Dein neues Ich - Christoph Taute - E-Book

Dein neues Ich E-Book

Christoph Taute

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Leben steckt voller unvorhersehbarer Wendungen. Mit diesen optimal umgehen zu können ist eine Kunst, die intensive Beschäftigung mit der eigenen Persönlichkeit erfordert. Doch wie können wir diese weiterentwickeln, um trotz aller Schwierigkeiten unsere Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen? Fußballcoach Christoph Taute beantwortet diese Frage anhand von persönlichen Anekdoten und langjähriger Erfahrung im Bereich Coaching. Realistisch und inspirierend zugleich ist sein Werk ideal für alle, die sich nach persönlichem Wachstum und mehr Erfüllung in ihrem Alltag sehnen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 145

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.

© 2024 novum publishing

ISBN Printausgabe: 978-3-7116-0139-1

ISBN e-book: 978-3-7116-0140-7

Lektorat: Daniela Ornest

Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh

Innenabbildungen: Christoph Taute

www.novumverlag.com

Einleitung

Besuch mich im Internet:

www.christoph-taute.de

© Christoph Taute,

Co-Autorin: Anne Hasler

Wichtige Hinweise

Die im Buch veröffentlichten Empfehlungen wurden von Verfasser erstellt und sorgfältig überprüft. Der Inhalt dieses Buches beruht ausschließlich auf den persönlichen Erfahrungen des Autors und erhebt keinen wissenschaftlichen Anspruch.

Die verwendeten Begriffe sind wertneutral, dennoch kann keine Gewähr für deren absolute Richtigkeit übernommen werden.

Der Verfasser schließt jegliche Garantie aus, ebenso wie die Haftung für etwaige Personen-, Sach- und Vermögensschäden.

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors nicht zulässig. Das gilt gleichermaßen für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Verfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Publikation enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben; für diese fremden Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung nicht erkennbar.

Der leichten Lesbarkeit zuliebe haben wir des Öfteren von der Doppelung männlicher und weiblicher Formen Abstand genommen. Selbstverständlich liegt es uns fern, dadurch einen Teil der Bevölkerung zu diskriminieren.

Meine Quelle der Inspiration

Aloha!

Bevor wir uns in die Tiefen dieses Buches stürzen, möchte ich euch ein kleines Geheimnis enthüllen: Die Quellenangaben sind so frei und ungezwungen wie ein spontaner Tanz im Regen.

Warum?

Nun, ich könnte behaupten, dass ich die Freiheit liebe und meine kreative Ader nicht in die Fesseln langweiliger Tabellen zwängen wollte. Aber ehrlich gesagt – ich hatte einfach keine Lust!

Die bunten Fäden dieses Buches wurden von einigen wahrhaft inspirierenden Mentoren gesponnen.

Ein ganz besonderer Dank geht an Tobias Beck. Ohne seine persönlichen Worte hätte ich dieses Buch wohl nie beendet. Tobias, deine Kunst, Menschen zu sehen und ihnen das Gefühl zu geben, wertvoll zu sein, hat mir die Kraft gegeben, weiterzumachen, auch wenn der Weg manchmal steinig war. Deine inspirierenden Worte haben mich nicht nur motiviert, sondern mir gezeigt, dass ich genug bin und dass meine Botschaft wert ist, gehört zu werden. Danke, dass du an mich geglaubt hast, als ich selbst gezweifelt habe.

Natürlich haben mich auch große Persönlichkeiten wie Bodo Schäfer, Tony Robbins, Kevin Hart und Denzel Washington inspiriert. Ihre Erfolge, ihre Worte und ihre Geschichten sind wie Leuchttürme, die mir auf meinem Weg den Kurs gezeigt haben. Doch genauso inspiriert haben mich die Menschen, die ich auf meiner Reise getroffen habe – die wahren Helden des Alltags, deren Geschichten oft ungehört bleiben, aber voller Mut und Weisheit sind. Sie alle haben zu diesem Buch beigetragen, und ich bin dankbar für jeden einzelnen von ihnen.

Die Vorstellung, mich durch ein undurchdringliches Dickicht von Quellen zu schlagen, um dann in eine trostlose Tabelle einzutragen, erschien mir so verlockend wie Zahnarzttermine an einem Sonntag.

Also, hier sind wir – ohne steife Tabelle, aber mit einer bunten Mischung aus Internet-Abenteuern, Mentor-Magie und meinen ganz eigenen Erlebnissen. Wenn jemand glaubt, dass sein Gedankenbaby hier versehentlich über Bord geworfen wurde, dann her mit den Beschwerden!

Meldet euch bei mir, und wir werden das auf die unterhaltsamste Weise klären – versprochen!

Intro

Wir alle machen im Laufe unseres Lebens eine Reise des persönlichen Wachstums durch. Das geschieht ganz von selbst, da jeder Tag neue Erfahrungen und Eindrücke in unser Leben bringt. Ob es nun Menschen, Ereignisse oder unterschiedliche Perspektiven sind, sie alle tragen dazu bei, dass wir ständig dazulernen und uns verändern. Aber manchmal fühlt es sich so an, als würden wir auf der Stelle treten, in einem ewigen Hamsterrad gefangen. In solchen Momenten ist es an der Zeit, auszubrechen und aktiv an unserer Weiterentwicklung zu arbeiten.

Um aus deiner derzeitigen Lage auszubrechen, voranzukommen und deine Träume und Ziele zu verwirklichen, lohnt es sich, an deiner Persönlichkeit zu feilen.

Die Persönlichkeitsentwicklung ist ein spannendes und vielfältiges Thema. Es gibt viele Theorien und Modelle, die erklären, was eine Persönlichkeit ausmacht und wie der Entwicklungsprozess abläuft. Da es so viele Experten, Meinungen und Ansichten gibt, möchte ich dir auf einfache und verständliche Weise erklären, wie du aktiv an deiner Persönlichkeit arbeiten und dich weiterentwickeln kannst.

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet schlicht und einfach, deine Persönlichkeit, deine Individualität und Identität, bewusst zu gestalten und zu entfalten. Dieser Prozess ist kontinuierlich, denn du versuchst, die beste Version deiner selbst zu werden. Dabei geht es darum, dich mit deinem Charakter, deinem geistigen Wachstum und deiner Lebensphilosophie auseinanderzusetzen und diese in die Richtung zu lenken, in die du möchtest.

Welche Ziele verfolgst du im Leben?

Welche Werte sind dir wichtig?

Was inspiriert dich?

Es geht darum, dich selbst bewusst zu erforschen und innerhalb deiner Möglichkeiten dein volles Potenzial auszuschöpfen.

Wie bereits erwähnt, gibt es zahlreiche Experten und Theorien zur Persönlichkeitsentwicklung. Ein weit verbreitetes Modell sind die drei Säulen der Persönlichkeitsentwicklung.

Diese drei Säulen verdeutlichen, welche Grundpfeiler notwendig sind, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Es handelt sich dabei um einen Prozess, den man durchlaufen muss, um Fortschritte zu erzielen.

SELBSTERKENNTNIS

In dieser Phase lernst du dich selbst besser kennen und verstehst, wo deine Stärken, Schwächen, Wünsche und Ängste liegen. Hierbei ist Selbstreflexion von großer Bedeutung.

SELBSTAKZEPTANZ

Im nächsten Schritt geht es darum, dich selbst so anzunehmen, wie du bist. Akzeptiere sowohl deine Stärken als auch deine Schwächen, denn es ist wichtig zu verstehen, dass du nicht gegen dich selbst arbeiten solltest. Fang an, dich selbst bedingungslos zu lieben, denn das ist das solide Fundament für deine Weiterentwicklung.

SELBSTVERÄNDERUNG

Nun solltest du dir überlegen, wie du werden möchtest. Wo möchtest du hin? Welche Ziele verfolgst du? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten möchtest du ausbauen oder neu erlernen? Lege klare Ziele fest und arbeite kontinuierlich daran.

Persönlichkeitsentwicklung setzt voraus, dass du dich mit dir selbst auseinandersetzt und dich selbst so annimmst, wie du aktuell bist. Erkenne und akzeptiere, wer du bist, was du kannst und wohin du möchtest. Setze dir ganz bewusst konkrete Ziele und arbeite stetig daran. Lasse Veränderung zu, übernimm Verantwortung und erlaube dir vor allem glücklich zu sein, mit dem was du tust und wo du dich im Leben befindest.

Puh, merkst du, dass wir bereits im Intro ganz schön tief in der Materie sind? Keine Angst. Die folgenden Kapitel sind voller Einblicke, Beispiele und Erklärungen zu diesen drei Säulen.

Meine Empfehlung für dich jetzt, ist: Leg das Buch weg. Ja, richtig. Mache ein kurze Pause und werde dir deiner drei Säulen schriftlich bewusst.

Kennst du den abgedroschenen Spruch „Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung“?

Er stimmt. Was auch stimmt, ist, dass Lernen nicht linear verläuft. Du wirst zwischen der ERKENNTNIS und der AKZEPTANZ einige Berge überwinden und Täler durchqueren, dieses Buch wird dir dabei wie ein Routenführer helfen. Du gehst deinen Weg, folgst der Anleitung, meinst du hast es drauf, kommst vom Weg ab und liest wieder nach.

Also, lass die Reise gut starten. Nimm einen Zettel und Stift und schreibe dir deine ersten Gedanken zu den drei Säulen auf.

Übrigens gibt es kein richtig oder falsch. Im Gegensatz zur Schule sind bei der Persönlichkeitsentwicklung Fehler erlaubt – ach was sag ich, sie sind erwünscht!

SCHÖN, DASS DU DA BIST

Hey, du!

Danke, dass du da bist und den Entschluss gefasst hast, dieses Buch aufzuschlagen, und ich die Chance bekomme, dich mit auf eine Reise zu nehmen mit dem Ziel, dich als Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Und dabei geht es nicht nur darum, dass du neue Sachen lernst, sondern dass du auch bereits Bekanntes noch einmal vertiefst und so Tag für Tag weiter als Persönlichkeit wächst.

Können wir los?

Die Reise geht zurück in deine Schulzeit. Du sitzt in deinem alten Klassenzimmer. Wenn du kurz die Augen schließt, bin ich mir sicher, du kannst dir alles genau vorstellen. Wer saß neben dir, wie hat es gerochen, was konntest du aus dem Fenster sehen … Und dann ist er da, der Tag der Prüfung, der Tag der Klausur. Und auch ich kenne das Gefühl, wenn der Klassenlehrer den Raum betritt, seinen Aktenkoffer auf den Tisch legt, die Klassenarbeit herauszieht und sagt:

„Sachen weg, Trennwände hoch!“

In diesem Moment schlägt nicht nur dein Herz schneller. Nein, dir wird kotzübel. Deine Handflächen fangen an zu schwitzen. Das Adrenalin schießt dir durch den Körper und du fängst an, nervös zu werden. Der Puls erhöht sich und du weißt ganz genau, wenn du auch nur einen Blick auf deinen Spickzettel wirfst und dabei erwischt wirst, ist es aus und vorbei. Aber ganz ohne? Habe ich genug gelernt, oder doch wieder lieber gezockt als geübt?

Genau an diesem Punkt möchte ich mit dir ansetzen. Denn anders als in der Schule ist es im Leben erlaubt, um Hilfe zu bitten, abzugucken und Dinge zu hinterfragen.

Ich kenne das Gefühl in einer Prüfung nur zu gut. Bloß nicht erwischt werden, wenn man mal auf den Spickzettel schaut. Um ehrlich zu sein, war es in der Regel doch so, wie der Lehrer es behauptet hatte: Alles, was auf deinem Spickzettel steht, hattest du bereits in deinem Kopf.

Ein Sprichwort, das mir mitgegeben wurde, kann ich heute nur bestätigen:

„Wer schreibt, der bleibt.“

Unbekannt

Also sieh dieses Buch bitte als einen legalen Spickzettel für dein Leben. Du kannst jedes einzelne Kapitel nach und nach durchlesen, oder in den Kapiteln springen. Vielleicht wird dir das ein oder andere Kapitel fremd und noch nicht so wichtig vorkommen. Das ist auch völlig in Ordnung, denn ich bin davon überzeugt, dass es dann zu einem späteren Zeitpunkt für dich relevant sein wird.

Vielleicht wirst du über das ein oder andere Kapitel stolpern, von dem du denkst: „Ach, das hab ich doch schon einmal gelesen und das hab ich doch schon mal gehört“, dann überspring es nicht einfach, sondern lies erneut und verfestige dein Wissen, und am wichtigsten: Komm in die Umsetzung!

Ich nehme hier mal eine Sache vorweg: Der große Unterschied zwischen erfolgreichen und nicht erfolgreichen Menschen, oder eben auch zwischen disziplinierten und undisziplinierten Menschen ist der, dass die einen lesen und nicken, und die anderen lesen, nicken und setzen um.

Input ohne Output ist wie eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio, du musst schon hingehen, damit die Pfunde purzeln.

Das Schöne im Leben ist, dass wir jeden Tag aufs Neue die Chance haben, in die Umsetzung zu kommen, und ich hoffe, ich kann dir mit den folgenden Kapiteln als Mentor, Freund und Coach zur Verfügung stehen. Wenn ich dir durch meinen Input helfen kann, dann freue ich mich, wenn ich deinen Output sehen darf.

DEIN WAKE-UP CALL

Wach endlich auf!!!

… und wach nicht einfach nur auf, weil es so sein soll, sondern wach mit dem Willen auf, besser zu sein, als du es in der letzten Woche warst. Der größte Fehler, den die meisten von uns machen, ist zu denken, wir haben noch ewig Zeit.

Wenn du in dieser Woche morgens aufwachst und nicht versuchst, besser zu sein, als du es in der letzten Woche warst, dann lege dich wieder ins Bett. Dann lege deinen faulen Arsch wieder in dein warmes, kuscheliges Bett und schlaf weiter. Mach es wie Dornröschen in ihrem Schloss, mal schauen, ob da wirklich ein Prinz für jeden von uns kommt …

Ich stelle eine vorsichtige Vermutung an Das wird nicht passieren.

Entschuldige meine Worte gleich zu Beginn, aber wenn du nicht bereit bist, in dieser Woche besser zu sein, als du es letzte Woche warst, dann verschlaf weiter dein Leben.

Denn auf eine Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

Mir persönlich wurden die Augen zu dieser Erkenntnis erst spät in meinem Leben geöffnet. Sei nicht wie ich! Lerne aus meinen Fehlern.

Der Grund für dieses Buch ist, dass ich dich aufwecken möchte, um dich daran zu erinnern, dass außerhalb deiner Komfortzone ein wunderbares Leben auf dich wartet. In meinen Augen weist ein guter Freund genau darauf hin, auch wenn es im ersten Moment nicht angenehm ist.

Vielleicht fällt es dir leichter, mir zu vertrauen, wenn du etwas mehr über mich erfährst …

In diesem Buch sind die für mich wichtigsten Schlüsselsätze der letzten 33 Jahre beschrieben. Diese Schlüsselsätze haben mir dabei geholfen, von einem introvertierten, schüchternen Kind mit einem eher schlechten Realschulabschluss zu einer gestärkten Persönlichkeit heranzuwachsen. Und dabei muss ich an dieser Stelle auch betonen, dass diese Schlüsselsätze nicht alle aus meiner Feder stammen. Nein, denn auch ich habe Gebrauch davon gemacht, bei anderen über die Schulter zu schauen und zu spicken. That’s life. That’s ok.

Doch all das begann erst, als ich mit der knallharten Wahrheit und der Realität Bekanntschaft gemacht habe.

Ich möchte dir eine Geschichte vom 20.05.2007 erzählen, welche mein Leben für immer verändert hat. Es war für Mitte Mai außergewöhnlich heiß und schwül zugleich. Ich spielte mit meiner damaligen Fußballmannschaft in Hamburg. Ich weiß noch, dass es allen Spielern durch die hohe Luftfeuchtigkeit sehr schwer fiel, richtig zu atmen.

Die Trikots klebten uns auf der Haut und wir schwitzen eigentlich schon, obwohl wir nur so dastanden. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit ging ich mit meinem Gegenspieler in ein Laufduell um den Ball auf Höhe der Mittellinie. Ich war in der Höchstform meines Lebens, hatte hart trainiert und vor meinem inneren Auge den Ball schon im Besitz. Während wir beide zum Ball liefen, rangelten wir gleichzeitig mit den Oberkörpern und ich verschaffte mir einen kleinen Vorsprung, so dass ich zuerst am Ball sein würde.

Doch plötzlich wurde alles schwarz vor meinen Augen …

Als ich meine Augen wieder öffnete, fand ich mich im Krankenhaus wieder. Ich sehe nach wie vor nur verschwommen die Umrisse meiner Eltern, die sich um mein Krankenbett versammelt hatten. Nachdem ich nach und nach aus der Narkose erwache, merke ich, dass ich mein rechtes Bein nicht bewegen kann.

Ich schaue an mir herunter und sehe, wie aus meinem Knie ein Schlauch zu einer durchsichtigen Flasche führt, in die rotes Blut tropft. Mein Bein, eingehüllt in eine Schiene, lässt sich nicht beugen. Träume ich oder ist das gerade echt? Im nächsten Augenblick steht Dr. Maier neben mir, legt seine Hand auf mein linkes Bein und sagt:

„Christoph, ich habe den Innen- und Außenmeniskus genäht. Dazu habe ich dein rechtes vorderes Kreuzband wieder zusammengeflickt. Du wirst erst in sechs bis sieben Monaten wieder auf dem Platz stehen können.“

In diesem Moment brach für mich im Alter von 16 Jahren eine Welt zusammen. Diese Sätze haben mein Leben verändert. Sie haben dafür gesorgt, dass mein Leben eine neue Richtung eingeschlagen hat. Ein Leben, für das ich heute so unfassbar dankbar bin. Denn wenn ich damals unter anderem diese Sätze von Dr. Maier nicht gehört hätte, dann hätte ich viele besondere Menschen nicht kennengelernt.

Dann hätte ich es mir nicht zur Aufgabe gemacht, andere groß zu machen. Dann hätte ich kein eigenes Unternehmen gegründet.

Dann wäre ich heute nicht der, der diese Zeilen für dich schreibt. Knappe 20 Jahre, viel Wut, Selbstmitleid und die ewige Frage nach dem „Warum ich?“ später habe ich einen Satz von Tony Robbins endlich komplett verstanden.

„Life always happens for you, not to you. Everything, even the problems are gifts.“

Anthony Robbins

Die Schlüssel in diesem Buch haben mir persönlich geholfen, zu wachsen, meine Denkweise zu ändern, und vielleicht werden sie auch dir weiterhelfen. Ich wünsche es mir für dich!

Wichtig ist, dass du verstehst, dass du es in deiner eigenen Hand hast, dein Leben zu einem Meisterwerk zu machen.

Also falls du schon fast wieder auf dem Weg ins Bett warst: STOPP! Wach endlich auf.

Und wichtig ist mir, dass du verstehst, dass es nicht darauf ankommt, in welcher Situation du dich aktuell befindest, sondern es kommt darauf an, was du aus der Situation machst, in der du dich gerade befindest.

Mein Name ist Christoph Taute und ich schreibe dieses Buch im Jahr 2023 zum einen für den 16-jährigen Christoph, der viele dieser Schlüsselsätze schon früher benötigt hätte. Zum anderen richte ich meine Zeilen an den zukünftigen Christoph, sodass er die Schlüsselsätze nicht wieder vergisst, und ich schreibe dieses Buch vor allem für DICH.

Warum ist dieses Buch entstanden? Weil ich es als meine Pflicht sehe, meine Erfahrungen an meine Mitmenschen weiterzugeben und denjenigen zu helfen, die in ihrem Leben etwas verändern wollen.

Ich hoffe, dass dich dieses Buch ermutigt, deine Träume in die Tat umzusetzen.

Ich wünsche dir nur das Beste,

Dein Freund und Coach Christoph Taute

LEBEN

Ich möchte eine These aufstellen. Und zwar bin ich der Ansicht, dass wir alle ein Buch schreiben. Unser ganz eigenes Buch für unser Leben.

Ich stelle mir das so vor, dass jeder Mensch ein Notizbuch unter seinen Arm geklemmt hat. Mit einem weißen Cover ohne Buchtitel und einer Menge leerer Seiten. Dazu hängt an diesem Buch immer ein Stift, dem nie die Patrone leer wird.

Damit wir unsere Erfahrungen, unsere Aha-Momente und all die schönen Dinge, die uns passieren, in unser persönliches Buch schreiben, um sie nicht mehr zu vergessen. Nur die schönen Dinge, nein! Du weißt genauso wie ich, dass nicht alles auf den ersten Blick schön ist. Aber dazu später mehr.

Wenn ich die Augen schließe, stelle ich mir das so vor, dass das erste Kapitel deines ganz persönlichen Buches beginnt wie bei jedem Menschen, mit deiner Geburt, und endet, so hart das klingen mag, mit deinem Tod.

Du hast wie jeder von uns mehrere Kapitel in deinem Buch. Eine weitere Frage habe ich dennoch an dich.