De schwarze Chrischdoph - Joseph Stoll - E-Book

De schwarze Chrischdoph E-Book

Joseph Stoll

0,0
0,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

De schwarze Chrischdoph - Das erste Theaterstück, welches Joseph Stoll für den Odenwald-Klub herausbrachte und welches für gesellige Abende im Zusammenspiel mit anderen Aufführungen gedacht war. Familieninterne Intrigen auf dramatischstem Niveau finden ein glückliches Ende. Alte Familiengeheimnisse über Betrug und Missgunst und sogar ein geplanter Mord mit Gift bringen eine Odenwälder Bauernfamilie an den Abgrund... und das Ganze auf Bensemerisch (Bensheimer Mundart).

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Inhaltsverzeichnis

De schwarze Chrischdoph

Vorwort

De schwarze Chrischdoph

Vorspruch

1. Auftritt

2. Auftritt

3. Auftritt

4. Auftritt

5. Auftritt

6. Auftritt

7. Auftritt

8. Auftritt

9. Auftritt

10. Auftritt

11. Auftritt

12. Auftritt

13. Auftritt

Impressum

De schwarze Chrischdoph

Eine Skizze aus dem Leben – in einem Aufzug und mit einem Vorspruch von Joseph Stoll

Stoll, Joseph (1927): De schwarze Chrischdoph, Bensheim.

Digitalisierte Version: Frank Stoll-Berberich, 2023, Mendig

Alle Rechte vorbehalten.

Vorwort

Die gute Aufnahme, die vorliegendes Volksstück bei einem Theaterabend des OWK. zusammen mit der ebenfalls bei Heedt & Ganß im Druck erschienenen Lokalposse „Die Saaldenzern“ fand, ebenso der mehrfach geäußerte Wunsch maßgebender Kreise, beide Stücke auch anderen Ortsgruppen des OWK., sowie sonstigen Vereinen zugänglich gemacht zu sehen, haben mich zu dieser Drucklegung veranlaßt.

Wenn auch die Bensheimer Mundart in möglichst reiner Form zu Grunde gelegt ist, so kann sie doch nach Bedarf leicht den Mundarten der übrigen Bergstraßorte, des Odenwaldes und der Pfalz angepaßt werden; denn die Bewohner aller dieser Gegenden verbindet gleiches Empfinden und gleiche Ausdrucksweise.

Sollte ich mit der Herausgabe dieses Stückes der Vereins- und Heimatbühne einen Gefallen getan und somit den Heimatgedanken gefördert haben, so hätte ich das erreicht, was mit bei allen meinen Arbeiten als Ziel vorschwebt.

Bensheim, November 1927

De schwarze Chrischdoph

Eine Skizze aus dem Leben in einem Aufzug und mit einem Vorspruch von Joseph Stoll.

Personen:

Bauer

Lisset, seine Frau

Kätche: Tochter des Bauern aus erster Ehe

Hannes: Sohn der Bäuerin aus erster Ehe

De schwarze Chrischdoph: Ein Vagabund

Ort der Handlung: Wohnstube des Bauern.

Zeit der Handlung: Ende des 19. Jahrhunderts.

Nötiges Zubehör: Weintopf mit Wein und 2 Gläser, Kaffeekanne mit Kaffee und 4 Tassen, Lederbeutel mit Münzen.

Vorspruch

Bürgersfrau und Bürgersmann!

Wenn Ihr Euch schaut diese Szenen an,

Dann wird Euch bald die Einsicht kommen,

Daß sie nicht – nach Schreibtisch riechen,

Auch nicht im Reiche der Unmöglichkeit liegen,

Sondern – wie soll ich sagen? –

Wenn sie sich auch so nicht gerade zugetragen,

Sie doch mitten aus dem Leben genommen!

*

Das Leben ist ein merkwürdig Gefäß,

Es trinken alle daraus!

Der eine leert es in vollen Zügen,

Der andere will sich mit einigen Schlücken begnügen,

Doch – die allerwenigsten kennen es.

*

Und was darinnen:

Den einen begeisterts, der andre bemeisterts,

Den dritten erfüllt es mit Wehmut und Schmerz,

Der vierte nimmts magisch, der fünfte tragisch,

Den sechsten erhebt es zu Frohsinn und Scherz.

*

Und doch wird keiner von diesen, es mit Freuden genießen,

Wenn er es von seinem Standpunkt allein will fassen.

Er hofft dann vergebens, im Strudel des Lebens,

Sieht er sich doch schließlich einsam, verlassen.

*

Die Kunst zu leben, ist nicht jedem gegeben.

---ENDE DER LESEPROBE---