Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die Kanaren oder die Kanarischen Inseln sind eine Inselgruppe im Atlantik. Die Inselgruppe umfasst sieben Hauptinseln. Dies sind Lanzarote, La Palma, Fuerteventura, Teneriffa, El Hierro und La Gomera. Die größte Insel des Archipels ist die Insel Teneriffa. Die kanarische Regionalregierung hat ihren Sitz in der Inselhauptstadt Santa Cruz.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 31
Veröffentlichungsjahr: 2020
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Martina Kloss
Die Kanaren immer ein Urlaub wert
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Die Kanaren immer ein Urlaub wert
Inhalt
Impressum neobooks
© 2020 Martina Kloss
Umschlaggestaltung, Illustration: Martina KlossLektorat, Korrektorat: Martina Kloss
www.martinakloss.com
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Die Kanaren oder die Kanarischen Inseln sind eine Inselgruppe im Atlantik. Die Inselgruppe umfasst sieben Hauptinseln. Dies sind Lanzarote, La Palma, Fuerteventura, Teneriffa, El Hierro und La Gomera. Die größte Insel des Archipels ist die Insel Teneriffa. Die kanarische Regionalregierung hat ihren Sitz in der Inselhauptstadt Santa Cruz.
Die Kanarischen Inseln liegen näher am afrikanischen, als am europäischen Kontinent. Bis nach Spanien sind es mehr als 1000 Kilometer, bis zur Küste von Marokko sind es rund 300 Kilometer. Geografisch gesehen gehören die Kanarischen Inseln daher zu Afrika, politisch aber zu Spanien. Die Insel der Kanaren werden auch „Inseln des ewigen Frühlings“ genannt. Grund dafür ist, dass das Klima auf diesem Inselarchipel im Atlantischen Ozean immer gleichbleibend ist. Jahreszeiten gibt es dort nicht. Es gibt allerdings einige Mikroklimata sogar auf den einzelnen Inseln. Badeurlaub ist auf den Inseln genauso möglich, wie auch Wanderungen zu unternehmen und Rad zu fahren, zu reiten und Wassersport betreiben.
Die Kanaren, die auch Kanarische Inseln genannt werden, liegen im Nordatlantik. Bis zur Küste Spaniens sind es von den Insel aus rund 1.500 Kilometer.
Die Inselgruppe ist vulkanischen Ursprungs, was die Kanaren zu einem Naturparadies macht. Es finden sich auf den Inseln eine Reihe von beeindruckender geologischer Formationen und auch eine reichhaltige Flora und Fauna. Geprägt sind die Inseln zudem von rauen Steilwänden und Felsklippen. Die Landschaft der kanarischen Inseln kann man als ein Kontrastprogramm zwischen Feuer und Wasser bezeichnen. Die Inseln sind Heimat von zahlreichen epidemischen – also nur auf den Inseln – vorkommenden Pflanzenarten. Und auch viele Tierarten sind nur auf den Inseln der Kanaren zuhause.
Das Klima auf den Inseln ist warm und trocken. Einen richtigen Winter gibt es hier nicht. Das Klima ist zudem besonders und wirkt sich positiv auf Erkrankungen der Gelenke und Atemwege aus. Kein Wunder, dass so viele Menschen gerade mit solchen Beschwerden sehr gerne auf den Kanaren Urlaub machen.
Das Inselarchipel der Kanaren besteht aus sieben Inseln – Gran Canaria, La Gomera, La Palma, Teneriffa, El Hierro, Teneriffa und Fuerteventura.
Die Insel El Hierro ist die kleinste kanarische Insel. Diese Insel liegt ganz im Westen des Archipels. Die Hauptstadt der Insel ist Valverde. Hier lebt rund die Hälfte der Einwohner von El Hierro.
Bestimmt wird die Wassertemperatur rund um die Insel von der frischen Meeresströmung des Kanarenstroms. Dieser beeinflusst auch die gemäßigten Temperaturen an Land. Durchschnittlich wird es 18 °C warm auf der Insel in den Wintermonaten Dezember bis Februar. In den Sommermonaten steigen die Temperaturen auf um die 25 °C. Im Süden der Insel kann es auch mal bis zu 30 °C warm werden. Kälter als 20 °C wird es auf der Insel aber auch im Winter nicht.