15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text geht am Beispiel Tansanias der Frage nach, wie aus einer Vielzahl von Ethnien innerhalb einer Kolonie eine Nation entsteht, bzw. gemacht wird, mit welchen Mitteln das geschieht und welche Formen dieser spezifische Nationalismus annimmt. Ausgangspunkt sind die Überlegungen zu Nation und Nationalismus von Benedict Anderson, der Nation als eine vorgestellte, begrenzte und souveräne politische Gemeinschaft definiert. Erst eine politische Gemeinschaft, die als Nation Souveränität erlangt, kann glaubhaft Unabhängigkeit von einer Kolonialmacht fordern und durchsetzen.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025