Geld  -  Schulden  -  was jetzt? - Thomas Berghuber - E-Book

Geld - Schulden - was jetzt? E-Book

Thomas Berghuber

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Geld - Schulden - was jetzt? Der "richtige Umgang mit Geld" - das klingt so einfach und kann doch so schwierig sein. Die Verlockungen der Konsum- und Kreditgesellschaft sind riesig, die eigene Finanzkompetenz oft überfordert. Kein Wunder, dass die Zahl der überschuldeten Haushalte bzw. überschuldeten Personen ständig steigt und immer öfter auch Jugendliche im modernen Schuldenturm gefangen sind. Jährlich werden über 60.000 Personen in Österreich durch eine staatlich anerkannte Schuldenberatung unterstützt, etwa 10.000 Privatkonkurs-Anträge werden pro Jahr in Österreich gestellt. Dieses Buch verschafft dem Leser einen Überblick über wesentliche Fragen zum Umgang mit Geld / Konsum / Schulden / Überschuldung / Privatkonkurs. Und weil ein Bild bekanntlich mehr sagt als tausend Worte, wird der trockene Text durch aussagekräftige Zeichnungen von Michael Pammesberger ergänzt - gönnen Sie sich einige Augenblicke der (Selbst-)Ironie! 30 Jahre Erfahrung als Schuldnerberater, Jurist, Buchautor und Vortragender geben dem Autor, Mag. Thomas Berghuber den fachlichen Hintergrund für dieses Buch. Neuauflage 2019 - mit aktuellen Pfändungsgrenzen und neuem Privatkonkursrecht!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 193

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Thomas Berghuber

Geld

Schulden

Was jetzt?

Österreich, Mai 2019 - 3. Auflage

Thomas Berghuber

Geld

Schulden

Was jetzt?

Impressum

Text:

Mag. jur. Thomas BERGHUBER

Gestaltung:

Lukas Berghuber, Thomas Berghuber

Comics:

Michael Pammesberger M.P.

Grafiken:

Die Besorger, Mediendesign & -technik; Schuldnerberatung Oberösterreich; ASB Schuldnerberatungen GmbH

Verlag und Druck:

tredition GmbH Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

Rechtslage:

Mai 2019 - 3. Auflage

Erscheinungsort,

Rechtsgrundlagen:

Österreich

978-3-7482-7732-3

(Paperback)

978-3-7482-7733-0

(Hardcover)

978-3-7482-7734-7

(e-Book)

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder jede sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und jede öffentliche Zugänglichmachung. Trotz sorgfältigster Bearbeitung können Autor und Verlag schon aufgrund der notwendigerweise komprimierten Darstellung sowie angesichts weiterer Rechtsentwicklungen keine Gewähr übernehmen, Haftung des Autors oder Verlags sind ausgeschlossen. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter, auch wenn aus Gründen der leichteren Lesbarkeit die männliche Form verwendet wurde.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Inhalt

Vorwort

1. Geld und Schulden

 Geld – Schulden – Schuldenturm heute

 Wer hat Schuldenprobleme?

 Einnahmen und Ausgaben

 Haftung für fremde Schulden

 Haftung in der Beziehung

 Bürgschaft und andere Gefahren

 Schulden der „Kinder“

 Haftung für überschuldete Erbschaften

 Haftung für „Firmen- Schulden“

 Warnsignale vor der Pleite

2. Schuldenprobleme

 Was kann die staatlich anerkannte Schuldenberatung?

 Was passiert bei Zahlungsunfähigkeit?

 Wegen Schulden ins Gefängnis?

 Wie kommt ein Gläubiger zu seinem Geld?

 Fälligkeit und Mahnung

 Mahnspesen

 Inkassobüro

 Rechtsanwalt / Rechtsanwältin

 Gerichtliche Klage und Exekutionstitel

 Zwangsvollstreckung

 Exekutionstitel → Reagieren statt resignieren!

 Lohnpfändung

 Gerichtsvollziehern / ExekutorIn

 Zwangsversteigerung von Wohnung oder Haus

 Zwangsweise Räumung der (Miet) - Wohnung

 Was tun bei überraschender Exekution?

 Leben mit Schuldenproblemen

3. Schuldenregulierung ohne Gericht

 Erste Hilfe bei Schuldenproblemen

 Heilen der Wurzeln

 Anleitung zum Verhandeln mit Gläubigern

 Ratenvereinbarung, Ratenänderung

 Stundung

 Zinsfreistellung, Zinssenkung

 Umschuldung

 Außergerichtlicher Ausgleich (Vergleich)

4. Privatkonkurs

 Der Privatkonkurs auf einen Blick

 Generelle Regeln im Privatkonkurs

 Folgen der Konkurseröffnung

 Folgen der Konkursaufhebung

 Zahlungsplan

 Abschöpfungsverfahren

5. Lexikon und häufige Fragen

6. Information im Internet

7. Adressen staatlich anerkannter Schuldenberatungen

8. Formulare und Muster

9. Abkürzungsverzeichnis

10. Stichwortverzeichnis

Vorwort

Geld – Schulden - was jetzt? Fragen zum „richtigen“ Umgang mit Geld, zu Schulden und Schuldenproblemen haben sehr viele Konsumentinnen und Konsumenten. Eigene Finanzkompetenz ist mehr denn je gefragt! Genau genommen haben alle Leute Geld UND Schulden, immer wieder. Wenn Sie die folgenden Seiten aufmerksam verfolgen, wird Ihnen bewusst, wie austauschbar diese beiden Begriffe sind. „Mein finanzieller Freiraum“ oder „Meine Barzahlungsreserve“ – klingt gut, oder? Und dennoch sind das nur kreative Bezeichnungen für „Schulden“ (nämlich in Form einer Kontoüberziehung), die von kreativen Werbetextern erfunden wurden, um Ihnen die Kontoüberziehung (= Schulden) attraktiv erscheinen zu lassen.

Egal, ob Sie Geld verliehen haben – also „Gläubiger“ sind, oder Geld ausgeliehen haben und damit als „SchuldnerIn“ bezeichnet werden, oder auch beides gleichzeitig → Sie müssen die Spielregeln kennen und einhalten, wenn Sie die Werkzeuge aus dem Finanz-Werkzeugkasten richtig verwenden wollen. Der moderne Begriff dafür heißt „Finanzkompetenz“. Wenn Ihnen diese wichtige Kompetenz in Elternhaus oder Schule vermittelt wurde, dann können Sie sich glücklich schätzen. Wissenschaftliche Studien und die Erfahrungen der Schuldenberatungen belegen, dass leider nur wenige diese Chance hatten bzw. nutzten. Dieses Buch gibt Ihnen die notwendigen Informationen – und hoffentlich die erforderliche Motivation, gleich ob Sie sich als SchuldnerIn oder als Gläubiger sehen.

30 Jahre Erfahrung als Schuldnerberater, Jurist, Fachhochschul-Lektor, Vortragender, Buchautor und Geschäftsführer der Schuldnerberatung Oberösterreich geben dem Autor, Mag. Thomas Berghuber den fachlichen Hintergrund für dieses Buch.

Besonderer Dank gilt Michael Pammesberger M.P. für die Abdruckgenehmigung der Comics aus der Serie „Vom richtigen Umgang mit Geld“, die er für die Schuldnerberatung Oberösterreich gezeichnet hat. Dank gilt auch den Verantwortlichen der Schuldnerberatung OÖ für die Freigabe dieser tollen Zeichnungen für das Buch – ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte - gönnen Sie sich beim Lesen einige Augenblicke der (Selbst-)Ironie!

Finanzkompetenz für möglichst breite Bevölkerungsschichten einerseits, wirksame Werkzeuge zur Vermeidung bzw. Lösung von Schuldenproblemen andererseits sind Kernaufgaben des Sozialministeriums / Abt. Konsumentenschutz. Bereits 1994, ein Jahr vor Einführung des gerichtlichen Privatkonkurses, ist die erste Auflage der BMASK-Broschüre „Ausweg gesucht – Schulden und Privatkonkurs“ erschienen. Diese Broschüre, die ebenfalls vom Autor dieses Buches verfasst wurde, ist die textliche Grundlage für das Buch, das Sie gerade lesen. Besten Dank den Verantwortlichen des Sozialministeriums für die Freigabe.

Seit November 2017 ermöglicht das neue Insolvenzrecht vielen Menschen, die bis dahin keine Chance auf eine Schuldenregulierung hatten, den Zugang zum Privatkonkurs ohne „Mindestquote“ und damit die Aussicht auf ein Leben ohne lebenslanges Schuldenchaos.