7,99 €
Mysterienschülerin Gerda soll ihr erstes Halloween-Ritual in der Tradition der alten Erdmagie leiten und den Schleier zur Totenwelt öffnen. Doch dieses Jahr fällt Halloween auf einen Vollmond und in der Hexenkunst sagt man, dass zu dieser Zeit alle magischen Kräfte verstärkt werden und außer Kontrolle geraten können. Wie real ist die Gefahr, dass Kreaturen der Anderswelt wie Werwölfe oder andere Unholde durch das Ritual angelockt werden könnten und wie werden Gerda und ihre Gefährten damit umgehen? Okkulte Fiktion basierend auf tatsächlichen Praktiken und Erfahrungen in der Magie und den westlichen Mysterien mit ausführlichem Glossar im Anhang.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 53
Veröffentlichungsjahr: 2024
Salomo Baal-Shem
Das Halloween-Ritual
www.occultfiction.com
Das Buch
Mysterienschülerin Gerda soll ihr erstes Halloween-Ritual in der Tradition der alten Erdmagie leiten und den Schleier zur Totenwelt öffnen. Doch dieses Jahr fällt Halloween auf einen Vollmond und in der Hexenkunst sagt man, dass zu dieser Zeit alle magischen Kräfte verstärkt werden und außer Kontrolle geraten können. Wie real ist die Gefahr, dass Kreaturen der Anderswelt wie Werwölfe oder andere Unholde durch das Ritual angelockt werden könnten und wie werden Gerda und ihre Gefährten damit umgehen?
Okkulte Fiktion mit ausführlichem Glossar im Anhang.
Der Autor
Salomo Baal-Shem ist ein Eingeweihter und Adept der westlichen Mysterientradition. Er war ein persönlicher Schüler von Dolores Ashcroft-Nowicki und Paddy Slade und ist der amtierende Großmeister der Bruderschaft des Ewigen Lichtes. Er hat Philosophie und Judaistik mit Spezialisierung auf Qabbalah und Hermetik studiert. Er ist außerdem Hypnotherapeut und verfügt über mehr als fünfundzwanzig Jahre Erfahrung als spiritueller Lebensberater.
Weitere Titel des Autors:
Die Nachricht. Warnung, lies nicht weiter!
Qabbalistic Magic: Talismans, Psalms, Amulets, and the Practice of High Ritual (Sachbuch)
Salomo Baal-Shem
Das Halloween-Ritual
Okkulte Fiktion basierend auf tatsächlichen Praktiken und Erfahrungen in der Magie und den westlichen Mysterien
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2023 Salomo Baal-Shem
Website: http://www.qabbalah.de
Umschlag, Illustration: Salomo Baal-Shem
Korrektorat: Andrea Shelor
Verlagslabel: Occult Fiction, http://www.occultfiction.com
ISBN
Paperback 978-3-384-04630-7
Hardcover 978-3-384-04631-4
E-Book 978-3-384-04632-1
Hörbuch 9783989117525
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung „Impressumservice“, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.
Dieses Buch ist Paddy Slade gewidmet.
(1939 – 2018)
Danksagungen
Meinen aufrichtigen Dank an meine Alpha- und Betaleser: Tara, Andrea Shelor, Oholiab Schildmann, Ariael, Krysto, Maili, Loridana, sowie meine anonymen Betaleser.
Einen besonderen Dank an Andrea Shelor für das Korrektorat und die Formatierung des Glossars und an Oholiab Schildmann für die Zusammenarbeit bei der Erstellung des Hörbuches.
ACHTUNG: Dieses Buch ist eine okkulte Fiktion, aber kein reines Fantasy-Werk. Während die Geschichte selbst zwar frei erfunden ist, beschreibt sie dennoch Ereignisse, Veranstaltungen, Praktiken und Erfahrungen, die es im Okkultismus und in den westlichen Mysterien tatsächlich gibt und sie ist in einer Terminologie verfasst, wie sie wirklich verwendet wird.1
Inhalt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Nachwort
Interview mit Salomo Baal-Shem
Anhang: Glossar
Charaktere
Ideen und Konzepte
Demnächst:
Es wird gesagt, wir sollen [...] bei Vollmond [magisch] arbeiten, [doch grade] dann können alle möglichen Probleme unsere Arbeit beeinträchtigen. Bei Vollmond wurden mehr Schlachten geschlagen, mehr Morde begangen und mehr allgemeines Chaos ausgeheckt als jemals in der dunklen Mondphase. — Paddy Slade2
Gerda schritt über den Ritualplatz. Es roch nach feuchter Erde. Ihr Herz klopfte laut. Die hohen Bäume des nahen Waldes knarrten und ächzten, während sie sich im Wind hin- und herwiegten. Langsam warf die Dunkelheit ihren schwarzen Mantel über das Gebiet, und der Oktobervollmond, der Hunter‘s Moon, wie man ihn in England nannte, ging gerade auf. Die ersten Sterne funkelten am Himmel, und irgendwo in der Ferne rief ein Uhu aus dem nahegelegenen Wald.
Sie spielte unruhig an dem Amulett herum, das ihr bei ihrer EarthCraft-Weihe verliehen worden war. Es glitzerte im Mondlicht, das diffus zwischen den Wolken hindurchschimmerte.
Sie schaute hoch. Dieser Vollmond war ein Blue Moon, etwas geradezu sprichwörtlich3 Seltenes, und noch seltener war es, dass Halloween auf einen solchen fiel. Ihr Magen spannte sich an. Düstere Wolkenschwaden ballten sich über den Baumwipfeln zusammen und zogen über weite Teile des Himmels, doch das war die geringste ihrer Sorgen. Es war ausreichend trockenes Holz vorhanden, und solange das Ritualfeuer brannte, konnte Halloween oder Samhain, wie das Fest ursprünglich hieß, stattfinden.
Aber war sie wirklich bereit dafür? Die anderen erwarteten von ihr, wohl auch aufgrund ihres Alters, dass sie sich ihrer Sache gewiss war. Doch leider war sie erst spät im Leben zu den Mysterien gekommen.
Der Abendwind blies kalt über die Feuerstelle. Die langen Schatten der mächtigen Tannen zogen sich über die Lichtung wie gespenstische Finger aus der Unterwelt, die sich nach den Lebenden ausstreckten. Wenn alles so lief wie geplant, dann würde das Ritual in dieser Nacht den Schleier zur Anderswelt und sogar die Tore zum Totenreich öffnen.
Gerda hatte auf ihren Fingernägeln herumgekaut. Was, wenn tatsächlich die Geister der Verstorbenen und die verlorenen Seelen erscheinen würden? Sie knirschte unwillkürlich mit den Zähnen. Würde sie das wirklich wollen? Würde sie damit umgehen können? Was, wenn sich ganz andere Wesen aus der Anderswelt zeigten?
Wie lange war es noch hin, bis die anderen kamen? Gerda schaute auf ihr Smartphone. Da war ein Anruf von ihrem Lehrer. So kurz vor einem Ritual? Wie ungewöhnlich. Sie hatte vor einigen Tagen mit ihm gesprochen und von ihren Zweifeln erzählt. Die Aufgabe, die er ihr gestellt hatte, verursachte bei ihr ein komisches Gefühl im Bauch. Vielleicht wäre es besser, wenn er ihr nahelegen würde, das Ganze abzusagen.
Sie rief ihn zurück.
Abraham begrüßte sie. Seine Stimme war ruhig, doch sie kam Gerda gleichzeitig auch herausfordernd vor, wie die eines väterlichen Freundes, der ihre Ausreden kannte, aber nicht akzeptierte. Der sie sogar vorausahnte, bevor sie ihr selbst einfielen. »Und? Bist du immer noch nervös?«, fragte er.
»Ehrlich gesagt schon.«
»Was ist deine größte Sorge?«
»Ich weiß immer noch nicht, ob ich dem gewachsen bin. Vor allem wegen der Seelen der Verstorbenen, um die es bei diesem Ritual geht.«
»Ich habe vollstes Vertrauen in dich. Du hast genug Erfahrung, es wird Zeit, den nächsten Schritt deiner Ausbildung zu wagen.«
»Aber es ist ja schon eine große Verantwortung.«
Ein paar dunkle Kumuluswolken zogen an der hellen Mondscheibe vorbei.
Gerda runzelte die Stirn. »Und ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll, dass Samhain und Vollmond zusammenfallen.«
»Was bedeutet Vollmond denn astrologisch und qabbalistisch?«