2,99 €
Egmont
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2016
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Egmont
German Language Edition
URBAN ROMANTICS
LONDON ∙ NEW YORK ∙ TORONTO ∙ SAO PAULO ∙ MOSCOW
PARIS ∙ MADRID ∙ BERLIN ∙ ROME ∙ MEXICO CITY ∙ MUMBAI ∙ SEOUL ∙ DOHA
TOKYO ∙ SYDNEY ∙ CAPE TOWN ∙ AUCKLAND ∙ BEIJING
New Edition
Published by Urban Romantics
www.urban-romantics.com
This Edition
First published in 2016
Copyright © 2016 Urban Romantics
All Rights Reserved.
ISBN: 9781911495307
Contents
PERSONEN
EGMONT
PERSONEN
Margarete von Parma, Tochter Karls des Fünften, Regentin der Niederlande.
Graf Egmont, Prinz von Gaure.
Wilhelm von Oranien.
Herzog von Alba.
Ferdinand, sein natürlicher Sohn.
Machiavell, im Dienst der Regentin.
Richard, Egmonts Geheimschreiber.
Silva,)-unter Alba dienend.
Gomez,)-
Klärchen, Egmonts Geliebte.
Ihre Mutter.
Brackenburg, ein Bürgerssohn.
Soest, Krämer, )-Bürger von Brüssel.
Jetter, Schneider,)-
Zimmermeister, )-
Seifensieder, )-
Buyck, Soldat unter Egmont.
Ruysum, Invalide und taub.
Vansen, ein Schreiber.
Volk, Gefolge, Wachen u. s. w.
Der Schauplatz ist in Brüssel.
EGMONT
ERSTER AUFZUG.
Armbrustschießen.
Soldaten und Bürger mit Armbrüsten.
Jetter, Bürger von Brüssel, Schneider, tritt vor und spannt die Armbrust.
Soest, Bürger von Brüssel, Krämer.
Soest. Nun schießt nur hin, daß es alle wird! Ihr nehmt mir’s doch nicht! Drei Ringe schwarz, die habt ihr eure Tage nicht geschossen. Und so wär’ ich für dies Jahr Meister.
Jetter. Meister und König dazu. Wer mißgönnt’s Euch? Ihr sollt dafür auch die Zeche doppelt bezahlen; Ihr sollt Eure Geschicklichkeit bezahlen, wie’s recht ist.
(Buyck, ein Holländer, Soldat unter Egmont.)
Buyck. Jetter, den Schuß handl’ ich Euch ab, teile den Gewinst, traktiere die Herren: ich bin so schon lange hier und für viele Höflichkeit Schuldner. Fehl’ ich, so ist’s, als wenn Ihr geschossen hättet.
Soest. Ich sollte drein reden; denn eigentlich verlier’ ich dabei. Doch,
Buyck, nur immerhin.
Buyck (schießt). Nun, Pritschmeister, Reverenz!—Eins! Zwei! Drei!
Vier!
Soest. Vier Ringe? Es sei!
Alle. Vivat, Herr König, hoch! und abermal hoch!
Buyck. Danke, ihr Herren. Wäre Meister zu viel! Danke für die Ehre.
Jetter. Die habt Ihr Euch selbst zu danken.
(Ruysum, ein Friesländer, Invalide und taub.)
Ruysum. Daß ich euch sage!