Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Dubai-Kochbuch: Traditionsreiche, modern-kreative und unvergleichlich aromatische Leckereien aus dem Luxus-Wüstenemirat Bei Dubai denken Sie an futuristische Megaprojekte und Ölmilliarden? Vielleicht fallen Ihnen noch luxuriöse Shoppingmalls und islamische Bräuche ein? Doch an die Landesküche haben Sie bisher noch nicht gedacht? Dann sollten Sie das unbedingt nachholen – und mit diesem Kochbuch geht das ganz bequem in Ihrer eigenen Küche. Die einzigartige Harmonie aus Tradition und Moderne hat Dubai längst weltberühmt gemacht: Kamele und islamische Tradition existieren mit Selbstverständlichkeit neben beeindruckenden Wolkenkratzern und internationaler Spitzenwirtschaft und das schlägt sich auch in der Landesküche nieder. Hier vereint sich das Beste aus arabischer Aromenwelt sowie den zahlreichen Einflüssen des kulturellen Schmelztiegels aus Indien, Persien oder der Levante und die internationale Expat-Community verleiht der Kulinarik einen unverwechselbaren modernen Twist. Dieses Kochbuch zeigt Ihnen eine Riesenauswahl an Schlemmereien für jeden Geschmack, bei dem vor allem Freunden des herzhaften Fleischgenusses das Wasser im Munde zusammenläuft. Doch auch Fischliebhaber und Veggies entdecken kulinarische Schätze und bei den verführerischen Desserts kommen Naschkatzen ebenso auf ihre Kosten. Und die Zutaten? Erhalten Sie längst in den zahlreichen arabischen Lebensmittelläden, darüber hinaus basieren zahlreiche Gerichte auf bodenständigen Grundzutaten und dank genauer Schritt-für-Schritt-Anleitungen bekommen Sie auch den raffinierten Originalgeschmack problemlos auf Anhieb hin. Köstliche Kleinigkeiten: Ob Frühstück, Snack oder leichte Mahlzeit, mit gefüllten Datteln, arabischem Linsen-Salat, orientalischer Kürbissuppe oder Sana-Fladenbrot haben Sie jederzeit etwas für den kleinen Hunger parat. Beilagen, Fingerfood, Dips & Co.: Stuffed grape leaves, Luqaiment, Baba Ganoush oder Muhammara sind perfekt als Beilage und runden jedes Dubai-Menü geschmacklich ab. Hauptgerichte mit Fleisch & Geflügel: In herzhaften Schlemmereien wie Kebab Hindi, Shawarma, Ruz Bukhari oder Al Khouzi präsentiert sich das Herzstück der Dubai-Küche. Fisch & Veggies: Feseekh, Sayadieh, Shakshuka oder Bulgur-Pilav bieten fleischfreien Genuss für alle Geschmäcker. Desserts & Getränke: Mit arabischem Grießkuchen, Knafeh, Lemon Mint Juice oder Ice Mokka Latte gönnen Sie sich Genussmomente pur im Alltag. Dieses Kochbuch zeigt Ihnen den geschmacklichen Reichtum des Luxus-Emirats und verführt Ihre Geschmacksknospen mit einem überraschend-verlockenden Aromenspiel. Ob Sie in Urlaubserinnerungen schwelgen möchten, eine Reise planen oder vielleicht Fan der arabischen Speisetradition sind – hier finden Sie reichlich leckere Inspirationen für alle Sinne.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 89
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Copyright © 2025 www.edition-lunerion.de
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Für Fragen und Anregungen:
Auflage 2025
Vorwort
B
ei Dubai denken Sie an futuristische Megaprojekte und Ölmilliarden? Vielleicht fallen Ihnen noch luxuriöse Shoppingmalls und islamische Bräuche ein? Doch an die Landesküche haben Sie bisher noch nicht gedacht? Dann sollten Sie das unbedingt nachholen – und mit diesem Kochbuch geht das ganz bequem in Ihrer eigenen Küche.
Die einzigartige Harmonie aus Tradition und Moderne hat Dubai längst weltberühmt gemacht: Kamele und islamische Tradition existieren mit Selbstverständlichkeit neben beeindruckenden Wolkenkratzern und internationaler Spitzenwirtschaft und das schlägt sich auch in der Landesküche nieder. Hier vereint sich das Beste aus arabischer Aromenwelt sowie den zahlreichen Einflüssen des kulturellen Schmelztiegels aus Indien, Persien oder der Levante und die internationale Expat-Community verleiht der Kulinarik einen unverwechselbaren modernen Twist. Dieses Kochbuch zeigt Ihnen eine Riesenauswahl an Schlemmereien für jeden Geschmack, bei dem vor allem Freunden des herzhaften Fleischgenusses das Wasser im Munde zusammenläuft. Doch auch Fischliebhaber und Veggies entdecken kulinarische Schätze und bei den verführerischen Desserts kommen Naschkatzen ebenso auf ihre Kosten.
Guten Appetit!
Inhalt
Wissenswertes
Klima
Flora und Fauna in Dubai
Tourismus in Dubai
Einkaufsliste
Frühstück & Brote
Balaleet | Nudeln mit Omelette
Gefüllte Datteln
Schoko-Datteln
Arabisches Fladenbrot
Pita Brot
Sana Fladenbrot
Aish Baladi | Ägyptisches Brot
Manakish | Fladenbrot mit Zatar
Khobz | Fladenbrot
Salate & Suppen
Fattoush-Salat | Brotsalat
Taboulè | Bulgursalat
Orangen-Tomaten-Salat
Arabischer Linsensalat
Lentil Soup | Orientalische Linsensuppe
Arabische Tomatensuppe
Orientalische Kürbissuppe
Spinatsuppe
Hauptspeisen mit Fleisch, Geflügel & Fisch
Kabsa | Hähnchen mit Reis
Biryani | Reis mit Lamm
Machboos | Reis mit Hühnchen
Madrooba | Reisbrei mit Huhn
Shawarma | Fleisch im Fladenbrot
Harees | Weizenbrei mit Fleisch
Kebap | Hackfleischspieß
Kebap Hindi | Kebap in Soße
Ruz Bukhari | Reisgericht mit Lamm
Al Khouzi | Gefülltes Lamm
Fattah | Reisgericht mit Rind
Moghrabieh | Kichererbseneintopf
Mandi | Hähnchen mit Reis
Feseekh | Fermentierter/marinierter Fisch
Sayadieh | Fisch mit Reis
Samak Mashwee | Gegrillter Fisch
Vegetarische & vegane Hauptspeisen
Shakshuka | Arabisches Eiergericht
Moujadara | Linsen mit Reis
Bulgur-Pilav | Arabischer Bulgursalat
Melanzani | Gemüsebeilage
Stuffed grape Leaves | Gefüllte Weinblätter
Fingerfood & Snacks
Luqaiment | Frittierte Teigbällchen
Falafel | Kichererbsenbällchen
Brotchips
Kataef | Gefüllte Teigtaschen
Sambousek | Frittierte Teigtaschen
Kofta | Hackspieß
Desserts & Kuchen
Umm Ali | Orientalische Süßspeise
Mamoul | Arabische Dattelkekse
Arabischer Grießkuchen
Baklava
Knafeh | Überbackene Teigfäden
Mshabak | Gebäck in Sirup
Mouhalabieh | Milchpudding
Saucen, Aufstriche, Cremes & Dips
Hummus | Kichererbsen-Dip
Baba Ghanoush | Auberginen-Creme
Toum | Knoblauch-Dip
Moutabel | Auberginen-Joghurt-Dip
Tahin
Labneh | Joghurt-Dip
Zalata | Koriander-Chili-Dip
Muhammara | Scharfer Paprika-Dip
Harissa | Scharfe Gewürzpaste
Ghee | Geklärte Butter
Getränke
Gahwa | Arabischer Kaffee
Lemon Mint Juice | Zitronen-Minz-Saft
Watermelon Juice | Melonensaft
Frucht-Smoothie
Arabian Night (Cocktail)
Cai | Arabischer Milchtee
Ice Mokka Latte | Eiskaffee mit Mokka
Gewürzmischungen
Zatar | Orientalische Gewürzmischung
Baharat | Arabische Gewürzmischung
Arabisches Universalgewürz
Dukkah | Gewürzmischung für Fleisch und Gemüse
Orientalische Gewürzmischung
D
ubai ist eine faszinierende Metropole in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), die sich in den letzten Jahrzehnten zu einem globalen Handels- und Tourismuszentrum entwickelt hat.
Die Stadt liegt an der südöstlichen Küste des Persischen Golfs und ist das bevölkerungsreichste Emirat der VAE. Dubai befindet sich in einer trockenen Wüstenlandschaft und wird von hohen Dünen und weiten Sandflächen umgeben. Trotz der Wüstenlage verfügt Dubai über beeindruckende Küstenlinien und künstliche Inseln wie die berühmten Palm Islands.
Dubai hat eine lange Geschichte, die von Seefahrt, Fischerei und Perlenhandel geprägt war. In den 1960er Jahren wurde Öl in der Region entdeckt, was den rasanten wirtschaftlichen Aufschwung einleitete. Heute spielt der Ölsektor jedoch eine untergeordnete Rolle, da Dubai sich zu einem diversifizierten Wirtschaftsstandort entwickelt hat, der auf Tourismus, Handel, Immobilien und Finanzen setzt.
Das Emirat ist ein internationales Geschäftszentrum mit einer offenen Wirtschaftspolitik. Die Stadt ist bekannt für ihre Freihandelszonen, in denen Unternehmen steuerliche Vorteile genießen. Mit seiner strategischen Lage zwischen Europa, Asien und Afrika hat Dubai eine Schlüsselrolle im globalen Handel und Tourismus eingenommen. Der Flughafen Dubai International ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt, und der Hafen von Jebel Ali ist einer der größten Umschlagplätze für Fracht in der Region.
Dubai ist eine multikulturelle Stadt mit einer Bevölkerung, die hauptsächlich aus Expats besteht. Über 85 % der Einwohner sind internationale Zuwanderer, die aus aller Welt nach Dubai gezogen sind, um hier zu arbeiten oder zu leben. Trotz dieser kulturellen Vielfalt ist die arabische Kultur tief verwurzelt und islamische Traditionen und Werte spielen eine zentrale Rolle im Alltag.
Dubai hat ein heißes Wüstenklima mit extrem heißen Sommern, in denen die Temperaturen oft über 40 °C steigen. Die Wintermonate (November bis März) sind angenehm mild und die beste Zeit für Besuche, da die Temperaturen um 20 - 25 °C liegen. Aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer sind viele Aktivitäten in klimatisierten Innenräumen organisiert.
Die Flora in Dubai und den umliegenden Gebieten ist durch das extreme Wüstenklima stark begrenzt. Dennoch hat die Region eine einzigartige Pflanzenwelt, die an die heißen, trockenen Bedingungen angepasst ist. Die natürliche Vegetation ist überwiegend karg, aber es gibt einige widerstandsfähige Pflanzenarten, die sich gut an die Wüstenbedingungen angepasst haben. Hier ein Überblick über die Flora in Dubai:
1. Wüstenpflanzen
Die natürliche Flora in Dubai besteht hauptsächlich aus Wüstenpflanzen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, lange Zeit ohne Wasser zu überleben:
Ghaf-Baum
(
Prosopis cineraria
): Der Ghaf-Baum ist der Nationalbaum der Vereinigten Arabischen Emirate und symbolisiert Überleben und Widerstandskraft. Dieser Baum kann in extrem trockenen Bedingungen gedeihen und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem der Wüste, da er Schatten spendet und den Boden stabilisiert.
Akazien
: Verschiedene Akazienarten wachsen in der Region, darunter die
Akazie tortilis
. Diese Bäume sind resistent gegenüber Dürren und werden in der traditionellen Medizin und als Futterquelle genutzt.
Salzbusch
(
Suaeda
): Diese Straucharten gedeihen in salzhaltigen Böden, die typisch für Küstenregionen und Wüstenoasen sind.
2. Oasenvegetation
In den wenigen Oasen, die es in Dubai und den umliegenden Wüsten gibt, kann man eine dichtere Vegetation finden. Hier gibt es Wasserquellen, die den Anbau von Pflanzen ermöglichen:
Dattelpalme
(
Phoenix dactylifera
): Die Dattelpalme ist in Oasen weit verbreitet und hat seit Jahrhunderten eine wichtige Bedeutung für die Region. Sie bietet Nahrung (Datteln), Baumaterial (Blätter und Stämme) und Schatten.
Feigenkaktus
: Diese sukkulente Pflanze ist ebenfalls an trockene Bedingungen angepasst und wird in der Region oft als Zierpflanze angebaut.
3. Küstenvegetation und Mangroven
An Dubais Küsten und den angrenzenden Inseln findet man Pflanzen, die sich an die salzhaltigen Bedingungen des Meeres angepasst haben:
Mangrovenwälder
(
Avicennia marina
): In den Küstengebieten, insbesondere im
Ras Al Khor Wildlife Sanctuary
, wachsen Mangroven, die ein wichtiges Ökosystem bilden. Sie bieten Lebensraum für viele Tierarten und schützen die Küstenlinie vor Erosion.
Seegraswiesen
: In den flachen Küstengebieten wachsen Seegrasarten, die eine wichtige Rolle für die Stabilisierung des Meeresbodens und als Lebensraum für Meerestiere spielen.
4. Kultivierte Pflanzen und Gärten
Obwohl die natürliche Flora in Dubai durch die Wüstenumgebung eingeschränkt ist, hat die Stadt umfangreiche Begrünungsprojekte durchgeführt. In urbanen Gebieten gibt es viele künstlich angelegte Parks und Gärten, in denen exotische Pflanzen gedeihen, die durch Bewässerung unterstützt werden:
Zierpflanzen
: In den Parks und Gärten Dubais, wie dem berühmten
Dubai Miracle Garden
, findet man eine Vielzahl von exotischen Blumen und Pflanzen, darunter Rosen, Bougainvillea, Jasmin und Hibiskus.
Palmen
: Verschiedene Palmenarten, wie die Königs- und Kokospalme, werden in der Stadt häufig als Zierpflanzen verwendet und sind entlang von Straßen und in Hotelanlagen zu finden.
5. Angepasste Landwirtschaft
Trotz der extremen klimatischen Bedingungen gibt es in der Umgebung von Dubai auch landwirtschaftliche Betriebe, die moderne Techniken wie Tropfbewässerung und Hydrokultur nutzen, um Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen. Häufig angebaute Pflanzen sind Tomaten, Gurken, Melonen, Minze und Basilikum.
Die Flora in Dubai ist eine Mischung aus widerstandsfähigen Wüstenpflanzen, traditioneller Oasenvegetation und einer beeindruckenden künstlichen Begrünung. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der Stadt, trotz der natürlichen Gegebenheiten eine grüne Umgebung zu schaffen.
Die Fauna Dubais ist ebenso faszinierend wie seine Flora und spiegelt die Anpassungsfähigkeit von Tieren wider, die in einer Wüstenumgebung leben. Trotz der trockenen, heißen Bedingungen gibt es eine überraschend reiche Tierwelt in der Stadt und ihren umliegenden Wüstengebieten, an den Küsten und in den Oasen. Hier ist ein Überblick über die Fauna Dubais:
1. Wüstentiere
Die Wüste rund um Dubai beheimatet viele Tierarten, die extremen Temperaturen und knappen Wasserressourcen standhalten können:
Dromedar
(
Camelus dromedarius
): Das Dromedar ist wohl das bekannteste Tier der arabischen Wüste. Es ist perfekt an das raue Klima angepasst und kann lange Zeit ohne Wasser überleben. Dromedare spielen in der Kultur der Region eine bedeutende Rolle und werden traditionell für Transport und Rennen genutzt.
Arabische Oryx
(
Oryx leucoryx
): Diese elegante Antilopenart wurde einst fast ausgerottet, aber dank erfolgreicher Schutzprogramme, insbesondere im
Dubai Desert Conservation Reserve
, hat sich ihre Population erholt. Die Arabische Oryx ist für ihre langen, spitzen Hörner bekannt und gilt als Symbol der Wüste.
Sandgazelle
(
Gazella marica
): Eine weitere Antilopenart, die in den Wüstenregionen um Dubai vorkommt. Sie sind für ihre Schnelligkeit bekannt und können sich gut in der Wüste bewegen, um Wasserquellen und Futter zu finden.
Wüstenfuchs
(
Vulpes rueppellii
): Dieser kleine Fuchs hat sich perfekt an das Leben in der Wüste angepasst. Mit seinen großen Ohren kann er überschüssige Wärme abgeben, und seine Nachtaktivität schützt ihn vor der extremen Hitze des Tages.
Wüstenspringmaus
(
Jaculus jaculus
): Ein kleines Nagetier, das in den Sanddünen der Region lebt. Die Wüstenspringmaus ist für ihre Fähigkeit bekannt, sich schnell fortzubewegen und in der Nacht nach Nahrung zu suchen.
2. Vögel
Dubai ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel, die auf ihren Reisen zwischen Europa, Asien und Afrika durch die Region ziehen. Außerdem gibt es viele Vogelarten, die dauerhaft in Dubai leben:
Flamingos
: Besonders bekannt ist die Population von Flamingos im
Ras Al Khor Wildlife Sanctuary
, einem Feuchtgebiet in der Nähe der Stadt. Diese Vögel sammeln sich dort in großen Gruppen und sind eine Attraktion für Naturliebhaber.
Wüstenlerche
(
Ammomanes deserti
): Diese kleine Lerchenart ist in den Wüsten der Region beheimatet und perfekt an das Leben in trockenen Gebieten angepasst.
Falken
: Der Wanderfalke und der Wüstenfalke sind wichtige Raubvögel in der Region. Falknerei ist tief in der Kultur der VAE verwurzelt, und diese majestätischen Vögel werden sowohl als Jagdbegleiter als auch als Statussymbole geschätzt.
Stelzenläufer
(
Himantopus himantopus