Gottesnahrung im Winter Natürlich warm & wohltuend - Vanessa Schmidt-Johann - E-Book

Gottesnahrung im Winter Natürlich warm & wohltuend E-Book

Vanessa Schmidt-Johann

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Wenn draußen Schnee fällt und die Welt still wird, beginnt die schönste Zeit der Küche: die Zeit der Wärme, der Düfte und der kleinen Genüsse. "Gottesnahrung im Winter – Natürlich warm & wohltuend" lädt dich ein, den Winter mit Achtsamkeit und echter, naturverbundener Ernährung zu genießen. Von goldenen Suppen über herzhafte Ofengerichte bis hin zu süßen Wohlfühlmomenten zeigt dieses Buch, wie einfach und köstlich natürliche Winterküche sein kann. Alle Rezepte sind frei von Industriezucker, basieren auf hochwertigen, unverarbeiteten Zutaten und schenken Kraft, Ruhe und Geborgenheit – genau das, was wir in der kalten Jahreszeit brauchen. Ein Kochbuch voller Herz, Wärme und Inspiration – für alle, die spüren, dass wahre Nahrung mehr ist als nur Sattwerden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


 

 

 

Vorwort

Wenn der erste Frost die Landschaft in funkelnde Stille taucht und der Atem sichtbar wird, beginnt die Zeit, in der wir uns nach Wärme, Geborgenheit und echtem Geschmack sehnen. Der Winter ist keine Jahreszeit des Mangels – er ist ein leiser Rückzug, ein Innehalten, ein Moment, um Körper und Seele zu nähren.

Mit „Gottesnahrung im Winter – Natürlich warm & wohltuend“ lade ich dich ein, den Winter neu zu entdecken: als Zeit der Einfachheit, der Achtsamkeit und der natürlichen Fülle.Hier geht es nicht um Verzicht oder strenge Regeln, sondern um ehrliche Zutaten, die uns erden – Butter, Wurzelgemüse, Eier von glücklichen Hühnern, duftende Kräuter, ein Löffel Honig, der die Kälte vergessen lässt.

In meiner Küche darf es leise brodeln, duften und knistern. Eine heiße Suppe, ein Ofengericht mit goldener Kruste, ein süßer Apfel mit Zimt – all das sind kleine Momente, die den Winter weich und wohlig machen.

Ich möchte dir zeigen, dass „Gottesnahrung“ nichts Religiöses ist, sondern ein Ausdruck von Dankbarkeit und Wertschätzung für das, was uns die Natur schenkt. Echte, unverarbeitete Lebensmittel – so, wie sie gedacht sind. Voller Energie, Geschmack und Wärme.

Lass uns gemeinsam diesen Winter bewusst genießen. Mit Rezepten, die nicht nur satt machen, sondern stärken. Mit Aromen, die Erinnerungen wecken. Mit einer Küche, die Herz und Körper gleichermaßen wärmt.

Mach es dir gemütlich, zünde eine Kerze an, und koche mit Liebe – für dich, für deine Familie, für den Winter, wie er wirklich schmeckt.

Mit Herz, Wärme & NatürlichkeitDeine Vanessa Schmidt-Johann

 

 

Kapitel 1 – Morgenglanz & Winterstart

Der Morgen im Winter ist stiller, klarer, fast ehrfürchtig. Noch bevor die Sonne über den Horizont steigt, liegt dieser besondere Zauber in der Luft – eine Einladung, langsam zu starten und den Tag mit etwas Wärmendem zu begrüßen.In dieser Jahreszeit dürfen Frühstücke wieder herzhaft, cremig und duftend sein. Wir geben dem Körper, was er braucht: Energie, gesunde Fette, natürliche Süße – und ein Gefühl von Geborgenheit.

🥣 1. Buchweizen-Apfel-Porridge mit Ghee & Zimt

Zutaten (2 Portionen):

80 g Buchweizengrütze

300 ml Rohmilch oder Mandelmilch

1 Apfel, gerieben

1 TL Rohhonig oder Ahornsirup

1 TL Ghee

½ TL Zimt

Prise Vanille, Prise Salz

optional: gehackte Walnüsse, Kokosflocken, Apfelringe zur Deko

Zubereitung:

Buchweizengrütze in einem kleinen Topf mit der Milch aufkochen.

Den geriebenen Apfel, Salz und Zimt hinzufügen, Hitze reduzieren.

Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Ghee und Honig einrühren, kurz ziehen lassen.

Mit Walnüssen und Apfelringen garnieren und warm genießen.

Nährwerte (pro Portion):ca. 290 kcal | Protein 7 g | Fett 9 g | Kohlenhydrate 43 g

 

🥞 2. Winter-Pancakes mit Ziegenmilch und Vanille

Zutaten (2 Portionen):

2 Eier (von Freilandhühnern)

100 ml Ziegenmilch oder Rohmilch

40 g Buchweizenmehl

10 g Mandelmehl

½ TL Backpulver

1 TL Rohhonig

1 TL Vanilleextrakt

1 TL Ghee zum Ausbacken

Zubereitung:

Eier, Milch, Honig und Vanille verquirlen.

Mehle und Backpulver darunter rühren.

Teig 5 Minuten quellen lassen.

In Ghee bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen.

Tipp: Mit warmem Apfelkompott oder einer Prise Kardamom servieren.

Nährwerte (pro Portion):ca. 310 kcal | Protein 13 g | Fett 16 g | Kohlenhydrate 28 g

 

🍠 3. Süßkartoffel-Haselnuss-Brei mit Kokosmilch

Zutaten (2 Portionen):

1 große Süßkartoffel (ca. 250 g), geschält und gewürfelt

150 ml Kokosmilch

1 EL Haselnussmus

1 TL Honig

Prise Zimt & Muskat

Haselnussblättchen zur Deko

Zubereitung:

Süßkartoffel weich kochen (10–12 Minuten).

Mit Kokosmilch und Haselnussmus fein pürieren.

Mit Honig und Gewürzen abschmecken.

Warm servieren und mit Haselnüssen bestreuen.