Geschichte von Florenz - Niccolò Machiavelli - E-Book

Geschichte von Florenz E-Book

Niccolò Machiavelli

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die "Geschichte von Florenz" ist eines der vier Hauptwerke von Niccolò Machiavelli. Niccolò di Bernardo dei Machiavelli (* 3. Mai 1469 in Florenz, Republik Florenz; † 21. Juni 1527 ebenda) war ein florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Geschichtsschreiber und Dichter. Vor allem aufgrund seines Werks "Il Principe" ("Der Fürst") gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. Machiavelli ging es hier – im Ansatz neutral – darum, Macht analytisch zu untersuchen, anstatt normativ vorzugehen und die Differenz zwischen dem, was sein soll und dem, was ist, festzustellen. Er orientierte sich in seiner Analyse an dem, was er für empirisch feststellbar hielt. Sein politisches und literarisches Werk, "Discorsi", ist darüber in den Hintergrund getreten. Der später geprägte Begriff "Machiavellismus" wird oft als abwertende Beschreibung eines politischen Verhaltens gebraucht, das zwar raffiniert ist, aber ohne ethische Einflüsse von Moral und Sittlichkeit die eigene Macht und das eigene Wohl als Ziel sieht. Sein Name wird daher heute häufig mit rücksichtsloser Machtpolitik unter Ausnutzung aller Mittel verbunden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Florenz. Um 1823.

Pinselzeichnung von Ernst Fries (1801 – 33). Dresden, Kupferstichkabinett

Vorbemerkung

Die vorliegende Ausgabe ist eine ungekürzte Übersetzung von Machiavellis »Geschichte von Florenz«. Der Reumontsche Text wurde sprachlich überfeilt, seine Anmerkungen aber nur ganz unwesentlich vermehrt. Im Anhang wurden Auszüge aus Machiavellis Briefen an die Balia (in Zieglers Übertragung) abgedruckt, eine gewiß nicht unerwünschte Ergänzung. – Die dem Band beigegebenen Kupfertiefdrucke haben Gemälde und Plastiken aus der Renaissance zur Vorlage.

Im Jahre 1580 schrieb der große deutsche Satiriker und Publizist Fischart einen »Antimachiavell«. Die folgenden Generationen wiederholten immer wieder diesen Angriff; darunter ist die Schrift Friedrichs des Großen am bekanntesten. Machiavellis Hauptwerk, seine »Geschichte der Stadt Florenz«, liegt außerhalb dieses Streites um moralische Werte: Dieses Buch, entstanden im Zeitalter der Wiederbelebung des klassischen Altertums, ist das einzige neuzeitliche Geschichtswerk, das sich mit den Leistungen der antiken Historiker messen darf. Wir haben versucht, ihm durch ein ansprechendes Gewand den Weg in die Gegenwart zu erleichtern.

»Am Schlusse seines Lebens hat Machiavelli dann die Geschichte von Florenz geschrieben. Sie wurde in den Jahren 1521 bis 1525 im Auftrage der Stadt verfaßt und reicht von der Gründung bis zum Tode Lorenzos des Prächtigen, das erste bedeutende Werk moderner Geschichtswissenschaft. Die historische Kritik vor ihm hatte mit rein philologischen Mitteln gearbeitet, war über eine Erklärung und Vergleichung der Quellen nicht hinausgekommen. Machiavelli reißt sich los von dem Buchstaben in der Quelle, betrachtet die Geschehnisse unter einem einheitlichen Gesichtspunkte. Die Geschichtschreibung wird ihm zur Kunst. Darum sind die eingestreuten Reden, die er bringt, nicht eine wörtliche Wiedergabe, sondern sollen, wie bei den alten Historikern, dem Charakter der handelnden Personen entsprechen. Die Geschichte von Florenz wird ihm zu einem großen historischen Drama. Mit scharfem Geiste beobachtet er alle treibenden Kräfte des Lebens, sucht dabei seine Lehre vom Staat durch Beispiele aus der Wirklichkeit zu belegen. Ein dichterischer Schwung erfüllt das ganze Werk. – Ein gewisses Streben nach Rhetorik ist hier erkennbar; die Bedeutung der Geschichte von Florenz liegt in der Art, wie er den großen Stoff bewältigt, wie er das Geschehen großer Zeiträume gesehen hat. Gregorovius und Heinrich von Treitschke haben nach Jahrhunderten in ähnlicher Weise Geschichte geschrieben wie der große Florentiner ... So steht Machiavellis Lebenswerk vor uns: die Arbeit eines ernsten die Wahrheit suchenden Gelehrten, zugleich die Schöpfung eines Künstlers, des größten Prosaikers des sechzehnten Jahrhunderts. Er steht am Anfang der neuen Lehre vom Staate, den er auf seine irdischen Fundamente aus dem Bereich des Gottesstaates, wie ihn das Mittelalter sah, zurückgeführt hat. Er steht am Anfang der neuen Geschichtsschreibung« (Fritz Schillmann).

»Kein Schriftsteller der Welt hat so schlicht und eindeutig, so verständlich und wasserklar geschrieben wie er. In Italien gilt Machiavellis Sprachstil noch heute als ein unerreichtes Muster von Klarheit und Reinheit... Und in der Tat, keine Feder der Weltliteratur, nicht einmal Caesar, hat so unkompliziert, so hell und so verständlich geschrieben wie Machiavelli« (Herman Hefele).

Literatur über Machiavelli:

Pasquale Villari, Niccolo Machiavelli und seine Zeit, deutsch von B. Mangold, 2 Bände, 1877.

Kemmerich, Machiavelli, 1925.

Herman Hefele, Machiavelli, 1933.

Gervinus, Geschichte der florentinischen Historiographie.

Ranke, Zur Kritik neuerer Geschichtsschreiber, 1874.

Erster Teil

An den Heiligsten Vater unsern Herrn Clemens VII. sein untertänigster Diener Niccolo Machiavelli

Papst Clemens VII. (Giulio de'Medici).

Deckfarbenskizze von Sebastiano del Piombo (um 1485– 1547). Neapel, Nationalmuseum

Nachdem Eure Heiligkeit zu einer Zeit, wo Ihr, heiligster Vater, noch in einem minder hohen Range standet, über die durch das florentinische Volk vollbrachten Taten zu berichten mir aufgetragen, habe ich, um diesem Auftrage zu genügen, allen Fleiß und alle Kunst aufgewandt, welche ich durch Natur und Erfahrung erworben. Und da ich nun mit dieser Arbeit zu den Zeiten gelangt bin, wo infolge des Todes des erlauchten Lorenzo de'Medici die italienischen Verhältnisse eine große Umwandlung erlitten; da sodann die nachmaligen Ereignisse, als wichtiger und größer, in höherem Geiste zu schildern sein werden: so habe ich passend erachtet, alles, was ich bis zu jenem Zeitpunkte aufgesetzt, in einem Buche zusammenzustellen und es Eurer Heiligkeit zu überreichen, damit Ihr in einem Teile wenigstens die Früchte Eurer Aussaat und meiner Arbeit zu genießen anfangen möget. Wenn also Eure Heiligkeit dieses Buch liest, werdet Ihr sehen, wie nach der Schwächung der Macht des abendländischen römischen Reiches, unter großem Unglück und unter vielen Herrschern Italien seine politische Gestaltung wechselte. Ihr werdet sehen, wie der Papst, die Venezianer, das Königreich Neapel und das Herzogtum Mailand den ersten Rang und die vornehmste Herrschaft auf der Halbinsel erlangten. Ihr werdet sehen, wie Eure Vaterstadt, durch Zwietracht losgerissen vom Reichsverbande, in Zwietracht zu leben fortfuhr, bis sie unter den Einfluß Eurer Familie kam.

Da nun Eure Heiligkeit mir anbefohlen und besonders aufgetragen hat, über die Handlungen Eurer Vorfahren in solcher Weise zu schreiben, daß man sähe, wie Schmeichelei mir fremd, indem unwahres Lob und Absichtlichkeit Euch ebenso zuwider sind, wie Ihr gerne verdientes Lob von den Menschen vernehmt: so befürchte ich, daß bei der Schilderung der Güte des Giovanni, der Weisheit Cosimos, der Demut Pieros, der Hoheit und Klugheit Lorenzos, es Eurer Heiligkeit scheinen dürfte, ich habe Euern Befehl mißachtet. Deshalb entschuldige ich mich bei Eurer Heiligkeit und bei jedem, dem solche Schilderungen, als nicht getreu, mißfallen möchten. Denn da ich die Aufzeichnungen derer, die in verschiedenen Zeiten das Geschehene erzählt haben, voll des Lobes dieser Männer fand, mußte ich solches Lob entweder, wie ichs fand, wiederholen, oder als Neidischer verschweigen. Und wenn unter ihren preiswürdigen Handlungen ein, nach mancher Ansicht, dem allgemeinen Nutzen hinderlicher Ehrgeiz verborgen lag, so liegt mir, der ich diesen nicht erkannt habe, nicht ob, ihn zu schildern. Denn in allen meinen Erzählungen habe ich nimmer eine unehrbare Handlung durch einen ehrbaren Grund bemänteln, noch ein lobenswertes Werk durch eine Hindeutung, als sei's zu schlechten Zwecken geschehen, in Schatten stellen wollen. Wie sehr ich aber Schmeicheleien abgeneigt bin, geht aus allen Teilen meines Geschichtswerkes hervor, besonders aber aus den Reden und Urteilen einzelner, so richtigen wie schiefen, in denen ich, nach Wort und Folge, den Charakter des Redenden treu zu bewahren gesucht habe. Nur vermeide ich allerwärts gehässige Ausdrücke, als wenig übereinstimmend mit der Würde und Wahrheit der Historie. Wer also meine Schriften aus dem richtigen Gesichtspunkte betrachtet, kann mich nicht als Schmeichler tadeln, namentlich wenn er sieht, wie ich von Eurer Heiligkeit Vater wenig gesprochen. Daran war Schuld sein kurzes Leben, welches ihm nicht gestattete, sich bekannt zu machen, mir nicht, durch meine Schriften seine Handlungen zu erläutern. Dennoch war dies sein Handeln groß und herrlich, da er Eure Heiligkeit erzeugt, was alle Taten seiner Vorfahren bei weitem aufwiegt und ihm mehr Jahrhunderte Ruhmes verschaffen wird, als das neidische Schicksal ihm Lebensjahre nahm.

Ich nun habe mich bemüht, heiligster Vater, in diesen meinen Schilderungen ohne Beeinträchtigung der Wahrheit einem jeden Genüge zu tun, habe aber vielleicht niemanden genügt. Wäre dies der Fall, so würde es mich nicht wundern; denn ich glaube, daß es unmöglich ist, über Angelegenheiten der eigenen Zeit zu schreiben, ohne bei vielen anzustoßen. Nichtsdestoweniger trete ich getrost in die Bahn, in der Hoffnung, daß, wie ich von der Geneigtheit Eurer Heiligkeit geehrt und genährt werde, so von den bewaffneten Legionen Eures heiligsten Urteils mir Hilfe und Schutz werden wird. Mit jenem Mute und Vertrauen also, womit ich bisher geschrieben, werde ich mein Unternehmen fortsetzen, wenn das Leben mich nicht verläßt und Eure Heiligkeit mir nicht Ihre Gunst entzieht.

Vorbericht des Verfassers

Cosimo de Medici im Kreise der Florentiner Künstler (Donatello, Luca della Robbia, Brunellesco u.a.)

Fresko von Giorgio Vasari (1511-74). Florenz, Palazzo Vecchio

Als ich zuerst den Plan faßte, die innere und äußere Geschichte des florentinischen Volkes zu schreiben, war es meine Absicht, die Erzählung mit dem Jahre des Heils 1434 zu beginnen, wo das Haus der Medici, in Folge der Verdienste Cosimos und seines Vaters Giovanni, größeres Ansehen denn irgend eine Familie in Florenz erlangte. Denn ich dachte, daß Messer Lionardo von Arezzo und Messer Poggio, zwei vortreffliche Historiker, alles was vor jener Zeit sich zugetragen, genau erzählt hätten. Nachdem ich aber ihre Schriften aufmerksam durchgelesen, um zu sehen, welche Anordnung und Darstellungsweise sie gewählt, wie um meinem Werke durch Nachahmung der ihrigen bei den Lesern geneigtere Aufnahme zu verschaffen: fand ich, daß sie in der Beschreibung der von den Florentinern mit fremden Fürsten und Völkern geführten Kriege sehr genau gewesen, während sie die häuslichen Zwiste und die Feindschaften der Parteien, wie die daraus hervorgegangenen Wirkungen, teils ganz verschwiegen, teils in solcher Kürze erwähnt haben, daß den Lesenden weder Nutzen noch Genuß daraus erwachsen kann. Die taten sie, meiner Meinung nach, entweder weil jene Vorgänge ihnen so unbedeutend erschienen, daß sie dieselben für unwürdig hielten, durch Geschichtswerke auf die Nachwelt zu kommen, oder aber aus Besorgnis, die Nachkommen derjenigen zu kränken, die in solchen Erzählungen dem Tadel unterliegen müßten. Beide Gründe – möge es ihnen nicht mißfallen – scheinen mir ausgezeichneter Männer unwürdig. Denn wenn irgend etwas in der Historie unterhält oder belehrt, so ist es die ausführliche Beschreibung; wenn irgendeine Lehre den Bürgern, welche Republiken lenken, Vorteil bringt, ist es die Erläuterung des Ursprungs von Haß und Uneinigkeit in den Städten, auf daß sie, klug geworden durch anderer Unglück, einträchtig bleiben mögen. Wirkt jedes Beispiel anderer Staaten, so wirkt zweifach, so ist zweifach nützlich das Beispiel der eignen Heimat. Waren je die Parteikämpfe in einer Republik beachtenswert, so waren es die der Stadt Florenz: denn die meisten andern Freistaaten, von denen Nachrichten auf uns gekommen, hatten an einer Veruneinigung genug, welche je nach den Umständen die Mehrung ihrer Macht oder ihren Untergang verursachte. Florenz aber, damit nicht zufrieden, hat Zwist auf Zwist gehäuft. In Rom entstand, wie jeder weiß, nach der Vertreibung der Könige, der Kampf zwischen Adel und Volk und währte bis zum Ende der Freiheit. So war's in Athen, so in den andern Freistaaten, welche in jenen Zeiten blühten. In Florenz aber spalteten sich erst die Adeligen unter sich selber, dann veruneinigten sich Adel und Volk, zuletzt Volk und Pöbel, und nicht selten geschah es, daß eine dieser Parteien, wenn sie die Oberhand behielt, wiederum in zweie zerfiel. Diese Kämpfe führten so viele Hinrichtungen, so viele Verbannungen, den Untergang so vieler Familien mit sich, wie nie in einer andern Stadt, von der wir Kunde haben. Und ich bin in Wahrheit der Meinung, daß kein Beispiel die Macht unserer Vaterstadt so sehr erläutert, wie die Geschichte dieser Fehden, welche hingereicht hätten, jede, auch die größte und mächtigste Stadt, zugrunde zu richten. Die unsere hingegen schien jedesmal blühender daraus hervorzugehen. So groß war die Tüchtigkeit jener Bürger, so groß die Kraft ihres Geistes und ihres Mutes in Erhöhung ihrer selbst und ihrer Heimat, daß die, welche von solchen Übeln befreit blieben, durch ihre Tugend eher die Vaterstadt aufrecht zu halten vermochten, als die Ungunst der Verhältnisse durch Schwächung ihrer Zahl imstande war, sie zu Boden zu drücken. Wäre das Glück Florenz so hold gewesen, daß, nachdem es sich der Obergewalt des Kaiserreichs entzogen, es eine Regierungsform angenommen hätte, durch welche Eintracht befördert worden wäre: so weiß ich nicht, welche Republik der alten und neuen Zeiten ihm hätte vorangehen oder mit ihm wetteifern dürfen an Waffenruhm und Gewerbtätigkeit. Denn man sieht, wie nach Vertreibung der Gibellinen, deren Zahl so beträchtlich war, daß sie Toscana und die Lombardei füllten, die Guelfen mit den Daheimgebliebenen im Kriege gegen Arezzo, ein Jahr vor der Schlacht von Campaldino, von eignen Bürgern zwölfhundert schwerbewaffnete Reiter und zwölftausend zu Fuß ins Feld stellten. In dem Kriege hierauf gegen Filippo Visconti, Herzog von Mailand, wo die Stadt ihre eignen Hilfsmittel zu erproben hatte, nicht aber ihre eignen Waffen, indem der kriegerische Geist damals schon untergegangen war: gaben die Florentiner in fünf Jahren drei Millionen fünfmalhunderttausend Goldgulden aus, und nachdem dieser Krieg zu Ende geführt war, begnügten sie sich nicht mit dem Frieden, sondern zogen gegen Lucca, um ihre Macht mehr noch an den Tag zu legen. Ich vermag also nicht zu begreifen, weshalb diese Mißhelligkeiten nicht würdig sein sollten, beschrieben zu werden.

Wurden aber jene berühmten Schriftsteller durch die Scheu, das Andenken derer, von welchen sie zu reden hatten, anzugreifen, von der Schilderung dieser Vorgänge zurückgehalten, so irrten sie und kannten wenig den Ehrgeiz der Menschen und deren Begierde, den Namen ihrer Vorfahren und ihren eignen zu verewigen. Sie vergaßen, daß viele, denen es nicht gelungen ist, durch irgendeine lobenswerte Handlung sich Ruhm zu verschaffen, durch tadelnswürdige Taten ihn zu erlangen sich bemüht haben. Ebensowenig bedachten sie, daß Handlungen, die etwas Großes in sich haben, wie es bei öffentlichen Angelegenheiten der Fall ist, welcher Art sie auch sein, welchen Zweck sie auch haben mögen, mehr Ehre bringen denn Tadel.

Diese Umstände, nachdem ich sie ernstlich erwogen, bewirkten eine Veränderung meines Planes, so daß ich meine Erzählung mit den Anfängen unserer Stadt zu beginnen beschloß. Da es nun nicht in meiner Absicht liegt, mich an anderer Platz zu stellen, so werde ich bis zum Jahre 1434 nur die Vorfälle im Innern ausführlich erwähnen, als es zum Verständnis der ersteren erforderlich sein wird. Nach dem genannten Jahre werde ich den einen wie den andern Teil in ihren Einzelheiten durchführen. Damit endlich diese Geschichte allerorts verständlicher werde, beschreibe ich, bevor ich von Florenz handle, auf welche Weise in Italien die damals bestehenden Regierungen sich gestaltet haben. Alle diese Dinge, italienische wie florentinische, werden in vier Büchern enthalten sein. Das erste derselben gibt eine Übersicht der Geschichte Italiens vom Untergange des Römischen Reiches bis zum Jahre 1434. Das zweite geht von dem Ursprunge der Stadt Florenz bis zu dem nach der Vertreibung des Herzogs von Athen gegen den Papst geführten Kriege. Mit dem im Jahre 1414 erfolgten Tode des Königs Ladislaus von Neapel wird das dritte enden, und das vierte bis zum Jahr 1434 gelangen, von welcher Zeit an die Ereignisse in der Stadt, wie außerhalb bis auf unsere Tage umständlicher beschrieben werden sollen.

Erstes Buch

Allgemeine politische Verhältnisse Italiens, von der Völkerwanderung bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts.

Florenz während der Belagerung durch den Prinzen von Oranien.

Fresko von Giorgio Vasari (1511-74). Florenz, Palazzo Vecchio

Die Völkerschaften, welche in den nördlichen Gegenden jenseits des Rheins und der Donau wohnen, in gesunden, dem Zuwachs der Bevölkerung günstigen Ländern, mehren sich oft in solchem Maße, daß ein Teil von ihnen genötigt ist, die heimatlichen Gebiete zu verlassen und neue Wohnsitze zu suchen. Will eine solche Provinz des Überflusses an Einwohnern sich entledigen, so teilt sie dieselben in drei Teile, derart, daß in jedem Teil Edle und Gemeine, Reiche und Arme, in gleichen Verhältnissen sich finden. Jene Schar sodann, welche das Los trifft, sucht ihr Glück anderswo, und die beiden zurückbleibenden genießen die väterlichen Güter. Diese Völkerschaften waren es, die das Römische Reich zerstörten. Gelegenheit dazu boten ihnen die Kaiser, welche, indem sie Rom, des Reiches alten Sitz, verließen, um in Konstantinopel ihre Wohnung zu nehmen, den westlichen Teil des Reiches schwächten, da sie ihn weniger in Obacht hielten und der Gier ihrer Statthalter wie der Gegner derselben in die Hände gaben. Und, in Wahrheit, ein so gewaltiges Reich zu stürzen, dessen Größe das Blut so vieler tapfern Männer gekostet, war solche Schwäche der Fürsten vonnöten, die so viel Unheil veranlaßte, solche Schlechtigkeit ihrer Beamten, solche Kraft und Ausdauer der Angreifenden. Denn nicht eine Nation war es, sondern viele, die sich zum Untergange des Weltreichs verschworen.

Die ersten, welche aus jenen nördlichen Gegenden auszogen, nachdem Marius, der römische Bürger, die Cimbern besiegt hatte, waren die Westgoten. Nachdem sie an des Reiches Grenzen einige Streitigkeiten veranlaßt, ließen sie sich, mit Bewilligung der Kaiser, lange Zeit hindurch am Donaustrome nieder, und wenn sie auch aus verschiedenen Gründen und zu verschiedenen Zeiten wiederholt die römischen Provinzen angriffen, wurden sie doch immer durch die Macht der Kaiser gezügelt. Der letzte, der sie glorreich überwand, war Theodosius. Von ihm zum Gehorsam genötigt, wählten sie ferner keinen König, sondern, mit dem von ihm bewilligten Solde sich begnügend, lebten und kämpften sie unter seinen Befehlen und seinen Fahnen.

Als aber (395 n. Chr.) Theodosius gestorben und seine Söhne Arcadius und Honorius der Herrschaft Erben geblieben, nicht aber Erben seiner Tapferkeit und seines Glückes, wechselten mit dem Fürsten auch die Zeiten. Theodosius hatte den drei Teilen des Reiches drei Statthalter vorgesetzt, Rufin dem Osten, Stilicho dem Westen, Gildo den Besitzungen in Afrika. Nach des Kaisers Tode dachten diese nicht daran, die Provinzen zu verwalten, sondern als Fürsten sie zu besitzen. Rufin und Gildo erlagen bald; Stilicho aber, gewandter im Verheimlichen seiner Absichten, suchte das Vertrauen der neuen Kaiser zu erlangen und andererseits solche Verwirrung im Staate zu veranlassen, daß es ihm ein Leichtes werden mußte, sodann die Macht an sich zu reißen. Den Kaisern die Westgoten zu Feinden zu machen, riet er, sie sollten diesen den gewohnten Sold nicht mehr zahlen; und als hätte es ihm geschienen, daß es an diesen Feinden noch nicht genug sei, die Ordnung zu stören, brachte er es dahin, daß die Burgunder, die Franken, Vandalen und Alanen, gleichfalls nordische Völkerschaften, die sich schon in Bewegung gesetzt hatten, um neue Wohnsitze zu suchen, sich auf die römischen Provinzen warfen. Ihres bisherigen Soldes beraubt, wählten die Westgoten, um besser geordnet die Schmach besser rächen zu können, den Alarich zu ihrem Könige. Sie fielen in das Reich ein, verheerten Italien, nahmen und plünderten Rom. Nach diesem Siege starb Alarich (410). Ihm folgte Ataulf, welcher Placidia, die Schwester der Kaiser, ehelichte und infolge dieser Verschwägerung mit ihnen zur Verteidigung Galliens und Spaniens ziehen mußte, welche Provinzen von den Vandalen, Burgundern, Alanen und Franken aus den erwähnten Gründen angefallen worden waren.

Da nun die Vandalen in jenem Teile Spaniens, den man Baetica nennt, sich niedergelassen hatten, von den Westgoten hart gedrängt wurden und keinen Ausweg wußten, so geschah es, daß Bonifacius, kaiserlicher Statthalter in Afrika, sie rief, um diese Provinz zu besetzen, welche sich empört hatte. Denn er fürchtete, der Kaiser werde die von ihm begangenen Fehler erkennen. In ihrer bisherigen Stellung gefährdet, ließen sich die Vandalen gern auf das Unternehmen ein und bemächtigten sich Afrikas unter ihrem Könige Genserich (429). Unterdessen war des Arcadius Sohn Theodosius in der Regierung nachgefolgt. Da dieser sich um die Angelegenheiten des Westens wenig kümmerte, so bemühten sich jene Völkerschaften, ihre Erwerbungen zu sichern. So herrschten die Vandalen in Afrika, die Alanen und Westgoten in Spanien, und die Franken und Burgunder besetzten nicht nur Gallien, sondern teilten auch den Provinzen, die sie innehatten, ihre Namen mit, so daß der eine Teil Frankreich genannt wird, der andere Burgund. Die glücklichen Erfolge, deren diese sich zu erfreuen gehabt, waren für andere Nationen ein Sporn zu ähnlichen Unternehmungen. Ein Volk, die Hunnen geheißen, besetzte Pannonien, das diesseitige Uferland der Donau, welches von ihnen den Namen Ungarn erhielt. Diese Unordnungen wurden noch dadurch gemehrt, daß der Kaiser, der sich auf so vielen Seiten angefallen sah, bald mit den Vandalen, bald mit den Franken sich vertrug, um die Zahl der Feinde zu mindern, wodurch Macht und Ansehen dieser Barbaren sich steigerten, während die des Reiches abnahmen. Inmitten solcher Zerstörung war auch die Insel Britannien, die man heutzutage England nennt, nicht sicher. Denn da die Briten die Völkerschaften fürchteten, welche Gallien eingenommen hatten, und sie vom Kaiser keine Hilfe möglich sahen, riefen sie die Angeln, einen deutschen Stamm, zu ihrem Beistande (449). Unter Vortiger, ihrem Könige, nahmen die Angeln die Einladung an, verteidigten erst, vertrieben dann die Bewohner der Insel, ließen sich auf ihr nieder und nannten sie Anglien nach ihrem Namen. Die Vertriebenen aber wurden aus Not mutig, und hatten sie ihr eigen Land nicht zu verteidigen gewußt, so dachten sie daran, andern das ihre zu nehmen. Deshalb fuhren sie mit ihren Familien übers Meer, besetzten die dem Strande zunächst gelegenen Striche und gaben diesem Lande den Namen Britannien. Die Hunnen, von deren Einnahme Pannoniens wir gemeldet, verbanden sich mit andern Völkern, den Gepiden, Herulern, Thüringern und Ostgoten, und setzten sich in Bewegung, neue Stätten zu suchen. Da sie nun in das von Barbaren verteidigte Frankreich nicht einzudringen vermochten, so wandten sie sich nach Italien (451) unter Attila, ihrem Könige, welcher kurz vorher seinen Bruder Bleda umgebracht hatte, um allein die Herrschaft zu besitzen. So war er äußerst mächtig geworden, und Arderich, König der Gepiden, wie Velamir, König der Ostgoten, waren gleichsam seine Untertanen. Nachdem nun Attila in Italien eingedrungen, belagerte er Aquileia, wo er ohne irgendein Hindernis zwei Jahre verweilte, indem er während der Belagerung das ganze umliegende Land verwüstete und die Bewohner zerstreute, was, wie an seinem Orte gesagt werden wird, zu Venedigs Ursprung die Veranlassung gab. Nach Aquileias und anderer Städte Einnahme und Zerstörung wandte er sich nach Rom. Aber des Papstes (Leo I.) Bitten hielten ihn ab, der Stadt Schaden zuzufügen, und die Ehrfurcht, die dieser ihm einflößte, vermochte so viel über Attila, daß er Italien verließ und nach Austrien zurückging, wo er starb. Nach seinem Tode standen Velamir, der Ostgoten König, und die Häupter der übrigen Völkerschaften gegen seine Söhne Errich und Eurich auf, erschlugen den einen und nötigten den andern, mit den Hunnen über die Donau in ihre Heimat zurückzuziehen. In Pannonien aber setzten die Ostgoten und Gepiden sich fest, die Heruler und Thüringer in den Uferstrecken jenseits des Donaustroms.

Nachdem Attila Italien verlassen, dachte Kaiser Valentinian daran, dem Lande wieder aufzuhelfen. Um es nun besser gegen die Barbaren verteidigen zu können, verlegte er den Sitz des Reiches von Rom nach Ravenna. Die Unglücksfälle, welche das westliche Reich betroffen hatten, waren Veranlassung dazu gewesen, daß der in Konstantinopel wohnende Kaiser mehrmals die mit vielen Gefahren und Kosten verbundene Regierung desselben an andere überlassen hatte. Oft erwählten auch, ohne seine Zustimmung, die sich verlassen sehenden Römer um ihrer Verteidigung willen einen Kaiser, oder irgendeiner maßte sich eigenmächtig die Regierung an, wie in dieser Zeit der Römer Maximus nach Valentinians Tode. Dieser Maximus zwang Valentinians Witwe Eudoxia, ihm ihre Hand zu geben: sie aber, ihre Schmach zu rächen, da sie, kaiserlichem Blute entsprossen, einen einfachen Bürger als Gemahl verschmähte, rief heimlich den Genserich, König der Vandalen und Herrn Afrikas, nach Italien, indem sie ihm die Leichtigkeit und Vorteile der Eroberung zeigte. Von der Beute gelockt, erschien Genserich sogleich. Er fand Rom verlassen, plünderte es vierzehn Tage lang (455), nahm und verwüstete verschiedene andere Städte des Landes, und kehrte, er wie sein Heer mit Beute gesättigt, nach Afrika heim. Die Römer zogen nach der Stadt zurück und wählten nach Maximus Tode den Avitus, ihren Mitbürger, zum Kaiser. Nach vielen inneren und äußeren Bewegungen und nach mehrerer Kaiser Tode gelangte das östliche Reich an Zeno, das westliche an Orestes und seinen Sohn Augustulus, die durch List die Krone an sich rissen. Während sie nun darauf bedacht waren, ihre Macht zu befestigen, zogen die Heruler und Thüringer, die, wie gesagt, am Donauufer sich niedergelassen und unter Odoaker sich verbündet hatten, über die Alpen, indem sie ihre Wohnsitze den Longobarden überließen, gleichfalls nordischen Völkerschaften, von Gudehok, ihrem Könige, geführt. Sie waren, wie nachmals gesagt werden wird, die letzte Pest Italiens. Odoaker schlug und tötete den Orestes bei Pavia; Augustulus floh. Um Rom mit der Macht auch den Rang zu nehmen, ließ nach diesem Siege Odoaker, den Namen des Imperiums abschaffend, sich König von Italien nennen (476). Er war der erste von den Anführern der damals die Welt durchstreifenden Nationen, der sich in Italien niederließ. Denn die andern, sei es aus Furcht, das Land nicht behaupten zu können, weil die Kaiser von Konstantinopel ihm leicht Hilfe gegen sie bringen konnten, sei es aus irgendeinem andern verborgenen Grunde, hatten es geplündert, dann aber andere Länder gesucht, dort ihre Sitze zu nehmen.

Zu diesen Zeiten hatte das alte Römerreich folgende Herren: Zeno, der Kaiser in Konstantinopel, beherrschte das ganze östliche Reich; die Ostgoten saßen in Mösien und Pannonien; die Westgoten, Sueven und Alanen hielten Gasconien und Spanien; die Franken und Burgunder Frankreich; die Heruler und Thüringer Italien. Die Herrschaft über die Ostgoten war an Theodorich, Neffen des Velamir, gelangt, Dieser, mit dem oströmischen Kaiser Zeno befreundet, schrieb ihm, wie es seinen Ostgoten ungerecht erscheine, daß sie, allen andern Völkern an Tapferkeit überlegen, ihnen an Macht nachstehen sollten, und wie es ihm unmöglich sei, sie innerhalb der Grenzen Pannoniens zu halten. Da er nun sehe, daß er sie nicht hindern könne, die Waffen zu ergreifen und neues Land zu suchen, so habe er ihm dies zuvörderst melden wollen, damit er Sorge trage, ihnen ein Land anzuweisen, wo sie mit seiner Bewilligung ordentlich und nach ihrer Bequemlichkeit sich niederlassen könnten. Halb aus Furcht, halb durch den Wunsch veranlaßt, Odoaker aus Italien zu vertreiben, erlaubte Zeno dem Theodorich, gegen diesen zu ziehn und von Italien Besitz zu nehmen. Da brach Theodorich sogleich aus Pannonien auf, wo er die befreundete Völkerschaft der Gepiden zurückließ; er zog nach Italien, tötete den Odoaker und dessen Sohn, nahm nach dessen Vorgang den Titel eines Königs von Italien an und wählte zu seinem Sitze Ravenna (493– 526), aus denselben Gründen, die einst Valentinian bewogen hatten, dort zu wohnen. Theodorich war ein im Kriege wie im Frieden ausgezeichneter Mann: im Kriege immer glücklich, war er im Frieden der Wohltäter seiner Völker und Städte. Seine Ostgoten verteilte er in den Ortschaften mit ihren Häuptlingen, damit diese sie im Kriege befehligten und im Frieden in Ordnung hielten. Er vergrößerte Ravenna, während er Rom von erlittenen Unfällen herstellte. Mit Ausnahme der Kriegsdisziplin, gab er den Römern jede Ehre wieder; die barbarischen Könige, die im Reiche saßen, hielt er innerhalb ihrer Grenzen, ohne Kriegslärm, allein durch seine Autorität; er erbaute Orte und Vesten, zwischen der Spitze des Adriatischen Meers und den Alpen, um neuen Barbaren, die es nach Italien zu ziehn gelüsten möchte, den Paß leichter zu verlegen. Wären solche Tugenden nicht in seinen letzten Jahren durch grausame Handlungen verdunkelt worden, die durch Argwohn veranlaßt wurden, wie die Hinrichtungen der vortrefflichen Männer Symmachus und Boetius: so wäre sein Andenken in jeder Hinsicht aller Ehren würdig. Denn mittels seiner Kraft und Güte erstanden nicht nur Rom und Italien, sondern auch die übrigen Teile des westlichen Reichs, frei von jenen anhaltenden Drangsalen, die sie so viele Jahre lang durch die endlosen Überschwemmungen der Barbaren erlitten, und kehrten zurück zur Ordnung und zu glücklichem Zustande. In Wahrheit, wenn es je in Italien und in den, von den Barbaren durchstreiften Provinzen unglückliche Zeiten gegeben hat, so waren es die von Arcadius und Honorius an bis auf Theodorich. Denn wenn man betrachtet, wie großen Schaden es einem Freistaat oder einer Monarchie bringt, Fürsten oder Regierungsform zu wechseln, nicht durch äußere Gewalt, sondern bloß durch bürgerliche Zwietracht, wobei man sieht, wie selbst wenige Veränderungen hinreichen, jede Republik und jedes Reich, selbst die mächtigsten, zugrunde zu richten: so mag man unschwer sich vorstellen, wie sehr in jenen Zeiten Italien und die übrigen römischen Provinzen litten, die nicht nur Fürsten und Regierung wechselten, sondern Gesetze, Gebräuche, Lebensweise, Religion, Sprache, Kleidung und Namen. Jedes einzelne dieser Dinge, geschweige alle zusammen, würden auch den festesten und beständigsten Geist erschüttern, bei der bloßen Vorstellung schon, um wieviel mehr aber, wenn man sie sieht und duldet. Untergang, Ursprung, Wachstum vieler Städte hingen zusammen mit diesen Wechselfällen. Unter denen, die zugrunde gingen, waren Aquileia, Luni, Chiusi, Populonia, Fiesole und viele andere; unter den neugebauten Venedig, Siena, Ferrara, Aquila und zahlreiche Orte, die ich der Kürze wegen übergehe. Aus kleinen Orten wurden groß: Florenz, Genua, Pisa, Mailand, Neapel, Bologna. Neben allen diesen ist Roms Verfall und Wiederaufleben zu erwähnen, nebst mehreren Städten, welche wiederholt zerstört und wieder aufgebaut wurden. Unter Ruinen und im Getreibe neuer Völkerschaften entstanden neue Sprachen, wie die in Frankreich, Spanien und Italien üblichen, welche einer Mischung der vaterländischen Sprachen der neuen Bewohner mit der altrömischen ihr Dasein verdanken. Überdies haben Länder nicht bloß, sondern Seen, Flüsse, Meere und Menschen ihre Namen geändert: denn voll neuer und fremder Benennungen sind Frankreich, Italien und Spanien. So sind, vieler andern nicht zu gedenken, der Po, Garda, Archipel nicht mehr benannt wie ehemals, und die Männer heißen Peter, Johannes und Matthäus, statt Cäsar und Pompeius. Unter allen diesen Veränderungen aber war von höchster Wichtigkeit jene der Religion. Denn indem die Gewohnheiten des alten Glaubens mit den Wundern des neuen kämpften, entstanden ernstliche Unruhen und Zwistigkeiten. Wären die Bekenner des Christentums einhellig gewesen, so würde weniger Verwirrung erfolgt sein: da aber die griechische Kirche mit der römischen und der ravennatischen kämpfte, überdies ketzerische Sekten mit dem katholischen Glauben im Streit lagen, so war die Welt auf vielfache Weise betrübt. Davon kann Afrika Zeugnis geben, welchem der Arianismus, dem die Vandalen anhingen, tiefere Wunden schlug, als die Habsucht und natürliche Grausamkeit dieses Volkes. Da nun die Menschen inmitten solcher Verfolgungen lebten, trugen sie in ihren Blicken den Ausdruck des Entsetzens ihrer Seelen. Denn, neben den unendlichen Übeln, die sie zu ertragen hatten, konnten viele von ihnen nicht einmal dem Schutze Gottes sich anempfehlen, auf den alle Elenden ihre Hoffnung zu setzen pflegen: viele von ihnen starben ohne Trost, weil sie nicht wußten, an welchen Gott sie sich wenden sollten, weil jede Hilfe, jede Aussicht ihnen versperrt war.

Auf nicht geringes Lob hat Theodorich Anspruch, welcher der erste war, der so große Übel linderte. Denn während der achtunddreißig Jahr, in denen er Italien beherrschte, erhob er es zu solcher Größe, daß man die alten Leiden kaum mehr gewahrte.

Nach seinem Tode aber (526), als Atalarich, der Sohn seiner Tochter Amalasuntha, in der Regierung gefolgt, brach bald, da das Schicksal sich noch nicht ausgetobt, das alte Unheil wieder herein.

Denn nachdem Atalarich kurz nach dem Großvater gestorben, kam das Reich an seine Mutter, welche von Theodat verraten ward, den sie zur Teilnahme an den Regierungsgeschäften gerufen. Dieser tötete Amalasuntha und machte sich zum Könige, und da er dadurch den Goten verhaßt geworden, faßte Kaiser Justinian Mut und entwarf den Plan, ihn aus Italien zu verjagen. Zu diesem Unternehmen sandte er als Heerführer den Belisar, welcher schon die Vandalen aus Afrika vertrieben und die dortigen Staaten ans Reich zurückgebracht hatte (534). Belisar besetzte also zuerst Sizilien, fuhr von dort nach Italien über, und nahm Neapel und Rom ein. Als die Goten diese Mißfälle sahn, ermordeten sie den Theodat, den sie als Urheber derselben betrachteten, und wählten an seiner Statt den Vitiges, welcher nach einigen Kämpfen von Belisar in Ravenna belagert und gefangengenommen wurde. Ehe der Krieg ganz zu Ende geführt war, rief Justinian den Belisar zurück und sandte statt seiner den Johannes und Vitalis, welche ihm weder an Tapferkeit noch im Benehmen irgendwie gleich waren. Da faßten die Goten Mut und machten Hildebald, den Statthalter in Verona, zu ihrem Könige. Nach dessen Tode kam das Reich an Totila, welcher des Kaisers Truppen schlug, Toscana und Neapel wieder eroberte, und den kaiserlichen Heerführern beinahe die letzte der Provinzen wieder abnahm, welche Belisar vor ihnen erobert hatte. Deshalb hielt Justinian es für gut, letztern nach Italien zurückzusenden: aber es geschah mit so geringer Heeresmacht, daß er den Ruhm seiner frühern Siege einbüßte, statt neue zu gewinnen. So eroberte Totila, während Belisar mit den seinigen zu Ostia sich befand, vor dessen Augen Rom, und da er sah, daß er diese Stadt nicht behaupten konnte und nicht verlassen durfte, zerstörte er sie großenteils, trieb das Volk aus, führte die Senatoren mit sich fort, und eilte, Belisar wenig achtend, mit dem Heere nach Calabrien, den Hilfsvölkern entgegen, welche dem kaiserlichen Heerführer aus Griechenland zuzogen.

Da Belisar Rom verlassen sah, unternahm er ein ihn ehrendes Werk: er begab sich nach der öde liegenden Stadt, baute, so rasch er vermochte, die Mauern wieder auf und rief die Bewohner zurück. Aber das Geschick war diesem Unternehmen feindlich denn Justinian, eben zu jener Zeit von den Parthern angegriffen, rief Belisar zurück. Seinem Kaiser gehorsam, verließ dieser Italien, welches von neuem der Willkür Totilas überlassen blieb, der Rom zum zweitenmal einnahm. Aber er behandelte die Stadt nicht mit der nämlichen Härte wie früher, sondern ging daran, sie wieder aufzubauen, auf die Bitten des heiligen Benedikt, welcher in jener Zeit im Rufe großer Heiligkeit stand. Unterdessen hatte Justinian mit den Parthern Frieden geschlossen, wurde aber, als er daran dachte, neue Völker nach Italien zu senden, durch die Slaven daran gehindert, eine neue nordische Nation, welche über die Donau gegangen und in Illyrien und Thrazien eingefallen war. So schaltete Totila beinahe über ganz Italien. Nachdem aber Justinian die Slaven besiegt, sandte er ein neues Heer nach Italien unter dem Eunuchen Narses, einem sehr gewandten Krieger, welcher den Totila überwand und tötete. Die Reste der Goten zogen sich nach Pavia und wählten dort den Teja zu ihrem Könige. Narses aber seinerseits nahm nach jenem Siege Rom und traf mit Teja bei Nocera zusammen, wo dieser geschlagen ward und umkam (553). Nach diesem Siege verschwand der Name der Goten auf immer aus Italien, wo sie von Theodorich bis Teja siebzig Jahre lang regiert hatten.

Als das Land von den Goten befreit war, starb Justinian (565). Sein Sohn und Nachfolger Justin rief auf den Rat seiner Gemahlin Sofia den Narses zurück und sandte statt seiner den Longin. Dieser ließ sich, nach dem Beispiele seiner Vorgänger, in Ravenna nieder und gab dem Lande eine neue Gestaltung. Denn er ernannte nicht Befehlshaber der Provinzen, wie unter gotischer Herrschaft geschehen war, sondern bestellte in den Städten und Orten von einigem Belang Oberhäupter, die er Herzöge nannte. Bei dieser Einteilung behielt Rom nicht den Vorrang vor übrigen Städten, denn nach Abschaffung der Konsuln und des Senats, deren Namen bis zur erwähnten Zeit sich erhalten hatten, wurde auch hier ein Herzog eingesetzt, der jedes Jahr von Ravenna aus hingesandt ward. So entstand der Name des römischen Ducats. Derjenige, welcher zu Ravenna ganz Italien für den Kaiser verwaltete, hieß der Exarch. (Erster Exarch: Narses.) Diese Einteilung bahnte neuen Einfällen in Italien den Weg und bot den Longobarden Gelegenheit, sich des Landes zu bemeistern. Narses war heftig erzürnt auf den Kaiser, der ihm die Verwaltung einer Provinz genommen, die er durch seine Tapferkeit und mit seinem Blute erobert hatte: denn Sofia begnügte sich nicht damit, ihm die Schmach der Abberufung anzutun; sie fügte auch verächtliche Worte hinzu, indem sie sagte, sie wolle ihn heimkehren lassen, um mit den übrigen Eunuchen zu spinnen. Voll Grolls veranlaßte darum Narses den Alboin, König der Longobarden, welcher damals in Pannonien herrschte, zum Einfall in Italien.

Die Longobarden waren, wie gesagt, in jene Sitze an der Donau eingerückt, welche von den Herulern und Thüringern verlassen worden, als ihr König Odoaker sie über die Alpen führte. Nachdem sie dort eine Zeitlang gewohnt und die Regierung an Alboin, einen wilden und kühnen Mann, gelangt war, gingen sie über die Donau, gerieten in Streit mit Kunimund, König der Gepiden, die in Pannonien saßen, schlugen und töteten ihn. Da unter der Beute Kunimunds Tochter Rosmunda sich befand, nahm Alboin sie zu seinem Weibe, bemächtigte sich Pannoniens, und machte, von seiner rohen Sinnesart dazu getrieben, des Erschlagenen Schädel zu einem Becher, aus dem er zur Erinnerung an jenen Sieg trank. Von Narses, mit dem er während des Gotenkrieges sich befreundet hatte, zum Vordringen eingeladen, überließ er Pannonien den Hunnen, welche nach Attilas Tode in ihre Heimat zurückgekehrt waren, und stieg über die Alpen. Da er das Land in so viele Teile zerstückt fand, besetzte er nacheinander Pavia, Mailand, Verona, Vicenza, ganz Toscana und den größern Teil Flaminiens, jetzt Romagna geheißen (568). Infolge so vieler und rascher Siege schon Herr Italiens sich glaubend, feierte er einst zu Verona ein Gastmahl. Durch das viele Trinken erhitzt, Kunimunds Schädel mit Wein gefüllt vor sich auf dem Tische, reichte er diesen der Königin, die ihm gegenüber saß, indem er mit lauter Stimme zu ihr sagte: er wolle, daß sie bei einem solchen Freudenfeste ihn auf des Vaters Wohl leere. Dies Wort war wie ein Dolchstoß in Rosmundens Herz, und sie beschloß sich zu rächen. Da sie wußte, daß Helmchild, ein edler Longobarde, jung und mutig, eine ihrer Dienerinnen liebte, veranlaßte sie diese, es heimlich einzurichten, daß Helmchild bei ihr, statt bei der Geliebten schlafe. Und da der Jüngling, nach der erhaltenen Weisung, sich an einen dunkeln Ort begeben und bei der Magd zu sein glaubte, lag er bei der Königin, welche, nachdem es geschehn, sich ihm zu erkennen gab und bedeutete, daß es bei ihm stehe, den Alboin zu ermorden und sie und das Reich auf immer zu gewinnen, oder vom Könige getötet zu werden, weil er seine Gemahlin entehrt habe. Helmchild tötete den Alboin, aber nachdem die Tat verübt war und die beiden sahn, daß es ihnen nicht gelang, die Krone sich zu eigen zu machen, sie vielmehr besorgten, von den Longobarden wegen deren Anhänglichkeit an Alboin getötet zu werden: so flohen sie mit dem ganzen königlichen Schatz nach Ravenna zum Longin, welcher sie ehrenvoll empfing. Da unterdessen Kaiser Justin gestorben war und sein Nachfolger Tiberius der Partherkriege wegen mit Italien sich nicht beschäftigen konnte, so schien dem Longin die Zeit günstig, mittels Rosmundens und ihrer Reichtümer König der Longobarden und ganz Italien zu werden. Er teilte ihr seinen Plan mit und beredete sie, den Helmchild aus dem Wege zu räumen und mit ihm sich zu vermählen. Sie ging darauf ein und ließ eine Schale vergifteten Weins bereiten, die sie mit eigner Hand dem Helmchild darbot, als dieser durstig aus dem Bade stieg. Er trank sie zur Hälfte, da fühlte er schon die Wirkung in seinem Innern, und die Tat erratend, zwang er Rosmunden die Schale vollends zu leeren. So starben sie in wenig Stunden nacheinander und Longin verlor die Hoffnung, König zu werden. Die Longobarden, zu Pavia, der nunmehrigen Hauptstadt ihres Reiches, vereinigt, machten den Klef zu ihrem Könige, welcher das von Narses zerstörte Imola wieder aufbaute, Rimini und bis Rom hin fast jeden Ort besetzte, aber im Lauf seiner Siege starb. Dieser Klef war nicht nur gegen die Fremden, sondern auch gegen seine Longobarden so grausam, daß diese keinen König mehr wählen wollten, und nach Abschaffung der Alleingewalt dreißig Herzogen die Regierung übertrugen. Diese Maßregel hatte zur Folge, daß es diesem Volke niemals gelang, ganz Italien zu besetzen, daß ihr Reich nie über Benevent hinausging, und Rom, Ravenna, Cremona, Mantua, Padua, Monselice, Parma, Bologna, Faenza, Forli, Cesena teils eine Zeitlang sich verteidigten, teils nie eingenommen wurden. Denn das Nichtvorhandensein eines Oberhauptes machte, daß sie zum Kriege minder bereit waren, und als sie wieder einen König wählten, waren sie infolge der vorigen Unabhängigkeit zügellos und uneinig untereinander, was anfangs ihre Siege hemmte, endlich ihren Ruin veranlaßte. Als nun die Longobarden in solchen Umständen sich befanden, schlossen die Römer und Longin mit ihnen einen Vertrag, nach welchem beide Teile die Waffen niederlegten und in ihrem dermaligen Besitze blieben.

In diesen Zeiten begannen die römischen Päpste zu größerer Autorität zu gelangen, als sie bis dahin besessen hatten. Die ersten Nachfolger des heiligen Petrus hatten wegen der Heiligkeit ihres Lebens und wegen ihrer Wunder bei den Menschen in Verehrung gestanden, und ihr Beispiel verschaffte der christlichen Religion so großen Anhang, daß die Fürsten sich zu ihr bekannten, um der unendlichen Verwirrung der weltlichen Dinge ein Ende zu machen. Als nun der Kaiser ein Christ geworden, Rom verlassen und Konstantinopel zu seiner Hauptstadt gemacht hatte, folgte daraus, wie wir im Eingange gesagt, daß das römische Reich um so rascher seinem Untergange, die römische Kirche um so rascher ihrer Größe entgegenging. Bis zu dem Einfall der Langobarden aber, da Italien ganz der Macht der Kaiser oder der von Königen unterworfen war, besaßen die Päpste keine andere Autorität als die, welche die Ehrfurcht vor ihrem Wandel und ihrer Lehre ihnen verlieh. In allen übrigen Dingen gehorchten sie den Kaisern oder Königen, und von diesen wurde bisweilen der Tod über sie verhängt, und sie sahen sich als deren Beamte behandelt. Was ihnen aber größern Einfluß auf die italienischen Angelegenheiten verlieh, war der Umstand, daß Theodorich, der Goten König, seinen Sitz zu Ravenna nahm. Da Rom solcher Gestalt ohne Herrscher geblieben, fügten sich die Römer, des Schutzes bedürftig, gehorsamer dem Papste. Indes gab ihnen dies noch keinen großen Zuwachs an Macht: nur erlangte die römische Kirche den Vorrang vor der ravennatischen. Nachdem aber die Longobarden besiegt und Italien in mehrere Teile getrennt war, fand der Papst Gelegenheit, kräftiger aufzutreten; denn da er gewissermaßen Herr von Rom war, hatten der Kaiser in Konstantinopel und die Longobarden Achtung vor ihm, so daß die Römer durch Vermittlung des Papstes nicht als Untertanen, sondern als Gleichstehende mit den Longobarden und Longin sich verbündeten. Und so fuhren die Päbste fort, ihre Würde zu mehren, indem sie bald mit den Longobarden, bald mit den Griechen befreundet waren. Als nun unter dem Kaiser Heraclius die Macht des oströmischen Reiches sank, indem die schon erwähnten slawischen Völkerschaften von neuem in Illyrien einfielen, woher der Name Slawonien kam, andere Provinzen erst von den Persern, dann von den durch Mohammed aus Arabien geführten Sarazenen, endlich von den Türken angegriffen wurden, Syrien, Afrika und Ägypten verloren gingen: so blieb dem Papste, bei der Ohnmacht jenes Reiches, keine Zuflucht bei Bedrückungen, während auf der andern Seite die zunehmende Macht der Longobarden ihn nötigte, eine neue Stütze zu suchen. So wendete er sich an die fränkischen Könige. Darum sind die Kriege, die seit jener Zeit von den Barbaren in Italien geführt worden, meist durch die Päpste veranlaßt, und die Fremden, welche Italien überfluteten, meist durch die Päpste gerufen worden. Dies Verfahren währt noch gegenwärtig, und ließ und läßt Italien uneins und ohnmächtig.

Bei der Erzählung aber der Begebenheiten, welche seit jenen Zeiten bis auf die unsern sich ereignet haben, werden wir nicht mehr vom Sinken des völlig darnieder liegenden Reichs zu berichten haben, sondern von der Mehrung der päpstlichen Macht und jener andern Herrschaften, welche nachmals bis zum Zuge Carls VIII. in Italien bestanden. Und man wird sehen, wie die Päpste erst durch den sittlichen Einfluß und Waffen, mit dem Ablaß vereinigt, mächtig und ehrwürdig waren, und wie, weil sie eins und das andere gemißbraucht, die Ehrfurcht geschwunden ist, während sie die Macht nur noch fremder Bewilligung verdanken.

Aber ich muß zur Ordnung der Zeiten zurückkehren. Gregor III. war zum Papsttum gelangt (731), König der Longogbarden AistuIf geworden. Gegen die Verträge besetzte dieser Ravenna und begann den Krieg gegen den Papst. Da nun Gregor, um der angegebenen Gründe willen, auf den schwachen Kaiser in Konstantinopel nicht mehr baute und den Longobarden nicht traute, weil diese mehrfach schon das gegebene Wort gebrochen, so wandte er sich nach dem Frankenreich an Pippin, welcher aus einem Herrn Austrasiens und Brabants fränkischer König geworden war, nicht sowohl durch eigne große Eigenschaften, wie durch den Ruhm Carl Martells, seines Vaters, und Pippins, seines Großvaters. Denn Carl Martell, welcher jenes Reich verwaltete, brachte den Sarazenen bei Tours an der Loire (732) jene denkwürdige Niederlage bei, in welcher mehr denn Zweihunderttausend der ihrigen blieben, so daß sein Sohn Pipin wegen des väterlichen Ruhmes und eigner Tugend nachmals König dieses Reiches ward. Diesen sprach Papst Gregor um Hilfe an wider die Longobarden; Pipin verhieß ihm diese zu senden, wünschte ihn aber erst zu sehen und in Person zu ehren. Deshalb machte sich Gregor auf den Weg und zog durch die Länder der Longobarden, seiner Feinde, ohne von ihnen gehindert zu werden: so groß war die Ehrfurcht, die man der Religion zollte. Nachdem er in das Frankenreich gelangt, wurde er vom Könige geehrt und nach Italien zurückgesandt mit einem Heere, welches Pavia, die Iongobardische Hauptstadt, belagerte. Von der Not gedrängt, vertrug darum Aistulf sich mit den Franken, und diese schlossen den Vertrag auf die Bitten des Papstes, welcher nicht des Gegners Untergang wünschte, sondern dessen Bekehrung und Leben. Aistulf versprach der Kirche alle ihre Ländereien, die er besetzt, zurückzugeben. Nachdem aber Pipins Völker abgezogen, hielt er den Vertrag nicht; nochmals wandte sich der Papst an Pipin, welcher ein neues Heer sandte, die Longobarden schlug und Ravenna nahm, das er gegen den Willen des griechischen Kaisers dem Papste übergab, mit den andern Teilen des ehemaligen Exarchats und dem Lande von Urbino und der Mark. Aistulf starb aber während der Abtretung, und Desiderius, Herzog von Tuscien, griff zu den Waffen, um das Land an sich zu reißen, und sprach den Papst um Beistand an, indem er ihm seine Freundschaft verhieß. Der Papst trat auf seine Seite, so daß die übrigen Fürsten ihre Bewerbung aufgaben. Anfangs hielt Desiderius sein Wort; er fuhr fort, dem Papste die im Vertrage mit Pipin bezeichneten Länder zu lassen, und von Konstantinopel wurde kein Exarch mehr nach Ravenna gesandt, sondern das Land ward regiert nach des Papstes Willen. Pipin starb, und es folgte ihm sein Sohn Carl (768), den man nachmals seiner glorreichen Taten wegen den Großen nannte. Zum Papsttum war unterdes Theodor I.[1] gelangt. Dieser geriet in Streit mit Desiderius und wurde von ihm in Rom belagert; der Papst wandte sich an den fränkischen König, welcher über die Alpen stieg, Desiderius in Pavia belagerte, ihn und seine Kinder in seine Gewalt bekam und gefangen in sein Reich sandte. Hierauf besuchte er den Papst in Rom, wo er die Bestimmung erließ, daß der Papst, als Statthalter Gottes, von Menschen nicht gerichtet werden könne. Der Papst (Leo III.) und das römische Volk machten ihn sodann zum Kaiser (25. Dezember 800). So begann Rom wieder einen Kaiser für den Westen zu haben, und während der Papst vordem die Bestätigung durch den Kaiser bedurfte, bedurfte nunmehr der Kaiser bei seiner Wahl des Papstes. Das Reich verlor hinsichtlich seiner Stellung, was die Kirche gewann, und ihre Macht über die weltlichen Fürsten war durch solche Mittel in stetem Wachsen.

Die Longobarden saßen seit zweihundertzweiundzwanzig Jahren in Italien und hatten nur noch den Namen von Fremden. Da nun Carl, zur Zeit Papst Leos III., die Verhältnisse des Landes wieder ordnen wollte, ließ er sie in den Gegenden, wo sie aufgewachsen waren, so daß nach ihrem Namen das Land fortan die Lombardei hieß. Und auf das der römische Name geachtet bliebe, wollte er, daß jener Teil Italiens, der an jene Gegenden anstößt und zum Exarchat von Ravenna gehörte, Romagna genannt würde. Nächstdem wählte er seinen Sohn Pipin zum König von Italien und gab ihm Macht über das Land bis Benevent, wo die Besitzungen des oströmischen Kaisers begannen, mit welchem Carl einen Vertrag geschlossen hatte. In jenen Zeiten wurde Paschalis I. Papst (817), unter welchem die Pfarrer der römischen Kirchen, welche dem Papste nahestanden und an dessen Wahl teilhatten, Kardinäle genannt zu werden begannen, um einen vornehmeren Titel zu haben, und sich so große Macht anmaßten, namentlich dann, als sie das Volk von der Wahl ausschlossen, daß selten ein anderer als einer aus ihrem Kreise gewählt ward. Als Paschalis starb, folgte ihm (824) Eugen II., Kardinal von Sta. Sabina. Italien, seit es unter der Obergewalt der Franken sich befand, änderte teilweis Gestaltung und Ordnung, indem dem Papste größere zeitliche Macht zuteil ward, und jene Grafen und Markgrafen einführten, während früher der Exarch von Ravenna Herzöge eingesetzt. Nachdem einige Päpste vorübergegangen, wurde der Römer Osporco gewählt, welcher seines übelklingenden Namens wegen sich Sergius nennen ließ, was zu der Veränderung der Papstnamen bei der Wahl Veranlassung gab.

Unterdessen war Kaiser Carl gestorben und sein Sohn Ludwig ihm nachgefolgt (814), nach dessen Tode so heftiger Unfriede unter seinen Söhnen entstand, daß unter seinen Enkeln die Kaiserwürde von dem Frankenreiche auf Deutschland überging. Der erste deutsche Kaiser hieß Arnulf. Die Familie der Karolinger verlor durch ihre Uneinigkeit nicht bloß jene Würde, sondern auch Italien, denn die Longobarden gewannen neue Kraft und drängten den Papst und die Römer, so daß der Papst, der keinen hilfreichen Arm fand, genötigt war, Berengar, Herzog von Friaul, die italienische Königskrone zu geben. Diese Ereignisse ermutigten die in Pannonien wohnenden Hunnen zu einem Einfall in Italien, aber Berengar zwang sie, nach ihrem Lande zurückzukehren. In jener Zeit war Romanus griechischer Kaiser, welcher, als oberster Heerführer Constantins, diesen des Reiches beraubt hatte. Da bei diesem Wechsel Apulien und Kalabrien sich gegen ihn empört hatten, welche, wie oben gesagt, zum Reiche gehörten, so gestattete er, über diesen Abfall zürnend, den Sarazenen, in diese Provinzen einzufallen. Diese eroberten Süditalien und suchten Rom zu nehmen. Aber die Römer, welche Berengar mit den Hunnen beschäftigt sahen, wählten zu ihrem Haupte Alberich, Herzog von Tuscien, dessen Tapferkeit Rom rettete. Die Sarazenen, nachdem sie die Belagerung aufgegeben, bauten eine Burg auf dem Berge Galganus, von wo aus sie Apulien und Kalabrien beherrschten und ganz Italien ängstigten. So befand sich das Land in jener Zeit in einer unendlich betrübten Lage, da der nördliche Teil von den Hunnen zu leiden hatte, der südliche von den Sarazenen. In dieser Weise währte es unter drei Berengaren, die einer dem andern folgten, während Papst und Kirche in harter Bedrängnis sich befanden, da die Uneinigkeit der Fürsten des Abendlandes und die Ohnmacht des oströmischen Herrschers sie jeder Hilfe beraubte. Die Stadt Genua und ihre Küstenstriche wurden damals durch die Sarazenen verwüstet, wodurch die Größe Pisas entstand, da dort viele aus der Heimat Vertriebene Zuflucht fanden. Dies war im Jahre der christlichen Ära 931. Nachdem aber der Sachsenherzog Otto, Sohn Heinrichs und Mathildens, ein verständiger, in hohem Ansehen stehender Mann, Kaiser geworden, wandte sich Papst Agapitus an ihn mit der Bitte, daß er nach Italien komme und es von der Tyrannei der Berengare befreien möchte.

Die italienischen Staaten waren damals folgendermaßen gestaltet. Die Lombardei war unter Berengar III. und seinem Sohne Albert; Tuscien und Romagna wurden durch einen Statthalter des abendländischen Kaisers verwaltet; Apulien und Kalabrien gehorchten teils den Sarazenen, teils dem griechischen Kaiser; in Rom wählte der Adel jährlich zwei Konsuln, welche nach alter Sitte regierten; ihnen wurde ein Präfekt beigegeben, der dem Volke Recht sprach, und ein Rat von zwölf Männern, welche in jedem Jahre die Magistrate der untergebenen Orte ernannten. Der Papst hatte in Rom und ganz Italien größere oder geringere Autorität, je nachdem er die Gunst der Kaiser oder der Mächtigen in der Stadt genoß. Kaiser Otto kam also nach Italien, machte der fünfundfünfzigjährigen Herrschaft der Berengare ein Ende und gab dem Papste seine Würden wieder. Er hatte einen Sohn und Enkel, beide gleichfalls Otto genannt, die ihm in der Regierung folgten. Zu Ottos II. Zeit wurde Papst Gregor V. von den Römern verjagt (999), weshalb der Kaiser nach Italien kam und jenen nach Rom zurückführte. An den Römern sich zu rächen, nahm der Papst ihnen sodann das Recht, den Kaiser zu wählen, welches er den deutschen Fürsten übertrug, drei Bischöfen, denen von Mainz, Trier und Köln, und drei weltlichen Fürsten, denen von Brandenburg, von der Pfalz und Sachsen. Dies geschah im Jahre 1002. Nach Ottos Tode wählten diese Kurfürsten zum Kaiser den Herzog Heinrich von Bayern (Heinrich II. von Sachsen, 1002-1024), welchen zwölf Jahre darauf Stefan VIII. krönte. Heinrich und Kunigunde seine Gemahlin waren von heiligem Wandel, welches man aus vielen von ihnen erbauten und bereicherten Kirchen ersieht, worunter die von S. Miniato bei der Stadt Florenz. Als Heinrich im Jahre 1024 starb, folgte ihm Conrad von Schwaben und diesem Heinrich II. Letzterer kam nach Rom, und weil drei Päpste miteinander haderten, setzte er sie alle ab[2] und ließ Clemens II. wählen, durch den er zum Kaiser gekrönt wurde.

Italien war damals teils vom Volke, teils von Fürsten, teils von kaiserlichen Abgesandten regiert, deren vornehmster der Kanzler hieß, welchem die übrigen gehorchten. Unter den mächtigsten Fürsten war Gottfried und seine Gemahlin, die Gräfin Mathilde, deren Mutter Beatrix eine Schwester Heinrichs II. gewesen war. Diese und ihr Gatte besaßen Lucca, Parma, Reggio und Mantua, wie alles, was man jetzt das Patrimonium nennt. Dem Papste machte damals die Ruhelosigkeit des römischen Volkes viel zu schaffen, welches sich erst der päpstlichen Autorität bediente, um von der Kaisergewalt sich zu befreien, dann, nachdem es die Herrschaft in der Stadt erlangt, und sie nach seinem Gutdünken umgestaltet hatte, sogleich den Päpsten feindlich ward, die von jenem Volke mehr Unbilden zu erdulden hatten, als je von einem Fürsten. Und während die Päpste durch ihre Zensuren das ganze Abendland zittern machten, war das römische Volk gegen sie in Empörung, und beider Sinnen und Trachten ging einzig dahin, dem andern Ansehen und Autorität zu nehmen. Nachdem nun Nicolaus II. Papst geworden, nahm er, wie Gregor V. den Römern das Recht, den Kaiser zu wählen, abgesprochen, ihnen die Befugnis, an der Papstwahl teilzunehmen, und verordnete, daß dieselbe den Kardinälen allein zustehen sollte. Hiermit begnügte er sich nicht, sondern nachdem er sich mit den in Kalabrien und Apulien herrschenden Fürsten verständigt hatte, zwang er alle Beamten, welche die Römer nach den Orten ihrer Gerichtsbarkeit sandten, dem Papste den Eid der Treue zu leisten, und nahm einigen derselben ihre Ämter. Nach Nicolaus' Tode entstand ein Schisma in der Kirche, weil der Klerus der Lombardei dem zu Rom gewählten Alexander II. nicht gehorchen wollte und Cadolus von Parma als Gegenpapst aufstellte. Kaiser Heinrich, dem die Macht der Päpste verhaßt war, ließ Alexander bedeuten, er solle seine Würde niederlegen, und befahl den Kardinälen in Deutschland einen neuen Papst zu wählen. So war er der erste Fürst, der zu fühlen begann, wie die durch die Geistlichkeit geschlagenen Wunden schmerzen: denn der Papst hielt zu Rom ein Konzil und entsetzte Heinrich der kaiserlichen und königlichen Würde. Einige italienische Völkerschaften hingen dem Papste an, andere dem Kaiser, und dies war der Ursprung der guelfischen und gibellinischen Parteien. Denn kaum war Italien von den Einfällen der Barbaren befreit, so mußte es durch innere Kriege zerrissen werden. Da nun Heinrich im Kirchenbann war, wurde er von seinen Völkern genötigt, nach Italien sich zu begeben um barfuß vor dem Papste zu knien und ihn um Verzeihung zu bitten. Dies geschah im Jahr 1077. Nichtsdestoweniger brach bald darauf zwischen Papst und Kaiser neue Zwietracht aus, und Heinrich ward aufs neue in den Bann getan. Da sandte er seinen Sohn, auch Heinrich geheißen, mit einem Heer gen Rom und belagerte mit Hilfe der Römer, welche den Papst haßten, diesen in der Burg (1081), weshalb Robert Guiscard aus Apulien ihm zu Hilfe kam. Ihn erwartete Heinrich nicht, sondern zog nach Deutschland zurück. Nur die Römer blieben verstockt, so daß Robert die Stadt verheerte und in Trümmer legte, nachdem sie zuvor von verschiedenen Päpsten wieder aufgebaut worden war. Da von diesem Robert Guiscard die neue Ordnung der Dinge im Königreich Neapel ausging, so scheint es mir nicht überflüssig, von dessen Herkunft und Taten einiges zu berichten.

Nachdem, wie oben gezeigt worden, Unfriede die Erben Carls des Großen getrennt hatte, bot sich neuen nordischen Völkern, welche Normannen hießen, Gelegenheit, das Frankenreich anzugreifen. Sie besetzten das Land, welches heutigen Tages nach ihnen die Normandie heißt. Ein Teil dieses Volkes kam nach Italien zur Zeit, als die Berengare, die Sarazenen und Hunnen die Halbinsel beunruhigten, und besetzten einige Striche in der Romagna, wo sie während jener Kriege tapfer sich behaupteten. Tancred, einer der normannischen Fürsten, hatte mehrere Söhne, unter ihnen Wilhelm, genannt Serabac, und Robert, genannt Guiscard. Die Herrschaft war an Wilhelm gelangt und die Unruhen in Italien hatten einigermaßen sich gelegt. Aber die Sarazenen hielten Sizilien besetzt und unternahmen täglich Streifzüge längs der Küsten Italiens. Deshalb kam Wilhelm mit den Fürsten von Capua und Salern, und mit Melorkos, dem griechischen Statthalter in Apulien und Kalabrien, überein, Sizilien anzugreifen, so daß, im Falle des Sieges, jedem der vierte Teil des Landes und der Beute gehören sollte. Das Unternehmen gelang: sie verjagten die Sarazenen und besetzten die Insel; Melorkos aber ließ heimlich Kriegsvolk aus Griechenland kommen, nahm vom Lande Besitz für den Kaiser und teilte nur die Beute. Wilhelm, damit sehr unzufrieden, verbarg seinen Groll bis zu günstigerer Gelegenheit und verließ Sizilien mit den beiden Fürsten. Als diese von ihm sich getrennt, kehrte er nicht nach der Romagna zurück, sondern wandte sich mit den Seinen nach Apulien, eroberte Melfi und bemächtigte sich in kurzer Zeit, die Griechen besiegend, beinahe des ganzen Apuliens und Kalabriens. In diesen Provinzen herrschte, zu Nicolaus' II. Zeit, Wilhelms Bruder, Robert Guiscard. Da dieser um der Nachfolge willen mit seinen Neffen manchen Zwist hatte, so benutzte er die päpstliche Autorität, um die Eintracht herzustellen, worauf der Papst gern einging, da ihm daran lag, Robert zu gewinnen, um an ihm gegen die deutschen Kaiser wie gegen das römische Volk einen Verteidiger zu haben. Die Rechnung war richtig, indem, wie erzählt worden, zur Zeit Gregors VII. der Normanne die Deutschen aus Rom vertrieb und das Volk bändigte. Dem Herzog Robert folgten seine Söhne Roger und Wilhelm. Ihre Staaten wurden durch Neapel und die Gegenden zwischen Neapel und Rom, wie durch die Insel Sizilien vergrößert, deren Roger sich bemächtigte. Als aber Wilhelm nach Konstantinopel ging, um mit einer Tochter des Kaisers sich zu vermählen, wurde er von Roger seiner Länder beraubt. Stolz geworden durch solches Gelingen, ließ dieser sich anfangs König von Italien nennen; nachmals aber mit dem Titel eines Königs von Apulien und Sizilien sich begnügend, war er der Erste, der Ordnung und Namen diesem Reiche gab, welches noch die alten Grenzen bewahrt, obgleich es zu verschiedenen Malen Herrscherhaus und Nationalität gewechselt. Denn nachdem der normannische Stamm ausgestorben, kam es an die Deutschen, hierauf an die Franzosen, von ihnen an die Aragonesen und heutigen Tages gehört es den Flamändern.

Zum Pontifikat war Urban II. gelangt, der in Rom verhaßt war. Da er nun, des vielen Unfriedens wegen, in Italien nicht in Sicherheit verweilen zu können glaubte, entwarf er den Plan zu einem großartigen Unternehmen, zog mit dem gesamten Klerus nach Frankreich und vereinigte in Clermont[3] vieles Volk, vor dem er gegen die Ungläubigen eine Predigt hielt, welche die Gemüter so sehr erregte, daß beschlossen ward, nach Asien wider die Sarazenen zu ziehen. Dies Unternehmen und die übrigen ähnlichen, die ihm folgten, wurden Kreuzzüge genannt, weil die Teilnehmer auf Waffen und Anzug ein rotes Kreuz trugen. Die Hauptführer dieses Zuges waren Gottfried, Eustach und Balduin von Bouillon, Grafen von Boulogne, und ein durch Heiligkeit und Klugheit berühmter Einsiedler, Namens Peter. Viele Könige und Völker steuerten Geld bei, und viele Privatleute, durch der Führer Beispiel ermutigt, griffen ohne irgendeinen Lohn zu den Waffen. So viel vermochte damals über die Gemüter der Glaube. Anfangs war dies Unternehmen glorreich, denn ganz Kleinasien, Syrien und ein Teil Ägyptens kamen in die Gewalt der Christen. In dieser Zeit entstand der Orden der Ritter von St. Johann von Jerusalem, der noch jetzt die Insel Rhodus besitzt, die einzige Schutzwehr gegen die Macht der Mohammedaner. Zugleich entstand der Templerorden, der nach nicht langer Dauer, seiner Sittenverderbnis wegen, aufgehoben ward. Eine Menge Wechselfälle des Schicksals ereigneten sich dabei, wobei viele Völkerschaften und viele einzelne Ruhm erlangten. Die Könige von Frankreich und England zogen zum Schutze des gelobten Landes; die Pisaner, Genuesen und Venezianer erwarben glänzenden Ruf und kämpften mit wechselndem Glück bis zur Zeit des Sultans Saladin; durch dessen Tapferkeit, sowie durch eigene Zwietracht büßten die Christen endlich jene Glorie ein, die sie zu Anfang errungen, so daß sie nach neunzig Jahren die Länder verloren, die sie mit so großer Ehre und Glück erobert hatten.

Piero de'Medici.

Ausschnitt aus dem Fresko »Zug der Könige«, 1459, von Benozzo Gozzoli (1424-96) Florenz, Palazzo Riccardi

Nach Urbans Tode wurde Paschalis II. Papst, und Heinrich IV. war zur Kaiserwürde gelangt. Dieser kam nach Rom, indem er sich stellte, als sei er mit dem Papste im guten Einvernehmen: bald darauf aber nahm er den Papst und den Klerus gefangen, und gab ersteren dann erst frei, nachdem er ihm bewilligt, nach seinem Gutdünken über die deutschen Bistümer verfügen zu können. In dieser Zeit starb die Gräfin Mathilde und hinterließ ihre ganze Erbschaft der Kirche. Nach Paschalis' und Heinrichs Tode folgten mehrere Päpste und Kaiser, bis das Papsttum an Alexander III. gelangte, die Kaiserwürde an Friedrich Herzog von Schwaben, genannt Barbarossa. Längst war die Stellung der Päpste den Römern wie den Kaisern gegenüber sehr schwierig gewesen und wurde es von da an noch mehr. Friedrich war ein tapferer Kriegsmann, aber so voll Hochmuts, daß er den Gedanken, dem Papste nachzustehn, nicht zu ertragen vermochte. Nichtsdestoweniger kam er nach seiner Wahl nach Rom, die Krone zu empfangen, und kehrte friedsam nach Deutschland zurück (1155). Dies währte aber nicht lange: denn er unternahm einen zweiten Zug nach Italien, um einige ungehorsame Städte in der Lombardei zu züchtigen, zu der Zeit, als der Kardinal von S. Clemente[4]