Das Frühlings-Märchenbuch - Andrea Stopper - E-Book

Das Frühlings-Märchenbuch E-Book

Andrea Stopper

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Märchen und Gedichte mit Zeichnungen oder Fotos, passend zur Jahreszeit - Frühling. Die Natur im Frühling - Pflanzen, Tiere, Bräuche, Feste ...

Das E-Book Das Frühlings-Märchenbuch wird angeboten von BoD - Books on Demand und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Frühlingsblumen,Jahreszeit,Frühlingserwachen,Natur,Märchen

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 19

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vorwort

Ja, die Träume und Wünsche der Kinder sind manchmal etwas sonderbar, denn sie haben noch Fantasie, die uns Erwachsenen leider oft verloren ging.

Vielleicht sollten wir sie wieder finden!?

Andrea Stopper

Märchen,Zeichnungen,Gedichte und grafische Bearbeitung: Andrea Stopper

Korrektur: Manuela Grazi, www.adlerauge.at

Inhalt:

Die bunten Eier / Gedicht

Die unschlüssige Blumenelfe

Die Schneeglöckchenwiese

Valentinstag, 14 Februar/Gedicht

Brief an die Mutter/Gedicht

Palmkätzchen und Eichkätzchen

Osterhas’ / Gedicht

Sonnenschein und Wolkenbruch

Der Liebesorakel-Baum

Fleißiges Bienchen / Gedicht

Der Frosch / Gedicht

Die Frühlingsblumen-Elfen

Das Au-Männlein

Das Bienenlied

Die bunten Eier

Ein rotes Ei, ein blaues Ei, wo kommen diese Eier her?

Gibt es da ein Superhuhn? Oder Hasen, die sie bemalen tun?

Vielleicht macht man sie mit viel Geschick in einer Eiermal-Fabrik?

All die schönen, bunten Farben, die die Ostereier haben.

Egal wo kommen diese her, die bunten Eier mag ich sehr.

Jedes Jahr zum Osterfest finde ich ein großes Nest.

Glücklich ich darüber bin, denn da sind bunte Eier drin.

Die unschlüssige Blumenelfe

Buschwindröschen, Leberblümchen, Traubenhbazinthe ,Narzissen (große Blüten-Märzenbecher), Krokus

Forsbthie, kleines Stiefmütterchen, Primel, Tulpen, Hyazinthe

Im Zaubertal auf einer großen Wiese lebten vor langer Zeit viele Blumenelfen. Da Mutter Natur im Frühling alle Hände voll zu tun hatte und die Wiesen und Wälder sehr groß waren, verteilte sie manche Aufgaben an die Elfen. Sie sollten ihr einige Arbeit abnehmen. So wurden Blumenelfen damit beauftragt, die Blumen einzufärben, andere waren zuständig für die Samenverteilung, und einige Blumenelfen gaben die Düfte an die Blüten.

Es gab immer etwas zu tun, da die Wiesen groß waren und es viele, viele Blumen darauf gab. Unter den Blumenelfen, die das Einfärben der Blumen überhatten, war auch eine kleine Elfe namens „Rosalie“. Sie war aber sehr unschlüssig bei der Wahl der Farbe. Sollte sie lieber rot oder doch lieber gelb oder vielleicht auch lila nehmen? Sie konnte sich einfach nicht entscheiden.

Einmal stand sie vor einer Waldblume mit vielen Blüten. Die Blätter einzufärben war ganz leicht – grün, aber es war zu fade, wie Rosalie meinte. So fügte sie noch weiße Tupfen hinzu.

Bei den Blüten war es schon schwieriger: „Lila oder rosa?“, überlegte sie und das ging eine ganze Weile so hin und her.