Einfach essen - Thich Nhat Hanh - E-Book
SONDERANGEBOT

Einfach essen E-Book

Thich Nhat Hanh

0,0
4,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der bekannte Zen-Meister zeigt, wie ein bewusster Umgang mit Nahrungsmitteln die Gesundheit stärkt, der Familie und der Gesellschaft gut tut und der Planeten schützt. Die inspirierenden Anregungen und Kurzmeditationen bringen mehr Bewusstheit, Freude und verantwortliches Handeln in alle Bereiche des Essens: vom Einkaufen über die Zubereitung der Nahrung, dem bewussten Essen bis hin zum Geschirrspülen. Ein kleines Buch mit großer Weisheit – wer achtsam isst, braucht keine Diät.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 53

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Thich Nhat Hanh

Einfach essen

Knaur e-books

Über dieses Buch

Der bekannte Zen-Meister zeigt, wie ein bewusster Umgang mit Nahrungsmitteln die Gesundheit stärkt und der Familie und der Gesellschaft gut tut. Wer achtsam isst, braucht keine Diät.

Inhaltsübersicht

ZwischenblattEinfach essenAchtsames EssenVon nichts kommt nichtsIhr Körper gehört zur ErdeEssen, ohne uns in Gedanken zu verlierenWarten, ohne zu wartenEntschleunigenNur zwei Dingen Aufmerksamkeit schenkenJeder gefüllte Löffel enthält das UniversumAls Erstes atmen wirDen Fernseher ausschaltenWie viel ist genug?Ein Mahl zubereitenDie KücheEin KüchenaltarKochen ohne HastBeim Gemüseschneiden Frieden praktizierenDen Tisch deckenMit Freude kochenEin Reiskorn enthält das UniversumVerbundenheitNehmen Sie sich ZeitEin Botschafter des KosmosKauen Sie die Nahrung, nicht Ihre SorgenVon der Praxis genährtEssen als MedizinHeilungDas Radio ausschaltenUnsere Vorfahren sind im ErdbodenAchtsames Essen ist eine ÜbungIn Stille essenEine Bohne essenDurch den Augenblick genährtEssen wie der BuddhaDer Wert einer MahlzeitBeim Essen sitzenEin achtsamer AtemzugDas richtige MaßEine Mahlzeit in StilleEine Mahlzeit bei GoogleEine Mahlzeit gestaltenEssen ist eine KunstAuswählen, was wir essenEine vegetarische ErnährungsweiseDer Planet sind wirGuten Appetit!Aufmerksam sein für das, was wir essenDurch hundert Stricke gefesseltMeditation ist NahrungWas ein Baby isstEine Mahlzeit organisierenEssen und lächelnMit Kindern in Stille essenMitgefühl entwickelnAchtsame Unterhaltung während der MahlzeitDie Glocke bei der Mahlzeit einladenDer Sinn des FrühstücksEin erfülltes LebenUnterstützung bekommenWahrhaftes SehenDas Abwaschen genießenAbwaschen als MeditationEine Wolke trinkenDie Snack-MeditationDas rechte MaßAchtsamkeits-SnackUnsere Gefühle essenUns mit Achtsamkeit nährenJeder kann achtsam konsumierenDie Freude am EssenBetrachtungen zum EssenUnser Mahl betrachtenMit den fünf Betrachtungen praktizierenDie Fünf BetrachtungenEin Geschenk der ErdeDankbarkeitMaßvoll essenEssen, um das Leiden zu mindernAlle Wesen nährenSechs Betrachtungen für junge LeuteDas Essen servierenDen Teller betrachtenMit dem Essen beginnenDie leere Schale betrachtenDas Mahl beendenEine Tasse Tee in den Händen haltenEinen Säugling badenDie Speisereste kompostierenEin AuswegBücher zum WeiterlesenPraxiszentren
[home]
[home]

Einfach essen

Achtsames Essen

Um Achtsamkeit zu entwickeln, tun wir einfach die gleichen Dinge, die wir immer tun – wir gehen, sitzen, arbeiten, essen und so weiter –, doch mit achtsamem Gewahrsein für das, was wir tun. Wenn wir essen, wissen wir, dass wir essen. Öffnen wir eine Tür, wissen wir, dass wir eine Tür öffnen. Mit unserem Bewusstsein sind wir bei dem, was wir tun.

Sie brauchen nur ein klein wenig Achtsamkeit, wenn Sie ein Stück Obst in den Mund stecken, um zu wissen: »Ich stecke ein Stück Obst in den Mund.« Ihr Geist sollte nicht woanders sein. Sind Sie beim Kauen mit Ihren Gedanken bei der Arbeit, so ist das kein achtsames Essen. Achtsamkeit bedeutet, dem Apfel Ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken. Das lässt Sie tiefer schauen, und Sie werden schon nach kurzer Zeit den Samen des Apfels, den schönen Obstgarten, den Himmel, den Bauern und die Obstpflücker sehen. In diesem Apfel steckt eine Menge Arbeit.

Von nichts kommt nichts

Schon ein wenig Achtsamkeit lässt Sie erkennen, woher Ihr Brot stammt. Es ist nicht aus dem Nichts gekommen. Es kommt von den Getreidefeldern, der Bäckerin, dem Lieferanten, der Verkäuferin. Doch das Brot ist noch mehr als das. Das Getreidefeld braucht Wolken und Sonnenschein. In der Scheibe Brot ist also auch der Sonnenschein, da sind die Wolke, die Arbeit des Bauern, die Freude, Mehl zu haben, das Geschick der Bäckerin und dann – wunderbarerweise – ist da das Brot. Der ganze Kosmos ist zusammengekommen, damit dieses Stück Brot jetzt in Ihren Händen ist. Es ist nicht sonderlich schwierig, zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Sie müssen nur dafür sorgen, dass Ihr Geist Sie nicht länger durch Sorgen, Nachdenken und Planen aus dem gegenwärtigen Moment wegträgt.

Ihr Körper gehört zur Erde

Heutzutage glauben viele Menschen, ihr Körper würde ihnen allein gehören und sie könnten damit machen, was sie wollten. Doch Ihr Körper gehört nicht nur Ihnen. Ihr Körper gehört auch Ihren Vorfahren, Ihren Eltern und zukünftigen Generationen. Er gehört auch der Gesellschaft und allen Lebewesen. Die Bäume, die Wolken, die Erde und alle Lebewesen haben zu Ihrem Körper beigetragen. Wir sollten sorgsam und in dem Wissen essen, dass wir für unseren Körper sorgen, ihn jedoch nicht besitzen.

Essen, ohne uns in Gedanken zu verlieren

Normalerweise denken wir, während wir essen. Doch wir könnten das Essen viel mehr genießen, wenn wir dabei nicht denken, sondern uns einfach nur der Nahrung bewusst sind. Manchmal essen wir und merken gar nicht, dass wir es tun. Mit unserem Geist sind wir woanders. Wenn unser Geist nicht bei dem ist, was wir tun, dann schauen wir, aber wir sehen nichts, wir hören, aber wir hören nichts, wir essen, aber wir bekommen vom Geschmack des Essens gar nichts mit. Das ist ein Zustand der Unachtsamkeit. Um wirklich ganz da zu sein, müssen wir unser unaufhörliches Denken anhalten. Das ist das Geheimnis des Erfolgs.

Warten, ohne zu warten