Fibromyalgie - Mein Weg - Ava S. - E-Book

Fibromyalgie - Mein Weg E-Book

Ava S.

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Fibromyalgie: Eine der unsichtbaren Krankheiten, welche die Lebensqualität stark einschränken. Dieser Faser-Muskel-Schmerz löste viele Fragen bei der Autorin aus, als sie 2014 ihre Diagnose erhielt. Es gab seinerseits nur wenige Bücher über Fibromyalgie. Dennoch fehlten Ava S. genügend Informationen und Erfahrungsberichte verschiedener Betroffener. Welchen Weg gehen andere, was haben sie erlebt und wie schaffen sie es, mit der Fibromyalgie umzugehen? Diese Fragen bewegten sie dazu, ein Buch über mehrere Fibromyalgie-Patienten zu schreiben: Was Fibromyalgie bei ihnen ausgelöst und bewirkt hat. Die Erfahrungen, die jeder Einzelne gemacht hat. Aber auch, welchen Weg sie gefunden haben, diese Krankheit zu akzeptieren und damit zu leben. Medizinische Informationen werden ebenfalls gegeben. Hierzu finden die Leser anfangs die persönlichen Eindrücke und Erfahrungen eines Schmerztherapeuten. In einem anschließenden Interview mit Dr. Hechler werden Fragen, die während der Recherche aufkamen, beantwortet. "Fibromyalgie − Mein Weg" soll anderen Menschen nicht nur zur Aufklärung und Information dienen. Es zeigt die Wege sieben weiblicher und zweier männlicher Betroffener: Von der Diagnose, über die Medikation, die Therapien, die Hilfen und Reaktionen der persönlichen und beruflichen Umfelder, bis zur aktuellen Situation. Das Buch soll Mut machen und zeigen, dass es immer einen Weg gibt, um mit dieser Krankheit umzugehen und zu leben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 318

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Ava S.

Fibromyalgie - Mein Weg

Erfahrungsberichte von Betroffenen

© 2021 Ava S.

Verlag und Druck:

tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN

Paperback:       978-3-347-32218-9

Hardcover:       978-3-347-32219-6

e-Book:             978-3-347-32220-2

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Persönliche Eindrücke und Erfahrungen eines Schmerztherapeuten

Erläuterung Fibromyalgie Dr. Hechler

Das Interview

Berichte der Betroffenen

Kapitano

Süreyya

Ava

    Bad Gastein – Die Radontherapie

Inez

Lisa J.

Gitta

Hendrik

Lisa R.

Daniela

Nachwort und Dank

Titelfoto: AvaS.

Vorwort

„Ich habe hier zwei Schalen vor mir. Sie erzählen nun, was für Symptome Sie haben, und ich gebe dann gedanklich diese Symptome in die entsprechende Schale.“ – So beschrieb mir meine Rheumatologin ihr Vorgehen. Sie hielt ihre Hände wie zwei Waagschalen vor sich. Bei jedem Symptom, das ich aufzählte, ließ sie die rechte Hand etwas absinken, als hätte ich etwas mit Gewicht hineingelegt. Nach einiger Zeit erklärte sie mir, dass die eine (linke) Hand für eine rheumatische Krankheit stehe und die andere (rechte) für eine Erkrankung mit vielfachen Symptomen: „Sie haben eindeutig Fibromyalgie. Das ist ein Faser-Muskel-Schmerz, ausgelöst durch ihre vielen orthopädischen Probleme, also sekundär.” WIE BITTE? Ich verstehe nur, dass ich mir die Schmerzen nicht einbilde - ist ja schon mal was! Dachte ich doch selbst, dass ich anfange zu spinnen!

Sie erläuterte mir den Unterschied zwischen primärer und sekundärer Fibromyalgie und dass ich noch Glück hätte, so schnell eine Diagnose zu haben - andere Patienten erhalten diese erst nach einem langjährigen Ärztemarathon. „Wir Rheumatologen sind oft das letzte Glied einer langen Reihe an Arztterminen und Überweisungen, - bis dann die Patienten bei uns landen - und wir diese Erkrankung endlich diagnostizieren!"

Fibromyalgie – was ist das, und wie werde ich es wieder los? In einem längeren Gespräch teilt meine Rheumatologin mir mit, dass ich diese unheimliche Erkrankung nicht mehr loswerde! Bis zum Lebensende mit diesen immensen Schmerzen leben? Nicht nur mit den nervenden Schmerzen, nein, es gibt eine Menge an Begleitsymptomen bzw. -erkrankungen, die jeder Fibromyalgie-Patient irgendwann erfahren und akzeptieren muss.

Faser-Muskel-Schmerz - was erleben andere Patienten? Was kommt da auf mich zu und wie kann ich das aushalten? Erkläre ich allen, was das ist oder behalte ich es besser für mich, da diese Erkrankung nicht wirklich sichtbar ist? Welchen Weg gehen andere Betroffene, was haben sie erlebt und wie schaffen sie es, mit Fibromyalgie umzugehen? Ich bin Mitglied eines Vereins für Fibromyalgie-Patienten geworden; natürlich gibt es auch die Möglichkeit sich im Internet oder in einer Selbsthilfegruppe mit anderen auszutauschen.

Auch habe ich einige Bücher über diese Krankheit gefunden, allerdings bis dahin nur aus Sicht eines einzelnen Betroffenen oder von Ärzten oder Therapeuten geschrieben. Daher entschloss ich mich, selbst ein Buch über Fibromyalgie zu schreiben. Es sollte aber nicht nur über die Krankheit informieren, sondern auch über Betroffene berichten, über den Weg, den die Einzelnen bis dahin gegangen sind. Was sie erlebt haben und was die Fibromyalgie ausgelöst und bei ihnen bewirkt hat.

Gleichzeitig soll dieses Buch auch medizinische Information zur Fibromyalgie bereitstellen und hierfür hatte ich das Glück, eines Tages Herrn Dr. Hechler zu erleben. Er referierte auf einem Kongress für Fibromyalgie-Erkrankte und Interessierte sehr ausführlich über diese Krankheit. Mir kam gleich der Gedanke, ihn um Unterstützung zu bitten.

Wie Sie sehen, ist es mir gelungen, ihn dafür zu gewinnen und ich traf Betroffene, die mir ihren Weg beschrieben - ihren Weg mit der Fibromyalgie zu leben. Natürlich soll dieses Buch auch anderen Menschen zur Aufklärung und Information dienen, fällt es doch vielen schwer zu glauben, wie vielfältig oder auch schwer die Folgen dieser Krankheit sind. Da mein Projekt einige Zeit in Anspruch nahm – nicht nur, weil ich selbst erkrankt bin – habe ich zum Abschluss bei allen Betroffenen um einen aktuellen Stand gebeten, damit alle Interessierten lesen können, wie es weiterging. Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass ich die Erfahrungen der Betroffenen so niedergeschrieben habe, wie sie es mir berichteten – ohne jegliche Bewertung meinerseits.

Ich wünsche allen Betroffenen, dass zukünftig mehr Menschen diese Krankheit mit all ihren Auswirkungen verstehen und jeder Fibromyalgie-Betroffene seinen für sich bestmöglichen Weg findet!

Ava S.

- Die in diesem Buch genannten Verfahren und Medikamente sind nur zur Allgemeinen Information gedacht. Keinesfalls sollten die aufgeführten Substanzen und Verfahren ohne ärztlichen Rat und ohne ärztliche Aufsicht eigenständig vom Leser eingesetzt oder empfohlen werden. -

- Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich, divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. -