Fragen zum Text von Jürgen Habermas „Vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie der kommunikativen Kompetenz“ (Wiki-Text) - Tamara Rachbauer - E-Book

Fragen zum Text von Jürgen Habermas „Vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie der kommunikativen Kompetenz“ (Wiki-Text) E-Book

Tamara Rachbauer

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Kommunikationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsauftrag zu dieser Ausarbeitung lautet wie folgt: Suchen Sie sich aus den folgenden Fragen drei aus und bearbeiten Sie die Fragen wieder im Team im Media-Wiki! 1. Sätze und Äußerungen: Erklären Sie bitte die Begriffe und zeigen Sie den Zusammenhang auf! 2. Dominierender und abhängiger Satz: Erklären Sie bitte die Begriffe und zeigen Sie den Zu-sammenhang auf! 3. Eine Verständigung kommt nur zustande, wenn die Personen folgende Ebenen betreten: 4. Drei Abstraktionsstufen der konkreten Äußerungen: 5. Pragmatische Universalien: Erklären Sie bitte den Begriff! 6. Klassen von Sprechakten: Erklären Sie bitte die Begriffe und zeigen Sie den Zusammen-hang auf! 7. Kommunikatives Handeln und Diskurs: Erklären Sie bitte die Begriffe und zeigen Sie den Zusammenhang auf! 8. Wann darf von einem „wahren Konsensus“ gesprochen werden? 9. Ideale Sprechsituation: Erklären Sie bitte den Begriff!

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.