4,95 €
Ein visionärer Gesellschaftsentwurf vom Erfinder des Dieselmotors – gesprochen von Jürgen Fritsche. Über das Hörbuch: Mit "Der Solidarismus. Natürliche wirtschaftliche Erlösung des Menschen." legte Rudolf Diesel – bekannt als Erfinder des Dieselmotors – eine überraschend sozialphilosophische Schrift vor. Darin skizziert er seine Idee einer solidarischen Wirtschaftsordnung, die auf Gerechtigkeit, Gemeinwohl und gegenseitiger Unterstützung basiert. Diesel kritisiert die Auswüchse des Kapitalismus und schlägt stattdessen eine Volkskasse und solidarische Produktionsgemeinschaften vor. Viele seiner Gedanken lassen sich heute als Vordenkertum für Konzepte wie Crowdfunding, Genossenschaften oder sogar Grundeinkommen deuten. Ein faszinierender Text zwischen Technik, Ethik und Wirtschaftsdenken – klar, mutig & überraschend aktuell. Warum dieses Hörbuch? - Gesellschaftliche Utopie aus der Feder eines Technikpioniers - Themen: Solidarische Ökonomie, Gemeinwohl, Wirtschaftsphilosophie - Gesprochen von Jürgen Fritsche – ruhig, klar & gut verständlich - Ideal für Hörer von sozialem Denken & alternativen Wirtschaftsmodellen Jetzt als Hörbuch – gesellschaftlich relevant, gedanklich mutig & historisch spannend. Gesprochen von: Jürgen Fritsche (P)2022 BÄNG Management & Verlags GmbH & Co. KG
Das Hörbuch können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App hören, die das folgende Format unterstützt:
