1
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



FÜR ALLE KINDER UND GROßEN DIE ES IM HERZEN GEBLIEBEN SIND

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 1

Die Geburt von Brownie

Es sollte der schönste Tag der Familie Rudolph am eisigen und weit, sehr weit entfernten Nordpol werden. Frau Rudolph, eine bisher dreifache und stolze Rentiermutter, erwartete nämlich ihr viertes Kind. Das erste, Maja, geboren im Wonnemonat Mai, war somit auch das älteste der drei, fast vier Rentierkinder. Sie war für ihre 13 Rentierjahre sehr altklug und wusste immer einen Ausweg aus den schwierigsten Situationen, außerdem war sie an der Zuckerstangenschule die Beste in „Geschenkverpackungswirtschaft“ und „Wunschzettelinterpretation“, dies machte ihre Familie, vor allem ihren Vater, sehr stolz. Der Rentiervater war sehr darauf bedacht, dass seine Kinder etwas anständiges lernen so sprach er häufig den Satz: „Kinder, ihr müsst in der Schule immer aufpassen, euch melden und eure Hausaufgaben sorgfältig erledigen, ihr wollt doch nicht eines Tages in der Fabrik des Weihnachtsmannes arbeiten und Geschenke sortieren, oder euch sogar in die Gefahr begeben diese mit dem Schlitten auszutragen.“

Das sind wahre Worte, dachte sich Maja, ich werde mein Rentierstudium in Medizin machen und uns alle im Notfall versorgen. Majas Zukunft war somit gesichert. Der mittlere, Ruby, zehn Jahre alt, er war sagen wir mal so, eigensinnig. Ruby wurde genau am heiligen Abend geboren, dies ließ seine Geschenke immer überdimensional groß werden, er feierte schließlich Weihnachten und seinen Geburtstag gleichzeitig. Er wurde sehr verwöhnt und hatte immer hohe Anforderungen an seine Eltern und Geschwister, er war schließlich etwas Besonderes. Er konnte die Worte seines Vaters nicht verstehen, er wollte es auch nicht, ihm war egal welche Noten er hatte und ob er später beim Weihnachtsmann in der Fabrik arbeiten musste.