Glaubhaftigkeit von kindlichen Zeugenaussagen. Aktueller Stand der "Kriterienbasierten Inhaltsanalyse" - Katrin Gehlhaar - E-Book

Glaubhaftigkeit von kindlichen Zeugenaussagen. Aktueller Stand der "Kriterienbasierten Inhaltsanalyse" E-Book

Katrin Gehlhaar

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werde ich zunächst den theoretischen Hintergrund und die inhaltlichen Merkmale der kriterienbasierten Inhaltsanalyse erläutern. Anschließend werde ich auf den aktuellen Forschungsstand eingehen und in einer nachfolgenden Diskussion die Besonderheiten und kritischen Aspekte bei der Anwendung der kriterienbasierten Inhaltsanalyse bei sexuell missbrauchten Kindern darstellen. Abschließend sollen die daraus resultierenden praktischen Konsequenzen und ein Ausblick aufzeigen, welche Möglichkeiten sich aus der momentan verwendeten kriterienbasierten Inhaltsanalyse ergeben. Gerade bei kindlichen Zeugenaussagen stellt sich immer wieder die Frage der Glaubhaftigkeit. Die kriterienbasierte Inhaltsanalyse, die davon ausgeht, dass tatsächlich erlebte Gedächtnisinhalte qualitativ anders als unwahre Inhalte berichtet werden, ist das derzeit meiste verwendete Instrument zur Einschätzung kindlicher Zeugenaussagen. Wie die aktuelle Forschung zeigt, weist sie jedoch eine relativ hohe Fehlerrate auf und weitere Variablen müssen bei der Aussagenbewertung berücksichtigt werden. Insbesondere bei traumatisierten Personen ist eine Unterscheidung traumatischer und alltäglicher Gedächtnisrepräsentationen wichtig. Die kriterienbasierte Inhaltsanalyse ist eine gute Grundlage zur Einschätzung der Glaubhaftigkeit berichteter Ereignisse, jedoch sollte in künftiger Forschung die diskriminante Validität weiter verbessert werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche