Die Nostalgische Schleife - Victor Wambach - E-Book

Die Nostalgische Schleife E-Book

Victor Wambach

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch versammelt stilistisch vielfältige Kurzgeschichten, Gedichte und lyrische Miniaturen, die innere wie äußere Welten erkunden, mal zart, mal düster, stets eindringlich. Erinnerung, Einsamkeit, Liebe, Tod und das Träumen sind wiederkehrende Themen in Texten, die zwischen Realität und Fantasie wandern. In einer bildreichen, atmosphärisch dichten Sprache entsteht ein literarisches Mosaik emotionaler Erfahrungen, eine Reise durch das Denken und Fühlen eines jungen Autors, voller Tiefe, Sprachbewusstsein und erzählerischer Kraft.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 41

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Victor Wambach

Die Nostalgische Schleife

Fragmente von Erinnerung, Traum und Schatten

© 2025 Victor Wambach

Autor: Victor Wambach

ISBN:

978-3-384-64759-7 (Paperback)

 

978-3-384-64760-3 (Hardcover)

 

978-3-384-64755-9 (E-Book)

Druck und Distribution im Auftrag des Autors: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Kontaktadresse nach EU-Produktsicherheitsverordnung: [email protected]

Inhalt

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Vorwort zur 2. Auflage

I. Orte und Augenblicke

Die Nostalgische Schleife

Korsika

Strandspaziergang

Indische Sommernacht

Angkor

Meran

Abends flanieren

Dekadenz

Morgenspaziergang

II. Dunkelheit und Erschütterung

Der Patient Bakulisk

Fragezeichen!

Nikotinentzug

Schuld und Sühne

Grausiges Erlebnis

Wo ist sie hin?

Ein viktorianischer Albtraum?

Durchsichtige Substanz

Ein Spaziergang im Sommer

Der letzte Tanz

III. Zwischenwelten

Der Unliebsame

Der Körper und der Verstand

Des Nachtens

Liebe Traum

Das Ende einer Bikini-Insel

Geister

Für die Namenlose

Frühlingsgedanken

Verdummung

Trauer

Mondkälte

IV. Ausklang

Morgen

Ein Ständchen

Dartmoor

Gedanken

Welt

Der Prinz

Das Glück ist

Eingesperrt

Meditation

Die Nostalgische Schleife

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Vorwort zur 2. Auflage

Meditation

Die Nostalgische Schleife

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

Vorwort zur 2. Auflage

Dies ist die zweite, überarbeitete und erweiterte

Neuauflage meines 2015 veröffentlichten

Buches Der Patient Bakulisk.

Die meisten der vorliegenden Geschichten und

Gedichte habe ich im Alter von 15 bis 20 Jahren

geschrieben.

Dieses Alter war geprägt von überwältigenden

Emotionen, eine radikale Sprache, ein Hang

zur Übertreibung, zur Melancholie, zur Lust

am Dunklen, an Abgründen. Ich wollte spüren,

wo Sprache wehtut. Und ich wollte wissen,

wie viel ein Text aushält.

Viele dieser Texte sind roh, überzeichnet,

manchmal verstörend. Manche davon würde

ich heute nicht mehr so schreiben und doch

glaube ich, dass sie ehrlich sind in ihrer

Wucht, in ihrer Dringlichkeit, in ihrem Mut

zur Unmittelbarkeit.

Dieses Buch beinhaltet Texte aus einer Zeit, in

der vieles neu, überwältigend und schwer zu

greifen war. Nicht alle Texte sind ausgereift,

aber sie tragen die Aufrichtigkeit und Wucht

eines jungen Blicks auf das Leben.

Ich veröffentliche es in dieser Form, weil ich

glaube, dass auch die eigene Unreife ihren

Platz verdient. Vielleicht erkennst Du beim

Lesen nicht nur mich, sondern auch etwas von

Dir selbst wieder, von Deiner Jugend, Deinen

Ängsten, Deinen Träumen.

Ich habe die meisten Texte sprachlich überarbeitet,

stilistisch geglättet, aber den Kern belassen.

Nicht alles darin ist „gut“ im literarischen

Sinn, aber alles ist wahr im Emotionalen.

In den letzten Jahren, vertreten durch die Texte

Die Nostalgische Schleife und Morgenspaziergang ,

hat sich mein Schreiben verändert. Die

Sprache ist leiser geworden, kontrollierter.

Diese Texte bilden nicht nur einen Abschluss,

sondern vielleicht auch einen neuen Anfang.

Dieses Buch ist daher mehr als eine bloße

Sammlung. Es ist eine Reise durch das sprachliche

und emotionale Werden eines jungen

Menschen und ein erster Schritt auf dem Weg

zu einer reiferen literarischen Stimme.

Dieses Buch ist eine Begegnung zwischen

meinem früheren und meinem heutigen Ich.

Ich danke Dir, dass Du Zeuge davon bist.

Victor Wambach

I. Orte und Augenblicke

Texte über Reisen, Sinneseindrücke und stille Beobachtungen

Die Nostalgische Schleife

In Wahrheit suchte Jean keine Antwort auf die

Frage, die er soeben dem Antiquar gestellt

hatte. Was er wirklich suchte, war ein verlorenes

Gefühl, einen Tropfen Vergangenheit, den

er noch einmal kosten wollte.

Der vergangene Sommer, das leise Flimmern

der Luft über dem Feldweg im August, die

stille Hitze, das war es, wonach er sich sehnte.

Dem stillen Rinnen des Lebens nicht gewahr,