Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 2: Der Essays zweiter Teil - Jorge Luis Borges - E-Book

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 2: Der Essays zweiter Teil E-Book

Jorge Luis Borges

0,0

Beschreibung

Band 2 der Werkausgabe vereint die berühmten Essaybände Borges': die Geschichte der Ewigkeit und Von Büchern und Autoren. Versammelt sind hier die bedeutenden poetologischen Texte über Die Metapher oder Die Übersetzer von Tausendundeiner Nacht und sein umfangreicher Kalalog der größten Werke der Weltliteratur.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 596

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Über das Buch

Band 2 der Werkausgabe vereint die berühmten Essaybände Borges': die Geschichte der Ewigkeit und Von Büchern und Autoren. Versammelt sind hier die bedeutenden poetologischen Texte über Die Metapher oder Die Übersetzer von Tausendundeiner Nacht und sein umfangreicher Kalalog der größten Werke der Weltliteratur.

Jorge Luis Borges

Der Essays zweiter Teil

Geschichte der Ewigkeit

Von Büchern und Autoren

Übersetzt von Karl August Horst und Gisbert Haefs

Carl Hanser Verlag

Inhalt

Geschichte der Ewigkeit

Vorwort

Geschichte der Ewigkeit

Die Kenningar

Die Metapher

Die Lehre von den Zyklen

Die kreisförmige Zeit

Die Übersetzer von Tausendundeiner Nacht

Zwei Notizen

Der Weg zu Almotásim

Die Kunst des Schmähens

Von Büchern und Autoren

16. Oktober 1936

Biogramm Carl Sandburg

Ein Gedicht von Sandburg

Der Engel vom westlichen Fenster (Meyrink)

The Achievement of T.S. Eliot (Matthiessen)

L’Encyclopédie Française

30. Oktober 1936

Biogramm Virginia Woolf

Half-Way House (Ellery Queen)

Névroses (Barine)

Jeunes Filles (Montherlant)

13. November 1936

Biogramm Lion Feuchtwanger

Lawrence von Arabien

Private Opinions (Pryce-Jones)

Murder off Miami (Wheatley, Links, etc.)

27. November 1936

Eugene O’Neill, Nobelpreis für Literatur

Biogramm Benedetto Croce

Jeanne d’Arc

Dostojevskij vivente (Donnini)

Things to Come (Wells)

Aus dem literarischen Leben

11. Dezember 1936

Biogramm Edgar Lee Masters

Ein Epitaph von Masters

The Pursuer (Golding)

La langue verte (Devaux)

The Fear of the Dead in Primitive Religion (Frazer)

The Truth about Columbus (Duff)

25. Dezember 1936

Silberhochzeit – Enrique Banchs ist 25 Jahre mit dem Schweigen vermählt

Biogramm Oswald Spengler

Guide to Philosophy (Joad)

The Library of Pico della Mirandola (Kibbe)

Lord Halifax’s Ghost Book

8. Januar 1937

Studs Lonigan (Farrell)

15. Januar 1937

Die Huxley-Dynastie

22. Januar 1937

Biogramm Paul Valéry

Absalom, Absalom! (Faulkner)

Death at the President’s Lodging (Innes)

29. Januar 1937

Miguel de Unamunos Präsenz

5. Februar 1937

Biogramm James Joyce

The Croquet Player (Wells)

The Canterbury Tales. A New Rendering (Hill)

12. Februar 1937

Die argentinischen Schriftsteller und Buenos Aires

19. Februar 1937

Biogramm Langston Hughes

Ein Gedicht von Hughes

Ce vice impuni, la lecture (Larbaud)

Tales of Detection. A New Anthology (Sayers)

The unbekannte Größe (Broch)

26. Februar 1937

Die »neuen Generationen« in der Literatur

5. März 1937

Biogramm David Garnett

L’homme, est-il humain? (Fernandez)

The Sixth Beatitude (Hall)

19. März 1937

Biogramm Henri Barbusse

The American Language (Mencken)

26. März 1937

Kipling und seine Autobiographie

2. April 1937

Biogramm Eden Phillpotts

Edgar Allan Poe (Shanks)

L’homme qui s’est retrouvé (Duvernois)

9. April 1937

Eduardo Gutiérrez, ein realistischer Autor

16. April 1937

Biogramm Franz Werfel

Gubben Kommer (Janson)

Stories, Essays and Poems (Huxley)

Aus dem literarischen Leben

30. April 1937

Biogramm Lord Dunsany

Europe in Arms (Liddell Hart)

7. Mai 1937

Rechtfertigung der María von Jorge Isaacs

14. Mai 1937

Biogramm Jorge Santayana

The Paradoxes of Mr. Pond (Chesterton)

28. Mai 1937

Biogramm E.M. Forster

The Oxford Book of Modern Verse (Yeats)

Trau keinem Jud bei seinem Eid (Bauer)

11. Juni 1937

Biogramm S. S. Van Dine

Collected Poems and Plays (Tagore)

Ein Gedicht von Tagore

25. Juni 1937

Biogramm T.S. Eliot

Ein Gedicht von T.S. Eliot

Zwei Interpretationen von Arthur Rimbaud

The Door Between (Ellery Queen)

9. Juli 1937

Biogramm Liam O’Flaherty

Ein Buch über Paul Valéry

The Haunted Omnibus (Laing)

Aus dem literarischen Leben

23. Juli 1937

Biogramm Romain Rolland

Star Begotten (Wells)

Last and First Men (Stapledon)

Aus dem literarischen Leben

6. August 1937

Biogramm Hermann Sudermann

The Trial (Kafka)

How to Write Detective Novels (Morland)

20. August 1937

Biogramm Gerhart Hauptmann

Star Maker (Stapledon)

Rudyard Kipling: Craftsman (MacMunn)

3. September 1937

Biogramm E.E. Cummings

An Encyclopaedia of Pacifism (Huxley)

Sic Transit Gloria (Kennedy)

Aus dem literarischen Leben

17. September 1937

Biogramm Fritz von Unruh

L’homme blanc (Romains)

The Romantic Age (Mowat)

Aus dem literarischen Leben

1. Oktober 1937

Biogramm Countée Cullen

Autobiography (Chesterton)

Aus dem literarischen Leben

15. Oktober 1937

Die Denkmaschine des Raimundus Lullus

Biogramm Alfred Döblin

Time and the Conways (Priestley)

29. Oktober 1937

Biogramm Franz Kafka

Brynhild (Wells)

19. November 1937

Biogramm Olaf Stapledon

Der Traum der Roten Kammer (Tsao)

Enjoyment of Laughter (Eastman)

3. Dezember 1937

Biogramm H.R. Lenormand

I Have Been Here Before (Priestley)

Hamlet, Revenge! (Innes)

24. Dezember 1937

Le origini romane di Venezia (Marzemin)

7. Januar 1938

Biogramm Will James

Die Fahrt ins Land ohne Tod (Döblin)

21. Januar 1938

Biogramm Evelyn Waugh

Der totale Krieg (Ludendorff)

Personality Survives Death (Barrett)

4. Februar 1938

Biogramm Isaac Babel

Ends and Means (Huxley)

Chinese Fairy Tales and Folk Tales (Eberhard)

18. Februar 1938

Biogramm Ernest Bramah

The Men I Killed (Crozier)

The Mandaeans of Iraq and Iran (Drower)

4. März 1938

The Jews (Belloc)

It Walks by Night (Dickson Carr)

Aus dem literarischen Leben

18. März 1938

Biogramm Julien Green

The Brothers (Wells)

The Devil to Pay (Ellery Queen)

1. April 1938

Biogramm Elmer Rice

The Albatross Book of Living Prose

Victoire à Waterloo (Aron)

8. April 1938

Eine beunruhigende Literaturgeschichte (Klabund)

15. April 1938

Biogramm T.F. Powys

Excellent Intentions (Hull)

29. April 1938

Biogramm Gustav Meyrink

The Summing Up (Maugham)

Die Vorsokratiker (Capelle)

13. Mai 1938

Biogramm Richard Aldington

To Have and Have Not (Hemingway)

Les sept minutes (Simenon)

Aus dem literarischen Leben

27. Mai 1938

Biogramm Van Wyck Brooks

The Confessions of a Thug (Taylor)

10. Juni 1938

Introduction à la Poétique (Valéry)

The Story of Achilles (Rouse)

24. Juni 1938

Biogramm Hilaire Belloc

The Unvanquished (Faulkner)

The Beast Must Die (Blake)

8. Juli 1938

Biogramm Harold Nicolson

Men of Mathematics (Bell)

Of Mice and Men (Steinbeck)

22. Juli 1938

Biogramm Leonhard Frank

Guide to the Philosophy of Morals and Politics (Joad)

5. August 1938

Biogramm Arthur Machen

Heinrich Heine (Untermeyer)

Die Räuber vom Liang Schan Moor (Schi)

19. August 1938

Biogramm Theodore Dreiser

The Tale of Genji (Murasaki)

Not to Be Taken (Berkeley)

2. September 1938

Biogramm Edna Ferber

Patches of Sunlight (Dunsany)

The Camford Visitations (Wells)

16. September 1938

The Doomsday Men (Priestley)

The Georgian Literary Scene (Swinnerton)

30. September 1938

Portrait of a Scoundrel (Phillpotts)

Twenty One-Act Plays (Hampden, Hg.)

14. Oktober 1938

Zwei phantastische Romane (Spitz; Cowen)

Ein tragischer englischer Roman (Greene)

Ein Resümee von Einsteins Lehren

Aus dem literarischen Leben

28. Oktober 1938

Eine englische Übersetzung der ältesten Lieder der Welt (Shi King)

Zwei Bücher über spanische Malerei

Enciclopedia pratica Bompiani

18. November 1938

J.W. Dunne und die Ewigkeit

Eine Biographie von Oscar Wilde (Brasol)

Of Course, Vitelli! (Griffiths)

Aus dem literarischen Leben

2. Dezember 1938

Ein geschwollenes Manifest von Breton

Der neueste Roman von H. G. Wells

Milton (Belloc)

23. Dezember 1938

Stories, Essays and Poems (Belloc)

Austerlitz (Belloc)

Aus dem literarischen Leben (H. G. Wells contra Mohammed)

6. Januar 1939

Ein Buch von Thomas Mann über Schopenhauer

Eine Anthologie von Kurzgeschichten

10. Februar 1939

Biogramm Sir James Barrie

Ein bemerkenswertes Erstlingswerk (Out of the Silent Planet, Lewis)

24. Februar 1939

Biogramm Karel Čapek

Zwei Coleridge-Portraits

Omnibus of Crime (Sayers)

Studies in a Dying Culture (Caudwell)

10. März 1939

Biogramm Lytton Strachey

Delphos, or the Future of InternationalLanguage (Pankhurst)

24. März 1939

The Holy Terror (Wells)

Eine Rechtfertigung Israels

Modes of Thought (Whitehead)

7. April 1939

Verdun (Romains)

Zwei Detektivromane (Rhode/Dickson; Freeman)

Aus dem literarischen Leben

21. April 1939

Christmas Holiday (Maugham)

Zwei politische Dichter (Campbell; Becher)

Aus dem literarischen Leben

5. Mai 1939

Introducing Shakespeare (Harrison)

The Wild Palms (Faulkner)

19. Mai 1939

Ein Museum orientalischer Literatur (The Dragon Book)

The Four of Hearts (Ellery Queen)

2. Juni 1939

Wenn die Fiktion in der Fiktion lebt

16. Juni 1939

Das neueste Buch von Joyce (Finnegans Wake)

Eine arabische Legende

7. Juli 1939

Ein Homer-Handbuch von W.H.D. Rouse

Der vorausblickende John Wilkins

Aus dem literarischen Leben

13. Dezember 1940

Definition des Germanophilen

Anhang

Editorische Notiz

Anmerkungen

Geschichte der Ewigheit wurde übersetzt von Karl August Horst und Gisbert Haefs, Von Büchern und Autoren von Gisbert Haefs.

Geschichte der Ewigkeit

… Supplementum Livii; Historia infinita temporis atque aeternitatis …

Quevedo: Perinola, 1632.

… nor promise that they would become in general, by learning criticism, more useful, happier, or wiser.

Johnson: Preface to Shakespeare, 1765.

Vorwort

Über die eigentümliche ›Geschichte der Ewigkeit‹, welche diesen Seiten ihren Namen gibt, will ich wenig sagen. Zu Anfang spreche ich von der platonischen Philosophie; in einer Arbeit, die chronologische Strenge anstrebte, wäre es vernünftiger gewesen, von den Hexametern des Parmenides auszugehen (»Niemals ist es gewesen und wird auch nicht sein, denn es ist«). Ich weiß nicht, wie ich die platonischen Urbilder mit »reglosen Museumsstücken« vergleichen konnte, wie ich beim Lesen von Schopenhauer und Eriugena nicht begriff, daß sie lebendig sind, machtvoll und organisch. Die Bewegung, die Besetzung verschiedener Orte in verschiedenen Augenblicken, ist undenkbar ohne Zeit; ebenso ist es die Unbeweglichkeit, die Besetzung ein und desselben Orts an verschiedenen Punkten der Zeit. Wie konnte ich nicht fühlen, daß die von so vielen Dichtern mit Liebe ersehnte Ewigkeit ein prachtvolles Kunstwerk ist, das uns, wenn auch nur flüchtig, von der unerträglichen Bedrückung des Sukzessiven befreit?

Zwei Aufsätze habe ich hinzugefügt, die den Text ergänzen oder berichtigen: ›Die Metapher‹ von 1952, ›Die kreisförmige Zeit‹ von 1943.

Der unwahrscheinliche, vielleicht auch nicht existierende Leser von ›Die Kenningar‹ kann das Handbuch Literaturas germánicas medievales befragen, das ich mit María Esther Vázquez schrieb. Zwei fleißige Monographien möchte ich nicht unerwähnt lassen: Die Kenningar der Skalden, Bonn und Leipzig 1921, von Rudolf Meissner, und Die Altenglischen Kenningar, Halle 1938, von Hertha Marquardt.

›Der Weg zu Almotásim‹ stammt von 1935; ich habe vor kurzem The Sacred Fount (1901) gelesen, dessen allgemeine Handlung vielleicht analog ist. In diesem feinsinnigen Roman von James untersucht der Erzähler, ob auf B A oder C Einfluß ausüben; in ›Der Weg zu Almotásim‹ empfindet oder errät er durch B die allerfernste Existenz von Z, den B nicht kennt.

Das Verdienst oder die Schuld an der Auferstehung dieser Seiten wird sicherlich nicht mein Karma betreffen, sondern das meines großzügigen und hartnäckigen Freundes José Edmundo Clemente.

J. L. B.

Geschichte der Ewigkeit

1

In jenem Passus der Enneaden, der das Wesen der Zeit untersuchen und definieren will, wird gesagt, es sei unumgänglich, zuvor die Ewigkeit zu erkennen, die – wie jedermann bekannt – die Musterform und der Archetyp der Zeit sei. Diese Vorbemerkung, um so ernster, wenn wir sie für ehrlich halten, scheint jede Hoffnung zunichte zu machen, daß es zwischen uns und dem Mann, der sie niederschrieb, je zu einer Verständigung kommen könnte. Die Zeit ist für uns ein Problem, ein furchtbares und drängendes Problem, vielleicht das wichtigste Problem der Metaphysik; dagegen ist die Ewigkeit ein Spiel oder eine müde gewordene Hoffnung. Wir lesen in Platons Timaios, die Zeit sei ein bewegliches Bild der Ewigkeit; doch ist dies zur Not ein schöner Akkord, der keinen von der Überzeugung abbringen wird, daß die Ewigkeit ein aus der Substanz der Zeit hergestelltes Bild ist. Dieses Bild, dieses grobe, von menschlichen Meinungsverschiedenheiten angereicherte Wort möchte ich historisch untersuchen.

Indem ich die Methode Plotins umkehre (die einzige Art, sie zu nutzen), will ich zunächst an die dunklen Eigenschaften der Zeit erinnern, die – als ein metaphysisches, ein natürliches Mysterium – vor der von Menschen erschaffenen Ewigkeit Vorrang haben muß. Eine dieser dunklen Eigenschaften, nicht die schwierigste, aber auch nicht die häßlichste, besteht darin, daß wir die Richtung der Zeit nicht genau angeben können. Daß sie aus der Vergangenheit in die Zukunft fließt, ist die landläufige Meinung, aber durchaus nicht unlogischer ist die gegenteilige, wie sie in einem spanischen Gedicht Miguel de Unamuno festgehalten hat:

Nocturno el río de las horas fluye

desde su manantial que es el mañana eterno …1

Nächtlich fließt der Strom der Stunden

aus seiner Quelle, dem ewigen Morgen …

Beide sind gleich wahrscheinlich – und gleich unnachweisbar. Bradley negiert beide und stellt eine persönliche Hypothese auf: Absehen von der Zukunft, die eine bloße Konstruktion unserer Erwartungen ist, das Jetztsein einschränken auf die Agonie des gegenwärtigen Augenblicks, der sich zur Vergangenheit auflöst. Diese Regression der Zeit pflegt abnehmenden oder schalen Zuständen zu entsprechen, insofern jede Intensität sich uns ins Künftige zu erstrecken scheint. Bradley negiert die Zukunft; eine philosophische Schule Indiens negiert die Gegenwart, indem sie deren Ungreifbarkeit ins Feld führt. »Die Orange ist im Begriff, vom Zweig herabzufallen, oder sie liegt bereits am Boden«, so behaupten diese sonderbaren Vereinfacher. »Niemand sieht sie fallen.«

Noch andere Schwierigkeiten bereitet die Zeit. Eine davon, die größte vielleicht, die Abstimmung der individuellen Zeit jeder Einzelperson auf die allgemeinverbindliche mathematische Zeit, ist durch den jüngsten Relativitätsalarm sehr ins Gerede gekommen, und alle erinnern sich daran – oder können sich noch erinnern, sich vor kurzem daran erinnert zu haben. (Ich fasse sie, wobei ich sie entstelle, folgendermaßen zusammen: Wenn die Zeit ein geistiger Vorgang ist, wie können Tausende von Menschen sich in ihn teilen oder auch nur zwei verschiedene Menschen?) Eine andere Schwierigkeit ist jene, die von den Eleaten dazu benutzt wurde, die Bewegung zu leugnen. Sie kann mit folgenden Worten wiedergegeben werden: Es ist unmöglich, daß innerhalb von achthundert Jahren eine Zeit von vierzehn Minuten vergeht, weil zuvor erst sieben Minuten vorbei sein müssen und vor den sieben Minuten dreieinhalb Minuten und vor den dreieinhalb Minuten eindreiviertel Minuten, und so bis ins Unendliche, so daß die vierzehn Minuten nie voll werden. Russell widerlegt dieses Argument, indem er die Realität und sogar Vulgarität infiniter Zahlen bekräftigt, die aber per definitionem unmittelbar gegeben sind, nicht als »Schluß«term eines nicht abschließbaren Aufzählungsprozesses. Diese anomalen Ziffern Russells sind ein guter Vorgriff auf die Ewigkeit, die sich ebenfalls nicht durch Aufzählung ihrer Teile definieren läßt.

Keine der mancherlei Ewigkeiten, die von Menschen ersonnen wurden – die des Nominalismus, die von Irenäus, die von Platon –, ist eine mechanische Zusammensetzung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie ist etwas Einfacheres und etwas Magischeres: die Gleichzeitigkeit dieser Zeiten. Der allgemeine Sprachgebrauch und jenes staunenerregende Wörterbuch, dont chaque édition fait regretter la précédente, scheinen hiervon nichts zu wissen, aber so dachten die Metaphysiker. »Die Gegenstände der Seele sind sukzessiv«, lese ich im fünften Buch der Enneaden, »jetzt Sokrates, danach ein Pferd; immer ein Ding, das für sich allein aufgefaßt wird, und Tausende, die verlorengehen; die göttliche Intelligenz jedoch umfaßt alle Dinge in ihrer Gesamtheit. Die Vergangenheit befindet sich in seiner Gegenwart, so wie auch die Zukunft. Nichts geht vorüber in jener Welt, in welcher alle Dinge andauern, ruhend in der Glückseligkeit ihrer Seinsverfassung.«

Ich gehe zu einer Betrachtung dieser Ewigkeit über, von der sich die nachfolgenden hergeleitet haben. Zwar ist Plotin nicht ihr geistiger Urheber – in einem besonderen Buch spricht er von den »alten und geheiligten Philosophen«, die ihm vorausgingen –, aber er vermittelt eine glanzvolle Erweiterung und Wiedergabe dessen, was die Vorgänger erdachten. Deussen vergleicht ihn mit dem Sonnenuntergang: inbrünstiges und abschiednehmendes Licht. Alle griechischen Ewigkeitsvorstellungen strömen in seinen Büchern zusammen, teils verworfen, teils tragisch aufgeschmückt. Deshalb nenne ich ihn vor Irenäus, der die zweite Ewigkeit ordnet: jene, die gekrönt ist von den drei verschiedenen, aber unentwirrbaren Personen.

Mit bemerkenswerter Inbrunst sagt Plotin: »Jedes Ding im erkennbaren Himmel ist gleichfalls Himmel, und dort ist die Erde Himmel, und so auch die Tiere, die Pflanzen, die Menschen und das Meer. Als Schauspiel steht ihnen eine ungezeugte Welt vor Augen. Jeglicher erblickt sich in den anderen. Es gibt in diesem Reich kein Ding, das nicht durchscheinend ist. Nichts ist undurchdringlich, nichts ist trübe, und das Licht begegnet dem Licht. Alle sind allenthalben, und alles ist alles. Jedes Ding ist alle Dinge. Die Sonne ist alle Sterne, und jeder Stern ist alle Sterne und die Sonne. Niemand wandelt dort auf einem fremden Boden.« Dieses einmütige Universum, diese Apotheose wechselseitiger Aneignung und Durchdringung ist indessen noch nicht die Ewigkeit; sie ist ein angrenzender Himmel, der sich über die Zahl und den Raum noch nicht völlig erhoben hat. Zur Anschauung der Ewigkeit, der Welt der universalen Formen, will der folgende Passus im fünften Buch aufrufen: »Mögen die Menschen, die über diese Welt voll Staunens sind – ihr Fassungsvermögen, ihre Schönheit, die geregelte Ordnung ihrer anhaltenden Bewegung, die offenbaren oder unsichtbaren Götter, die in ihr umgehen, die Dämonen, Bäume und Tiere – mögen sie ihr Denken zu jener Wirklichkeit erheben, von der all dies nur ein Abbild ist. Sie werden dort die intelligiblen Formen erblicken, nicht mit erborgter Ewigkeit, sondern ewig, und werden ebenfalls ihren Anführer erschauen, den reinen Geist und die unerreichbare Weisheit und das wahre Alter des Chronos, dessen Zahl die Fülle ist. Alle unsterblichen Dinge sind in ihm. Jeder Intellekt, jeder Gott und jede Seele. Alle Orte sind in ihm gegenwärtig; wohin sollte er gehen? Er ist im Glück; wozu Veränderung und Wechselhaftigkeit erproben? Er hat dieses Zustands nicht im Anfang entraten und ihn erst später erlangt. In einer einzigen Ewigkeit sind die Dinge sein eigen: jener Ewigkeit, die die Zeit, die Seele umkreisend, nachahmt, immerzu eine Vergangenheit im Stich lassend, immerzu lüstern nach einer Zukunft.«

Daß in den eben zitierten Paragraphen verschiedentlich von der Pluralität so ausgiebig Gebrauch gemacht wird, könnte uns zu einer irrtümlichen Auffassung verleiten. Das ideale Universum, in das Plotin uns einführen will, hat es nicht so sehr auf Verschiedenartigkeit als auf Fülle des Seins abgesehen; es ist ein erlesenes Repertorium, das die Wiederholung und den Pleonasmus nicht duldet. Es ist das reglose und schreckliche Museum der platonischen Archetypen. Ich weiß nicht, ob sterbliche Augen es je erblickt haben (es sei denn durch intuitive Schau oder in einem Albtraum), oder ob der ferne Grieche, der es ersann, es sich je vorgestellt hat, aber etwas Museales fühle ich darin: still, monströs und klassifiziert … Es handelt sich hier um eine persönliche Einbildung, um die sich der Leser nicht weiter zu kümmern braucht; ersparen kann ich ihm dagegen nicht eine allgemeine Bemerkung über diese platonischen Urbilder oder Grundursachen oder Ideen, die die Ewigkeit bevölkern und ausmachen.

Eine weitläufige Erörterung des platonischen Systems ist hier unmöglich, nicht jedoch einige Hinweise in propädeutischer Absicht. Für uns ist die letzte und feste Realität der Dinge die Materie – kreisende Elektronen, die in der Einsamkeit der Atome stellare Entfernungen durchlaufen –; für Menschen, die platonischer Anschauung fähig sind, ist es die Gattung, die Form. Im dritten Buch der Enneaden lesen wir, daß die Materie irreal ist: Sie ist eine schiere hohle Passivität, die die universalen Formen aufnimmt wie ein Spiegel; diese erschüttern und bevölkern sie, ohne sie zu verändern. Ihr Vollsein ist genau dasjenige eines Spiegels, der voll zu sein vorgibt, der aber leer ist; sie ist ein Phantasma, das nicht einmal verschwindet, da ihm sogar die Fähigkeit aufzuhören fehlt. Das Grundlegende sind die Formen. Von ihnen sagte, Plotin wiederholend, Pedro Malón de Chaide sehr viel später: »Gott handelt so, als sei in eurem Besitz ein achteckiges Goldsiegel, dessen eine Seite mit einem Löwen geprägt wäre, die andere mit einem Pferd, die andere mit einem Adler und so auch die übrigen; und in ein Stück Wachs drücktet ihr den Löwen ein, in ein anderes Wachs den Adler, in wieder ein anderes das Pferd; unbestreitbar ist alles, was im Wachs ist, auch im Gold, und ihr könnt nur das eindrücken, was dort eingeprägt ist. Aber es besteht ein Unterschied, denn im Wachs ist es letzthin Wachs und hat nur geringen Wert; im Gold aber ist es Gold und hat großen Wert. In den Geschöpfen sind die Vollkommenheiten endlich und von geringem Wert; in Gott sind sie aus Gold, sind wahrhaft Gott.« Hieraus können wir schließen, daß die Materie nichts ist.

Wir verwerfen dieses Kriterium, halten es wohl gar für unverständlich und machen doch ständig von ihm Gebrauch. Ein Kapitel von Schopenhauer ist nicht das Papier aus der Leipziger Druck-Offizin, ist nicht der gedruckte Satz, ist nicht das feingestochene Profil der Fraktur, ist ebensowenig die Aufzählung aller Laute, die in dem Kapitel vorkommen, und ist nicht einmal die Meinung, die wir darüber haben; Miriam Hopkins besteht aus Miriam Hopkins, nicht aus den Aufbauprinzipien nitrogener oder mineralischer Art, den Kohlehydraten, Alkaloiden und Fettsäuren, welche die vergängliche Substanz dieses zarten Silberschattens oder dieser intelligiblen Wesenheit aus Hollywood sind. Diese Erläuterungen oder Sophismen guten Willens können uns eine Mahnung sein, die platonische These hinzunehmen. Wir formulieren sie so: »Die Individuen und die Dinge existieren, insoweit sie an der Gattung, die sie einschließt, teilhaben, welche ihre fortdauernde Wirklichkeit ist.« Ich suche nach dem einleuchtendsten Beispiel: dem des Vogels. Die Gewohnheit, im Schwarm zu fliegen, der geringe Körperumfang, die Gleichheit der Kennzeichen, die Verbundenheit von alters her mit den beiden Dämmerungen, der bei Tagesanbruch und der bei Tagesende, der Umstand, daß das Gehör sie häufiger wahrnimmt als das Gesicht – all dies veranlaßt uns, den Primat der Gattung anzuerkennen und die nahezu völlige Nichtigkeit der Individuen.2 Keats irrt keineswegs, als ihm der Einfall kommt, daß die Nachtigall, die ihn bezaubert, dieselbe ist, die Ruth in den Kornfeldern des judäischen Bethlehem hörte; Stevenson verklärt einen einzigen Vogel, der die Jahrhunderte verzehrt: »die zeitverschlingende Nachtigall«. Schopenhauer, der leidenschaftliche und scharfblickende Schopenhauer, liefert eine Begründung: die reine physische Gegenwart, in der die Tiere leben, ihre Unkenntnis des Todes und des Erinnerns. Dann fügt er hinzu, nicht ohne ein Lächeln: »Wer mich versichern hörte, daß die graue Katze, die jetzt im Hof spielt, dieselbe ist, die dort vor fünfhundert Jahren hüpfte und sprang, mag von mir halten, was er will, aber eine weit absonderlichere Tollheit ist die Annahme, daß es sich um eine durch und durch andere Katze handelte.« Und weiter unten: »Schicksal und Leben von Löwen will die leonitas, die, in der Zeit betrachtet, ein unsterblicher Löwe ist, aufrechterhalten durch das unendliche Wiedererstehen von Individuen, deren Entstehen und Tod den Puls dieser unvergänglichen Gestalt darstellen.« Und weiter oben: »Eine unendliche Zeit ist vor meiner Geburt abgelaufen; was war ich während alldem? Metaphysisch könnte ich mir vielleicht antworten: ›Ich war immer ich; das heißt, alle, die während dieser Zeit ich sagten, waren nichts anderes als ich.‹«

Mit der leonitas, nehme ich an, werden sich meine Leser befreunden und ein Gefühl erhabener Erleichterung empfinden angesichts dieses Löwen, den die Spiegel der Zeit vervielfachen. Von dem Begriff einer ewigen humanitas erwarte ich nicht das gleiche: Ich weiß, daß unser Ich ihn zurückweist und ihn lieber furchtlos über das Ich der anderen versprüht. Kein gutes Vorzeichen; noch viel heiklere universale Formen setzt Platon uns vor. So zum Beispiel die Tischheit – den intelligiblen Tisch, der in Himmelshöhen steht: das vierbeinige Urmodell, dem, zu Selbsttäuschung oder Scheitern verurteilt, sämtliche Kunstschreiner der Welt nachjagen. (Ich kann die These keinesfalls leugnen: Ohne einen idealen Tisch wären wir nie zu konkreten Tischen gekommen.) So zum Beispiel: die Dreieckigkeit, ein erhabenes dreiseitiges Vieleck, das sich nicht im Raum befindet und das es sich verbittet, wenn man es nur als gleichseitig, ungleichseitig, gleichschenklig ausgeben will. (Auch diese These kann ich nicht abstreiten: Es ist das Dreieck der geometrischen Tafeln.) So zum Beispiel: die Notwendigkeit, die Vernunft, die Zurücksetzung, die Beziehung, die Betrachtung, den Umfang, die Ordnung, die Langsamkeit, die Stellung, die Erklärung, die Unordnung. Ich weiß allerdings nicht, was ich von diesen zu Formen erhöhten Denkannehmlichkeiten halten soll; ich glaube, daß kein Mensch sie erschauen kann, es sei denn mit Beihilfe des Todes, des Fiebers oder des Wahnsinns. Ein weiteres Urbild habe ich zu erwähnen vergessen, das alle umfaßt und erhöht: die Ewigkeit, deren zerstücktes Abbild die Zeit ist.

Ich weiß nicht, ob mein Leser Argumente braucht, um Platons Lehre nicht zu glauben. Ich kann ihm viele liefern: Ein Argument ist die unvereinbare Klitterung von Gattungsbezeichnungen und abstrakten Begriffen, die in der archetypischen Weltstiftung sans gêne beisammen wohnen; ein anderes ist die Zurückhaltung, die ihr Erfinder im Hinblick darauf übt, wie es die Dinge anstellen, der universalen Formen teilhaftig zu werden; ein anderes die Mutmaßung, diese aseptischen Urbilder krankten an Vermengung oder Vielgestaltigkeit. Auch sind sie nicht unauflöslich: Sie sind so verworren wie die Geschöpfe der Zeit. Da sie nach dem Bild der Geschöpfe verfertigt sind, wiederholen sie ebendieselben Anomalien, die sie auflösen wollen. Nehmen wir die leonitas – die Löwenhaftigkeit: Wie soll sie ohne die Superbia und die Rötlichkeit, wie ohne die Bemähntheit und die Bekralltheit auskommen können? Auf diese Frage gibt es keine Antwort, und es kann auch keine geben: Wir dürfen nicht von dem Terminus leonitas eine Bedeutungskraft erwarten, die dem gleichen Wort ohne das angehängte Suffix weit überlegen sein soll.3

Zurück zur Ewigkeit Plotins. Das fünfte Buch der Enneaden enthält ein sehr allgemein gefaßtes Verzeichnis der Bestandteile, aus denen sie sich zusammensetzt. Die Gerechtigkeit finden wir hier, ebenso finden wir die Zahlen (bis zu welcher?), auch die Tugenden sowie die Handlungen und die Bewegungen, nicht jedoch die Irrtümer und die Ungerechtigkeiten, die Krankheiten einer Materie sind, in welcher eine Form verrottet ist. Nicht in Gestalt der Melodie, wohl aber als Harmonie und Rhythmus ist die Musik hier vertreten. Von der Pathologie und dem Ackerbau gibt es keine Archetypen, weil sie nicht nötig sind. Gleichfalls ausgeschlossen bleiben die Finanzen, die Strategie, die Rhetorik und die Kunst der Verwaltung – wiewohl sie sich, in der Zeit, in gewisser Hinsicht von der Schönheit und von der Zahl herleiten. Es gibt keine Individuen; von Sokrates gibt es kein Urbild, ja nicht einmal von einem Großwüchsigen oder einem Kaiser; es gibt ganz allgemein den Menschen. Dagegen sind sämtliche geometrischen Figuren hier vertreten; was die Farben angeht, so haben teil am Sein nur die Grundfarben: Es gibt weder Grau noch Purpur noch Grün in dieser Ewigkeit. In aufsteigender Ordnung sind dies die ältesten Archetypen: der Unterschied, die Gleichheit, die Bewegung, die Ruhe und das Sein.

Wir haben eine Ewigkeit untersucht, die ärmer ist als die Welt. Es bleibt zu prüfen, wie unsere Kirche sie sich zu eigen machte und ihr einen Schatz anvertraute, der alles überwiegt, was die Jahre davontrugen.

2

Am besten dokumentiert sich die erste Ewigkeit im fünften Buch der Enneaden, die zweite oder christliche Ewigkeit im elften Buch der Confessiones von Augustin. Die erste ist nur im Rahmen der platonischen These denkbar; die zweite bleibt unbegreiflich ohne das professionelle Mysterium der Trinität sowie ohne die mit der Prädestination und dem Sündenfall aufkommenden Streitfragen. Auf fünfhundert Folioseiten ließe sich das Thema nicht ausschöpfen; ich hoffe, daß diese zwei oder drei Oktavseiten nicht an übermäßiger Länge kranken mögen.

Man kann, sofern man dem Irrtum einen gebührenden Spielraum läßt, behaupten, daß »unsere« Ewigkeit im knappen Zeitraum der wenigen Jahre der chronischen Darmerkrankung, die Marc Aurel das Leben kostete, dekretiert wurde, und daß der Schauplatz dieser schwindelerregenden Verfügung die Schlucht von Fourvière, unter ihrem vormaligen Namen »Forum vetus« gewesen ist, noch heute berühmt durch die Drahtseilbahn und die Kathedrale. Trotz der Autorität des Mannes, der sie erließ – des Bischofs Irenäus –, war diese aufgezwungene Ewigkeit doch weit mehr als ein priesterliches Parament oder ein kirchlicher Luxus: Sie war ein Beschluß und eine Waffe. Das Wort ist gezeugt vom Vater, der Heilige Geist geht hervor aus dem Vater und dem Wort; die Gnostiker pflegten aus diesen zwei unleugbaren Vorgängen zu schließen, daß der Vater früher sei als das Wort und beide früher als der Heilige Geist. Diese Folgerung löste die Trinität auf. Irenäus erklärte, daß der doppelte Vorgang – Zeugung des Sohnes durch den Vater, Entsendung des Heiligen Geistes durch beide – nicht in der Zeit erfolgt sei, daß er vielmehr auf einen Schlag die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft erschöpfe. Diese Erhellung gewann die Vorherrschaft und gilt heute als Dogma. So wurde die Ewigkeit in Umlauf gebracht, die vordem im Schatten irgendeines nicht autorisierten platonischen Textes kaum geduldet worden war. Die innige Verschränkung und Unterscheidung der drei Hypostasen des Herrn ist heute ein unwahrscheinliches Problem geworden, und diese Substanzlosigkeit scheint auch die Art, wie es hingenommen wird, zu bestimmen. Doch kann an der Größe des Resultats kein Zweifel bestehen, bedenkt man nur, wie sehr es die Hoffnung beflügelte. Aeternitas est merum hodie, est immediata et lucida fruitio rerum infinitarum. Aber auch im Hinblick auf emotionale und polemische Auseinandersetzungen ist die Bedeutung der Trinität gewaltig.

Heute erblicken in ihr die katholischen Laien ein unendlich korrekt abgefaßtes, aber auch unendlich langweiliges Corpus; die Liberalen einen eitlen theologischen Zerberus, einen Aberglauben, für dessen Ausrottung die Fortschritte der Republik auf allen Gebieten schon sorgen werden. Natürlich geht die Trinität darüber hinaus. Auf den ersten Blick macht ihre Anschauung von einem Vater, einem Sohn und einem Gespenst, ausgebildet in einem einzigen Organismus, den Eindruck einer intellektuellen Mißgeburt, einer Deformation, die nur das Grauen eines Nachtmahrs gebären konnte. Die Hölle bedeutet lediglich physische Qual, die drei unentwirrbaren Personen hingegen geistiges Grauen, eine erstickte, scheinbare Unendlichkeit wie die von opponierenden Spiegeln. Dante wollte sie symbolisch beschreiben als Überlagerung durchscheinender Kreise von verschiedener Farbe; Donne verglich sie mit einem Knäuel dicht verflochtener unauflöslicher Schlangen. »Toto coruscat trinitas mysterio«, schrieb der heilige Paulinus. »Ganz von Geheimnis starrt die Trinität.«

Abgetrennt von dem Erlösungsbegriff, muß die Unterscheidung dreier Personen in einer einzigen willkürlich scheinen. Erblickt man in ihr eine Glaubensnotwendigkeit, so lichtet sich zwar nicht ihr fundamentales Geheimnis, aber Absicht und Aufgabe treten hervor. Wir sehen ein, daß auf die Trinität – oder zumindest die Dualität – verzichten soviel bedeuten würde, als wollte man aus Jesus den gelegentlichen Abgesandten des Herrn, einen geschichtlichen Zwischenfall machen, anstatt ihn als den unvergänglichen, fortdauernden Empfänger unserer Andacht zu verehren. Wenn der Sohn nicht auch zugleich der Vater ist, so ist die Erlösung kein unmittelbar göttliches Werk; wenn er nicht ewig ist, so ist es auch nicht sein Opfer: daß er sich zum Menschen erniedrigt hat und am Kreuz gestorben ist. »Nichts Geringeres als eine unendliche Vortrefflichkeit vermochte einer Seele Genüge zu tun, die auf unendliche Zeit verloren war«, betonte Jeremy Taylor. So läßt sich das Dogma rechtfertigen, wenngleich die Vorstellung, daß der Sohn vom Vater gezeugt ward und daß aus beiden der Heilige Geist hervorging, trotz allem den Gedanken an eine Priorität nahelegt, ganz zu schweigen von der Erbschuld, die ihrem rein metaphorischen Status anhaftet. Die Theologie, um beide Vorgänge auseinanderzuhalten, beschließt, daß zu einer Konfusion kein Anlaß vorliege, da ja das Ergebnis einer Metapher der Sohn, das der anderen der Heilige Geist sei. Ewige Zeugung des Sohnes, ewiges Hervorgehen des Heiligen Geistes, lautet der hochmütige Entscheid von Irenäus. Erfindung eines zeitlosen Akts, eines verstümmelten »zeitlosen Zeitworts«, das wir verwerfen oder verehren, aber nicht diskutieren können. So wollte Irenäus das Monstrum retten, und es ist ihm gelungen. Wir wissen, daß er den Philosophen feindselig gegenüberstand; sich einer ihrer Waffen zu bemächtigen und sie gegen sie zu kehren mag ihm eine kriegerische Lust bereitet haben.

Für den Christen fällt die erste Sekunde der Zeit mit der ersten Sekunde der Schöpfung zusammen; das erspart uns das Spektakel (kürzlich von Valéry rekonstruiert) eines vakanten Gottes, der in der »vorherigen« Ewigkeit leere Jahrhunderte abhaspelt. Emanuel Swedenborg (Vera christiana religio, 1771) erblickte in einem Grenzbezirk der geistigen Sphäre eine halluzinatorische Statue, von der alle jene verschlungen zu werden wähnen, »die sich verblendet und fruchtlos Grübeleien über die Verfassung des Herrn vor der Erschaffung der Welt hingeben«.

Die christliche Ewigkeit begann mit dem Augenblick ihrer Inaugurierung durch Irenäus von der alexandrinischen abzuweichen. Aus einer Welt für sich wurde notgedrungen eines der neunzehn Attribute des göttlichen Geistes. Die Archetypen, der allgemeinen Verehrung ausgeliefert, standen in Gefahr, sich in Gottheiten oder in Engel zu verwandeln; folglich sprach man ihnen die Wirklichkeit zwar nicht ab – die immer noch größer war als die der bloßen Geschöpfe –, doch ließ man sie nur noch als ewige Gedanken das Schöpferwort bewohnen. Bei dieser Anschauung der universalia ante res bleibt Albertus Magnus stehen: Zwar hält er sie für ewig und den Dingen der Schöpfung vorausgehend, jedoch lediglich nach Art geistiger Eingebungen oder Formen. Er ist sehr darauf bedacht, sie von den universalia in rebus zu trennen, bei welchen es sich um dieselben göttlichen Begriffe handelt, die sich jedoch schon mehrmals in der Schöpfung verkörpert haben, vor allem aber von den universalia post res, Anschauungsbegriffen, die durch induktives Denken wiederentdeckt worden sind. Die zeitlichen unterscheiden sich von den göttlichen insofern, als sie der schöpferischen Wirkungsmacht ermangeln, jedoch in nichts sonst; der Verdacht, daß die Kategorien Gottes sich unter Umständen nicht mit denen der lateinischen Sprache decken könnten, hat in der Scholastik keinen Raum … Aber ich sehe, daß ich vorgreife.

Die theologischen Handbücher halten sich mit der Betrachtung der Ewigkeit nicht sonderlich auf. Sie beschränken sich darauf, vorsorglich zu bemerken, daß sie die gleichzeitige und totale intuitive Schau sämtlicher Bruchteile der Zeit ist, sowie darauf, die hebräischen Schriften auf der Jagd nach trügerischen Behauptungen abzugrasen, in denen der Heilige Geist das sehr schlecht ausgedrückt zu haben scheint, was der Kommentator treffend ausdrückt. Sie pflegen sich auch die folgende Erklärung zunutze zu machen, aus der entweder erhabene Geringschätzung oder bloße Langlebigkeit spricht: »Ein Tag ist für den Herrn wie tausend Jahre, und tausend Jahre sind wie ein Tag.« Oder sie zitieren die erhabenen Worte, die Moses vernahm und die der Name Gottes sind: »Ich bin, der ich bin«, oder jene, die der heilige Johannes der Theologe auf Patmos hörte, vor und nach dem Meer von Kristall und dem scharlachfarbenen Tier und den Vögeln, die das Fleisch der Hauptleute fressen: »Ich bin das A und das Z, der Anfang und das Ende.«4 Sie pflegen auch die folgende Definition von Boethius anzuführen (die im Gefängnis verfaßt wurde, vielleicht am Vorabend des Todes unter dem Schwert): »Aeternitas est interminabilis vitae tota et perfecta possessio«; sie gefällt mir besser in der fast genüßlichen Wiederholung von Hans Lassen Martensen: »Aeternitas est merum hodie, est immediata et lucida fruitio rerum infinitarum.« Sie verschmähen hingegen, wie es scheint, jenen dunklen Schwur des Engels, der auf dem Meer und auf der Erde stand (Offenbarung X, 6): »Und schwur bei dem Lebendigen von Ewigkeit zu Ewigkeit, der den Himmel erschaffen hat und was darinnen ist, und die Erde, und was darinnen ist, und das Meer, und was darinnen ist, daß hinfort keine Zeit mehr sein soll.« Allerdings ist in diesem Vers unter »Zeit« soviel wie »bleibende Statt« zu verstehen.

Die Ewigkeit verblieb als Attribut des unbegrenzten Geistes Gottes, und man weiß sehr genau, daß Generationen von Theologen diesen Geist nach ihrem Bild und Anschein bearbeitet haben. Kein Anreiz war so lebhaft wie der Streit um die Prädestination ab aeterno. Vierhundert Jahre nach dem Kreuz verfiel der englische Mönch Pelagius auf den anstößigen Gedanken, daß die Unschuldigen, die ohne Taufe sterben, in die Glorie eingehen.5 Augustin, Bischof von Hippo, wies diesen Gedanken mit einer Entrüstung zurück, der seine Herausgeber Beifall zollen. Er verzeichnete die Ketzereien dieser Lehre, die den Gerechten und den Märtyrern ein Greuel ist: daß sie die Tatsache leugnet, daß wir schon in dem Menschen Adam gesündigt haben, zum Verderb aller Menschen, daß sie scheußlicherweise verkennt, daß dieser Tod sich vom Vater auf den Sohn durch fleischliche Zeugung forterbt, daß sie den blutigen Schweiß, den übernatürlichen Todeskampf und den letzten Schrei Dessen verachtet, Der am Kreuz starb, daß sie die geheimen Segnungen des Heiligen Geistes zurückstößt, daß sie die Freiheit des Herrn beschränkt. Der Brite war so kühn gewesen, sich auf die Gerechtigkeit zu berufen; der Heilige, wie immer aufsehenerregend und forensisch, räumt zwar ein, daß wir nach Recht und Gerechtigkeit als Menschen insgesamt ohne Gnade das Feuer verdienen, daß aber Gott beschlossen hat, einige zu erretten, nach seinem unerforschlichen Ratschluß oder – wie sich viel später – und ziemlich derb – Calvin ausdrücken sollte: ebendarum (quia voluit). Es sind dies die Prädestinierten. Heuchelei oder Schamhaftigkeit der Theologen hat den Gebrauch dieses Worts denen vorbehalten, die für den Himmel prädestiniert sind. Prädestinierte für die ewige Qual kann es nicht geben; zwar nehmen die Nichtbegünstigten ihren Weg ins Feuer, doch handelt es sich hierbei um eine Unterlassung des Herrn, nicht um einen Willensakt … Dieser Rückgriff gab der Vorstellung von der Ewigkeit neuen Auftrieb.

Generationen von Götzenanbetern hatten die Erde bewohnt, ohne Gelegenheit, das Wort Gottes zu verwerfen oder zu bekennen; es war so verwegen sich vorzustellen, daß sie ohne dieses Mittel zum Heil gelangen könnten, wie es verwegen war, in Abrede zu stellen, daß einige Männer von bekanntermaßen hervorragender Tugend damit von der Ewigkeit ausgeschlossen bleiben würden (Zwingli, 1523, gab seiner persönlichen Hoffnung Ausdruck, dereinst den Himmel mit Herkules, mit Theseus, mit Sokrates, mit Aristides, mit Aristoteles und mit Seneca zu teilen). Es genügte, wenn man das neunte Attribut des Herrn (die Allwissenheit) weiter faßte, um der Schwierigkeit Herr zu werden. Es wurde verkündet, diese schlösse die Erkenntnis aller Dinge in sich ein: das heißt, nicht nur der wirklichen, sondern ebenso der möglichen Dinge. Man durchforschte die Schrift nach einer Stelle, die für die Berechtigung dieser unendlichen Ergänzungen sprechen sollte, und fand deren zwei: die eine im Ersten Buch der Könige, wo der Herr zu David sagt, daß die Männer von Keilah ihn ausliefern würden, sofern er nicht die Stadt verlasse, woraufhin David sie verläßt; die andere im Evangelium nach Matthäus, wo Christus die zwei Städte schilt: »Wehe dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida! Wären solche Taten zu Tyrus und Sidon geschehen, als bei euch geschehen sind, sie hätten vor Zeiten in Sack und Asche Buße getan!« So konnten, zwiefach gestützt, die potentiellen Modi des Worts in die Ewigkeit eingehen. Herkules lebt im Himmel zusammen mit Ulrich Zwingli, weil Gott weiß, daß Herkules das Kirchenjahr eingehalten hätte; die Lernäische Hydra bleibt in der Finsternis draußen, weil der Geist Ihm sagt, daß sie die Taufe zurückgewiesen hätte. Wir nehmen die wirklichen Dinge wahr und imaginieren die möglichen (sowie die künftigen); im Herrn findet diese Unterscheidung nicht statt, die dem Nichtwissen und der Zeit angehört. Seine Ewigkeit verzeichnet auf einmal (uno intelligendi actu) nicht allein alle Augenblicke dieser randvollen Welt, sondern auch jene, die eintreten würden, sofern sich der unscheinbarste unter ihnen wandelte – und die unmöglichen gleichfalls. Seine kombinatorische und minutiöse Ewigkeit ist um vieles reicher als das Universum.

Im Unterschied zu den platonischen Ewigkeiten, deren größte Gefahr die Langeweile ist, riskiert diese, sich den letzten Seiten im Ulysses wie auch dem vorangehenden Kapitel anzugleichen, in dem das ungeheure Verhör stattfindet. Ein großartiger Skrupel Augustins kam dieser Wucherung zuvor. Seine Lehre verwirft, wenn auch nur verbal, die Verdammnis; der Herr richtet sein Augenmerk auf die Erwählten und übergeht die Verworfenen. Zwar weiß er alles, doch zieht er es vor, dem tugendhaften Leben Beachtung zu schenken. Johann Scotus Eriugena, Palastlehrer Karls des Kahlen, entstellte auf glorreiche Art diesen Gedanken. Er predigte einen unbestimmbaren Gott; er lehrte eine Weltsphäre platonischer Archetypen; er lehrte einen Gott, der weder die Sünde noch die Formen des Bösen wahrnimmt; er lehrte die Vergöttlichung und endliche Rückverwandlung der Geschöpfe (einschließlich der Zeit und des Teufels) in die ursprüngliche Einheit Gottes. »Divina bonitas consummabit malitiam, aeterna vita absorbebit mortem, beatitudo miseriam.« Diese gemischte Ewigkeit (die im Unterschied zu den platonischen Ewigkeiten die individuellen Schicksale mit einschließt; die im Unterschied zu der orthodoxen Glaubensregelung jede Unvollkommenheit und Erbärmlichkeit verwirft) wurde auf der Synode von Valence und der von Langres verdammt. De divisione naturae libri V, das abtrünnige Werk, das sie verkündete, wurde öffentlich den Flammen übergeben. Eine treffliche Maßnahme insofern, als sie den Eifer der Bibliophilen anspornte und bewirkte, daß das Buch von Eriugena bis auf unsere Tage gekommen ist.

Das Universum braucht die Ewigkeit. Die Theologen wissen, daß, ließe Gott auch nur eine Sekunde meine Hand, die schreibt, aus dem Auge, diese ins Nichts zurückfallen müßte, wie von einem lichtlosen Blitzstrahl vernichtet. Deshalb versichern sie, daß die Erhaltung dieser Welt eine fortwährende Schöpfung ist, und daß die Worte »erhalten« und »schaffen«, hienieden so miteinander verfeindet, im Himmel Synonyme sind.

3

Bis hierher in ihrer chronologischen Abfolge die Geschichte der Ewigkeit. Oder besser gesagt: der Ewigkeiten, da die menschliche Sehnsucht unter diesem Namen zwei aufeinanderfolgende und miteinander verfeindete Träume geträumt hat. Der eine, der realistische, umwirbt mit sonderbarer Liebe die stillen Archetypen der Geschöpfe; der andere, der nominalistische, leugnet die Wahrheit der Archetypen und will in einer einzigen Sekunde die Details des Universums versammeln. Jener gründet sich auf den Realismus, eine unserem Sein derart fernstehende Lehre, daß ich allen Auslegungen, einschließlich meiner eigenen, mißtraue; dieser gründet sich auf den Nominalismus, der jenen anficht und der die Wahrheit der Individuen und die konventionelle Formalität der Gattungen vertritt. Wir Heutigen befinden uns in dem gleichen Fall wie der spontane und verdutzte Prosaist in Molières Komödie: Wir betreiben ausnahmslos Nominalismus »sans le savoir«; er ist gewissermaßen die allgemeine Voraussetzung unseres Denkens, ein übernommenes Axiom. Darum erübrigt es sich, ihn zu kommentieren.

Bis hierher in ihrer chronologischen Abfolge die umstrittene und kuriale Entwicklung der Ewigkeit. Menschen einer fernen Zeit, bart- und mitratragende Männer haben sie konzipiert, nach außen hin, um die Ketzereien niederzuhalten und um die Unterscheidung dreier Personen in einer einzigen zu verfechten, insgeheim, um auf irgendeine Weise den Strom der Stunden einzudämmen. »Leben ist Zeit verlieren; nichts vermögen wir wiederzuerlangen oder zu behalten, es sei denn in Form von Ewigkeit«, lese ich bei dem von Emerson beeinflußten Spanier Jorge Santayana. Es genügt, diesem die furchtbare Stelle bei Lukrez gegenüberzustellen, über den Trug des Beischlafs: »Wie der Dürstende, der im Traum trinken will und Formen des Wassers erschöpft, die ihn nicht stillen, inmitten eines Flusses durstverbrannt umkommt, so trügt Venus die Liebenden mit Scheinbildern, und der Anblick eines Körpers macht sie nicht satt, und nichts können sie voneinander nehmen oder behalten, mögen auch ihre unsicher tastenden Hände wechselseitig über den ganzen Leib hingehen. Schließlich, wenn in ihren Leibern sich Wonnegefühle ankündigen und Venus sich anschickt, die Gefilde des Weibes zu besamen, pressen die Liebenden sich angstvoll gegeneinander, Zahn brünstig gegen Zahn gestellt, jedoch ganz umsonst, da sie nicht erreichen, sich im anderen zu verlieren noch ein einziges Wesen zu sein.« Die Archetypen und die Ewigkeit – zwei Worte – verheißen zuverlässigeren Besitz. Soviel ist gewiß, daß das Nacheinander ein unerträgliches Elend ist und daß die groß veranlagten Gelüste nach allen Minuten der Zeit und der Allvielfalt des Raums begehren.

Wir wissen, daß die persönliche Identität im Gedächtnis beruht und daß das Erlöschen dieser Fähigkeit mit Idiotie gleichbedeutend ist. Vom Universum gilt die gleiche Beobachtung. Ohne eine Ewigkeit, ohne einen feinfühligen und geheimen Spiegel, der auffängt, was je durch die Seelen ging, ist die Weltgeschichte verlorene Zeit und in ihr unsere persönliche Geschichte – wodurch wir auf unbehagliche Art zu Gespenstern werden. Mit der Grammophonplatte von Berliner oder mit der scharfsichtigen Kamera – bloßen Bildern von Bildern, Idolen anderer Idole – ist es nicht getan. Die Ewigkeit ist eine reichhaltigere Erfindung. Es trifft zu, daß sie nicht faßbar ist; aber die schlichte ablaufende Zeit ist es ebensowenig. Die Ewigkeit leugnen, annehmen, daß die Jahre, beladen mit Städten, mit Strömen und Jubelfeiern, einer weiten Vernichtung anheimfallen, ist nicht minder unglaublich als die Vorstellung ihrer totalen Errettung.

Wie nahm die Ewigkeit ihren Anfang? Augustinus übergeht zwar das Problem, deutet aber einen Umstand an, der eine Lösung möglich zu machen scheint: die Elemente von Vergangenheit und Zukunft, die in jeder Gegenwart enthalten sind. Er führt einen bestimmten Fall an: das Wiederaufsagen eines Gedichts. »Bevor ich anfange, ist das Gedicht in meinem Vorwissen; wenn ich fertig bin, in meinem Gedächtnis; während der Zeit, in der ich es aufsage, erstreckt es sich, soweit ich es schon gesagt habe, ins Gedächtnis hinein, und in mein Vorwissen hinsichtlich dessen, was mir noch zu sagen bleibt. Was mit dem Gedicht im ganzen geschieht, das geschieht mit jedem Vers und jeder Silbe. Dasselbe sage ich von der größeren Handlung, der das Gedicht als ein Teil angehört, und von dem individuellen Schicksal, das sich aus einer Reihe von Handlungen zusammensetzt, und von der Menschheit, die eine Reihe individueller Schicksale ist.« Dieser Nachweis der innigen Verschränkung der unterschiedlichen Zeiten der Zeit schließt gleichwohl die Abfolge ein, was mit dem Modell der einhelligen Ewigkeit nicht in Einklang zu bringen ist.

Ich bin der Ansicht, daß das Heimweh dieses Modell gewesen ist. Der gerührte und verbannte Mensch, der an glückliche Möglichkeiten zurückdenkt, erblickt diese sub specie aeternitatis, indem er völlig vergißt, daß die Ausführung einer von ihnen die anderen ausschloß oder hintan setzte. In der Leidenschaft neigt die Erinnerung dem Zeitlosen zu. Wir versammeln die glücklichen Momente einer Vergangenheit in einem einzigen Bild; die unterschiedlich roten Sonnenuntergänge, die ich jeden Abend anschaue, werden in der Erinnerung ein einziger Sonnenuntergang sein. Mit der Voraussicht steht es genau so: Die miteinander unverträglichsten Hoffnungen können ungehindert beisammen leben. Mit anderen Worten: Der Stil der Sehnsucht ist die Ewigkeit. (Es ist wahrscheinlich, daß in dem Hang zum Ewigen – zur immediata et lucida fruitio rerum infinitarum – das besondere Vergnügen, das Aufzählungen uns gewähren, seine Ursache hat.)

4

Mir bleibt nur noch übrig, dem Leser meine persönliche Ewigkeitstheorie anzudeuten. Es ist eine arme Ewigkeit, längst ohne Gott und auch ohne andere Eigentümer und Archetypen. Ich habe sie in dem Buch El idioma de los argentinos im Jahr 1928 formuliert. Ich gebe wieder, was ich damals veröffentlichte; die Seite war überschrieben: ›Im Gefühl des Todes‹.

»Ich möchte hier ein Erlebnis aufzeichnen, das mir in einer der letzten Nächte widerfuhr: eine viel zu flüchtige und ekstatische Lappalie, um sie Abenteuer zu nennen; viel zu irrational und gefühlsmäßig für einen Gedanken. Es handelt sich um einen Schauplatz und um sein Stichwort: ein Wort, schon vordem von mir ausgesprochen, aber bislang nie erlebt mit der ganzen Hingabe meines Ich. Ich will versuchen, es in Form einer Geschichte zu erzählen, mit den örtlichen und zeitlichen Umständen, die es erhellten.

Ich habe die Sache folgendermaßen im Gedächtnis. An dem Abend, der dieser Nacht vorausging, war ich in Barracas, einem Ort, zu dem mich der Weg sonst nicht führt und dessen räumliche Entfernung von den Stadtteilen, die ich später durchwanderte, diesem Tag bereits einen eigenartigen Geschmack gab. Für den Abend hatte ich nicht das geringste vor; da schönes Wetter war, ging ich nach dem Essen aus, um mich zu bewegen und nachzudenken. Ich wollte diesem Spaziergang keine besondere Richtung vorschreiben; ich sorgte für eine möglichst breite Skala zufallender Möglichkeiten, um nicht den Zustand der Erwartung durch den zwangsläufigen Vorausblick auf eine einzige unter ihnen zu erschöpfen. Ich verwirklichte im schlechten Umfang des Möglichen das, was man aufs Geratewohl dahinschlendern nennt; ich hielt mich ohne ein anderes bewußtes Vorurteil, als es in dem Vermeiden der Avenidas und der breiten Straßen zum Ausdruck kam, den dunkelsten Einladungen des Zufalls geöffnet. Trotz allem trieb mich etwas wie eine heimlich vertraute Schwerkraft in die Richtung jener Viertel, an deren Namen ich mich immer erinnern will und die meiner Brust Ehrfurcht gebieten. Nicht mein Viertel, den klar umgrenzten Umkreis meiner Kindheit, will ich so nennen, sondern seine noch immer geheimnisvolle angrenzende Umgebung: einen Grenzbezirk, den ich ganz in Worten, in Wirklichkeit dagegen nur wenig innehatte, nah und mythologisch zugleich. Die Kehrseite des Bekannten, sein Rücken, sind für mich jene vorletzten Straßen: mir in der Tat fast so unbekannt wie der unterirdische Zementsockel unseres Hauses oder unser unsichtbares Skelett. Unversehens geriet ich an die Ecke einer Straße. Ich atmete Nacht ein, in heiterster Gedankenlosigkeit. Die Vision war gewiß nicht kompliziert, erschien jedoch vereinfacht infolge meiner Ermüdung. Gerade ihr typischer Charakter verschob sie ins Unwirkliche. Die Straße bestand aus niedrigen Häusern, und obwohl deren Grundbedeutung auf ›Armut‹ lautete, war die zweite sicher ›Glück‹. Sie war das Ärmste und zugleich das Anmutigste. Kein Haus verwandte einen Blick auf die Straße; der Feigenbaum dunkelte über dem Eingang; die kleinen Portale, höher als die gestreckten Linien der Mauern, schienen aus dem gleichen unendlichen Stoff gebildet wie die Nacht. Der Bürgersteig überragte hochkantig die Straße, die Straße war Schlamm, noch uneroberter Urschlamm Amerikas. Das Gäßchen am Ende schlängelte sich schon ländlich zum Maldonado hin. Über der trüben und chaotischen Erde schien eine blaßrosa Lehmwand nicht Mondschein zu beherbergen, sondern von innen heraus Licht zu verströmen. Die Zärtlichkeit beim Namen zu nennen, kann es nichts Besseres geben als diese Rosenfarbe.

Ich verweilte in Betrachtung dieser Schlichtheit. Ich dachte, bestimmt laut: ›Dies hier ist dasselbe wie vor dreißig Jahren.‹ Eine willkürlich genannte Zahl, die in anderen Ländern eine erst jüngst vergangene Zeit bezeichnet, hier jedoch – auf dieser wandlungssüchtigen Seite der Welt – eine ferngerückte. Vielleicht sang ein Vogel, und ich empfand für ihn eine kleine Liebe von dem Umfang eines Vogels; doch am sichersten ist anzunehmen, daß in dieser schon schwindelerregenden Stille kein anderer Laut zu hören war als der gleichfalls zeitlose der Grillen. Der vorschnelle Gedanke: Ich bin im Jahr achtzehnhundertsoundsoviel, war nicht mehr nur eine annähernde Umschreibung, sondern vertiefte sich zu Wirklichkeit. Ich fühlte mich tot, ich fühlte mich als abstraktes Wahrnehmungsorgan der Welt: unbestimmte Furcht, durchtränkt von Wissen, das beste Licht der Metaphysik. Ich glaubte keineswegs, ich sei die sogenannten Wasser der Zeit hinaufgeschwommen; eher hatte ich mich im Verdacht, als sei ich Inhaber der entgleitenden oder abwesenden Bedeutung des unfaßbaren Wortes Ewigkeit. Erst danach gelang es mir, diese Imagination zu definieren.

Ich schreibe sie heute so nieder: Diese reine Vorstellung gleichartiger Tatsachen – Nachtstille, durchsichtig helle Mäuerchen, dörflicher Geruch nach Geißblatt, urhafter Schlamm – ist nicht bloß identisch mit jener, die vor soundsoviel Jahren an dieser Straßenecke bestand; sie ist, ohne Gleichklang und Wiederholungen, ein und dieselbe. Die Zeit, sofern es uns gelingt, diese Identität zu schauen, ist eine Täuschung: Die Ununterschiedenheit und Unauftrennbarkeit eines Augenblicks in ihrem scheinbaren Gestern und eines anderen im scheinbaren Heute reichen hin, die Zeit aufzulösen.

Es ist klar, daß die Zahl solcher Augenblicke im Menschenleben nicht unendlich ist. Die elementaren Augenblicke – physischen Leidens und physischer Lust, herannahenden Schlummers, musikalischer Empfänglichkeit, hoher Intensität oder tiefer Niedergeschlagenheit – sind sogar noch unpersönlicher. Ich leite daraus kurzerhand diesen Schluß ab: Das Leben ist allzu arm, um nicht auch unsterblich zu sein. Doch haben wir weder die Gewißheit unserer Armut, insofern die Zeit, leicht widerlegbar, was die sinnliche Wahrnehmung angeht, im Geistigen nicht auf die gleiche Weise widerlegbar ist; da von seinem Wesen der Begriff des Sukzessiven unabtrennbar scheint. Mag also im Gewand einer Stimmungsanekdote die blitzhaft erschaute Idee und in der eingestandenen Unschlüssigkeit dieser Aufzeichnung der wahrhaft ekstatische Augenblick und die mögliche Anmutung von Ewigkeit verbleiben, womit diese Nacht mir nicht karg begegnete.«

Die Absicht, dieser Biographie der Ewigkeit dramatisches Interesse zu geben, hat mich zu gewissen Verzerrungen genötigt: so zum Beispiel habe ich auf fünf oder sechs Namen konzentriert, was in Jahrhunderten ausgetragen wurde.

Ich habe mich auf den Zufall meiner Bibliothek gestützt. Von den Werken, die mir am förderlichsten waren, muß ich die folgenden erwähnen:

Die Philosophie der Griechen, von Dr. Paul Deussen. Leipzig 1919

Works of Plotinus. Translated by Thomas Taylor. London 1817

Passages Illustrating Neoplatonism. Translated with an introduction by E. R. Dodds. London 1932

La philosophie de Platon, par Alfred Fouillée. Paris 1869

Die Welt als Wille und Vorstellung, von Arthur Schopenhauer. Herausgegeben von Eduard Grisebach. Leipzig 1892

Die Philosophie des Mittelalters, von Dr. Paul Deussen. Leipzig 1920

Las confesiones de San Agustín. Versión literal por el P. Ángel C. Vega. Madrid 1932

A Monument to Saint Augustine. London 1930

Dogmatik, von Dr. R. Rothe. Heidelberg 1870

Ensayos de crítica filosófica, de Menéndez y Pelayo. Madrid 1892

__________

1 Der scholastische Zeitbegriff – das Einströmen der potentiellen Zeit in die aktuelle Zeit – steht dieser Auffassung nahe. Vgl. die »ewigen Gegenstände« von Whitehead, die das »Reich der Möglichkeit« bilden und in die Zeit eintreten.

2 Vivo [Lebend], Sohn von Despierto [Wach], der unwahrscheinliche metaphysische Robinson des Romans von Abubeker Abentofail, begnügt sich damit, jene Früchte und jene Fische zu essen, die auf seiner Insel in Fülle vorhanden sind, immer darum besorgt, daß keine Gattung aussterbe und das Universum nicht durch seine Schuld verarme.

3 Ich möchte vom Platonismus (der eisig wirkt) nicht scheiden, ohne die folgende Beobachtung mitzuteilen, in der Hoffnung, daß jemand ihr weiter nachgeht und sie rechtfertigt: Das Gattungsmäßige kann intensiver sein als das Konkrete. An Fällen, die diese Behauptung erläutern, ist kein Mangel. Als ich – ein kleiner Junge – im Norden der Provinz die Sommerferien verbrachte, interessierten mich die Ebene ringsum und die Männer, die in der Küche ihren Mate bereiteten; aber mein Glück übertraf jedes Maß, als ich erfuhr, daß diese Umringung die pampa war und diese Männer gauchos. So auch wenn ein phantasiebegabter Mensch sich verliebt. Das Gattungsmäßige (der häufig vorkommende Name, der Typus, die Heimat, die wonnevolle Bestimmung, die er ihr zudenkt) steht den individuellen Kennzeichen voran, die kraft des Vorausgehenden in Kauf genommen werden.

Das extremste Beispiel: Sichverlieben durch bloßes Hören ist in der persischen und arabischen Literatur sehr geläufig. Man braucht nur eine Königin geschildert zu hören – ihr Haar, das den Nächten des Getrenntseins und der Vertreibung gleicht, das Gesicht aber gleich dem Tag der Wonne, Brüste wie Elfenbeinkugeln, die den Monden Licht spenden, ein Gang, der die Antilopen beschämt und die Weidenbäume zur Verzweiflung bringt, gewichtige Hüften, die ihr verwehren, sich auf den Füßen zu halten, Füße schmal wie Lanzenblätter – dies hören und sich bis zur Leichenblässe und bis zum Sterben verlieben ist eines der gängigen Motive in den Märchen von Tausendundeiner Nacht. Man lese die Geschichte von Badrbasim, dem Sohn Sharimans, oder die von Ibrahim und Yamila.

4 Die Auffassung, daß die Zeit der Menschen mit der Zeit Gottes inkommensurabel ist, kommt in einer der islamischen Traditionen des miraj-Zyklus betont zur Geltung. Bekanntlich wurde der Prophet von der strahlenden Stute Alburak in den siebenten Himmel entführt und besprach sich in jedem einzelnen Himmelskreis mit den Patriarchen und Engeln, die ihn bewohnen, und durchmaß die Einheit und fühlte eine Kälte, die sein Herz gefrieren ließ, als die Hand des Herrn ihm einen Schlag auf die Schulter gab. Der Huf Alburaks warf, als er die Erde verließ, einen Krug Wasser um; bei seiner Rückkehr fing der Prophet ihn auf, aber noch war kein einziger Tropfen verschüttet.

5 Jesus Christus hatte gesagt: »Lasset die Kindlein zu mir kommen.« Natürlich zog sich Pelagius die Anklage zu, er stelle sich zwischen die Kinder und Jesus Christus, indem er sie von der Hölle freispreche. Wie der Name Athanasius (Satanasius) bot sein Name Anlaß zur Verketzerung; alle sagten, daß Pelagius ein Pelagus (Sumpf) von Verruchtheit sein müsse.

Die Kenningar

Eine der kältesten Verirrungen, die die Geschichte der Literatur verzeichnet, sind die rätselhaften Bezeichnungen oder kenningar der isländischen Dichtung. Sie entstanden um das Jahr 1100, zu einer Zeit, in der die thulir, die anonymen rhapsodischen Repetitoren, von den Skalden entthront wurden, Dichtern mit persönlicher Absicht. Man pflegt die kenningar der Dekadenz zuzuschreiben; doch wird mit dieser kraftvollen Beurteilung, mag sie zutreffen oder nicht, das Problem zwar gelöst, aber nicht gestellt. Halten wir uns zunächst daran, daß die kenningar der erste Ausdruck einer bewußten Wortlust in einer instinktiven Literatur waren.

Ich stelle das hinterhältigste Beispiel an den Anfang: einen der vielen Verse, mit denen die Grettir-Saga durchsetzt ist:

Der Held tötete den Sohn Maks;

Da gab es Schwertersturm und Rabennahrung.

In einer so erlauchten Zeile führt die ausgewogene Gegenüberstellung der beiden Metaphern – ungestüm die eine, grausam und verweilend die andere – den Leser zu seinem Vorteil in die Irre, indem sie ihm anzunehmen erlaubt, es handle sich um eine in sich geschlossene Schau von einem Kampf und dem, was er hinterläßt. Die traurige Wahrheit sieht anders aus. »Rabennahrung« – gestehen wir es gleich – ist eines der feststehenden Synonyme für »Leichnam«, so wie »Schwertersturm« synonym für »Schlacht« steht. Eben diese synonymen Entsprechungen waren die kenningar. Sie im Gedächtnis zu behalten und zu verwenden, ohne sich zu wiederholen, war das angestrebte Ideal dieser ursprünglichen hommes de lettres. Diese Metaphern halfen, die Schwierigkeiten einer Metrik zu bezwingen, die, was Alliteration und Binnenreim betraf, sehr anspruchsvoll war. Ihre willkürliche, zusammenhanglose Verwendung läßt sich in folgenden Zeilen beobachten:

Der Vertilger der Riesenbrut

zerschlug den starken Ur der Möwenflur.

So zerschmetterten, indes der Glockenhüter jammerte,

die Götter den Küstenfalk.

Wenig taugte der Griechenkönig

dem Roß, das durch Klippen läuft.

Der »Vertilger der Riesenbrut« ist der rötliche Thor. Der »Glockenhüter« ist ein Diener des neuen Glaubens, kenntlich an dessen Attribut. Der »Griechenkönig« ist Jesus Christus, aus dem abwegigen Grund, weil einer der Namen des Kaisers von Konstantinopel so lautete, und weil Jesus Christus nicht geringer ist als er. Der »Ur der Möwenflur«, der »Küstenfalk« und das »Roß, das durch Klippen läuft«, sind nicht etwa drei ungewöhnliche Tiere, sondern ein einziges havariertes Schiff. Von diesen mühsamen syntaktischen Gleichungen ist die erste zweiten Grades, insofern die »Möwenflur« bereits eine Bezeichnung für das Meer ist … Nach Auflösung dieser Teilknoten überlasse ich dem Leser die Gesamterhellung der Zeilen, die natürlich etwas décevant ausfällt. Die Njals-Saga legt sie Steinvora, der Mutter des Skalden Ref, in den plutonischen Mund; unmittelbar darauf erzählt sie in klarer Prosa, wie der furchtbare Thor Jesus zum Kampf herausforderte und dieser keinen Mut hatte. Der Altgermanist Niedner spricht ehrfurchtsvoll von dem »Menschlich-Widerspruchsvollen« dieser Figuren und empfiehlt sie der Beachtung »unserer modernen Dichtung, die um Wirklichkeitsgehalt so ängstlich bemüht ist«.

Ein weiteres Beispiel: ein paar Verse von Egil Skalagrimsson:

Die Färber der Wolfszähne

Verschwendeten das Fleisch des roten Schwans.

Der Falke des Schwerttaus

Nährte sich von Helden im Blachland.

Schlangen des Seeräubermonds

Erfüllten den Willen der Eisen.

Verse wie der dritte und der fünfte gewähren ein nahezu physisches Behagen. Was sie übermitteln sollen, ist gleichgültig, was sie andeuten, ist so gut wie nichts. Sie laden nicht zum Träumen ein, rufen keine Bilder oder Leidenschaften wach; sie sind keine Ausgangs-, sondern Endpunkte. Ihr Reiz – ihr auf sich selber beschränktes Mindestmaß von Reiz – liegt in ihrer Vielfalt, in dem ungleichartigen Aufeinanderprall der Wörter.6 Möglicherweise wurden sie auch von ihren Erfindern so aufgefaßt, möglicherweise war ihr symbolischer Charakter lediglich zur Übertrumpfung des klaren Verstandes bestimmt. Die »Eisen« sind die Götter; der »Seeräubermond« ist der Schild; seine »Schlange« die Lanze; »Schwerttau« das Blut; sein »Falke« der Rabe; »roter Schwan« ist jeder blutbedeckte Vogel; »Fleisch des roten Schwans« sind die Toten; die »Färber der Wolfszähne« die Krieger, denen das Kampfglück hold ist. Die Reflexion weist diese Bildverwandlungen zurück. »Seeräubermond« ist nicht die zwingendste Bestimmung, die der Begriff »Schild« erheischt. Das ist nicht zu leugnen; ebensowenig läßt sich leugnen, daß »Seeräubermond« eine Formel ist, die sich ohne Totalverlust nicht durch »Schild« ersetzen läßt. Jede kenning auf ein Wort zurückzuführen heißt nicht Unbekannte beseitigen, es heißt das Gedicht annullieren.

Gegen Baltasar Gracián y Morales von der Societas Jesu sprechen ein paar gedrechselte Periphrasen; sie sind nach einem ähnlichen oder demselben Schema gebildet wie die kenningar. Das Thema war der Sommer oder die Morgenröte. Anstatt unmittelbar von ihnen zu sprechen, suchte er sie mit sträflicher Geheimniskrämerei zu rechtfertigen und zu koordinieren. Das trübselige Ergebnis seines Bestrebens lautet so:

Después que en el celeste Anfiteatro

El jinete del día

Sobre Flegetonte toreó valiente

Al luminoso Toro

Vibrando por rejones rayos de oro,

Aplaudiendo sus suertes

El hermoso espectáculo de Estrellas

– Turba de damas bellas

Que a gozar de su talle, alegre mora

Encima los balcones de la Aurora –;

Después que en singular metamorfosi

Con talones de pluma

Y con cresta de fuego

A la gran multitud de astros lucientes

(Gallinas de los campos celestiales)

Presidió Gallo el boquirrubio Febo

Entre los pollos del tindario Huevo,

Pues la gran Leda por traición divina

Si empolló clueca concibió gallina …

Nachdem im himmlischen Amphitheater

der Ritter des Tags auf Phlegeton

ein wackeres Gefecht dem leuchtendhellen Stier

geliefert hatte –

in Stachellanzen goldene Strahlen zückend,

indessen seinem Kämpferglück

Beifall der schöne Chor der Sterne spendete:

ein holder Damenflor, der seiner Wohlgestalt

zuliebe den Balkon Auroras freudig zierte –

nachdem höchst merkwürdig verwandelt,

mit Absätzen aus Federn

und einem Kamm aus Feuer

im großen Schwarm der Himmelslichter

(Hennen der himmlischen Gefilde)

Gallus, der Phoebus mit dem Rosenmund,

den Vorsitz eingenommen,

unter den Küken aus dem Ei Tyndareos’,

da durch Verrat des Zeus die große Leda

als Glucke brütend Henne war, da sie empfing …

Die tauro-gallinische Raserei des ehrwürdigen Paters ist nicht die größte Sünde seiner Rhapsodie. Schlimmer noch ist der logische Apparat: die Appositionen jedes einzelnen Namens und der entsprechenden entsetzlichen Metapher sowie die aussichtslose Rechtfertigung von Seitensprüngen. Die Stelle bei Egil Skalagrimsson ist ein Problem oder auch ein Rätselspruch; die Stelle bei dem extravaganten Spanier eine Konfusion. Sonderbarerweise ist Gracián ein guter Prosaschriftsteller, ein in den Kniffen der Künstelei unendlich bewanderter Kopf. Zum Beweis mag die Entfaltung folgender Sentenz dienen, die aus seiner Feder stammt: »Als ein kleiner Körper umschließt Chrysologus einen Riesengeist; ein kurzer Panegyrikus von Plinius mißt sich mit der Ewigkeit.«

In den kenningar