Der Nachtmäher - Rolf Fischer - kostenlos E-Book

Der Nachtmäher E-Book

Rolf Fischer

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Sommer ist heiß und Heinz kann nachts nicht schlafen. Da hat er eine Idee.

Heinz lebt mit seiner Frau Klara in einem kleinen Haus am Rande der Großstadt. Dieser Sommer ist heiß. Nachts kann Heinz nicht schlafen. Er hat eine Idee, wie er der nächtlichen Langeweile entflieht. Ein Rasenmäher hilft ihm dabei.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Rolf Fischer

Der Nachtmäher

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Der Nachtmäher.

Dieser Sommer war heiß. Ungewöhnlich heiß. Nachts sanken die Temperaturen nicht unter fünfundzwanzig Grad. Seit Tagen war es windstill. In dem kleinen Haus stand die Luft. Trotz geöffneter Fenster blieb es warm und stickig.

Wie viele Nächte schlief er jetzt nicht mehr richtig? Heinz wusste es nicht.

Er schaute in den Himmel. Kein Wölkchen in Sichtweite. Immer noch nicht. Es war wieder eine sternenklare Nacht.

»Die wievielte schon? «

Tagsüber war es heiß, über vierzig Grad.

»Das hält kein Schwein aus«, dachte Heinz resignierend.

Was würde er darum gegeben, wenn es jetzt regnete.

Der Wettermann im Fernsehen hatte gesagt, dass in den nächsten Tagen keine Aussicht darauf bestand, auch nur die kleinste Wolke zu sehen.

 

Tagsüber lag er auf seiner Gartenliege, die auf der Terrasse stand und döste. Nachts war er dann hellwach und erledigte die Hausarbeiten. Putzen, waschen und was sonst noch so anfiel. So war es auch vor ein paar Nächten gewesen. Es war so um eins. Er nahm gerade einen großen Schluck von dem billigen Tafelwasser, welches er aus dem nahe gelegenen Getränkemarkt holte. Sonderangebot, ein Kasten für zwölfneunundneunzig. Wasser war in diesen Tagen zum Luxusgut geworden. Für Markenmineralwasser verlangte man zurzeit bis zu dreißig Euro pro Kasten.

Zuviel für Heinz, der nur eine kleine Rente bezog.

Es konnte auch nicht mehr lange dauern, bis der örtliche Wasserversorger das Leitungswasser rationieren musste. Als Heinz die Flasche absetzte, das Wasser hatte seinen Durst nicht wirklich gelöscht, fiel sein Blick auf den Rasen.