Der lange Weg nach Rom - Martin Kramer - E-Book

Der lange Weg nach Rom E-Book

Martin Kramer

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Konstantin der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Jahre 308 bis 312 nach Christus, von der Kaiserkonferenz in Carnuntum bis zur Schlacht an der Milvischen Brücke vor den Toren Roms, erscheint als ein einziges Wirrwarr ständig wechselnder Bündnisse und Konflikte zwischen rechtmäßigen oder nachträglich legitimierten Herrschern und Usurpatoren und der Konkurrenz zwischen dynastischem und leistungsbezogenem Herrschaftssystem. Zudem sind die Quellen zu dieser Zeit in vielen wesentlichen Punkten widersprüchlich und ihre Darstellung durch Zeit oder politische bzw. religiöse Haltung der Verfasser verzerrt. In dieser Arbeit werde ich also zunächst auf die wichtigsten Quellen, ihre Stellung und zeitliche Einordnung eingehen und im Hauptteil den Versuch unternehmen, anhand dieser Zeugnisse und ausgewählter moderner Forschungsliteratur ein strukturiertes Bild dieser kurzen, aber bewegten Epoche zu zeichnen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.