4,99 €
Der Kleine Drache Olli und seine Freunde Titan, Krachi und Zieli werden zur sagenumwobenen Walpurgisfeier auf dem Blocksberg eingeladen. Dort soll die Oberhexe Mimi das alljährliche große Walpurgisfeuer entzünden und Hexen, Zwerge, Teufel, Ziegen, normale Menschen und die Böckse-Band wollen das größte Fest des Jahres feiern. Das Fest findet allerdings erst in ein paar Tagen statt. In der Zwischenzeit erkunden die vier Freunde den schönen Harz und erleben natürlich jede Menge fantastische und spannende Abenteuer. Ganz nebenbei sind sie auch noch die Retter von Walpurgis.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 36
Veröffentlichungsjahr: 2025
KAPITEL 1: DIE ABREISE
KAPITEL 2: VERRÜCKTE FRAUEN
KAPITEL 3: BÖCKSE
KAPITEL 4: DAS LICHT
KAPITEL 5: HÜBICH
KAPITEL 6: DIE SILBERADER
KAPITEL 7: TAGESLICHT
KAPITEL 8: DIE ALEX-QUELLE
KAPITEL 9: DER GROßE TAG
KAPITEL 10: MIMIS ALTE HAUSFLEDERMAUS
KAPITEL 11: DAS FEUER BRENNT
Der Kleine Drache Olli, Titan, Krachi und Zieli sind auf der Insel Sylt. Sie wurden dorthin von Zielis Onkel Piet eingeladen und haben gerade ein Abenteuer erlebt, in dem sie dem bösen Meermann Ecke Nekkepenn das Versprechen abgerungen haben, die Insel Sylt nie wieder mit Stürmen und Fluten zu belästigen. Doch davon wollen wir hier nicht erzählen. Dieses Abenteuer könnt ihr in einem anderen Buch nachlesen.
Jetzt sind die vier Freunde jedenfalls gerade kurz davor aufzubrechen, um wieder nach Hause zu fahren.
Natürlich machen sie vorher noch ein großes Abschiedsfest mit Drachenmixen, Currywurst, Grünkohl und jeder Menge Grütze.
Der kleine Hauspuk hat für das Fest alles eingekauft und vorbereitet. Außerdem hat er in der letzten Nacht beim Drachenmobil die Luft geprüft und es vollgetankt.
Onkel Piet, die nette Drachendame und die vier Freunde feiern zusammen mit dem Hauspuk bis tief in die Nacht hinein. Olli hat aus dem Drachenmobil seine Discokugel geholt und Onkel Piet spielt fetzige Musik.
Für alle, die den Kleinen Drachen Olli, Titan, Krachi und Zieli noch nicht kennen:
Die vier haben sich auf der Weltreise kennengelernt und sind jetzt die besten Freunde.
Titan ist ein großer, weißer Eisbär und kommt aus Grönland.
Seine beste Freundin Krachi ist eine weiße Schneeeule und kommt ebenfalls aus Grönland.
Zieli jedoch kommt von viel weiter weg.
Das große, silberne Ei, aus dem er schlüpfte, stammte aus einer Höhle im Himalaya.
Dieses Ei wurde dem Kleinen Drachen Olli von zwei grunzenden Yetis anvertraut und Olli, Titan und Krachi waren sehr überrascht, als gegen Ende der Weltreise, auf einmal ein kleiner Yeti aus diesem Ei schlüpfte.
Ach ja: Der Kleine Drache Olli ist ein lustiger, kleiner Drache, der manchmal etwas übermütig ist. Er ist der Chef der Drachen und hat fast immer seine Krone auf dem Kopf. Er liebt Ordnung. Bevor er das Haus verlässt, räumt er immer seine Spielzeugeisenbahn auf.
Am nächsten Morgen verlassen die Freunde ausgeschlafen und gestärkt von der Party mit dem Drachenmobil die Insel und futtern auf der Fähre natürlich noch einmal ein leckeres Backfischbrötchen, so wie es sein muss:
Nur mit Backfisch, ohne Soße und ohne Salat.
Die vier fahren gemütlich Richtung nach Hause. Erst durch Dänemark, dann an Hamburg vorbei und schließlich quer durch die Heide, immer nach Süden.
In der Ferne sehen sie nach einiger Zeit einen riesigen Berg am Horizont.
Über dem Berg sind dunkle Gewitterwolken zu erkennen, Blitze zucken heraus, und man hört in der Ferne das Donnern eines Gewitters. Das sieht sehr eindrucksvoll aus und hört sich auch sehr bedrohlich an. Etwas später steuern sie auf zwei große Türme zu, die von einer mittelalterlichen Stadtmauer umrandet werden.
Olli sagt: „Das sieht aber interessant aus!“
Krachi ruft: „Das ist eine mittelalterliche Stadt! Toll! Da gibt es bestimmt Geschäfte und Läden, wo ich endlich mal neue Klamotten kaufen kann! Lasst uns shoppen gehen.“
Sie parken des Drachenmobil auf einem großen Parkplatz nahe der Stadtmauer.
Ihnen kommen jede Menge merkwürdig aussehende Menschen entgegen.
Viele von ihnen haben bunte Haare, riesengroße Nasen, Warzen und oft unterschiedlich große Augen.
Besonders die Frauen haben Besen in den Händen und tragen komische, spitze Hüte.
Die Männer sind mit roten Umhängen bekleidet und haben Hörner auf dem Kopf.
Fast alle sind mit sehr großen Einkaufstüten beladen. Diese sind meist prall gefüllt und kurz davor zu platzen.
Jede Menge Ziegen laufen ebenfalls in der Stadt herum.
Die Freunde sehen viele Plakate. Darauf steht: „Kommt zur großen Walpurgisfeier mit Oberhexe Mimi am 30. April auf dem Blocksberg!“
Eine komisch aussehende Frau spricht sie an: „Na, ihr vier. Ihr seid nicht von hier, oder doch? Feiert ihr mit?
Kommt doch zu unserer großen Walpurgisfeier auf den Blocksberg. Der Zug fährt von Wernigerode direkt dahin. Sagt mal: wisst ihr eigentlich, wo ihr seid?“
Olli antwortet: „Nein, wo sind wir? Wir wollen hier eigentlich nur shoppen gehen.“
„Ihr seid in Goslar“, plappert die alte Dame. „Das ist das Tor zum Harz! Damit ihr ordentlich mitfeiern könnt, müsst ihr euch unbedingt vernünftig ankleiden!