Der gestaltpsychologische Ansatz Karl Dunckers zum produktiven Denken - Stefanie Gmerek - E-Book

Der gestaltpsychologische Ansatz Karl Dunckers zum produktiven Denken E-Book

Stefanie Gmerek

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Veranstaltung: Geschichte der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen Leben und Wirken des Gestaltpsychologen Karl Duncker, der die moderne Kognitionspsychologie mit seinen Untersuchungen zum produktiven Denken maßgeblich beeinflusste. Ausgehend von der historischen Entwicklung der Gestaltpsychologie werden die Ansichten der Berliner Schule, deren zweiter Generation auch Duncker angehört, umrissen. Neben der Thematisierung der Biographie des Gestaltpsychologen werden auch die Ursprünge der Denkpsychologie sowie zwei der von Duncker durchgeführten Experimente zum einsichtigen Problemlösen dargestellt. Abschließend wird die Gestaltpsychologie aus heutiger Sicht betrachtet.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2010

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche