2,99 €
Es ist in 3d programmiert und soll technische Themen unterhaltend näher bringen. Figuren wie ein Kettenroboter, Spannungshaase oder Einhorn bauen in einem 3 dimensionalen Raum ein Spiel zusammen. Vater und Opa erstellen Rätsel die von Mutter und Oma verbessert werden während Sohn und Tochter ihr eigenes Spiel spielen. Warum ist Frieden die bessere Wahl?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 13
Veröffentlichungsjahr: 2022
Figuren wie ein Kettenroboter, Spannungshaase oder Einhorn bauen in einem 3 dimensionalen Raum ein Freizeitpark zusammen und wagen sich an Themen wie Aminosäuren einer Zelle, Bau eines Spielfeldes oder der Marsmission heran.
Es ist in Javascript programmiert und soll unterhalten oder sogar Ideen liefer um selbst zu programmieren.
Esdot Pecom
FrieFreuFrei
Esdot Pecom
ISBN E-Book: 978-3-347-71023-8
Druck und Distribution im Auftrag des Autors:
tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Germany
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheber- rechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Im- pressumservice", Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.
Der Setzer muss wissen, auf welchem Feld er ist.
Und was sich noch auf dem Feld befindet.
Hier erstmal die Position vom Spidersetzer.
Der Setzer und der Weizen sind auf dem Feld.
Position: 1,1 weizen s1
So, das Einhorn und der Weizen daneben.
Toll! Gutes Spiel.
Ich möchte ein Einhorn.
Tüpisch!
Wählbare Setzer sind eine gute Idee.
Da ist kein Weizen.
Ja, der Setzer steht drauf. Der Weizen muss daneben.
Ich will ein Raumschiff!
Ach!
Das heißt 'möchte'!
5
Komm Junior, lass uns die Aufgaben vorbereiten.
Nenn mich nicht Junior!
Wie willst Du denn meinen Sohn nennen?
Mein Großer, natürlich.
Hast Du schon eine Idee für die erste Aufgabe?
Wasser teilen, wie Moses.
Dafür brauchen wir erst mal ein Schild.
Und dann ein Stock und Wasser, dass sich teilen lässt.