9,99 €
Lebst du dein Leben oder wirst du gelebt? Was ist dir wichtig? Bist du glücklich? Wie fühlst du dich? Deine Lebenszeit ist begrenzt. Schnell kommt zu kurz, was wirklich zählt. Spätestens wenn unerwartete Ereignisse unser Leben kräftig durcheinanderwirbeln und eine tiefere Krise auslösen, wird uns das wieder bewusst. Sorgen, Alltagsstress und Pflichten können die Verbindung zu uns selbst, zu unseren Gefühlen, Träumen, Wünschen, Zielen und zum tieferen Sinn des eigenen Lebens blockieren. Du hast die Chance, das Leben zu leben, das dir inneren Frieden und Glück schenkt. Es ist dein Leben und deine Lebenszeit: Der Schlüssel zu deinem Glück liegt in dir selbst! Dieses Buch enthält zahlreiche anschauliche Tipps, Anregungen, Übungen und Wege, wie du - auch in schwierigen Lebenslagen wieder zu deiner inneren Stärke und dir selbst finden kannst. - ein authentisches, also selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Leben lebst. - dich selbst und damit deine Mitmenschen besser annehmen und lieben lernst. - den tieferen Lebenssinn in dir spüren und deinen eigenen Lebensweg aktiv gestalten kannst. - scheinbar selbstverständliche "Tatsachen" und Tabus kritisch hinterfragst. Das Buch für alle Leser, für die Lebensqualität ein wichtiges Thema ist: ein anregender, ehrlicher Mutmacher für die persönliche Weiterentwicklung.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 400
Veröffentlichungsjahr: 2019
Sascha Seubert
Dein Leben: eben!
Der Schlüssel zum Glück liegt in dir selbst
© 2019 Sascha Seubert
Lektorat, Umschlag: Dr. Matthias Feldbaum, Augsburg
Coverabbildung: mrsiraphol/Freepik
Verlag und Druck: tredition GmbH
Halenreie 40–44, 22359 Hamburg
ISBN
Hardcover:
978-3-7469-2334-5
Paperback:
978-3-7469-2335-2
E-Book:
978-3-7469-2336-9
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Inhaltsverzeichnis
Prolog
Dankbarkeit
Authentizität: Sei mutig und wahrhaftig!
Wir werden alle sterben – leben wir also unser Leben!
Was zwingt dich, zu dir ehrlich zu sein?
Dein Leben: ein Geschenk
Deshalb gibt es dich!
Was hat dich geprägt?
Programmierung: negativ oder positiv?
Mut zur Ehrlichkeit
Nimm dich selbst vorbehaltlos an: mit Liebe!
Selbstvertrauen: deine innere Stimme
Vom Bauchgefühl und der Vernunft
Eigen- und Fremdmanipulation
Deine (unsterbliche) Seele
Finde deinen eigenen Weg: selbst!
Selbstvertrauen durch Selbstakzeptanz
Intuitive Intelligenz mit Herz(ensbildung)
(Ver-)Traue dir und keiner Statistik!
Der menschliche Geist
Kreativität: Du kannst selbst gestalten!
Grenzen überwinden: persönliches Wachstum
Schenke Liebe!
Dein selbstbestimmtes Leben
Dein Leben: selbstbestimmt oder fremdbestimmt?
Selbstwirksamkeit: erkennen und umsetzen!
Das offene „Geheimnis“ deines Erfolges
Von Autoritäten und Wissenschaft
Gesellschaft und Politik: „der herrschende Zeitgeist“
Denn es ist „nur“ dein eigenes Leben!
Innere Blockaden: erkennen und auflösen!
Darf ich mir selbst wirklich bedingungslos vertrauen?
Achtsamkeit: negative Gedanken auflösen!
Das Materielle als dein „Erfolgsparameter?
Jeder kann mal (ab)stürzen
Keine Angst vor deinem Erfolg!
Zuversicht: dein Blick über den Tellerrand!
Qualität schlägt Quantität
Dein Leben ist keine Endloswarteschleife
Die entscheidenden Momente deines Lebens
Was bedauern Menschen auf dem Sterbebett?
Ehrlichkeit mit sich selbst: deine Lebensbilanz
Es ist (noch) nicht zu spät!
Sei mutig und lebe „nur“ dein Leben!
Selbstreflexion – lebe ab jetzt dein Leben!
Der Gestalter deines Lebens: DU
Deine eigenen Wünsche und Träume
Seelische Stärke: die Fähigkeit zu Träumen
Deine Wünsche und Träume als Sprache deiner Seele
Realisiere ab jetzt dein eigenes (Traum-)Leben!
Emotionale Visualisierung deines Erfolges
Nutze die Kraft der Hypnose!
Dein Beruf oder deine Berufung?
Wie viel deiner begrenzten Lebenszeit verbringst du im Beruf?
Sinnlosigkeit: „Jeder muss halt irgendwie sein Geld verdienen …“
Depression, Burn-out, Mobbing, Bossing & Co
Extremer Wandel durch Digitalisierung und Globalisierung
Sinnerfüllt: mit Freude Positives bewirken
Tempus fugit – Wie schnell die Zeit vergeht
Setze dir eine Frist: JETZT
Dein privates Umfeld
Selbstgenügsamkeit: Genüge dir selbst!
Familie: positiv und konstruktiv
Liebe lässt sich niemals konservieren
Flexibilität und Resilienz: mehr Problemlösungskompetenz
Hüte dich vor destruktiven, „toxischen“ Menschen!
Lieber allein als unglücklich zusammen
Kinder: glücklich oder unglücklich?
Deine finanzielle Prosperität
Warum Geld gut für dich ist
Sollst du denn Geld lieben?
Dein (Un-)Glück durch dein Geld
Schulden: deine Chance
Wie kannst du viel Geld bekommen?
Verwendung und Vermehrung
Folge deiner eigenen Lebensvision!
Wie willst du wirklich leben?
Wer oder was willst du selbst sein?
Was erzeugt und stärkt Lebensfreude in dir?
Was wirst du wie umsetzen?
Deine Sexualität und Lebensfreude
Deine körperliche Erfüllung
Deine eigenen sexuellen Erfahrungen: von Lust und Frust
Sexualität ist natürlich (gut)!
Jeder Mensch hat seine individuellen sexuellen Bedürfnisse
Deine ureigenen sexuellen Wünsche
Epilog
Lektürevorschläge
Personen- und Sachindex
Dein Feedback: persönliche Kontaktaufnahme
Prolog
Schön, dich kennenzulernen! Wie sähe das Leben aus, welches du dir aus tiefstem Herzen wünscht und was dich innerlich glücklich macht?
Welche Sehnsucht hast du? Was steckt wirklich in dir? Was treibt dich innerlich an? Welche besonderen bzw. außergewöhnlichen Erlebnisse haben dich in deinem Leben beeindruckt, verändert oder gar geprägt? Welchen Sinn möchtest du deinem Leben geben? Wofür soll deine Person, willst du stehen? Was willst du mit deinem Leben Sinnvolles anfangen? Was ist es, das du dir wirklich von ganzem Herzen wünscht?
Dieses Buch, liebe Leserinnen und Leser, will mit seinen vielen Anregungen zur Selbstreflexion, zu positiv-konstruktivem Glauben, Denken und Handeln dabei helfen, sich ein selbstbestimmtes, erfüllendes und glückliches Leben zu ermöglichen. Gerade in einer Zeit des Umbruchs sind innere Werte entscheidend!
Es basiert auf meinen eigenen Erfahrungen sowie auf den Erkenntnissen aus mehr als 10.000 Gesprächen als Berater, Coach und Trainer. Dabei habe ich gelernt, wie hilfreich es ist, insbesondere in schwierigen Situationen Anregungen und Inspirationen zu finden, die helfen, neuen Mut und innere Kraft zu schöpfen.
Nicht jeder Mensch hat das Glück, liebevolle, motivierende Eltern oder eine behütende Familie sein Eigen zu nennen. Wohlwollende Mitmenschen, gute Freunde, liebevolle Partner oder ein positives Arbeitsumfeld sind ebenfalls Glücksfälle. Auch gesunde Kinder zu haben und in einem friedlichen Land zu leben, ist nicht jedem geschenkt. Von ausreichend gesunder Nahrung, genügend sauberem Trinkwasser, einer intakten Natur und einem politischen System, das die Grundrechte akzeptiert, ganz abgesehen.
Ich habe mich auf den folgenden Seiten für das Du entschieden, weil es hier um sehr persönliche Themen des Lebens geht und so ein direkter Zugang dazu erleichtert werden kann. Ich möchte dich dazu einladen, dieses Buch zur Selbstreflexion auf deine Reise in ein erfülltes Leben voller aufrichtiger Freude und beglückender Erfahrungen zu nutzen. Dieses Buch kann dir als eine Hilfe zur Selbsthilfe dienen und dich dazu animieren, selbstverantwortlich aktiv zu werden. Du kannst es wie ein Workbook benutzen und durcharbeiten. Bei Bedarf ist natürlich immer der konkrete Rat von Spezialisten und Experten eines relevanten Fachgebietes zu empfehlen.
Was machst du beruflich? Wo arbeitest du? Hast du ein Haus? Welches Auto fährst du? Verdienst du gut? Was hast du studiert? Welche Position bekleidest du, welchen Titel führst du?
Kennst du solche Fragen? Gehörst du zu den Menschen, die das Einkommen und Vermögen, beruflichen Status oder Studienabschlüsse als primären Maßstab für das Lebensglück oder gar den Wert eines Menschen verwenden, um diesen dann in ein Schubladensystem einsortieren zu können? Glaubst du auch, man müsse doch zuerst studiert haben, am besten Arzt, Ingenieur oder Informatiker sein, um in der Gesellschaft etwas wert zu sein? Was bewirkt ein derartiges Glaubensmuster in dir und wie prägt das letztendlich unsere gesamte Gesellschaft? Sind dies wirklich die geeigneten Werte, die als Maßstab für das wundervolle Geschenk unseres eigenen Lebens dienen sollten? Vielleicht gibt es eine sinnerfüllte Alternative dazu, indem du dich einmal vollkommen ehrlich fragst:
• Was macht mein Leben für mich wertvoll und glücklich?
• Wer bin ich und wie will ich leben?
• Folge ich vielleicht nur einem gesellschaftlichen Rollenmodell oder meiner eigenen Bestimmung?
Du selbst hast die Wahl, mit einer tiefen Wertschätzung für das Geschenk des Lebens, mit Aufrichtigkeit und Mut dein eigenes Leben zu leben! Wenn du das tatsächlich tust, kannst du auch liebevoller mit dir sowie mit deinen Mitmenschen umgehen. Das Leben ist viel zu wertvoll und zu kurz, um es mit unwichtigen Dingen zu vergeuden!
Wenn du erkennst, dass auch dein Leben endlich ist, du also nicht unbegrenzt Zeit hast, dein wahres Selbst nun wirklich zu leben, kannst du daraus deine Konsequenzen ziehen. Lasse dein eigenes Leben nicht „fernsteuern“, sondern besinne dich auf dieses kostbare Geschenk, das du erhalten hast: deine eigene Existenz! Führe ab jetzt selbst die Regie! Dies macht dich zu einem selbstbestimmt lebenden Individuum, das sein Recht wahrnimmt, seinen Lebenssinn und sein Glück zu finden.
Leider ist es nicht für alle Menschen selbstverständlich, ehrlich zu sich selbst zu sein, auf ihre innere Stimme und ihre Gefühle zu achten, um ihren eigenen Lebenssinn erkennen bzw. ihm aufrichtig folgen zu können. Dazu gehört die innere Bereitschaft und der Mut, sich selbst aufrichtig anzunehmen, um sein Leben wirklich wertschätzen zu können. Erst wenn du das tust, kannst du die Hindernisse überwinden, die dich von einem erfüllten Leben trennen, und somit deinen eigentlichen Lebenssinn finden.
Du kannst dein Leben selbst gestalten: im Einklang mit deinem Innersten, deinen Gefühlen, deinem Herzen und deiner intuitiven Intelligenz. Es ist möglich, deine Träume in die Tat umzusetzen, wenn du bereit bist, den ersten Schritt zu gehen.
Vieles, was dir im Moment vielleicht noch als kaum erreichbar erscheinen mag, kannst du in Wahrheit erreichen, wenn du es wirklich willst. Du hast mehr Gestaltungsmöglichkeiten, als du denkst: Du kannst dein eigenes Leben ändern und es so führen, wie du es willst. Möge dir dieses Buch dabei helfen!
Mit den herzlichsten Wünschen für dich,
Sascha Seubert
Dankbarkeit
An dieser Stelle möchte ich mich zuerst einmal für mein wunderbarstes Geschenk bedanken, dass ich bekommen habe: mein eigenes Leben! Ob du an einen allmächtigen Gott, eine höhere Intelligenz, einen Schöpfer oder etwas anderes glaubst oder Atheist bist: Meine tiefe Dankbarkeit für mein Leben gilt dieser höheren Macht, die mir diese Chance gab. Ohne das Geschenk des Lebens hätte ich weder dieses Buch schreiben noch die zahlreichen, intensiven Erfahrungen sammeln können, die mich bis hierhin geführt haben.
Ich habe in meinem bisherigen Leben zwar einerseits sehr viel Leid, andererseits auch sehr viel Gutes erfahren dürfen, wofür ich sehr dankbar bin.
• Ich bin dankbar dafür, dass ich die innere Kraft geschenkt bekam, mich nicht von den negativ-destruktiven Dingen, die mir in meinem Leben begegnet sind, demotivieren zu lassen, sondern mich und damit mein Leben auf das Gute zu konzentrieren.
• Zutiefst dankbar bin ich auch dafür, dass ich dadurch lernen konnte, dass unser Leben ein wahres Wunder ist, das wir sehr zu schätzen lernen sollten.
Gerade auch durch meine Begegnungen mit destruktiven Personen konnte ich umso klarer bzw. deutlicher das Gute, das Positive und Konstruktive im Menschen, der Natur sowie der gesamten Schöpfung erkennen. Und ich habe dies alles schätzen und lieben gelernt!
• Ich bin zutiefst dankbar für meine Gesundheit, die keine Selbstverständlichkeit ist sowie für alles Gute, was mir in meinem Leben zuteilwurde und wird.
• Ich bin dankbar für alle Menschen auf unserer Welt, die sich von Herzen und aus tiefster, innerer Überzeugung für das Gute, für das Konstruktive, also letztlich für unser aller Wohl einsetzen!
• Dankbar bin ich von ganzem Herzen für alle Formen der Liebe, die ich durch die weibliche Seite erfahren durfte, darf und erfahren werde – die Liebe der Frau. Ich bin voller Dank für gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen: Für die tiefgreifenden, unvergesslichen Momente des Lebens als ein gemeinsames Abenteuer, das durch intimes, vertrauliches, zärtliches, verspieltes, forderndes, manchmal aufreibendes Miteinander bereichert werden kann. Für jede gemeinsam erlebte liebevolle Sekunde möchte ich hier danken!
• Für das wundervolle Glück, als Vater miterleben zu dürfen, dass das Leben ein wahres Wunder und ein kostbares Geschenk ist. Kinder zeigen uns, wie wertvoll aufrichtige Liebe, tiefes Verständnis und eine wirklich von Herzen kommende Begleitung durch die Reise unseres Lebens für jeden von uns ist. Selbstlose Liebe zu und von unseren Kindern ist eine sehr tief gehende und wunderschöne Erfahrung.
• Schließlich danke ich allen Menschen, die mich im Leben auf positive Art begleiten oder begleitet haben, mich unterstützen oder unterstützt haben und mir gezeigt haben, dass das Leben für uns alle auch wunderschön sein kann!
• Ich möchte allen Lesern dieses Buches danken. Ich wünsche ihnen, dass sie daraus möglichst viele positive Ideen und Impulse für ihr eigenes selbstbestimmtes und glückliches Leben mitnehmen können! Ich danke allen, die dieses Buch weiterempfehlen und andere Menschen ermutigen, ihr Leben aktiver und selbstbestimmter positiv zu gestalten.
• Danken möchte ich auch allen Menschen, die mit ihrer Liebe und guten Taten etwas Positives in dieser Welt bewirken!
Tiefe und aufrichtige Dankbarkeit kann auch dir immer wieder neue Kraft geben, indem du dich mit deinem Innersten verbindest und empfänglich für das Gute in deinem Leben machst. Halte also ganz bewusst inne und öffne deine Sinne für das, was dir bereits geschenkt wurde!
Auf den folgenden Seiten findest du mein eigenes Dankgebet, das tief aus meinem Herzen kommt: Vielleicht kann es auch dir dabei helfen, deiner Dankbarkeit Ausdruck zu verleihen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob du gläubig bist oder Atheist, sondern auf das Bewusstsein der Dankbarkeit – die eigene innere Einsicht, dass es viele Gründe gibt, dankbar zu sein!
Mein Dankgebet
Ich bin dankbar für jeden neuen Atemzug, dankbar für jeden neuen Sonnenaufgang, den ich erleben darf!
Ich bin dankbar für die Liebe, die mir und allen zuteilwird, dankbar für jede liebe Umarmung und jeden Kuss, den ich geben und erhalten darf!
Ich bin dankbar dafür, wenn ich in meinem eigenen Herzen Liebe spüren kann und diese weitergeben darf!
Dankbar bin ich auch für nicht so angenehme Dinge, dafür, dass ich daran und dadurch die Chance habe, persönlich weiter reifen zu können!
Ich bin dankbar für den Frieden im Innen und Außen, für jeden Tag ohne Krieg und ein Leben in relativer Sicherheit!
Ich bin dankbar dafür, das Leben in mir spüren zu können, es in vollen Zügen genießen zu dürfen und ein Teil von allem zu sein!
Dankbar bin ich auch für die eher bitteren Erfahrungen, die mich stets aufs Neue lehren, wie kostbar und wertvoll jeder einzelne schöne Moment wirklich ist!
Ich bin dankbar für alle Gaben, die mein Leben zu einem Abenteuer, einer Reise zu meiner, zu unser aller wahren Bestimmung machen!
Dankbar bin ich auch für gelegentliche Zweifel und Hindernisse, die mich dazu bewegen, kritisch zu bleiben, bewusst zu hinterfragen und so wieder mehr dem inneren Kompass folgen zu können!
Ich bin dankbar dafür, jederzeit dazulernen zu dürfen, immer wieder neue Einsichten und Erkenntnisse gewinnen und dadurch permanent weiter wachsen zu dürfen!
Ich bin dankbar dafür, mich aus ganzem Herzen freuen, selbst oder gemeinsam mit anderen und gelegentlich auch mal über mich selbst lachen zu dürfen!
Dankbar bin ich dafür, mich und andere in natürlicher Unvollkommenheit, mit allen unseren menschlichen Fehlern und Schwächen, liebevoll annehmen zu dürfen!
Ich bin dankbar für meine Gesundheit, dafür, dass ich meinen Körper habe, der mir als Tempel meines Geistes und meiner Seele dient!
Dankbar bin ich für alle Menschen, die mir Gutes wünschen, mir Gutes tun und mir zur Seite stehen und mir so mein Leben versüßen!
Ich bin dankbar für meine schönen Erinnerungen, meine Erlebnisse, Abenteuer und Reisen, die meinen Horizont erweitern!
Dankbar bin ich allen Menschen, durch die ich etwas lernen, Neues erfahren oder auch erkennen und damit mein Leben bereichern darf!
Ich bin dankbar für meinen regen Geist, der es mir ermöglicht, Zusammenhänge zu erkennen, zu reflektieren und somit immer mehr Wissen erlangen zu dürfen!
Ich bin dankbar für die vermeintlich selbstverständlichen Dinge, wie laufen, sehen, essen, trinken, lesen, schreiben zu können!
Dankbar bin ich für meine beiden wunderbaren Kinder, die mich immer wieder zum Lachen, Nachdenken und zum Dankbarsein bringen!
Ich bin dankbar für den Anblick einer wunderschönen Blume, eines spektakulären Wolkenhimmels, für alle Wunder der Natur, die ich fühlen, erleben, sehen, riechen oder schmecken darf!
Ich bin dankbar dafür, dankbar sein zu dürfen!
Nun frage dich: Wofür kannst und darfst du in deinem eigenen Leben dankbar sein? Hast du nur den Mangel, die Sorgen, das Nicht-Gelingen, das Negative vor Augen oder gibt es auch in deinem Leben sehr vieles, wofür du einmal ganz bewusst aus deinem tiefsten Herzen danken kannst? Fokussiere dich einmal ganz gezielt auf alles Gute, was dir (sicherlich) auch in deinem eigenen Leben geschenkt wurde! Konzentriere dich ganz bewusst auf die Menschen und Ereignisse deines Lebens, die dir so geholfen haben! Lerne deine Aufmerksamkeit, deine Lebenszeit und deine Lebensenergie denen zu widmen, die dir mit Liebe, Respekt und Freude begegnet sind, und vergeude deine Zeit nicht länger mit negativ-destruktiven Ereignissen und Personen!
Würdige bewusst alles Gute, was dir widerfahren ist und dir jetzt begegnet: Öffne deine Türen weit dafür und heiße es in deinem Leben von ganzem Herzen willkommen!
Vielleicht denkst du manchmal gar nicht daran, dass es viele Dinge gibt, für die man dankbar sein sollte, weil du sie für selbstverständlich hältst: Wenn du jedoch einmal diese vermeintlich selbstverständlichen Dinge nicht hast, erkennst du sehr schnell, dass du dafür sehr, sehr dankbar sein solltest!
Frage dich einmal, ob Liebe, Gesundheit, Freude, Glücklichsein, Eltern, Kinder, Familie, Freiheit, Selbstbestimmung, Rechtsstaatlichkeit, Wohlstand vollkommen selbstverständlich sind.
Bist du gesund? Dann hast du schon einmal einen großen Grund zur Dankbarkeit! Kannst du laufen, sehen, hören, fühlen, riechen oder schmecken? Das ist ebenfalls nicht selbstverständlich: Du darfst und kannst dankbar dafür sein! Bist du dir dessen im Alltagsleben überhaupt bewusst? Selbst die Verdauung ist wichtig, was du spätestens dann erkennst, wenn sie nicht richtig funktioniert. Deine Finger bewegen zu können und damit im Alltag Dinge erledigen zu können: nicht selbstverständlich! Für dieses Nicht-selbstverständlich-Sein gibt es unendlich viele Beispiele. Sei dir dessen stets bewusst!
Hast du vielleicht liebevolle Eltern, die sich wirklich fürsorglich um dein Wohl sorgen? Ist deine Mutter voller Herzenswärme für dich da? Liebt dich dein Vater? Bist du dafür dankbar, wenn dem so ist, oder siehst du das als selbstverständlich an? Das ist es nicht! Frage dich nun, ob du also dankbar bist! Wie zeigt sich deine Dankbarkeit konkret? Glaubst du denn wirklich, jeder habe doch liebevolle Eltern und es sei normal? Ist dir überhaupt bewusst, dass es auch Eltern gibt, die ihre eigenen Kinder auf grausamste Art misshandeln, hassen, ablehnen und ihnen bewusst schaden? Sei dir ab jetzt stets darüber bewusst!
Hast du in deinem Leben Liebe erfahren? Sei dankbar für diese schöne Erfahrung! Liebe ist natürlich, aber nicht immer selbstverständlich. Sei dankbar, wenn du eine liebevolle Partnerin oder einen liebevollen Partner hast! Sei dankbar, wenn du liebevoll mit deinen Geschwistern verbunden bist. Das ist nicht selbstverständlich. Eine liebevolle Beziehung zu seinen eigenen Kindern zu haben, ist etwas, wofür du dankbar sein darfst. Freunde in deinem Leben zu haben, die für dich da sind: Sei dankbar dafür!
Hast du vielleicht viel geerbt, Immobilien, Aktien oder Barvermögen, vielleicht sogar ein stattliches Vermögen erhalten, ohne es selbst erarbeitet zu haben? Bist du der Ansicht, das sei doch selbstverständlich und du brauchst dafür gar nicht dankbar zu sein? Wirst du vielleicht schon allein durch deinen Erbanteil finanziell frei sein können, ohne zuvor selbst (proaktiv) für das Zustandekommen dieses Wohlstandes konkret „verantwortlich“ zu sein? Sei ehrlich – ist das denn wirklich selbstverständlich? Frage dich also, ob du wirklich dankbar bist!
In einem Land, einer Umgebung ohne Krieg und in persönlicher Freiheit aufgewachsen sein zu dürfen: Sei dankbar dafür! Ist Frieden und Freiheit selbstverständlich? Nein!
Wenn du vollkommen ehrlich zu dir bist, kannst auch du sicherlich vieles finden, wofür du dankbar sein kannst!
Wofür kannst du dankbar sein?
Authentizität: Sei mutig und wahrhaftig!
In der Ode An Leuconoe von Horaz findet man den Sinnspruch „Carpe diem!“, was wörtlich übersetzt „Pflücke den Tag!“ bedeutet. Im Lateinunterricht am humanistisch-neusprachlichen Gymnasium in Würzburg begegnete mir dieser Sinnspruch bereits des Öfteren. Den wahren Gehalt dessen erkennt man jedoch meist erst mit zunehmendem Alter.
„Pflücke“, also nutze jeden einzelnen Tag, um mutig und wahrhaftig „nur“ dein Leben zu leben!
Denke stets daran, dass es nur dein eigenes Leben, nur deine eigene Lebenszeit und am Ende deines Lebens nur dein eigener Tod ist. Dein Leben ist nicht das Leben anderer, ist nicht die Lebenszeit anderer und am Ende deines eigenen Lebens nicht der Tod anderer.
Mache dir stets bewusst, dass deine eigene Lebenszeit für dich das kostbare Leben an sich ist. Deine Lebenszeit ist begrenzt: Nutze Sie!
Indem du dir deiner Vergänglichkeit bewusst wirst, kannst du dir stets vor Augen halten, wie wichtig es für dich ist, das Geschenk des Lebens so zu nutzen, wie es dir nur dein Innerstes, deine intuitive Intelligenz oder dein Bauchgefühl sagen kann. Der lateinische Sinnspruch „Memento mori!“ bedeutet auf Deutsch „Denke daran, dass du stirbst!“ und verdeutlicht dir unmissverständlich, wie kostbar dein Leben ist. Dieser Sinnspruch kam ebenfalls bereits im Lateinunterricht vor.
Im Alltag verdrängst du diesen Gedanken vielleicht, was nachvollziehbar ist, aber auch irreführend für dein ganzes eigenes Leben sein kann. Durch das Verdrängen vergisst du, wie schnell die Zeit verrinnen kann: deine Lebenszeit!
Dieses Vergessen kann dich auch vergessen lassen, wer du wirklich bist, was du selbst willst, leben und erleben, tun und lassen willst, weil du dich treiben bzw. mitreißen lässt, ohne dein eigenes Leben zu leben. Auf der Rathausuhr von Leipzig kannst du die Inschrift „Mors certa, hora incerta“, also „Der Tod ist gewiss, die Stunde ungewiss“, finden.
Du kannst niemals wissen, wie viel Lebenszeit du noch nutzen kannst, weshalb es so entscheidend ist, nicht zu zögern und mutig dein eigenes Leben zu leben!
Habe keine Furcht, du selbst zu sein: Du bist vergänglich und kannst durch dein entschlossenes Handeln nur gewinnen!
Unnötige Ausreden, Erklärungsversuche, Hinderungsgründe, Verzögerungen, Hinhaltetaktiken, Bequemlichkeiten, Untätigkeiten oder Befürchtungen, Schamgefühle, Selbstzweifel, Abhängigkeiten, Relativierungen oder Grübeleien (Rumination) hindern dich daran, „nur“ dein Leben glücklich und erfüllt zu leben.
Befreie dich selbst und fange am besten sofort damit an, dein eigenes Leben zu leben: Setze klare Prioritäten!
Wertschätze das kostbare Geschenk des Lebens, indem du dich aufrichtig positiv annimmst: Liebe und respektiere die Schöpfung – die Wunder der Natur!
Siehe dich selbst als das Wunder, das du durch das Geschenk des Lebens hast und bist. Lasse in diesem Sinne also nie zu, dich (noch) infrage zu stellen oder stellen zu lassen, denn du bist so gewollt auf dieser Welt und es ist selbstverständlich dein natürliches Recht, glücklich zu sein.
Dein Leben hat einen Sinn: Folge deiner dir gegebenen Intuition! Du kannst viel mehr erreichen, wenn du dich, deinen wahren Lebenssinn und das, was dir wichtig ist erkennen kannst, weil du dann schlicht und einfach authentisch bist.
Nur, wenn du vollkommen du selbst bist, kannst du dein Leben gänzlich erfüllt leben: Zögere also nicht länger und nimm dich, so wie du jetzt gerade bist, und das Geschenk des Lebens aus ganzem Herzen uneingeschränkt an!
Wir werden alle sterben – leben wir also unser Leben!
Wenn du dir über deine Vergänglichkeit bzw. Sterblichkeit sowie darüber, dass du nicht wissen kannst, wie viel Lebenszeit du noch nutzen kannst, wirklich im Klaren bist, wird dir bewusst, dass du keine Zeit zu verlieren hast, das Leben zu leben, das du leben willst.
Indem du dir das bewusst machst und dich dieser unausweichlichen Tatsache stellst, kannst du für dich erkennen, dass jede Sekunde mutig „nur“ dein Leben zu leben, die beste Würdigung deines kostbaren Lebens ist. Überlege dir einmal, wie viel Zeit manchmal bereits verstrichen ist, bevor Menschen sich ihrer Vergänglichkeit bewusst werden und dann bedauern, ihre zurückliegende, unwiederbringliche Zeit nicht genutzt zu haben. Kennst du das selbst auch?
Wann hast du zuletzt deiner verstorbenen Verwandten gedacht? Wie oft oder wann hast du zuletzt deren Grab auf dem Friedhof besucht?
Viele Menschen verdrängen den Tod dadurch, indem sie einen Besuch auf dem Friedhof oder die letzte selbst erlebte Beerdigung von Angehörigen, Freunden quasi aus ihren Gedanken und ihrem Bewusstsein „verbannen“.
AUTHENTIZITÄT
Erkenntnis: Habe keine Furcht, du selbst zu sein! Du bist vergänglich und kannst im Leben durch dein entschlossenes Handeln nur gewinnen! Indem du deine Lebenszeit bewusst (er)lebst, dich mit deiner Endlichkeit konfrontierst und durch Selbstannahme dein ganzes Potenzial nutzt, um deinen Lebenssinn zu (er)kennen, erlangst du die nötige Freiheit für ein authentisches Leben.
Bewusstsein
Deine Lebenszeit ist begrenzt: Nutze intensiv jede einzelne Sekunde!
Konfrontation
Alltagsleben: Kein innerliches Verdrängen deiner Vergänglichkeit!
Freiheit
Emotionale und geistige Unabhängigkeit: Lebe dein eigenes Leben!
Sinn
Deine Lebensvision: Setze deine eigenen Prioritäten!
Potenzial
Intuitive Intelligenz: Nutze deine Talente und Fähigkeiten vollumfänglich!
Liebe
Geschenk Leben: Nimm dich aus ganzem Herzen uneingeschränkt an!
Was zwingt dich, zu dir ehrlich zu sein?
Wenn du dich selbst liebevoll annimmst, bist du fähig, dich zu erkennen. Sobald Selbstzweifel dazu führen, dich anders wahrnehmen zu wollen, als du bist, hast du dich noch nicht wirklich akzeptiert. Akzeptiere dich zuerst selbst: So, wie du bist! Es geht hier also darum, dich nicht für deine Schwächen oder Fehler zu schämen, sondern diese ehrlich und vorurteilsfrei genauer zu analysieren, statt etwas zu verdrängen. Fehler machen dich erst menschlich und bei näherer Betrachtung kannst du darin vielleicht Stärken erkennen, indem du dich jetzt bedingungslos selbst liebevoll annimmst. Frage dich, was wirklich Schwächen bzw. Fehler sind oder ob dir das vielleicht nur von anderen so eingetrichtert wurde, weil du deren Wünschen, Zielen oder Auffassungen nicht „entsprichst“!
Hier ist also eine vollkommen ehrliche Aufarbeitung äußerst hilfreich: Dabei helfen dir weder Beschönigungen, noch „Schwarzmalerei“: Wie so oft im Leben, gibt es dazwischen zahlreiche „Grautöne“. Ein reines „Schwarz-weiß-Denken“ trifft die Realität nur sehr selten.
Der wichtigste und manchmal schwerste Schritt, um sein Leben glücklich und innerlich befreit (er)leben zu können, ist, sich selbst mit allen Fehlern und Schwächen innerlich wirklich uneingeschränkt anzunehmen.
Wie sieht es bei dir aus? Bist du bereit, dich den unangenehmen Wahrheiten offen zu stellen, um deinen eigentlichen Lebenssinn zu finden? Vielleicht sind diese Wahrheiten bei näherer Betrachtung gar nicht so negativ, sondern du hast die positiven Seiten noch nicht betrachtet.
Möglicherweise traust du dich bislang noch nicht, deine eigenen Wünsche und Träume, also dein Leben zu leben, weil du die Ansichten anderer Menschen dir selbst vorgezogen hast. Fürchtest du die Folgen, so ehrlich zu dir zu sein?
Deine Lebenszeit ist viel zu kostbar, um verschwendet zu werden. Dein Leben ist endlich. Vergeude daher deine Zeit nicht mehr länger damit, unreflektiert Ansichten anderer anzunehmen, deren Verhalten und Handeln nachzuahmen oder deren Gefühle zu übernehmen. Respektiere dich selbst, indem du dir erlaubst, du selbst zu sein: Bilde dir also deine eigene Meinung, stehe fest zu deinen Gefühlen und Gedanken und handle konsequent danach!
Versuche, deine Endlichkeit, also die Tatsache, dass du früher oder später stirbst, als deine Chance zu nutzen. Es ist deine Chance, deinen Lebenssinn zu erkennen und danach konsequent dein gesamtes Leben auszurichten – ohne Wenn und Aber.
Stelle dir Folgendes vor: Du hast verstanden, dass dein Leben endlich und viel zu kostbar ist, um es nicht authentisch aus ganzem Herzen voll zu leben. Du willst niemandem mehr gefallen, machst keinem etwas vor. Du bist ab sofort in der Lage, zu fühlen, zu sagen und zu tun, was du aus deinem Innersten heraus wirklich willst. Es gibt keine Ausreden: Du spielst keine Rolle, bist nur noch du selbst. Du fürchtest dich nicht mehr, anderen vielleicht zu missfallen. Du erkennst deinen Lebenssinn und lebst dein Leben ab sofort nur noch ehrlich zu dir selbst: Jede Sekunde kann die letzte sein, daher lebst du nur noch dein eigenes Leben.
Wie fühlt sich das für dich an, nicht mehr an falsche Zwänge gebunden zu sein? Macht dich das innerlich freier und stärker? Wiederhole diese Vorstellung wieder und wieder, so lange, bis du dich spürbar ungezwungen und innerlich völlig frei fühlst. Erkenne und verinnerliche:
Ein jeder Mensch hat sein eigenes Leben. Du hast dein eigenes Leben!
Daher kannst auch nur du selbst deinen eigenen Lebenssinn finden und dein Leben aktiv danach ausrichten.
Durch dein Fühlen, Denken und Handeln kannst du dein Leben selbst gestalten.
Wann fängst du an, dein eigenes Leben zu leben?
Dein Leben: ein Geschenk
Es ist bestimmt kein Zufall:
Es gibt dich, weil es dafür einenbestimmten Grund gibt.
Du lebst, weil du leben sollst und das istein wunderbares Geschenk!
Damit ein neues Leben entsteht, müssen viele Hürden genommen werden. Manche Eltern wünschen sich von ganzem Herzen Kinder und bekommen dennoch niemals welche, andere wollen partout keinen Nachwuchs, aber werden dennoch zu Eltern. Manchmal ist es möglicherweise medizinisch bzw. biologisch fast gänzlich ausgeschlossen, dass es zu einer Schwangerschaft kommen kann und trotzdem kommt es so. In anderen Fällen sind alle Umstände äußerst ungünstig und dennoch erblickt ein Kind gesund das Licht unserer Welt. Die Geburt an sich ist ebenfalls ein großartiges Wunder der Natur.
Ich selbst durfte bisher zwei Geburten miterleben: die meiner beiden wundervollen Kinder! Jeder, der selbst schon bei einer Geburt dabei war, weiß, was für eine intensive Erfahrung dies bedeutet und wie wertvoll das Geschenk des Lebens ist. Selbstverständlich ist es für Mutter und Kind ein besonders intensives Erlebnis, wenn nunmehr das Kind auf die Welt kommt und die Nabelschnur durchtrennt wird. Ich habe bei beiden Geburten gern das Angebot der Geburtshelferin angenommen, als Vater die Nabelschnur selbst durchtrennen zu dürfen. Es ist ein wahrhaftig wundervolles Erlebnis, seine frisch geborenen Kinder nach der Geburt zum allerersten Mal selbst in seinen Armen halten zu dürfen!
Dabei entsteht (normaler- bzw. natürlicherweise) die ein ganzes Leben lang andauernde intensive Bindung zwischen Eltern und Kindern: Dieser Moment, wenn man sich nach der Schwangerschaft erstmalig direkt gegenseitig ansehen, die Haut streicheln und die Stimme direkt hören kann. Ich erinnere mich mit Liebe und Dankbarkeit im Herzen daran, wie es ist, wenn ein noch so zartes und kleines Wesen in deinen Armen liegt. Wie kann man da selbst kein warmes Herz bekommen und von tiefer Liebe bzw. Dankbarkeit erfüllt sein? Dennoch gibt es – wie ich es selbst erleben musste – traurigerweise auch Fälle, wo dies nicht so ist, also Eltern keine Liebe und Dankbarkeit in sich fühlen, sondern sogar das Gegenteil davon.
Deshalb gibt es dich!
Es war der Wille der Natur, dass du dich durchgesetzt hast, um als heranwachsendes Kind im Mutterleib letztendlich deinen dir vorbestimmten Platz einnehmen zu können. Herzlichen Glückwunsch! Du hast somit bereits ein sehr wunderbares, äußerst kostbares Geschenk erhalten: dein Leben! Das allein kann dir schon Anlass genug zu tiefer Dankbarkeit sein. Es könnte ganz anders gekommen sein – ist es aber nicht. Du bist als ein Teil dieser Welt hier, was beweist, dass du die Chance haben solltest zu leben.
Das soll dich mit großer Freude erfüllen und zugleich mit höchster Dankbarkeit: Es gibt einen Grund, warum du das Licht dieser Welt erblickt hast!
Egal, ob du selbst das Glück hattest, mit elterlicher Liebe gesegnet zu sein oder du von unreifen, nicht wirklich liebevollen bzw. liebesfähigen Eltern Zeugnis ablegen musst:
Ja, du bist natürlich absolut gewollt, sonst gäbe es dich nicht auf dieser Welt! Nimm dieses großartige Geschenk der Fügung oder Gottes (wenn du an Gott glaubst) also tief in deinem Herzen an und mache das Beste daraus: Es soll dir eine große Freude sein, diese Chance erhalten zu haben – nutze sie!
Es ist nämlich kein Zufall, dass du jetzt hier bist. Wenn du dich einmal genauer mit dem Zeugungsvorgang, dem Weg der Spermien des Mannes hin zur Befruchtung der weiblichen Eizelle, beschäftigst, wirst du erkennen, dass die Schwangerschaft keinem Zufall, sondern wohl eher einer Art göttlichen Fügung gleichkommt: Allein die bereits anfangs äußerst geringe mathematische Wahrscheinlichkeit, dass ausgerechnet du „das Rennen machst“ – das eine siegreiche Spermium, das letztendlich bis hin zum Kern der weiblichen Eizelle durchdringen kann und sich mit ihm verbindet. Danach gibt es noch eine bange Zeit, bis dann alles „glatt läuft“ – et voilà – das bist also du! Es kann also somit kein Zufall gewesen sein, dass es dich gibt, und zwar ganz genau so, wie du jetzt bist!
Es ist völlig belanglos, ob das deinen Eltern gefällt oder was andere Menschen dazu meinen sagen zu müssen. Der Grund ist simpel: Es sollte dich geben und dass es dich gibt, steht weit über jeglichem Willen irgendeines anderen Menschenauf dem gesamten Planeten Erde! Nenne es Fügung oder Gottes Wille – wie du willst.
Lebe dein eigenes Leben als dein wunderbares Geschenk an dich:
Deine Aufgabe ist es, deinen eigenen Lebenssinn zu finden, vollkommen ehrlich zu dir zu sein und so deine dir ganz allein bestimmte Lebensmission mit Mut und Kraft zu erfüllen!
Daran kann auch nichts und niemand etwas ändern – keiner kann dich daran hindern, dein Leben erfüllt zu leben, wenn du es nicht selbst zulässt.
Mache dich völlig frei von Gedanken daran, ob irgendjemand es positiv oder negativ finden könnte, dass es dich gibt. Es ist so bestimmt, dass du glücklich lebst!
Viel Unheil ist in der Seele von Menschen darin angelegt, wenn sie meinen, quasi die „Erlaubnis“ der Eltern für deren Existenz auf Erden zu benötigen, um so ihr Glück zu finden. Das ist eine falsche Annahme, die auch gesellschaftlich endgültig abgeschafft werden muss. Du hast niemandem in irgendeiner Form dafür Rechenschaft abzulegen, dass es dich gibt. Wenn du liebevolle Eltern hast, dann freue dich, aber betrachte deine eigene Existenz grundlegend als eigenständiges Wunder, Geschenk und Chance zugleich. Sowohl du sollst erkennen, dass du unabhängig von deinen Eltern deinen dir eigenen Platz auf Erden hast, als auch deine Eltern: Löse dich vom Gedanken der Abhängigkeit und werde frei!
Ebenso ist z. B. der christliche Anspruch, Vater und Mutter zu ehren mit Sicherheit keine Art „Freibrief“ für Eltern, ihren Kindern mit Grausamkeiten aller Art begegnen zu dürfen und sich letztlich jederzeit darauf berufen zu können. Denn sonst könnten wir alle Gesetze zur Bestrafung von Eltern, die ihren Kindern Schaden zufügen, komplett wieder streichen. Wer will das denn wirklich? Ich hoffe doch keiner!
Eltern müssen ihre Kinder von Anfang an uneingeschränkt als vollkommen eigenständige Persönlichkeiten respektieren und verstehen, dass sie keine unterwürfige Dankbarkeit verlangen dürfen, weil sie ihrer elterlichen Fürsorgepflicht nachkommen. Dankbarkeit, Respekt und Liebe eines Kindes setzt Dankbarkeit, Respekt und Liebe der Eltern voraus.
Welcher mitfühlende Mensch würde beispielsweise von einem Kind, das von seinen Eltern grausam misshandelt wurde, zu allem erlittenen Unrecht dann auch noch von diesem abverlangen, diesen eine besondere Ehre zuteilwerden lassen zu müssen, weil sonst gegen christliche Gebote verstoßen würde? Dies widerspräche jedem gesunden Menschenverstand und vor allem einem mitfühlenden Herzen. Dadurch sorgt man sicherlich nicht für den inneren Frieden dieser Kinder und späteren Erwachsenen oder gar für Gerechtigkeit gegenüber den betreffenden Eltern, welche eindeutig zu Tätern wurden.
Was für eine Grausamkeit wäre es, von Kindern, die Opfer seelischer und körperlicher Gewalt wurden, zu fordern, ihre Peiniger ehren zu müssen?
Daher lasse solche „Gebote“, insbesondere, wenn es dich vielleicht in deiner Lebensgeschichte selbst betrifft, nie für dich gelten. Man muss sich als Eltern seinem Kind gegenüber als würdig erweisen, um sich wirklich als „Eltern“ sehen zu dürfen und „Ehre“ erwarten zu können. Folge stets deiner inneren Stimme, deinem Herzen, der Vernunft und der Gerechtigkeit! Die private Entscheidung jedes einzelnen, einem anderen Menschen zu verzeihen bleibt stets unbenommen und ist unabhängig von Religionen.
Vielleicht bedarf es grundlegender Reformen und einer modernen Interpretation, um archaisch-patriarchalische Ordnungsstrukturen von Gesellschaften Tausende Jahre vor unserer aufgeklärten Zeit endlich unmissverständlich und wirkungsvoll in die Moderne zu überführen. Wer hier also eine Modernisierung erwartet, muss stets zuerst bei sich selbst anfangen und in der gelebten Praxis ein sichtbares Vorbild für andere sein können. Dies entspricht eher einem gesunden Menschenverstand und einem aufgeklärten Gerechtigkeitsempfinden unserer heutigen Zeit.
Ehre das Geschenk des Lebens, indem du als Elternteil deinem Kind so viel Liebe als irgend möglich auf seine Reise durch sein Leben mitgibst:
So kann es dein gerechter Lohn sein, dass dein Kind dich als Elternteil entsprechend ehren kann!
Was hat dich geprägt?
Die ersten Lebensjahre prägen uns sehr stark. Dies gehört auch zur Wahrheit, wenn wir uns selbst erkennen wollen. Ein Teil dessen, was dich heute ausmacht, resultiert aus diesen ersten Jahren deines Lebens. Wenn du das weißt, kannst du dich besser verstehen.
Gerade als Baby und Kleinkind warst du dem Einfluss deiner Eltern, insbesondere deiner Mutter vollständig ausgeliefert. Du konntest so natürlich noch nicht infrage stellen, wie sich andere dir gegenüber verhalten, weil du noch vollkommen hilflos auf die dich umgebenden Menschen angewiesen warst. Dein Überleben hing z. B. von deiner Mutter ab, weshalb du dich auf sie fokussiert hast.
Zwar hast du noch nicht bewusst reflektieren können, was geschieht, aber dein Unterbewusstsein hat bereits da viele Informationen aufgesogen und deine Gefühlswelt war damals schon sehr stark ausgeprägt. In dieser Zeit wurdest du bereits durch das Verhalten – ausgesendete Botschaften – deiner Mutter oder deines Vaters sowie der dich umgebenden, nahestehenden Personen programmiert bzw. geprägt.
Während unserer prägenden ersten Jahre der eigenen Kindheit sind wir in den Händen anderer und daher auf diese angewiesen, weil wir selbst noch nicht allein überleben können.
Dadurch sind wir in dieser Zeit (leider) noch fast völlig schutzlos den Einflüssen anderer ausgesetzt.
Jedoch darfst du dich ab jetzt nie wieder davon abbringen lassen, stets weiter an dir zu arbeiten und dich permanent hoch konzentriert weiter zu entwickeln.
Lasse dir von keinem mehr einreden, dass du etwas nicht schaffen kannst!
Es hängt primär von dir selbst ab, wie viel Energie und Willenskraft du für das Erreichen deiner eigenen Lebensziele einsetzt!
Selbst die Tatsache, dass wir in der frühkindlichen Phase unseres Lebens besonders stark geprägt werden, bedeutet nicht, dass wir später nicht noch sehr viel ändern und bewegen können. Es liegt jetzt allein in deiner Hand, was du konkret denkst und umsetzt.
Es hängt von dir ab, ob du deinem Lebenssinn folgst und stets das Beste aus dir selbst und damit deinem wertvollen Geschenk des Lebens machst!
Falls du eine eher ungünstige frühe Lebensphase hattest, so kannst du das als eine zusätzliche Motivation begreifen und nicht als Begründung dafür missbrauchen, warum du dein Leben nicht zu einer Erfolgsgeschichte machen kannst. Das musst du immer wissen und dir auf deinem Lebensweg stets bewusst machen.
Es gibt trotz widrigster Umstände und entgegen aller vermeintlich objektiven Annahmen immer wieder positive Beispiele für angeblich unmögliche Wendungen im Leben:
Orientiere dich selbst immer nur am Besten und fokussiere deine gesamten Gedanken auf dein persönliches Gelingen – auf deinen Erfolg!
Eine prägende Erfahrung für Kinder ist die Abhängigkeit von den Erwachsenen, insbesondere von der Zuwendung durch die Mutter. Fehlt diese Zuwendung oder wird Liebesentzug als Strafe missbraucht, verändert das ein Kind. Die Spätfolgen können bis ins hohe Erwachsenenalter reichen, wenn nicht gegengesteuert wird. Machtmissbrauch von Eltern gegenüber Kindern sind eine Art von Verbrechen, da sie das Selbstwertgefühl angreifen. Dies hat nichts mit einer gesunden Erziehung oder Grenzen aufzeigen zu tun.
Jeder kann Kinder in die Welt setzen, ohne zuvor über die immense Verantwortung belehrt worden zu sein. Dagegen darf jedoch keiner ohne gültige Fahrerlaubnis ein Fahrzeug legal führen (zumindest in den meisten Ländern dieser Welt). Jeder Mensch sollte für den Fall, dass die Verantwortung für ein Kind ansteht, die wichtigsten Fakten über die Folgen seines Verhaltens verstehen lernen.
Aktuelle Forschungen und wichtige neue Erkenntnisse über die Prägung in der frühkindlichen Phase sollten am besten allen Eltern zugänglich und bewusst gemacht werden. In Geburtsvorbereitungskursen sollten nicht nur Fakten über den physischen Vorgang der Geburt gelehrt werden, sondern auch über die Wichtigkeit der Prägung in den ersten Jahren vor der Schulzeit vermittelt werden. Eine Art „Elternschaftsführerschein“ mit theoretischem und praktischem Teil wäre hier möglicherweise sinnvoll.
Es ist sicherlich hilfreich für das Verständnis seiner selbst zu wissen, welche Rolle die frühe Prägung im Leben einnehmen kann. Was jedoch zählt, ist das Jetzt und nicht die Vergangenheit. Du kannst jetzt selbst dein Leben in jedem Moment prägen und damit die Weichen in Richtung eines authentischen, mit Mut und Ehrlichkeit zu sich selbst versehenen Weges stellen.
Nimm dein Leben als ein wunderbares Geschenk, das dir gemacht wurde, vorbehaltlos an und erkenne dein eigenes Potenzial!
Dies bedeutet nicht, dass man alles vergessen sollte, was geschehen ist. Nur kann man das, was bereits geschehen ist, nicht mehr ändern. Ändern kann man jedoch, wie man jetzt denkt und handelt.
Deine Lebenszeit ist endlich und daher äußerst kostbar.
Ändere dich und investiere deine Zeit lieber in dich selbst. Das ist eindeutig das mit Abstand beste Investment!
Werde zu einem positiven Vorbild, einem „Leuchtfeuer“, das andere Menschen mitreißt und begeistert:
Motiviere andere dazu, ebenfalls nur das Beste aus sich und ihrem Leben herauszuholen!
Kämpfe jeden Tag dafür!
Dazu ist es nicht nötig, viel Geld zu haben (obwohl das sicherlich auch hilfreich und gut ist, dazu aber später mehr). Entscheidend ist es, dass du reich an Entschlossenheit, Tatkraft in der Umsetzung im Alltag und Mut zur Ehrlichkeit zu dir selbst bist. Was uns geprägt hat, ist zwar ein Teil von uns, aber unsere Zukunft bestimmen wir selbst ganz entscheidend mit!
Das bedeutet nicht, seine Vergangenheit zu leugnen oder zu verdrängen, denn das wird so oder so auch gar nicht funktionieren können.
Alles, was uns in unserem bisherigen Leben geprägt hat, kann letztendlich auch einem positiven Zweck dienen:
Du kannst selbst entscheiden, was du aus deiner eigenen Vergangenheit heute lernst.
Du entscheidest, ob du dich hängen lässt oder deine Chance nutzt, um aus deinem Leben etwas Wundervolles zu gestalten, dass nicht nur dir, sondern auch möglichst vielen anderen Menschen weiterhelfen kann.
Dies wird dir vielleicht einleuchten oder aber aufgrund schmerzlicher Prägungen befremdlich vorkommen. Vertraue darauf, dass du selbst dein Leid zu einer starken Motivation wandeln kannst, um zu einem erfüllenden Leben zu gelangen.
Es liegt sowohl ein Trost als auch eine große Chance darin, dass du selbst die Macht besitzt, auch nach großem Leid dein künftiges Leben positiv zu gestalten.
Programmierung: negativ oder positiv?
Von deiner Prägung und dem unbändigen Willen, diese bei Bedarf jederzeit wieder abändern zu können, kommen wir zu deiner aktuellen und künftigen Programmierung. Die Vergangenheit hat dich geprägt, indem du durch Menschen und Ereignisse eine bestimmte Programmierung erhalten hast. Zusätzlich hast du dich selbst durch deine eigenen Gedanken (eventuelle Folge deiner frühen Prägung) entweder negativ oder positiv weiter programmiert. Dies geschieht gerade jetzt in diesem Moment, in dem du dieses Wort liest!
Du wirst permanent beeinflusst:
Du wirst von deiner äußeren Umgebung beeinflusst und durch die Art deines eigenen Denkens beeinflusst du dich auch selbst.
Du kannst dich also selbst beeinflussen, so wie du auch andere beeinflussen kannst.
Einflüsse können mehr oder weniger intensiv sein. Permanente Einflüsse können so wie eine Art von Programmierung wirken und besonders starke Einflüsse können dich auch prägen, also letztlich auch zu einer ganz bestimmten Prägung führen. Wenn dir z. B. jemand etwas sagt, den du selbst als für dich sehr wichtig betrachtest, kann dich das z. B. sehr stark beeinflussen.
Alles, was du also bewusst, aber eben insbesondere auch unbewusst aufnimmst, kann dich selbst beeinflussen, dich langfristig programmieren oder sogar prägen: Das könnte z. B. bereits durch das Lesen von Büchern, regelmäßig empfangene Botschaften durch Nachrichtenkanäle, das wiederholte Ansehen von TV-Serien, Diskussionsrunden, also konkret auch durch bestimmte Bilder, Geräusche oder Gerüche geschehen! Dies kann dich als ein einzelnes Individuum, kollektiv betrachtet aber z. B. auch ein ganzes Volk betreffen: Alle Menschen sind vom Grundsatz her mehr oder weniger leicht beeinflussbare Wesen, was sich andere Menschen selbstverständlich zunutze machen könnten. Sei dir dessen stets völlig bewusst und achte ab jetzt im Alltagsgeschehen verstärkt darauf!
Dein eigener Glaube bzw. deine persönliche Einstellung in Verbindung mit deinem Unterbewusstsein sind die entscheidenden Faktoren für eine positive (Selbst-)Programmierung.
Glaubst du felsenfest an dich und deine Fähigkeiten?
Siehst du deine eigenen Erfolge oder zweifelst du noch?
Erkennst du dich als wertvollen Baustein der Gesellschaft oder hast du noch Zweifel, wirklich wertvoll zu sein?
Glaubst du daran, ein Mensch zu sein, der viele Chancen hat, aus seinem Leben das Beste herauszuholen oder siehst du überall nur die Hindernisse?
Alle diese inneren Einstellungen oder Glaubenssätze sind Teil deiner früheren Prägung und deiner Programmierung: Vieles haben deine Eltern bzw. deine Familie dir auf den Weg in dein Leben mitgegeben.
Hast du eine liebevolle Familie erleben dürfen, die deinen Glauben an dich und deinen Erfolg stets gestärkt hat?
Dann hast du wahrscheinlich viele positive Glaubenssätze und eine positive Einstellung zu dir und deinen Fähigkeiten entwickeln können. Dadurch wird dein Unterbewusstsein permanent mit positiven Botschaften programmiert. Deine eigene Selbstprogrammierung ist dann wahrscheinlich ebenfalls positiv, da du positive Erfahrungen sammeln konntest, die dich darin bestärkten, immer weiter so zu denken. Hierauf kannst du aufbauen und den Mut zur Ehrlichkeit mit dir selbst schnell entwickeln, der dich dein Leben noch authentischer leben lassen kann. Das ist also eine optimale Basis als Nährboden für deine persönliche Weiterentwicklung, inneres Wachstum und damit ein erfüllendes Leben.
Hast du Eltern bzw. eine soziale Umgebung erfahren, wodurch dein Glauben an dich destabilisiert, beeinträchtigt oder gar gezielt attackiert wurde?
Dann hast du wahrscheinlich viele negative Glaubenssätze und eine negative Einstellung zu dir selbst und deinen eigenen Fähigkeiten verinnerlicht. Dadurch wird dein Unterbewusstsein permanent mit negativen Botschaften programmiert. Deine Selbstprogrammierung ist dann wahrscheinlich ebenfalls negativ, da du negative Erfahrungen gesammelt hast, die dich darin bestärkten, immer weiter so zu denken. Tausche die „Abwärtsspirale“ negativer gegen deine eigene „Aufwärtsspirale“ positiver Botschaften!
Negative Prägung und Programmierung müssen also zuerst in ihrer Wirkung gestoppt und danach so intensiv als nur irgend möglich wieder umgekehrt werden.
Dies ist nicht nur möglich, sondern bietet dir eine wundervolle Wachstumschance!
Das Wunderbare daran ist nämlich, dass du danach dein Leben noch viel intensiver als Wunder wahrnimmst als jemand, der bereits aus einer positiven Grundeinstellung kam und diesen herrlichen Kontrast in dieser extremen Form ja folglich selbst so gar nicht kennen kann! Beflügelt von dieser positiven Erfahrung wird deine eigene Prägung kein unabänderliches Schicksal mehr, sondern durch deine Willenskraft, deinen Glauben, deine Begeisterung, deine innere Lebensfreude und deinen (neu) gewonnen Mut zur Ehrlichkeit mit dir selbst ein wahrhaftig wundervolles, glückliches Leben ermöglicht. Durch eine nunmehr positive (Selbst-) Programmierung und die immensen Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen, kann dein Leben spürbar erfüllter und deutlich glücklicher werden.
Indem du (noch) härter an dir gearbeitet hast, als diejenigen, die das Glück hatten, bereits seit frühester Kindheit an positiv geprägt und programmiert zu sein, wirst du die Früchte deines Erfolges mit (noch) größerer Freude ernten können.
Seit Menschengedenken kennt man kulturübergreifend bis heute das Bild des Phönix, der sich aus der Asche erneuert und gestärkt erhebt. Dies zeigt, dass den Menschen seit Alters her bekannt ist, dass ein Neubeginn nicht nur möglich ist, sondern sogar noch eine Chance sichtbarer Verbesserung in sich birgt. Das, was oberflächlich betrachtet, auf den ersten Blick nicht (mehr) möglich zu sein scheint, ist also demnach nicht nur doch realisierbar, sondern ermöglicht dabei sogar noch eine spürbare Weiterentwicklung.
Verinnerliche auch du eine uralte Weisheit der Menschen:
Glaube unerschütterlich daran, dass du trotz aller Widrigkeiten ebenfalls sprichwörtlich „wie ein Phönix aus der Asche“ gereift und gestärkt wieder neu aus deinem bisherigen Leben hervorgehen kannst!
Lasse diese Erkenntnis in deinem Unterbewusstsein auf dich wirken, indem du dies bildlich fest verankerst!
Es geht also nicht darum, nur irgendwelche positive Formeln aufzusagen, sondern um die Verinnerlichung positiver Erkenntnisse, die bereits gemacht wurden und allgemein bekannt sind. Dabei ist zu beachten, dass negative Einflüsse deine innere Weisheit trüben können, so z. B. durch Menschen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten anzweifelten oder dir den direkten Blick auf deinen Lebenssinn nahmen. Durch positive (Selbst-)Programmierung kannst du den natürlichen Kontakt zu deinem Innersten gezielt wiederherstellen, um so deine Ressourcen für ein erfülltes Leben vollkommen uneingeschränkt nutzen zu können.
Du hast tief in dir die Kraft, deinen Lebenssinn und dein Lebensglück zu finden. Natürlich wirst du es schaffen!
Selbstverständlich hast du die Fähigkeiten, um ein sinnerfülltes, glückliches Leben zu führen!
Alle negativen Prägungen bzw. Programmierungen kannst du beseitigen, um den Weg freizumachen für ein erfülltes, selbstbestimmtes und damit glückliches Leben.
Es liegt also auf der Hand, dass wir die Chance und auch die Pflicht haben, uns selbst und die Dinge um uns herum so zu verändern, dass wir unser Leben sinnerfüllt und mit Glück angereichert leben können.
Dazu gehört auch eine positive (Selbst-)Programmierung. Durchbrechen wir alle Schranken, die uns von unserem bestmöglichen Leben abhalten können. Zögern wir nicht länger, unser Leben selbst in die Hand zu nehmen!
Dazu gehört auch, den Zugang zu deinen inneren Gefühlen und dein Selbstvertrauen so zu stärken, dass du alle Kräfte, die dir innewohnen, ab jetzt für dich nutzen kannst.
Mut zur Ehrlichkeit
Alle Veränderung zum Guten beginnt damit, ehrlich zu sich selbst zu sein. Das bedeutet natürlich nicht, sich mit Selbstvorwürfen zu überhäufen. Es bedeutet sich nicht selbst zu täuschen, sondern ehrlich tief in sich hineinzuhorchen. Was fühlst du jetzt gerade? Was bewegt dich tief in deinem Inneren wirklich? Hast du genug Mut, bei der Antwort ganz offen zu dir selbst zu sein? Was hindert dich (noch) daran, vollkommen ehrlich mit dir selbst umzugehen?
Viele Menschen haben ein bestimmtes Bild von sich selbst konstruiert, teils aufgrund der Botschaften bzw. des Feedbacks anderer, teils so, wie sie sich selbst gern sehen möchten. Sie denken dann, dass sie das sind, was sie sich somit „zusammengebastelt“ haben. Reflektiere bzw. hinterfrage einmal ganz ehrlich und vorurteilsfrei, wer du wirklich bist: Tief in deinem Herzen und aus deiner Seele heraus kannst du Antworten darauf finden, was dich wirklich ausmacht.
Vielleicht hilft dir z. B. ein ausgedehnter Spaziergang in der Natur, um dabei in Ruhe zu dir selbst finden zu können. Probiere es doch einfach aus: Besinnliche Stille kann dir den Weg zu dir selbst weisen!
Die Wahrheit kann eine wahrlich befreiende Wirkung haben: Sei also mutig und ehrlich zu dir selbst!
Wo du Schatten erkennst, da muss auch Licht vorhanden sein und dort, wo Licht ist, wird auch Schatten sein: Es gehört eben zur Wahrheit, dass dazwischen auch Grautöne existieren können.