Endlich gut !? - Lana Hartmann - E-Book

Endlich gut !? E-Book

Lana Hartmann

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Am Tag seiner Hochzeit verlassen, brauchte Luca lange, bis er es verwand.

Nur mit der Hilfe seines besten Freundes Jan gelingt es ihm, diese Zeit zu überstehen.

Als Luca eines Abends Oliver vor Schlägern rettet und ihn mit nach Hause nimmt, erfährt er nach und nach endlich die Wahrheit.

Noch einmal bricht seine Welt zusammen.

Als Jan ihn dann auch noch verlässt, erwacht in ihm der Kampfesswille. Keinesfalls will er seinen besten Freund verlieren.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Lana Hartmann

Endlich gut !?

Danksagungen: Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei: Bernd: für tolle seine Hilfe, Unterstützung und Zeit. ♦♦♦ Mandy: Du weißt genau warum! ♦♦♦ Caro: für ihre Unterstützung und großzügige Hilfe bei dem Cover. Ohne sie würde ich noch immer an einem Entwurf sitzen. ♦♦♦ DANKE! BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Titel

 

Lana Hartmann

 

Endlich gut ?!

 

 

 

 

 

 

Fortsetzung zu

Teuflisch gut !?!

Danksagungen

 

Danksagungen:

 

 

Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei:

 

 

Bernd: für tolle seine Hilfe, Unterstützung und Zeit.

 

♦♦♦

 

Mandy: Du weißt genau warum!

 

♦♦♦

 

Caro: für ihre Unterstützung und großzügige Hilfe bei dem Cover. Ohne sie würde ich noch immer an einem Entwurf sitzen.

 

♦♦♦

 

DANKE!

Endlich gut !?

Seit knapp einem halben Jahr bin ich wieder Single, noch immer will ich es nicht wahr haben, hoffe, dass alles nur ein Irrtum, ein Versehen, ein Missverständnis war. Aber ich muss es wohl einsehen, ob ich will oder nicht.

 

Vor einigen Monaten war ich noch überglücklich, an ein Singleleben nicht zu denken. Frisch verliebt und verlobt, nach drei Jahren Beziehung. Einfach war es bei uns beiden nicht, Milo war vor Jahren mit meinem Bruder zusammen, aber ein von Stefan verschuldeter Autounfall unter Alkoholeinfluss beendete diese Beziehung und Milos Leben, so wie er es vorher kannte. Seine Verletzungen waren schlimm, an seine Leidenschaft, das Tanzen, nicht mehr zu denken, durch Narben teilweise entstellt. Nein, nicht für mich, für mich war Milo schon immer der schönste Mann, den ich mir vorstellen konnte.

 

Mit achtzehn hatte ich mich schon einmal in ihn verliebt, doch als Freund meines Bruders war er für mich natürlich tabu. Nach einem Praktikum meinerseits in einer anderen Stadt erklärte mir Stefan, dass Milo Geschichte ist. Erst Jahre später habe ich von meinem Bruder die ganze Story erfahren, die alles andere als schön war. Das war, als ich Milo durch Zufall in der Stadt entdeckt hatte. Tagelang habe ich darum gekämpft, ihn für mich zu gewinnen, und am Ende, tja, was soll ich sagen, ich hatte es geschafft. Das dachte ich jedenfalls.

 

Ich habe ihn in der Fußgängerzone tanzen sehen, als Teufel verkleidet, wusste nicht, wer er war, dass ich ihn kannte, aber ich wusste, dass ich ihn haben wollte. Letztendlich habe mich als Engel verkleidet, nachdem nichts anderes geholfen hat, und habe mich in der Fußgängerzone für ihn zum totalen Deppen gemacht. So habe ich ihn schließlich dazu bekommen, sich bei mir zu melden. Er hat mir noch erzählt, dass sein Chef meinte, er solle mir eine Chance geben, denn Engel und Teufel würden einfach zusammengehören. Wo dieser diese Weisheit herhatte, weiß ich bis heute nicht, aber ich war so wahnsinnig glücklich darüber, dass Milo der Weisheit gefolgt ist und mir eine Chance gegeben hat.

 

Drei Jahre ging das mit uns beiden nur. Ich habe keine Ahnung, was passiert ist, aber Milo hat mich verlassen. Von heute auf morgen. Die Nacht vor diesem schicksalhaften Morgen habe ich nicht zu Hause geschlafen, sondern bei meinem Freund Jan. Mein Bruder Stefan war bei Milo, schließlich sollte er sein Trauzeuge sein. Wir wollten uns vor dem Standesamt treffen, um unsere Lebenspartnerschaft amtlich zu machen. Mit anderen Worten: Wir wollten heiraten.

 

Gemeinsam mit Familie und Freunden wartete ich auf Milo und Stefan. Um so knapper die Zeit bis zum Termin wurde, um so aufgeregter war ich. Der Termin verstrich ohne meinen Verlobten und ohne dass wir diesen Bund beschließen konnten. Weder Stefan noch Milo sind aufgetaucht. Pausenlos hatte ich versucht die beiden auf dem Handy anzurufen, jedoch immer nur die Mailbox erreicht. Die anschließende Feier habe ich noch vor dem Standesamt abgesagt, bin nach Hause gefahren. Von da aus habe ich die Polizei und die Krankenhäuser abtelefoniert. Als der Polizist am anderen Ende gehört hat, dass ich vor dem Standesamt stehen gelassen wurde, hat er sich halb totgelacht. Irgendwelche Paragrafen hat er runtergerasselt. Er könne nichts machen, Milo sei erwachsen, und nur weil er nicht heiraten wollte, wäre das noch lange kein Grund, ihn suchen zu lassen.

 

Die Krankenhäuser haben mir die Auskunft Milo betreffend verweigert, aber schließlich suchte ich ja auch meinen Bruder. Überall bekam ich dieselbe Antwort, mein Bruder wäre nicht dort. Anschließend habe ich die Schränke durchsucht, aber es fehlte nichts. Seinen Ausweis musste er zur Trauung ja eh bei sich haben, Milo ging nie ohne seine Papiere aus dem Haus. Am Ende musste ich einsehen, dass ich ihn verloren hatte. Das Schlimmste für mich war, dass ich keine Chance hatte, um ihn zu kämpfen.

 

Ich kann es noch immer nicht glauben. Immer und wieder bin ich unseren letzten gemeinsamen Tag in Gedanken durchgegangen. Aber egal wie oft, ich habe nie ein einziges Anzeichen finden können, dass etwas nicht stimmte. Am Tag zuvor haben wir uns noch geliebt. Nicht nur gefickt, nein, jedes Mal mit Milo war etwas Besonderes für mich. War ich doch wirklich glücklich mit ihm. Sogar zusammen gefrühstückt haben wir am Morgen noch gemeinsam, bevor ich zur Arbeit aufgebrochen bin. Nach dem Job bin ich noch mit einigen Kollegen und Freunden in die Kneipe, um meinen Junggesellenabschied zu feiern. Ich wollte kein ausschweifendes Fest, nur ein gemütlicher Abend unter Freunden, um die Tradition zu wahren.

 

 

Heute Abend werde ich ausgehen, mein Freund Jan hat mich gebeten, ihn zu begleiten. Er wolle mal wieder in einen Club, hätte aber keinen Bock allein zu gehen. Ich war in der letzten Zeit nicht oft aus, hatte ich doch immer noch gehofft, dass Milo zu mir zurück kommt. Es ist aber auch nicht so, als wenn ich das letzte halbe Jahr abstinent geblieben wäre. Noch immer habe ich Gefühle für Milo, aber deshalb bin ich nicht zum Mönch geworden.