19,99 €
Kopf & Bauch reichen nicht mehr – entdecke deinen 7. Sinn fürs Business Stehst du gerade vor wichtigen Entscheidungen und zweifelst: ist das wirklich der richtige Weg? Dein Kopf dreht sich im Kreis, dein Bauchgefühl schwankt und du willst Sicherheit. Das Buch zeigt dir wie du eine bislang wenig bekannte, aber hochintelligente Wissensquelle für dich erschließt: das Lesen im morphischen Feld. Es ist wie ein unsichtbares Informationsnetzwerk, in dem Erfahrungen und Lösungen gespeichert sind und auf das du zugreifen kannst. So findest du deinen Weg mit innerer Stärke und klaren Entscheidungen. In "Der siebte Sinn fürs Business" zeige ich dir: - Wie du Antworten erhältst, die dein Verstand nicht kennt - Wie du das Lesen im morphischen Feldals Informationsquelle nutzt - Was Wissenschaft und Feldlesen miteinander verbindet - Wie du Blockaden löst, bevor sie dein Wachstum verhindern - Wie du Spiritualität bodenständig in dein Business integrierst - Wie du ein Business führst, das dich erfüllt und trägst Du lernst, dich bewusst mit dem morphischen Feld zu verbinden und Impulse zu empfangen, die dich zu klaren, visionären Entscheidungen führen – weit über das Gewohnte hinaus. So hebst du dich deutlich von der Masse ab. Tatjana Magda verbindet ihre langjährige Business-Erfahrung mit spirituellem Know-how – nicht mit Räucherstäbchen, sondern mit einem klaren, alltagstauglichen Ansatz, der nachweislich wirkt. Das Lesen im morphischen Feld ist weder ein Zaubertrick noch eine Geheimwissenschaft. Es ist eine zukunftsorientierte Fähigkeit, die jeder erlernen kann. Diese Methode eröffnet dir den Zugang zu höherer Weisheit und kann in einer immer komplexer werdenden Welt der Gamechanger sein.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 284
Veröffentlichungsjahr: 2025
Haftungsausschluss:
Die Ratschläge im Buch sind sorgfältig erwogen und geprüft. Alle Angaben in diesem Buch erfolgen ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie seitens des Autors und des Verlags. Die Umsetzung erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Eine Haftung des Autors bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder sonstige Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, ist ausgeschlossen. Verlag und Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung und keine Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstehende Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
1. Auflage 2025
© 2025 by Remote Verlag, ein Imprint der Remote Life LLC, Powerline Rd., Suite 301-C, 33309 Fort Lauderdale, Fl., USA
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.
Projektmanagement: Franziska Kellner, Malin Merkle
Lektorat und Korrektorat: Antje Nevermann, Markus Czeslik, Luise Hartung
Umschlaggestaltung: Ira Dorsch
Abbildungen im Innenteil: ©Tatjana Magda
Foto Autorin: Magda_et_Hoffotografen
ISBN Print: 979-8-89474-053-9
ISBN E-Book: 979-8-89474-054-6
www.remote-verlag.de
EINLEITUNG
Welcher Hellsinn ist bei dir aktiv – auch im Business?
BUSINESS TRIFFT INTUITION – EIN NEUER ERFOLGSWEG
Es gibt ein Problem: Kaum jemand spricht über Intuition im Business
Wenn Spiritualität plötzlich im Raum steht
Spiritualität im Business? Ja, bitte.
Mein Weg in die Spiritualität und warum er mit einem Schicksal begann
DIE SUPER-INTUITION – DEIN 7. SINN ALS GAMECHANGER
Warum Kopf und Bauch nicht alles sind und was dir bisher gefehlt hat
Drei innere Quellen für bessere Business-Entscheidungen
Warum dein 7. Sinn dein Business revolutionieren kann
Nicht neu, sondern vertraut: Deine natürliche Intuition
DAS MORPHISCHE FELD – DEIN ZUGANG ZU EINER UNSICHTBAREN INTELLIGENZ
Was ist das morphische Feld und warum ist es für dich so wertvoll?
Viele Namen – ein Feld
Forschung an der Schwelle des Messbaren – wenn das Unsichtbare untersucht wird
Und jetzt? Was bedeutet das alles für dich?
LESEN IM FELD – DEIN EINSTIEG IN DIE PRAXIS
Warum ich dir meine Methode zeige und was sie dir bringt
Wie du dich mit dem Feld verbindest: Die 3-Schritte-Methode ©LIF
Alles zusammen: Die 3-Schritte-Methode für deinen Einstieg
DEINE ERSTE FELDLESUNG – VERTRAUEN INS UNSICHTBARE
Dein erstes Reading ist mehr als nur ein Testlauf
Wie du deine ersten Wahrnehmungen deuten kannst
Die Sprache des Feldes: Wie du deine Hellsinne differenzierst
Deine nächste Feldlesung: Gute Fragen ans Feld sind der Schlüssel zu klaren Antworten
Super-Intuition im Alltag leben – so wird das Feld dein Business-Partner
Das »Date« mit deinem Business
Weitere Praxis-Tools für dein Business
Feldlesen im Business-Kontext – konkrete Fragen für deinen Alltag
Let's go – 12 Tipps, wenn du mit dem Feldlesen startest
ZWEIFEL, STOLPERSTEINE & ETHIK – WAS DU ÜBERS FELDLESEN WISSEN MUSST
Der innere Zweifel und wie du ihn in Vertrauen wandelst
Weitere Blockaden – von »Ich kann das nicht« bis »Ich nehme zu viel wahr«
Wo Feldlesen an seine Grenzen stößt und warum das gut ist
Die Ethik der Feldlesung – achtsamer Umgang mit dem Unsichtbaren
MEHR ALS EIN TOOL – FELDLESEN ALS BEWUSSTSEINSWEG
Das morphische Feld im größeren Kontext
Brücken zu anderen Wegen – Feldlesen als Ergänzung
Feldlesen als moderne Spiritualität und ohne Räucherstäbchen
Fazit & Einladung: Lesen im Feld als bewusste spirituelle Praxis im Business
WIE GEHT'S JETZT WEITER? – DEIN NÄCHSTER SCHRITT
Wie ich das Feld konkret im Alltag nutze
Was ein Buch dir geben kann und wo es endet
Erste Erfahrungen auf eigene Faust – Feldlesen im Alltag üben
Deine nächsten Schritte – wenn du tiefer einsteigen willst
ANHANG
FAQ – dein Nachschlagewerk zum Lesen im morphischen Feld
ÜBER DIE AUTORIN
LITERATURVERZEICHNIS
QUELLENVERZEICHNIS
Der Autor spricht mit seiner Ansprache jedes Geschlecht sowie Diverse Personen an. Das generische Maskulinum wurde ausschließlich für eine bessere Lesbarkeit des Sprachflusses gewählt.
Ich war 19 Jahre alt, hatte gerade mein Abitur bestanden und wusste genau, was ich wollte. Als Kind lebte ich einige Jahre in Italien, genauer gesagt in Padua, einer alten Universitätsstadt in der Nähe von Venedig. Dort hatte mein Vater Medizin studiert, und genau das war auch mein Plan. Also zog ich in eine kleine Wohnung im Herzen der Stadt und begann, mich auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten. Ich fühlte mich sofort wieder zu Hause. Auch wenn nicht alles perfekt war, Italien hatte einen besonderen Charme. Besonders beim Essen wurde es deutlich: Niemand hetzte. Die Pasta hatte ihren eigenen Rhythmus, und die Gespräche flossen in einem entspannten Tempo. Das Leben geschah nicht einfach im Vorbeigehen, es wurde zelebriert. Und als ich mich dann auch noch verliebte, war mein Glück perfekt. Für mich stand fest: Ich hatte meinen Platz gefunden.
Einige Monate später besuchte ich eine Freundin in Hamburg. Sie zeigte mir die Stadt und schließlich kamen wir in eine Straße mit einem schönen Namen: Milchstraße in Pöseldorf. Es war eine kleine Straße mit alten Bäumen und charmanten Häusern, nur ein paar Schritte von der Alster entfernt.
Und dann geschah es.
Ich schlenderte durch diese Straße, als plötzlich ein tiefes inneres Wissen in mir aufkam. Es war kein flüchtiger Gedanke oder ein bloßes Gefühl, es war die tiefe Überzeugung: Ich werde hier in der Milchstraße leben.
Mein Verstand protestierte sofort: »Was soll das denn jetzt?! Das macht doch keinen Sinn!« Ich ignorierte den Impuls und reiste wieder nach Italien zurück.
Doch einige Monate später änderte sich mein Leben grundlegend. Ich begann, am Medizinstudium zu zweifeln, und suchte nach Alternativen.
Es kam alles anders, als ich es mir vorgestellt hatte.
Fast genau ein Jahr nach meinem ersten Besuch in Hamburg zog ich in die Milchstraße 2a – in eine kleine, bezahlbare Wohnung mitten in Pöseldorf. Ich hatte nicht einmal aktiv danach gesucht; die Wohnung wurde mir einfach angeboten, wie auf einem Silbertablett. Ich saß in meiner neuen Wohnung und fragte mich: »Woher wusste ich das?« Es war kein durchdachter Plan und auch keine Logik dahinter. Dieses innere Wissen war einfach da. Und genau dort begann meine Suche. Ich wollte wissen: Gibt es etwas, das wir mit unserem Verstand nicht erfassen können? Existieren Vorahnungen, und kann man lernen, diesen Zugang zu trainieren? Ich begann zu forschen und heute weiß ich:
Ja, in uns gibt es eine Quelle der Weisheit.
Sie ist größer als unser Denken und tiefgründiger als unser Bauchgefühl. Und das Beste ist, sie steht dir jederzeit zur Verfügung, wenn du lernst, sie zu aktivieren.
Das kann ein echter Gamechanger sein, besonders wenn du vor einer Entscheidung stehst.
Und jetzt bin ich neugierig auf dich.
Wie triffst du deine Entscheidungen?
Du stehst vor einer wichtigen Weggabelung – sei es im Beruf oder im Privatleben – und dein Kopf rattert.
Fragen schwirren dir durch den Kopf: Was ist mein nächster Schritt? Wie kann ich zukunftsfähig bleiben? Oder: Bin ich hier noch richtig? Was ist meine Berufung? Was will ich eigentlich wirklich?
Du analysierst und wägst ab, vielleicht holst du dir auch Rat von anderen.
Doch trotz all dieser Überlegungen bleibt die Unsicherheit: »Was, wenn ich falsch liege?« Ich kenne das nur zu gut. Ich war selbst jemand, der alles bis ins kleinste Detail logisch durchdenken wollte. Doch irgendwann wurde mir klar: Die besten Entscheidungen in meinem Leben waren nie die, die ich rational getroffen habe.
Es waren die Entscheidungen, die ich auf einer Ebene getroffen habe, die jenseits des Verstandes und auch jenseits des Bauchgefühls liegen.
Auf einer Ebene, die ich heute die Super-Intuition nenne. Was meine ich damit?
Entscheidungen können auf drei Ebenen getroffen werden. Doch die meisten Menschen nutzen nur zwei davon. Die erste Ebene ist rein rational: Hier verlässt du dich ausschließlich auf deinen Verstand. Du erstellst z. B. eine Pro- und Kontra-Liste oder führst eine gründliche Analyse durch. Das ist ein solider Ansatz, aber dabei bleibt ein großer Teil deines Entscheidungspotenzials ungenutzt.
In der zweiten Ebene kommt dein Bauchgefühl ins Spiel, was eine wertvolle Ergänzung sein kann. Doch auch dieser Weg hat seine Tücken, auf die ich später noch eingehen werde.
Was viele nicht wissen: Es gibt noch eine dritte Ebene, die dir Zugang zu neuen Informationen eröffnet. Dieses volle Potenzial erreichst du nur, wenn du diese nächste Ebene betrittst, eine Ebene, die vielen noch unbekannt ist. In diesem Zustand aktivierst du deine außersinnlichen Wahrnehmungskanäle und erhältst Zugang zu einer universellen Weisheit, die über dein bisheriges Wissen hinausgeht.
Ob Leonardo da Vinci, Einstein oder Tesla, viele der größten Genies sprachen davon, dass sie ihre bahnbrechenden Ideen nicht »erfunden«, sondern »empfangen« haben.
Nikola Tesla drückte es so aus:
»Mein Gehirn ist nur ein Empfänger, im Universum gibt es eine Quelle, von der ich Wissen und Inspiration erhalte.«1
Nikola Tesla
Diesen Zugang kannst auch du bewusst trainieren – mit dem Lesen im morphischen Feld.
Wir sind mit einem Energiefeld verbunden, das alles miteinander verbindet.
Wissenschaftler nennen das Feld z. B. Quantenfeld, Unified Field oder morphisches Feld. Es ist ein Konzept, das die Existenz eines unsichtbaren Energiefeldes annimmt, in dem alle Erfahrungen und Erinnerungen gespeichert sind. Dieses Feld verbindet nicht nur Individuen, sondern ganze Gruppen, Arten und das gesamte Universum. Du kannst es dir wie ein Netzwerk von Informationen vorstellen, das über Zeit und Raum hinausgeht und uns ermöglicht, Wissen aus einer universellen Quelle zu beziehen.
Stell dir vor, DU hättest jederzeit Zugang zu dieser unendlichen Quelle der Weisheit.
Was würdest du wissen wollen?
Ich habe bisher knapp 2.000 Männern und Frauen in meinen Seminaren gezeigt, wie sie mit meiner eigens entwickelten Methode diese Quelle anzapfen können.
Dieses Buch ist für dich, wenn du das Gefühl hast, dass du mehr willst, als nur Entscheidungen mit »Kopf oder Bauch« zu treffen, und deinen 7. Sinn aktivieren möchtest.
Auch wenn dieses Buch für Unternehmer, Coaches und Experten geschrieben wurde, richtet es sich an alle, die spirituell offen sind für eine neue Art, mit sich und dem Leben in Kontakt zu treten. An alle, die spüren: Da gibt es mehr.
Ganz gleich, ob du ein Business führst oder angestellt bist. Ob du Klarheit für deinen Weg suchst, deine Berufung spüren willst oder deine Familie besser verstehen möchtest – das Feld ist da.
Das Lesen im morphischen Feld hilft dir, bessere Entscheidungen zu treffen, nicht nur im Außen, sondern im Einklang mit deiner inneren Wahrheit.
Und keine Sorge: Du brauchst dafür weder Räucherstäbchen noch stundenlange Meditationen. Was du brauchst, ist die Bereitschaft, dich auf etwas Neues einzulassen.
Warum ich dieses Buch schreibe
In meinen Seminaren werde ich immer wieder gefragt: »Gibt es ein gutes Buch über das Lesen im morphischen Feld?« Meine ehrliche Antwort: »Nein, noch nicht.« Viele Bücher streifen das Thema nur und bleiben an der Oberfläche.
Deshalb habe ich den Wunsch verspürt, ein Buch zu schreiben, das tiefer geht. Es soll nicht nur Theorie bieten, sondern dir eine klare Struktur an die Hand geben, ergänzt durch wissenschaftliche Hintergründe und praktische Beispiele.
Ich arbeite seit über 30 Jahren mit dem Lesen im morphischen Feld. Für viele ist dieses Thema neu und stößt auf Skepsis, daher ist Aufklärung gerade deshalb so wichtig: Feldlesen ist keine esoterische Technik, sondern eine erlernbare Fähigkeit.
Als ehemalige Geschäftsführerin und Unternehmerin weiß ich, wie entscheidend innere Klarheit ist. Gerade in der Business-Welt geht es oft um höher, schneller, weiter, aber was wir wirklich brauchen, ist: tiefer und echter. Deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, dieses Wissen genau dort hineinzubringen, wo es oft fehlt: in Unternehmen und in Teams.
Dieses Buch richtet sich an Anfänger, die neugierig sind und ihre ersten Schritte im Feldlesen machen möchten. Auch für erfahrene Feldleser eignet sich dieses Buch als fundiertes Nachschlagewerk, um Klienten tiefere Einblicke und solides Hintergrundwissen zu vermitteln.
Es enthält zudem neue Tools und Denkanstöße, um die eigene Feldlese-Praxis zu vertiefen und gezielt im beruflichen Kontext einzusetzen.
Bevor wir starten
Jeder von uns bringt eine Grund-Intuition mit:
Hast du schon erlebt, dass du eine Entscheidung aus dem Bauch heraus getroffen hast, auch wenn dein Kopf erst gezweifelt hat?
Hast du oft sofort gespürt, ob ein Mensch, ein Projekt oder eine Entscheidung »richtig« für dich ist?
Hast du erlebt, dass deine Intuition dir im Nachhinein Recht gegeben hat, selbst wenn es zuerst völlig unlogisch klang?
Nimmst du bei anderen Menschen schnell feine Stimmungen wahr?
Kennst du das Gefühl, dass »etwas nicht stimmt«, lange bevor es sichtbare Anzeichen dafür gibt?
Ich bin sicher, dass du solche Erlebnisse kennst.
Jetzt geht es einen entscheidenden Schritt weiter: Aus deiner vorhandenen Intuition kann deine Super-Intuition werden, die sich über die erweiterten Wahrnehmungskanäle (deine Hellsinne) entfaltet und gezielt trainiert werden kann. Diese Hellsinne sind feine Formen der Wahrnehmung, die über unsere klassischen fünf Sinne hinausgehen. Sie öffnen dir die Tür zu einer neuen Ebene von Klarheit und Kreativität.
Manchmal spüren wir mehr, als wir sehen.
Ein inneres Bild oder ein starkes Gefühl kann ein Zeichen für intuitive Wahrnehmung sein, die weit über unsere fünf Sinne hinausgeht. Diese feinen Wahrnehmungen lassen sich oft noch klarer erkennen und gezielt stärken. So wird aus deiner Intuition ein echtes Werkzeug:
Für bessere Entscheidungen
Mehr Sicherheit in unsicheren Situationen
Frische, kreative Lösungen, gerade auch im Business
Welche dieser feinen Sinne sind bei dir schon aktiv?
Vielleicht nutzt du sie längst, ohne es zu wissen.
Mach hier den Test und finde heraus, was in dir steckt. Scanne einfach den QR-Code oder nutze den Link und entdecke dein Potenzial.
Je klarer du deine intuitive Wahrnehmung kennst, desto leichter wird es dir fallen, deine Super-Intuition zu aktivieren.
https://hellsinn-test-lp-74388.grwebsite.de/
In der heutigen Geschäftswelt geht alles unglaublich schnell. Entscheidungen müssen oft im Handumdrehen getroffen werden, häufig unter Zeitdruck und mit unvollständigen Informationen. Unsere To-do-Listen scheinen endlos zu wachsen, die Kommunikation erfolgt über zahlreiche Kanäle gleichzeitig und unser Handlungsspielraum wird immer enger.
In solchen Momenten greifen viele von uns automatisch auf die gewohnten Entscheidungsstrategien zurück, gestützt auf Zahlen, Analysen und bewährte Modelle. Das ist völlig verständlich. Doch trotz aller Rationalität bleibt oft ein Gefühl der Unsicherheit zurück, eine leise Stimme, die uns sagt, dass etwas fehlt.
Viele Selbstständige und Führungskräfte berichten von genau diesem Gefühl: Die Fakten sind klar, alles ist logisch durchdacht und dennoch bleibt ein unbestimmtes Gefühl, dass der eingeschlagene Weg nicht ganz stimmig ist.
Hier kommt die Intuition ins Spiel. Sie zeigt, wo der Verstand an seine Grenzen stößt. Sie bietet Orientierung auf einer anderen Ebene und kann Hinweise geben, die über das Offensichtliche hinausgehen.
Die entscheidende Frage lautet: Gibst du deinem inneren Impuls Raum? Und erlaubst du dir, ihn auch im beruflichen Kontext ernst zu nehmen, nicht nur im Privaten oder »im Stillen«?
Obwohl viele von uns tief im Inneren wissen, was richtig ist, trauen sich immer noch nur wenige, ihre Intuition im Business offen als Entscheidungsgrundlage zu nennen.
Warum ist das so? Es liegt oft daran, dass es nicht »professionell« klingt und sich schwer nachprüfen lässt.
Uns wurde nie beigebracht, Entscheidungen aufgrund von Gefühlen oder innerem Wissen überzeugend zu vertreten, besonders nicht in einer Welt, die von Zahlen und Strategien dominiert wird. Stattdessen sagt man lieber: »Ich habe das durchgerechnet« oder »Die Marktanalyse spricht dafür«, obwohl das wahre Motiv oft etwas ganz anderes war.
Wir lernen früh, Entscheidungen im Business logisch zu begründen, doch kaum jemand bringt uns bei, unserer Intuition zu vertrauen und sie auch zu kommunizieren. Das führt dazu, dass viele sie zwar spüren, aber oft noch heimlich und versteckt danach handeln, als müssten sie sich dafür rechtfertigen.
Es ist an der Zeit, das zu ändern. Intuition ist nichts, wofür man sich entschuldigen muss. Sie ist eine wertvolle Fähigkeit, die du trainieren und nutzen kannst.
Was ist Intuition und was hat sie mit Erfolg zu tun?
Das Wort Intuition klingt für viele weich, ungreifbar, vielleicht sogar ein bisschen esoterisch. Doch der Ursprung zeigt etwas anderes: intueri bedeutet »genau hinschauen«.2
Es geht also nicht um Wegträumen oder Fantasie, sondern um ein präzises inneres Wahrnehmen. Intuition ist kein mystisches Konzept. Sie repräsentiert dein inneres Wissen, das oft vor den Überlegungen des Verstandes einsetzt. Es ist dieses »Ich weiß es einfach«-Gefühl, das in dir aufsteigt, ohne dass du es rational erklären kannst, und doch fühlt es sich absolut stimmig an.
Es ist, als sende dir dein ganzes System aus Körper, Gefühl und Herz ein klares Signal: »Hier entlang. Das ist der richtige Weg.«
Wichtig zu wissen: Intuition ist nicht dasselbe wie Instinkt. Instinkt ist biologisch verankert. Er ist ein Reflex, der unser Überleben sichert, etwa durch Flucht bei Gefahr.
Intuition dagegen ist feiner: Sie entsteht aus Erfahrung, innerer Verbindung und Wahrnehmung. Sie wirkt dort, wo der Verstand noch keine Worte hat, aber du innerlich längst weißt, was zu tun ist.3
Intuition agiert blitzschnell. Sie benötigt keine langen Analysen oder Pro- und Kontra-Listen. Sie ist leise und oft erstaunlich deutlich, wenn du ihr den nötigen Raum gibst.
»Die Intuition kommt an, bevor der Verstand überhaupt losgelaufen ist.«4
(Italienisches Sprichwort)
Intuition ist nichts, was du lernen musst, sondern etwas, das du wieder freilegen darfst.
In unserer Kindheit ist Intuition für uns ganz normal, so natürlich wie Atmen. Sie begleitet uns von Geburt an. Schon als Kinder spüren wir intuitiv, ob uns jemand guttut oder ob etwas richtig oder falsch ist. Wir wissen Dinge, ohne dass sie uns jemand erklären muss.
Doch im Laufe der Zeit wird diese innere Stimme leiser. Schule, Erziehung und gesellschaftliche Erwartungen treten in den Vordergrund. Wir hören Sätze wie »Denk logisch!« oder »Sei vernünftig!«. Diese Botschaften haben uns geprägt. Sie haben uns beigebracht, dass nur das zählt, was beweisbar und rational ist.
Die gute Nachricht: Deine Intuition ist nicht verschwunden; sie ist nur überlagert. Sie wartet darauf, wiederentdeckt zu werden.
Ein Blick auf die Tierwelt zeigt uns, wie Intuition ganz selbstverständlich funktioniert:
Ein Hund, der eine Krankheit beim Menschen spürt
Eine Katze, die sich ausgerechnet neben die Person legt, die gerade Trost braucht
Zugvögel, die klimatische Veränderungen wahrnehmen, bevor sie messbar sind
Oder bei Gefahren: Vor dem verheerenden Tsunami 2004 in Südostasien verließen viele Tiere – Elefanten, Hirsche, Vögel – bereits Stunden vor der Katastrophe die Küstenregionen. Sie flohen ins Landesinnere, lange bevor seismische Messgeräte der Menschen reagierten.4
Tiere denken nicht lange nach. Sie verlassen sich auf ihr feines Gespür für Energien und Wahrheit. Sie sind verbunden mit etwas, das wir Menschen oft verlernt haben: dem natürlichen inneren Wissen. Dieses Wissen trägst auch du in dir. Du bist Teil der Natur und eines größeren Bewusstseins.
Dein stiller Wettbewerbsvorteil: Intuition
Wissenschaftlich betrachtet ist Intuition ein Zusammenspiel aus verschiedenen Faktoren. Dazu gehören unbewusst abgespeicherte Erfahrungen, Körperwahrnehmung, emotionale Intelligenz und eine Art inneres Radar, das Muster erkennt, bevor dein Verstand sie begreifen kann.5 Du weißt, was richtig ist, auch wenn du nicht genau definieren kannst, woher dieses Wissen kommt. Deshalb ist Intuition im Business nicht nur ein »Nice-to-have«, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Sie ermöglicht es dir, schneller klar zu sehen, Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu dir passen, und den Mut zu haben, deinem eigenen Weg zu folgen, auch wenn andere noch zögern oder zweifeln. Intuition gibt dir Sicherheit, nicht weil du alles durchgerechnet hast, sondern weil es sich in dir einfach richtig anfühlt.
Aber Intuition ist noch mehr
Intuition ist eine Verbindung zu einer höheren Quelle. Sie eröffnet dir Zugang zu einer Weisheit, die über dein bisheriges Wissen und deine Erfahrungen hinausgeht.
Genau das geschieht beim Lesen im morphischen Feld: Du greifst auf eine Super-Intuition zu. Es ist wie ein Download aus einer Ebene des erweiterten Bewusstseins, die deinem Verstand verborgen ist.
Künstler, Wissenschaftler und große Denker nutzen diese Ebene seit Tausenden von Jahren. Sie beschreiben es so, als würde »es« durch sie wirken.
»Ich glaube an Intuition und Inspiration. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich selbst gar nichts tue. Ich spüre, dass es durch mich fließt.«6
Albert Einstein
Je mehr ich mich damit beschäftigte, desto klarer wurde mir: Intuition ist mehr als ein Gefühl. Sie ist Ausdruck einer spirituellen Intelligenz, die uns führt.
Für mich gehören Spiritualität und Intuition untrennbar zusammen, doch genau diese Verbindung sorgt häufig für Irritation. Gerade im Business-Kontext wird Spiritualität noch oft belächelt oder als unpassend empfunden, als würde sie nicht in die »harte Realität« gehören.
Ich erlebe das immer wieder: Auf Business-Veranstaltungen oder Netzwerktreffen kommt der Moment, in dem man gefragt wird: »Was machen Sie beruflich?«
Meine Antwort lautet dann: »Ich bin spiritueller Business-Coach und helfe Unternehmen, ihre Super-Intuition zu aktivieren.«
Die Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich. Einige Menschen zeigen Interesse und kommen näher, während andere schockiert zurückweichen, als hätte ich gerade behauptet, Gedanken lesen zu können. Ich erinnere mich an eine Veranstaltung, bei der eine Frau förmlich vor mir geflohen ist. Den ganzen Abend über hat sie mich aus der Ferne beobachtet, als hätte sie Angst, ich könnte sie mit einer Kristallkugel verfolgen. Und das nur, weil das Wort »spirituell« gefallen ist.
Spiritualität hat die Kraft zu triggern. Sie berührt Menschen auf eine besondere Weise. Für manche ist sie faszinierend, für andere wirkt sie fremd und manchmal sogar bedrohlich.
Meine persönliche Sicht auf Spiritualität
Für mich bedeutet Spiritualität: Es gibt eine Dimension des Seins, die über das rein Sichtbare hinausgeht. Eine Verbindung zu etwas Höherem, dem Göttlichen, dem Kosmos, dem Universum, wie immer du es bezeichnen möchtest. Etwas, das wir spüren, auch wenn wir es nicht greifen können.
Vor einiger Zeit habe ich diese Frage bei LinkedIn gestellt: »Was verstehst du unter Spiritualität und bist du spirituell?«
Einige schrieben öffentlich sehr berührende Beiträge. Andere meldeten sich privat: »Das erzähle ich dir lieber persönlich, denn das möchte ich hier nicht öffentlich erzählen.« Ich verstehe das gut. Obwohl ich mich seit über 30 Jahren mit Spiritualität beschäftige, habe ich lange nur im engen Freundeskreis offen darüber gesprochen. Privat hat mich das Thema immer fasziniert. Und je tiefer ich eingetaucht bin, desto klarer wurde mir:
Da ist mehr, als wir sehen.
Ich bin mehr, als ich dachte.
Es gibt eine Dimension hinter dem Sichtbaren.
Fragen wie:
Wer bin ich wirklich?
Warum bin ich hier?
Sind wir mit etwas Größerem verbunden?
haben mein ganzes Leben verändert.
Und jetzt frage ich dich: Bist du spirituell und sprichst du offen im Business darüber?
Es genügt nicht mehr, nur äußerlich erfolgreich zu sein. Wir brauchen Tiefe, Sinn und Herz. Es bedarf Menschen, die nicht nur mit ihrem Verstand führen, sondern auch auf ihre innere Weisheit hören.
In der heutigen Zeit ist es nicht nur erlaubt, Spiritualität ins Business zu integrieren. Es ist fast schon notwendig. Dabei geht es nicht darum, Räucherstäbchen im Büro aufzustellen. Vielmehr geht es darum, authentisch zu sein und Entscheidungen zu treffen, die sowohl den Verstand als auch das Herz ansprechen.
Ich freue mich, dass sich die Zeiten langsam ändern. Immer mehr Unternehmer erkennen den Wert spiritueller Ansätze: Sie schaffen nachhaltigen Erfolg, der von Menschlichkeit und Sinn geprägt ist.
Dennoch sieht es in vielen Unternehmen leider immer noch anders aus. Oft gilt das Motto: höher, schneller, weiter. Was zählt, sind Zahlen, Daten und Fakten. Wer mit Herz oder Bauchgefühl kommt, wird belächelt oder nicht ernst genommen.
Deshalb kann ich gut verstehen, wenn mir Klienten erzählen, dass sie ihre spirituelle Seite lieber verstecken, weil sie Angst haben, nicht ernst genommen zu werden.
Damals, als Agenturchefin, war ich in einem Umfeld unterwegs, in dem Spiritualität keinen Platz hatte. Alles sollte skalierbar und erfolgreich sein. Als junge Frau hat mich die schillernde Welt der Werbung fasziniert: das Internationale, die vielen Reisen, große Kunden. Ich habe viel gesehen und viel gelernt. Und doch kam irgendwann die leise Frage: War's das? Ist das wirklich alles? Ich habe gespürt: Ein Teil von mir bleibt auf der Strecke, wenn ich meine spirituelle Seite ständig wegdrücke. Ich wollte nicht länger so tun, als gäbe es sie nicht, deswegen gehe ich heute sehr offen damit um.
Was Spiritualität im Business wirklich bedeutet
Schon in meinem ersten Job im Vertrieb wurde mir klar, wie sehr mir ein tieferer Sinn im Business fehlte. Damals drehte sich alles nur um Umsätze, egal zu welchem Preis. Manchmal wurden sogar Methoden angewendet, die mir regelrecht den Magen umdrehten. Ich wusste, dass ich so nicht arbeiten wollte, und deshalb habe ich gekündigt.
Jahre später, als ich meine erste spirituelle Website erstellt hatte, kam der große Moment: Alles war bereit. Ich saß vor meinem Laptop und wusste, dass ich nur noch einen Klick entfernt war, um als spiritueller Business-Coach sichtbar zu werden – mit dem Slogan: »Spiritualität meets Business«.
Doch ich zögerte.
Vor meinem inneren Auge sah ich meine ehemaligen Kollegen aus der Agenturwelt und fragte mich: »Was werden sie denken? Werden sie mich für verrückt halten?«
Eine halbe Stunde lang saß ich da, voller Zweifel, bis ich schließlich auf »Veröffentlichen« klickte. Nach diesem ersten Zögern fühlte es sich an wie ein Befreiungsschlag. Es war einfach großartig, und ich wusste: Ich bin auf meinem Weg. Was mich sehr gefreut hat: Ich bekam Zuspruch von Menschen, bei denen ich es nie erwartet hätte. Kollegen, alte Weggefährten, sogar aus dem früheren Business-Umfeld. Plötzlich hörte ich Sätze wie: »Das passt total zu dir.« oder: »Endlich sagt das mal jemand offen.«
Für mich bedeutet Spiritualität im Business: Führung mit Herz und Verstand. Es geht darum, Entscheidungen zu treffen, die tief in Werten verwurzelt sind und nicht ausschließlich auf Zahlen basieren. Spiritualität verleiht dem Unternehmen einen tieferen Sinn, der über den rein finanziellen Profit hinausgeht.
Dies zeigt sich in verschiedenen Aspekten:
Du schaffst ein Arbeitsumfeld, in dem Menschen nicht nur als Ressourcen, sondern als Persönlichkeiten gesehen und wertgeschätzt werden.
Du kombinierst analytische Fähigkeiten mit deiner Intuition, insbesondere in komplexen oder unklaren Situationen.
Dein Handeln ist gezeichnet von Integrität und Fairness.
Deine Werte agieren wie ein Kompass, der dich leitet.
Deine Arbeit hat Tiefe und Bedeutung; sie dient einem größeren Zweck, sei es Heilung, Transformation, Gemeinschaft oder Bewusstsein.
Durch diese Herangehensweise wird Spiritualität im Business zu einem wertvollen Fundament, das nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch alle, die darin arbeiten, bereichert.
Warum deine spirituelle Tiefe deine Stärke ist.
Nachdem ich nun seit über zehn Jahren als spiritueller Business-Coach tätig bin, habe ich etwas Wichtiges gelernt: Unternehmer buchen mich nicht trotz meiner Spiritualität, sondern gerade wegen ihr. Sie spüren, dass ich eine Tiefe und Klarheit mitbringe, die ihnen in ihrem Business wirklich weiterhilft.
Wie sieht es bei dir aus?
Wenn du darüber nachdenkst, diesen Schritt zu wagen, dann trau dich!
Es lohnt sich. Vielleicht weißt du noch nicht, wie du deine spirituelle Seite in dein Business integrieren kannst, ohne belächelt zu werden oder Angst zu haben, Kunden zu verlieren. Ich kann dir versichern: Genau diese Seite macht dich einzigartig. Die Verbindung zu dir selbst und zu etwas Größerem ist deine Stärke. Du musst dich nicht verstellen oder verbiegen. Du darfst einfach du selbst sein. Je mehr du zu dir stehst, desto mehr ziehst du die Menschen an, die dich wirklich sehen und mit deiner spirituellen Tiefe schätzen.
Ein wichtiger Punkt, den ich gern erklären möchte:
Spiritualität ist nicht gleich Esoterik.
Spiritualität leben heißt für mich, bewusst zu sein: Wir sind mehr als nur Körper und Verstand. Es ist eine innere Haltung, verbunden und offen zu sein für das, was größer ist als wir selbst. Eine lebendige Erinnerung daran, dass in uns etwas Wirksames, Größeres wirkt und dass dieses »Mehr« auch im Business seinen Platz haben darf.
Esoterik hingegen – im ursprünglichen Sinn – bezeichnet geheimes, verborgenes Wissen, das nur einem bestimmten Kreis zugänglich war. Heute wird der Begriff oft abwertend verwendet, als Sammelbecken für alles, was »nicht wissenschaftlich« oder »abgedreht« ist.
Und genau deshalb ist es mir wichtig, eine klare Grenze zu ziehen:
Ich arbeite klar und mit Bodenhaftung.
Spiritualität ist für mich kein Hokuspokus.
Sie ist eine innere Haltung und eine Einladung, dir selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen.
Hier unterstützt dich deine intuitive Weisheit. Und diese Weisheit entsteht nicht, weil du »abheben« möchtest, sondern weil du den Mut hast, bei dir selbst »anzukommen« und genau hinzuschauen, was gerade wirklich dran ist.
Es geht um geerdete Intuition. Um eine innere Verbindung, die du jederzeit aktivieren kannst, mitten im Business-Alltag, zwischen Kundentermin und Strategie-Call.
Ich arbeite mit Unternehmern, Führungskräften, Coaches und alle sagen irgendwann: »Warum habe ich das nicht schon früher genutzt?«
Weil wir verlernt haben, der Intuition zu vertrauen.
Das ist schade, denn sie ist dein natürlicher Zugang zu einer höheren Weisheit und gibt dir Sicherheit, besonders in Momenten, in denen der Verstand nicht weiterweiß.
Wenn du lernst, deine Super-Intuition zu nutzen, wirst du nicht unlogisch, sondern unschlagbar klar. Für alle deine Entscheidungen im Business und privat.
Der Auslöser für meinen Weg war meine Mutter. Als sie die Diagnose Krebs erhielt, stellte das unser Leben auf den Kopf. Doch sie gab sich nicht einfach dem Schicksal hin. Stattdessen machte sie sich auf die Suche nach anderen Antworten und einem tieferen Verständnis von Heilung. Und sie nahm mich mit auf diese Reise in die Spiritualität. Ich bin ihr heute unendlich dankbar, denn ihr bewusster Umgang mit ihrer Krankheit schenkte ihr viele wertvolle Jahre und öffnete mir die Augen für eine Welt, die ich bis dahin nicht kannte.
Wir besuchten gemeinsam viele Seminare. Ich durfte an ihrer Seite in Räume eintauchen, in denen Heilung, Bewusstsein und Intuition erlebbar waren.
Es ist so ein Geschenk, wenn du gemeinsam mit deiner Mutter alte Familienthemen anschauen und auflösen kannst.
Ich sah Menschen, die über sich hinauswuchsen. Diese Erfahrungen haben mich tief berührt.
Ich habe gesehen, was Gedanken bewirken können, und verstanden, dass unser Bewusstsein schöpferisch ist. Dass wir durch unsere innere Haltung direkten Einfluss auf unser Leben nehmen.
Das war der Anfang.
Seitdem sind mehr als 35 Jahre vergangen, und ich habe diesen Weg konsequent weiterverfolgt. Ich habe unzählige Bücher gelesen, an vielen Seminaren und Ausbildungen teilgenommen: von Schamanismus über energetische Heilungsmethoden bis hin zu feinstofflicher Wahrnehmung. Viele dieser Erfahrungen waren unglaublich bereichernd und einige haben mein Leben tatsächlich verändert.
Doch ich war auch oft kritisch. Wenn es zu dogmatisch wurde, zu sehr nach »Erleuchtung in drei Tagen« klang oder jemand sich selbst als den Heilsbringer inszenierte, stand ich auf und ging. Ein besonders eindrückliches Erlebnis bleibt mir in Erinnerung: Da stand jemand auf der Bühne, umgeben von weißen Blumen und einer goldenen Aura, mit einem Namen, der wie eine Mischung aus Sanskrit und Science-Fiction klang. Nach nur wenigen Sätzen wurde mir klar, dass hier nicht das Herz geöffnet, sondern das Ego gefeiert wurde. Ich lächelte freundlich, nickte und war wenige Minuten später draußen. Manchmal ist frische Luft besser als jede Therapie. Was ich damit sagen will: Ich schätze Spiritualität sehr, aber ohne falsches Pathos.
Glitzernde Heilsversprechen und Licht-und-Liebe-Marketing sind nicht mein Stil.
Für mich ist Spiritualität kein isolierter Bereich, sondern ein Weg, der mitten im Leben verankert ist. Sie ist kein Show-Event, keine Flucht aus dem Leben und ganz sicher keine Hierarchie. Ich glaube an eine bodenständige Spiritualität, die mich nicht abhängig macht, sondern frei. Sie bleibt nicht in Konzepten stecken, sondern wirkt in meinem Alltag.
Ich möchte klarstellen, dass ich nicht erleuchtet bin. Auch ich habe manchmal schlechte Laune, zweifle und sehe nicht immer alles positiv. Manchmal vergesse ich sogar meine eigene Intuition. Genau das ist für mich der Kern: Spiritualität ist kein perfekter Zustand. Sie ist eine Haltung und eine bewusste Entscheidung, mich immer wieder auf Klarheit und Wahrheit auszurichten.
Es geht nicht darum, »gut drauf« zu sein, sondern darum, echt zu sein.
Heute weiß ich, dass Spiritualität für mich kein »Addon« oder Rückzugsort ist. Sie ist mein Fundament und mein innerer Kompass. Ich möchte nicht mehr ohne diese Verbindung leben, denn sie zeigt mir, wer ich wirklich bin. Sie erinnert mich jeden Tag daran, dass wir viel mehr wissen, fühlen und verändern können, als unser Verstand je erfassen kann.
Auf den Punkt gebracht
1. Business braucht mehr als nur Zahlen, Daten, Fakten.
Gerade in komplexen Zeiten reicht Logik allein nicht aus. Intuition wird zum Erfolgsfaktor.
2. Intuition ist kein Hokuspokus, sondern eine intelligente innere Wahrnehmung.
Sie ist blitzschnell, klar und basiert auf deinem ganzen Erfahrungswissen – bewusst und unbewusst.
3. Wir alle sind intuitiv, aber wir haben es verlernt.
Schule, Erziehung und gesellschaftliche Erwartungen haben uns geprägt. Doch deine Intuition ist nicht weg, sie ist nur verschüttet.
4. Spiritualität ≠ Esoterik
Es geht nicht ums Abheben, sondern ums Ankommen. Spiritualität ist geerdet und wirkt mitten im Alltag.
5. Spirituell im Business: Ja, bitte!
Es geht nicht um Show oder Schönrederei, sondern um Authentizität und gelebte Werte. Spiritualität bedeutet: Verbundenheit mit dir selbst und dem größeren Ganzen.
6. Du darfst dich zeigen – mit deiner Tiefe.
Deine spirituelle Seite ist kein Risiko, sondern deine größte Stärke.
Ausblick auf das nächste Kapitel
Was wäre, wenn du bei Entscheidungen etwas nutzen kannst, das über deinen Verstand und auch über dein Bauchgefühl hinausgeht? Etwas, das jenseits von Logik und Emotion wirkt: deine Super-Intuition.
Wir schauen uns an:
Warum dein Verstand brillant ist, aber Grenzen hat
Warum dein Bauchgefühl wichtig ist, aber nicht immer treffsicher
Und wie du Zugang bekommst zu genau der Quelle, die dir bislang gefehlt hat: deiner Super-Intuition
»Da ist etwas in dir, das mehr weiß als dein Verstand. Etwas, das dich sicher führt – wenn du lernst, ihm zu vertrauen.«
Hand aufs Herz: Wie oft hast du Entscheidungen gründlich durchdacht und analysiert, nur um am Ende festzustellen, dass du nicht wirklich weitergekommen bist? Oder du hast auf dein Bauchgefühl gehört, weil es sich »irgendwie richtig« angefühlt hat, und trotzdem hattest du im Nachhinein Zweifel?
