Einfach zufrieden - Thich Nhat Hanh - E-Book
SONDERANGEBOT

Einfach zufrieden E-Book

Thich Nhat Hanh

0,0
4,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Basics der Zufriedenheit vom großen Zen-Meister. Thich Nhat Hanh ist neben dem Dalai Lama der bekannteste Vertreter des Buddhismus im Westen. In diesem handlichen Achtsamkeits-Ratgeber gibt er viele praktische Impulse und inspirierende Anleitungen für ein zufriedenes Leben. "Ob dies ein glücklicher Moment ist, hängt nicht vom Moment ab, sondern von unserer Sichtweise", sagt der bekannte Zen-Meister. Deshalb ist es wichtig, mit jedem Wunsch nach Veränderung bei sich selbst anzufangen und die eigenen Gewohnheiten und Wahrnehmungen zu hinterfragen: Was tut mir wirklich gut? Was macht mich zufrieden? Einfache Meditations-Anleitungen, Achtsamkeits-Übungen, Geh-Meditationen und tägliche Micro-Habits sind wertvolle Hilfsmittel, um durch kleine Veränderungen Großes zu bewirken. Thich Nhat Hanhs Grundlagen für ein zufriedenes Leben basieren auf der buddhistischen Achtsamkeits-Praxis: Sie sind kompakt und einfach verständlich. Mit ihrer Hilfe gelingt es, dauerhaft aus dem Hamsterrad auszusteigen, Stress zu reduzieren und entspannt bei sich selbst anzukommen – einfach zufrieden. Das liebevoll ausgestattete Buch erscheint in der Reihe Basics der Achtsamkeit, ist durchgehend zweifarbig mit 16 Illustrationen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 57

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Thich Nhat Hanh

Einfach zufrieden

Aus dem Englischen von Ursula Richard

16 Illustrationen

Knaur e-books

 

 

Über dieses Buch

Die Basics der Zufriedenheit vom großen Zen-Meister.

Thich Nhat Hanh ist neben dem Dalai Lama der bekannteste Vertreter des Buddhismus im Westen. In diesem handlichen Achtsamkeits-Ratgeber gibt er viele praktischen Impulse und inspirierende Anleitungen für ein zufriedenes Leben.

»Ob dies ein glücklicher Moment ist, hängt nicht vom Moment ab, sondern von unserer Sichtweise«, sagt der bekannte Zen-Meister. Deshalb ist es wichtig, mit jedem Wunsch nach Veränderung bei sich selbst anzufangen und die eigenen Gewohnheiten und Wahrnehmungen zu hinterfragen: Was tut mir wirklich gut? Was macht mich zufrieden?

Einfache Meditations-Anleitungen, Achtsamkeits-Übungen, Geh-Meditationen und tägliche Micro-Habits sind wertvolle Hilfsmittel, um durch kleine Veränderungen Großes zu bewirken.

Thich Nhat Hanhs Grundlagen für ein zufriedenes Leben sind kompakt und einfach verständlich. Mit ihrer Hilfe gelingt es, dauerhaft aus dem Hamsterrad auszusteigen, Stress zu reduzieren und entspannt bei sich selbst anzukommen – einfach zufrieden.

Das liebevoll ausgestattete Buch erscheint in der Reihe Basics der Achtsamkeit, ist durchgehend zweifarbig mit 16 Illustrationen.

Inhaltsübersicht

Einfach zufriedenDas Wasser spiegelt allesDer Fluss der WahrnehmungenZeichen oder Wirklichkeit?Die SchlangeIm gegenwärtigen AugenblickZufrieden sein mit dem, was istGlück oder Unglück?Die Wolke im TeeEine Rose tief betrachtenÜber die Zeichen hinausgehenDas Ding an sichAlles ist möglichDas BootErfüllung in jedem AugenblickWechselseitige VerbundenheitZeichen und Wirklichkeit verwechselnIch bin aus dem ZentrumDen Frieden berührenJenseits von AnsichtenAchtsamkeit und KonzentrationInnehalten und tiefes SchauenApfelsaft-MeditationAus dem Traum erwachenWir nehmen uns die ZeitDie Unbeständigkeit berührenTransformation wahrnehmenLoslassenRechte SichtweiseDie Samen identifizierenAlle Samen sind in unsDie heilsamen Samen wässernDer Samen der ErkenntnisUnsere Wahrnehmungen können uns irreführenDie Samen des LeidensBin ich mir sicher?Unsere Stärken und Schwächen sehenLassen wir andere unser Spiegel seinUnser Leiden verstehenUnser eigener AnteilKeine SchuldzuweisungenFrieden schaffenEinseitige VersöhnungVerstehen und EinsichtVergebungDies ist, weil jenes istZweifelUnsere Vorstellung von GlückUnseren Geliebten sehenDie Liebe lebendig erhaltenGeist und Körper sind einsDie Natur des Verlangens und des GlücksAchtsamkeit schützt unsIndividuelles und kollektives BewusstseinJenseits von KategorienZugang zur WirklichkeitIn Kontakt mit den Dingen, so, wie sie sindFünf Universelle KräfteGewohnheitsenergieUnsere Wahrnehmungen überprüfenEin neuer neuronaler WegKeine DiskriminierungDer Preis für eine falsche VorstellungEinheit und VielfaltDie Weisheit der Nicht-UnterscheidungSchauen, ohne zu sehenImmer tiefere Einsichten gewinnenDie Einheit von Geist und WeltKeine FeindeUnterschiedliche Wahrnehmungen derselben WirklichkeitDie Wirklichkeit als Ganzes betrachtenEinander umarmenEin friedliches HerzStrom des SeinsFalsche Ansichten auflösenDie Wunden in unserem Herzen heilenLiebe ist heilender NektarEine bessere Umwelt schaffenAlle unsere VorfahrenDer Strom des LebensDie letztendliche WirklichkeitNichts geht verlorenDie Natur besitzt IntelligenzSorge tragen für unsere UmweltMandarinen-MeditationBewusst essenWahrhaftig sehenÜbungen zum Ankommen1. Das Nährende der Meditation2. Sitzmeditation3. Spannungen lösen4. Den Geist beruhigen5. Achtsamkeit im täglichen Leben6. Gehmeditation7. Mit den Augen des Mitgefühls sehen8. Die Wahrheit ist im Leben selbst zu findenOffenheitNicht-Haften an AnsichtenFreiheit des DenkensBücher zum WeiterlesenPraxiszentren
[home]

Einfach zufrieden

Eine Dichterin oder ein Dichter wird ganz deutlich sehen, dass in diesem Blatt Papier eine Wolke schwebt. Ohne die Wolke kann es keinen Regen geben; ohne Wasser können die Bäume nicht wachsen; und ohne Bäume kann man kein Papier herstellen. Also ist die Wolke in diesem Blatt Papier. Die Existenz dieser Seite ist abhängig von der Existenz einer Wolke. Papier und Wolke sind einander ganz nah.

Das Wasser spiegelt alles

Das klare, stille Wasser eines Bergsees spiegelt den Berg und den Himmel mit makelloser Klarheit wider. Wir können das Gleiche tun. Wenn wir ruhig und still genug sind, können wir den Berg, den blauen Himmel und den Mond genauso widerspiegeln, wie sie sind. Wir spiegeln alles, was wir sehen, so, wie es ist. Wir wollen nichts anders haben. Wir sind zufrieden.

 

Der Fluss der Wahrnehmungen

In uns allen gibt es einen steten Fluss von Wahrnehmungen. Wahrnehmungen entstehen, bleiben für eine gewisse Zeit und vergehen dann wieder. Wenn unser Geist nicht ruhig ist, sehen wir nicht klar. Unsere Wahrnehmungen sind oft falsch, und das führt dazu, dass wir leiden und dass auch andere leiden. Es ist sehr hilfreich, sich eingehend mit der Natur der eigenen Wahrnehmungen zu befassen und nie zu sicher zu sein. Denn sind wir das, leiden wir. Fragen wir uns stets: »Bin ich mir dessen wirklich sicher?«, haben wir die Möglichkeit, noch einmal zu schauen, ob unsere Sichtweise richtig ist.

Zeichen oder Wirklichkeit?

Wir sind meist davon überzeugt, dass unsere Wahrnehmungen richtig und vollständig sind, aber oft sind sie es nicht. Im Chinesischen bedeutet das Schriftzeichen für Wahrnehmung im oberen Teil »Zeichen« oder »Erscheinung« und im unteren Teil »Geist«. Wenn wir etwas wahrnehmen, entsteht in unserem Geist ein Bild – ein Zeichen –, und in vielen Fällen führt uns dieses Zeichen in die Irre. Es ist sehr leicht, unser mentales Bild von etwas mit dessen Wirklichkeit zu verwechseln. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns unserer Wahrnehmungen nie zu sicher sind.

Die Schlange

Stellen Sie sich vor, Sie sind in der Dämmerung unterwegs und sehen eine Schlange. Sie schreien und rennen ins Haus, um ihre Freunde zu holen, und alle eilen mit einer Taschenlampe nach draußen. Sobald Sie Ihr Licht auf die Schlange richten, entdecken Sie, dass da überhaupt keine Schlange ist, sondern nur ein Stück Seil. Das Seil mit einer Schlange zu verwechseln ist eine falsche Wahrnehmung. Achtsamkeit hilft uns, uns nicht in unseren falschen Wahrnehmungen zu verfangen.

 

Im gegenwärtigen Augenblick

Mit jedem Atemzug können wir unseren Körper und Geist zurück in den gegenwärtigen Augenblick bringen. Wir müssen nichts mehr hinterherlaufen. Die Erde ist hier; der gegenwärtige Augenblick stellt uns vollkommen zufrieden. Nichts fehlt.

Zufrieden sein mit dem, was ist

Der Buddha sprach von samtusta,