2,99 €
Die achtzehnjährige Louisa erbt ein Kleid von ihrer Tante Jette. Bei der Anprobe des Kleides entsteht eine Sogwirkung, die sie durch ein Portal in ein fernes Land zieht. Hier trifft sie auf einen schwarzen Wolf mit dem sie eine Abenteuerreise erlebt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 25
Veröffentlichungsjahr: 2025
Tredition
www.tredition.de
Die Autorin Ingeborg Elisabeth Ohlmann wurde 1956 im Saarland geboren. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Tieren in Hessen. Im tredition Verlag sind der Roman: „Die Magd von der Ronneburg“ und die Kinderbücher: „Oswald, der kleine Esel,“ Pegasus kehrt zurück“, „Kuckkucksmutter gesucht“, „Die Rettung der Pelztiere“, „Little Bigfoot“ und „Liebe ist das Größte und ein Gedichtband „Purzelbäume der Gedanken“ sowie Kurzgeschichten: „Mein Bruder ist mein Cousin“ erschienen.
Für meinen Mann Karl-Heinz
© 2025 Ingeborg Elisabeth Ohlmann
Illustriert von: Ingeborg Elisabeth Ohlmann
Lektorat: Alexander Dommnich
ISBN Softcover:
978-3-384-55199-3
ISBN Hardcover:
978-384-55200-6
ISBN E-Book:
978-3384-55201-3
Druck und Distribution im Auftrag des Autors:
tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Germany
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.
Das Kleid von Tante Jette
Cover
Widmung
Urheberrechte
Titelblatt
Das Kleid von Tante Jette
Das geerbte Kleid
Die Ankunft in Tamalania
Danny, das Eichhörnchen
Conny, die kleine Maus
Die Quelle der Lebendigkeit
Die gelbe Blume der Lebensfreude
Cover
Widmung
Urheberrechte
Titelblatt
Das Kleid von Tante Jette
Die gelbe Blume der Lebensfreude
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
38
37
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Das Kleid von Tante Jette
Bei der Beerdigung von Tante Jette, die mit siebzig Jahren unerwartet an Herzinfarkt verstorben war, nahm neben ihrer Schwester Sonja und deren Ehemann Markus auch ihre einzige Nichte Louisa teil. Es war ein äußerst ungewöhnlicher Trauerzug. Neben der engsten Familie: Dazu kamen noch zwei jüngere Brüder von Jette, die unverheiratet waren. Danach folgten die Freundinnen von Jette, mittelalterlich gekleidet, in bunten Gewändern. So, wie Jette es sich gewünscht hatte. Jetzt hatten die Trauergäste den Friedwald erreicht. Achim, der einzige Freund von Jette, begleitete die Predigt von Pfarrerin Svenja mit seiner Laute und anschließend spielte er die Flöte in mittelalterliche Weise. Louisa war so berührt von dieser zarten Melodie, dass sie lautlos weinte.