Der Narr aus der Rue Lacine - T. van Stiv - E-Book

Der Narr aus der Rue Lacine E-Book

T. van Stiv

0,0
4,90 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Komödiant Bastian erträgt den Schauspielerberuf bereits als junger Mann nicht mehr, weil ihn seine Übersensibilität erdrückt. Er verlässt das Theater in der französischen Kleinstadt und lebt unweit in der Rue Lacine mit Marta, seiner bald geschiedenen Jugendliebe, die ihn immer noch beherrscht. Sie treffen auf einen Spekulanten, der sich für das Haus der beiden interessiert. Sein Bruder Luc, mit dem Bastian gerne in einer komischen Leichtigkeit spielt, versucht dabei zu vermitteln. Nicht ohne fatale Folgen. Tragische Komödie und Theaterstück in Neun Bildern

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 32

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



www.tredition.de

Abgebildeter Schauspieler: Simon David Altmann

T. van Stiv

Der Narr aus der Rue Lacine

Die ernsthafte Komödie über Blüte und Fall eines von uns

www.tredition.de

© 2015 T. van Stiv

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN

Paperback:

978-3-7323-3332-5

Hardcover:

978-3-7323-3333-2

e-Book:

978-3-7323-3334-9

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Der Narr aus der Rue LacineDie ersthafte Komödie über Blüte und Fall eines von uns

Tragische Komödie

2. Akt einer Trilogie

von T. van Stiv (Pseudonym)

Theaterstück in neun Bildern mit unterstützenden/permanenten Musikelementen

Dauer: ca. 70 Minuten

Berlin 2013

Rechte zur Aufführung, zur Veröffentlichung, Verbreitung auch in Auszügen und zu den Bildern liegen bei

shortvivant consulting GmbH

Nach Ableben des Autors oder nach Auflösung des Unternehmens ist die Tantieme an tiergebenden Tierschutzorganisationen eigenverantwortlich und angemessen zu leisten.

Das Werk ist OM gewidmet

Kraftvoller denn je

Rollen (in der Reihe des Auftritts):

SPEKULANT/CONFÉRENCIER

BASTIAN

2. BASTIAN (jung)

MARTA

LUC

Präambel:

Der Komödiant Bastian erträgt den Schauspielerberuf bereits als junger Mann nicht mehr, weil ihn seine Übersensibilität erdrückt. Er verlässt das Theater in der französischen Kleinstadt und lebt unweit in der Rue Lacine mit Marta, seiner bald geschiedenen Jugendliebe, die ihn immer noch beherrscht. Sie treffen auf einen Spekulanten, der sich für das Haus der beiden interessiert. Sein Bruder Luc, mit dem Bastian gerne in einer komischen Leichtigkeit spielt, versucht dabei zu vermitteln. Nicht ohne fatale Folgen.

1. Bild

(Musikeinsatz)

SPEKULANT/CONFÉRENCIER (erscheint nach einem langen Weg, wimmernd und mit zugehaltenen Augen vor einem verhangenen Objekt, wie auf einem Dachboden, dann plötzlich aufgehalten)

SPEKULANT/CONFÉRENCIER (reißt die Augen auf und diese wandern von einer zur anderen Seite; ein einsetzendes breites Grinsen lässt erahnen, dass er ein Geheimnis kennt, das er den Zuschauern mitteilen möchte)

SPEKULANT/CONFÉRENCIER: Willkommen im Würfel der Glückseligkeiten, im Kubus der unangenehmen Wahrheiten, im Kasten der verflossenen Liebschaften und lustig vollen Erinnerungen.

(zieht den Vorhang herab; es erscheint ein großer Holzwürfel in mehreren Elementen, zwei Türen und zwei Klappen in unterschiedlicher Höhe sind zu sehen; eine Treppe führt auf die obere Ebene)

SPEKULANT/CONFÉRENCIER: Öffnen Sie Ihre Augen!

(tritt an den Würfel heran, streicht über die Flächen und klopft an die Wände und horcht)

SPEKULANT/CONFÉRENCIER: Sie wollen nicht wirklich wissen, was hier drin alles gefangen ist. Was verdrängt und verschlossen ist, gefühlt und fast vergessen ist, bis es wieder heraustritt und einen einholt.

(Es klopft von Innen und hämmert zurück; der Würfel bewegt sich, ohne dass jemand anderes erkennbar wird)

SPEKULANT/CONFÉRENCIER (weicht zurück): Sehen Sie, ich habe Sie gewarnt, aber Sie wollen nicht auf mich hören. Lästerliches und Ausdrückliches, Schabenhaftes und Witziges, Winziges und Belastendes, Vergangenes und immer noch Wirkendes ist hier verborgen.

(Eine Klappe öffnet sich und eine Tuchrolle entrollt sich wie eine Zunge)

SPEKULANT/CONFÉRENCIER: Uih, wie bösartig (lacht und läuft dann auf der Zunge entlang).

Ich lade Sie nun ein mir zu folgen. Aber passen Sie auf, dass es Sie nicht verfolgt (lacht hässlich, BASTIAN erscheint). Es hat viel mit Ihnen zu tun. Sehen Sie selbst…Hier in der Rue Lacine oder irgendwo anders. (geht ab)

BASTIAN (hält seine Ohren zu, schreit stumm, dann ernsthaft): Ich fange mit meiner Karriere an…die steht vor der Liebe…in der Rue Lacine unweit von Rocheforten-Terre…an einem kleinen Stadttheater. Viel zu niedlich, um wahrgenommen zu werden. Jedoch wuchs im Laufe der Zeit das Publikum und ich hob ab.

(schaut zum Kubus hoch und beobachtet, wo der junge 2. BASTIAN erscheint, der jongliert oder Überraschendes zeigt und sich von den Zuschauern abgewandt verbeugt. Er fasst sich an seine Ohren, da er das einsetzende Applausgeräusch nicht erträgt; BASTIAN spricht weiter, direkt zum Publikum)