Herz über Kopf nach Mallorca - Nico Fleming - E-Book

Herz über Kopf nach Mallorca E-Book

Nico Fleming

0,0

Beschreibung

Frisch geschieden fliegt Vicky nach Mallorca auf der Suche nach ihrer großen Liebe. Doch so einfach, wie Vicky sich das vorgestellt hat, ist es natürlich nicht. Wer ist denn jetzt der Richtige - Chris, Joaquín oder ihr Ex-Mann Paul?

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 384

Veröffentlichungsjahr: 2013

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Impressum

Herz über Kopf nach Mallorca Nico Fleming Cover: Nico Fleming Copyright 2012 Nico Fleming Published at epubli GmbH, Berlinwww.epubli.de ISBN 978-3-8442-1535-9

Kapitel Eins

Vicky saß an ihrem Schreibtisch und starrte in den Regen hinaus. Wie lange sie dort gesessen hatte, wusste sie nicht mehr. Sie wusste nur, dass dieser Tag für sie kein Ende nehmen sollte. Ihr Herz pochte voller Energie, bereit, sich neu zu verlieben.

Vicky stand auf, ging zu ihrem CD-Spieler und drückte erneut die Start-Taste. Verträumt lauschte sie den Klängen von Katie Melua. Ihre Hüfte begann sich im Takt zu bewegen. Langsam tanzte Vicky durch den Raum, langsam auf ihren Schreibtisch zu, wo ihr Glas Rotwein stand. Leise summte sie die Melodie mit. ›Wahnsinnsstimme‹, dachte sie. Vicky nahm einen Schluck Wein, stellte das Glas ab und tanzte weiter.

Sie fühlte sich wieder frei. Drei Jahre war sie mit Paul verheiratet gewesen. Gestern hatte sie die Scheidungspapiere unterzeichnet. Und sie wusste, dass sie definitiv die richtige Entscheidung getroffen hatte, sich von ihm zu trennen. Nicht, dass Paul nicht lieb, nett und treu, aufmerksam, verantwortungsbewusst und überhaupt eigentlich der Mann gewesen war. Aber tief in ihrem Inneren hatte Vicky immer gewusst, dass es irgendwo da draußen auf der Welt den einen Mann für sie noch geben würde. Einen Mann, bei dessen Anblick sie sofort wissen würde, dass sie mit ihm den Rest ihres Lebens verbringen wollte. Vielleicht würde sie ihn nicht hier in Deutschland finden, vielleicht nicht in Europa, aber irgendwo war er, dessen war sie sich absolut sicher.

Ihre Freundinnen konnten es nicht verstehen und verstanden es auch heute noch nicht, als sie vor 13 Monaten zu ihnen gegangen war und ihnen mitgeteilt hatte, dass sie und Paul sich trennen würden. Sie, das perfekte Paar, das so wunderbar zusammen passte.

Aber für Vicky hatte immer das gewisse Etwas gefehlt. Paul war ein sehr aufmerksamer Partner gewesen, der ihr jeden Wunsch von den Lippen abgelesen hatte. Doch letztendlich hatte Vicky nie das Gefühl gehabt, angekommen zu sein.

Anfangs, als sie sich kennengelernt hatten, war sie noch der Meinung gewesen, dass das Gefühl, welches sie nicht beschreiben konnte, aber von dem sie wusste, dass es das geben musste, irgendwann kommen würde. Unglücklicherweise stellte es sich jedoch nicht ein.

Trotzdem fühlte sich Vicky glücklich in ihrer Liebe, so dass sie vor vier Jahren Pauls Antrag mit einem »Ja« beantwortet hatte. Und es passierte wieder nichts Weltbewegendes.

Nicht in den Flitterwochen, nicht in den ersten Monaten nach der Hochzeit, nicht in den folgenden Urlauben. Ihren Freundinnen zufolge war Vicky in dieser Hinsicht nicht ganz zurechnungsfähig. ›Was sie sich denn vorstellte‹, wollten sie wissen. Beide waren doch glücklich miteinander, und diese große Romantik gab es doch nur in Hollywood-Filmen.

Dann kam der Sommer, der alles änderte. Paul und Vicky hatten im April des letzten Jahres 2 Wochen auf Mallorca verlebt, auf der Insel, die beide so sehr liebten. Sie verbrachten ihren Urlaub immer abseits des großen Rummels in Orten, die nicht von Touristen überlaufen waren. Den Norden mochten beide am liebsten. Diesen Urlaub wohnten sie in einem kleinen Hotel in Deìa. In der zweiten Woche waren sie nach Palma gefahren, waren in der Altstadt bummeln gegangen, hatten hier und da ein paar Kleinigkeiten eingekauft und hatten dann diesen kleinen Buchladen aufgetan, der größtenteils Kunst-Literatur verkaufte.

Vicky blätterte in einem Fotoband über Mallorca und betrachtete fasziniert die Bilder. Sie waren fast nur in schwarz-weiß aufgenommen, aber von solch einer Ausdrucksstärke, dass sie wie gebannt auf die Fotos starrte und nicht merkte, dass Paul schon seit einiger Zeit versuchte, mit ihr zu sprechen.

»Vicky! Was ist los? Schläfst du mit offenen Augen?« Paul rüttelte sie sanft an der Schulter. Er schaute sie von der Seite aus an und lächelte. »Hey, mein Engel, wollen wir weiter? Ich würde jetzt gern einen Kaffee trinken.«

Vicky versuchte, wieder einen klaren Gedanken zu bekommen. Was war da gerade mit ihr passiert? Sie blickte zu Paul, dann zu dem Buch und wieder zu Paul.

»Entschuldige bitte, Liebling, aber ich war gerade so fasziniert von den Bildern, dass ich wohl angefangen habe zu träumen«, gab sie lächelnd zurück.

»Was hast du denn für ein Buch? Zeig es mir mal.« Vicky hielt ihm das Buch hin. »Ah, ein Bildband über die Insel. Ja, das kann ich verstehen. Kauf ihn dir doch, wenn er dir so gefällt. Dann kannst du nachher in Ruhe darin blättern.«

»Ja, das ist eine sehr gute Idee.« ›Wieso bin ich darauf nicht selbst gekommen?‹, dachte Vicky bei sich.

Sie nahm das Buch und ging damit zur Kasse. Nachdem sie gezahlt hatte, verließen beide die Buchhandlung und schlenderten durch die Altstadt zu ihrem Lieblingscafe, dem Grand Café Cappuccino. Sie fanden einen freien Tisch im Innenhof und tranken dort einen Kaffee. Paul bestellte sich noch eines der leckeren Sandwichs. Vicky wollte ihr Buch aus der Tüte nehmen, hielt aber inne, denn sie merkte, dass sie es sich lieber in Ruhe und vor allem allein anschauen wollte. Es kam ihr vor, als hätte sie ein Geheimnis vor ihrem Mann, dabei war es doch nur ein Buch. Ein Buch, das ihre Lieblingsinsel zeigte. Sie fühlte sich ein bisschen schuldig und versuchte zwanglose Konversation zu machen.

»Paul, sollen wir nachher noch zum Hafen fahren und dort etwas spazieren gehen? Was meinst du?«

»Das klingt gut. Schauen wir mal, welches Schiff das größte ist.« Er lachte. Mit Schiffen hatte Paul nicht viel am Hut und konnte auch nicht verstehen, wie man dafür so viel Geld ausgeben konnte, aber er schaute sie sich gern an. Vicky lehnte sich grinsend zurück.

»Mal gucken, ob ich mir dort einen reichen Typen mit Boot angeln kann.«

»Untersteh dich, du gehörst mir.« Paul zog Vicky nah an sich ran und gab ihr einen innigen Kuss. Sie fühlte, wie sie rot wurde. Sie konnte sich diese Reaktion nicht erklären. Es war doch ihr Mann, der sie so voller Leidenschaft geküsst hatte. Augenblicklich dachte sie an das Buch und die Fotos. Ihr wurde heiß. Auf einmal fühlte sich Vicky ganz unwohl in ihrer Haut. Es kam ihr vor, als hätte sie einen wichtigen Termin verpasst. Das Gefühl stieg weiter in ihr hoch, bis es zuletzt ihr Herz zusammenzog und sie meinte, keine Luft mehr zu bekommen.

»Sollen wir nicht jetzt zahlen?« fragte Vicky ungeduldig.

»Du kannst gar nicht schnell genug zum Hafen kommen und dir einen anderen anlachen, nicht wahr?«

»Hör auf, das war doch nur ein Scherz.« Vicky setzte ihre Sonnenbrille auf und nahm ihre Tasche in die Hand. »Komm, lass uns gehen. Ich mag nicht mehr sitzen.«

»Zu Befehl, meine Schönste.« Paul legte das Geld auf den Tisch und stand auf. »Soll ich deine Tüte tragen?«

»Nein«, wehrte Vicky unwirsch ab. »Das geht schon. Aber danke.«

Was war denn nur mit ihr los? Paul hatte ihr nichts getan. Sie versuchte locker zu sein und nahm seine Hand. Paul wollte sie küssen, erwischte aber nur ihre Wange. Er hatte nicht bemerkt, dass sie sich schnell von ihm weggedreht hatte. ›Ganz ruhig bleiben, Vicky‹, sagte sie zu sich. Sie blickte ihren Mann lächelnd an und seufzte laut.

»Alles in Ordnung, Schatz?«

»Natürlich. Ich genieße es nur hier zu sein, ... mit dir.«

Vicky hatte das Gefühl, etwas Nettes sagen zu müssen. Langsam schlenderten sie durch die Altstadt zurück zu ihrem Auto und fuhren zum Hafen.

Zurück im Hotel legte Vicky das Buch direkt in den Koffer und schwor sich, es die restlichen 3 Tage, die sie auf der Insel noch verbringen würden, nicht mehr anzurühren. Sie wollte sich durch ein Buch nicht den Urlaub verderben lassen. Aber das Gefühl, dass etwas mit ihr passiert war, blieb.

Das Telefon schrillte ungewöhnlich laut. Vicky wurde aus ihren Träumen gerissen. Die CD war schon längst zu Ende. Sie stand auf und nahm den Hörer in die Hand. Sie sah die Nummer und lächelte.

»Hallo, Lara.«

»Hallo, Liebes. Wie geht es dir?« Lara und Vicky kannten sich schon seit ihrer Schulzeit und hatten vieles zusammen erlebt.

»Mir geht es hervorragend. Könnte nicht besser sein.«

»Jetzt wirklich oder gespielt?«

»Nein, mir geht es wirklich gut. Ich fühlte mich befreit. Außerdem habe ich einen prima Urlaub vor mir.« Am Wochenende wollte Vicky in den Urlaub fahren, natürlich nach Mallorca.

»Du fliegst wirklich dorthin? Und was machst du, wenn du ihn dort nicht findest?« Lara konnte ihre Freundin nicht verstehen. Wie konnte man alles aufs Spiel setzen, nur um einer Illusion nachzujagen?

»Lara, du kannst mich nicht davon abhalten. Wenn es nicht klappt, habe ich Pech gehabt. Aber ich muss es wenigstens versucht haben.« Vicky wusste, dass Lara dem Ganzen sehr skeptisch gegenüber stand, aber sie war auch glücklich verheiratet, hatte zwei süße Kinder und nicht das Gefühl, dass ihr irgendetwas fehlte.

»Du musst es ja wissen. Die Mädels und ich wollen heute Abend zum Italiener. Kommst du mit?« Die Mädels waren ihre Freundinnen Rebecca, Helen, Jennifer und Maria.

»Na klar, wann trefft ihr euch?«

»Für acht Uhr habe ich einen Tisch reserviert.«

»Perfekt. Dann kann ich mich vorher noch pflegen. Bis nachher, Lara.« Vicky legte den Hörer auf und merkte, wie sie aufblühte. Sie schaute auf die Uhr. Halb sechs. Da hatte sie noch genug Zeit, ein ausgiebiges Bad zu nehmen. Sie ging zum CD-Spieler und nahm die CD heraus.

»Jetzt brauchen wir etwas Fetzigeres. Wie wäre es mit ...« Ihre Augen wanderten an den verschiedenen Hüllen vorbei. »Mit Robbie Williams, Best of. Ja, eine ausgezeichnete Wahl«, sprach sie zu sich selbst. Sie legte die CD ein und stellte die Lautstärke etwas höher. Dann ging sie ins Bad und ließ sich Wasser einlaufen.

Als Vicky in der Badewanne lag, dachte sie an ihren bevorstehenden Urlaub. Hatte Lara Recht, dass sie einer Vision hinterherlief? Einem Bild von etwas, was es gar nicht gab? Aber wieso waren ihre Gefühle dann so stark und ließen keinen Platz mehr für etwas Anderes? Gefühle zu einem Menschen, den sie gar nicht kannte.

Vicky hatte den Bildband erst nach ihrem Urlaub wieder in die Hände genommen. Zwei Wochen nach ihrer Rückkehr nach Deutschland war Paul damals auf Geschäftsreise gewesen. Nachdem sie von der Arbeit zurückgekommen war, hatte sie es sich abends auf der Terrasse gemütlich gemacht und sich die Urlaubsbilder angesehen. Da fiel ihr ein, dass sie sich den Bildband gekauft hatte. Sie hatte ihn gleich nach der Rückkehr zu den Winterpullis in ihren Kleiderschrank gelegt. Vicky stand auf und ging ins Schlafzimmer. Ihr stockte der Atem etwas, als sie das Buch aus der Tüte holte und mit nach draußen nahm.

Langsam ließ sie sich in ihren Stuhl gleiten, setzte die Füße an die Tischkante und legte sich das Buch auf ihren Schoß. Dann begann sie, den Einband zu betrachten.

Er war ganz schlicht, dennoch strahlte er schon jetzt etwas Besonderes und Anziehendes aus. Nur ein großer, alter Olivenbaum war abgebildet. Man meinte, dass auch der Einband in schwarz-weiß gehalten wäre, aber bei genauem Hinsehen fiel auf, dass der Baum in einem dunklen Grün abgebildet war. Der Hintergrund jedoch war wirklich schwarz-weiß. Genauso schlicht wie der Einband war auch der Titel.

»Mallorca – Impresiónes.« Cristóbal Martínez. Autor und Fotograf.

Als Vicky den Namen las, spürte sie einen kleinen Stich in ihrem Herzen. Vorsichtig, so als ob sie etwas zerbrechen könnte, schlug sie das Buch auf. Es war in zwei Sprachen verfasst, Spanisch und Englisch. Fast zwei Stunden schaute sich Vicky die Bilder an. Und war aufs Neue fasziniert. Obwohl die Bilder so schlicht waren, zogen sie sie unweigerlich in ihren Bann. Ein paar der Fotos waren in Farbe. Sie zeigten größtenteils Landschaften auf Mallorca. Zu sagen, dass es Landschaften waren, war schon fast übertrieben. Der Fokus richtete sich fast ausschließlich auf ein Motiv, sei es einen Baum, Strauch, Haus oder ähnliches und ließ die Landschaft in den Hintergrund treten. Vereinzelt spielten auch Einheimische eine Rolle in der Aussage der Bilder. Der Fotograf hatte es aber geschafft, sie nicht als Spielfiguren zu inszenieren, sondern sie authentisch in sein Bild zu integrieren.

Vicky war mehr als nur angetan. Wieder las sie den Namen: Cristóbal Martínez. Cristóbal Martínez. Ihr Herz machte einen kleinen Sprung. Vicky klappte das Buch zusammen und drückte es an sich. Sie sog die warme Sommerluft tief in sich ein und atmete lange aus.

Cristóbal Martínez.

Mittlerweile war es halb elf. Paul hatte sich noch nicht gemeldet. Aber das beunruhigte Vicky nicht. Er musste noch mit einem Kunden essen gehen. So etwas konnte lange dauern. Vicky stand auf und ging in ihr Arbeitszimmer. Sie setzte sich an ihren Schreibtisch und machte den Computer an. Mal sehen, was das Internet über Cristóbal Martínez wusste.

Über eine Galerie fand sie schließlich die erhoffte Auskunft. Cristóbal Martínez, geboren am 28.09.1965 in Madrid/Spanien, Mutter Spanierin, Vater Engländer. 1 Bruder und 1 Schwester. Studium in London und New York, lebt seit 4 Jahren auf Mallorca. Nicht verheiratet. Kein Hinweis auf eine Freundin. Vickys Herz machte einen Luftsprung. Sie suchte noch ein paar anderen Seiten auf, aber überall fand Vicky die gleiche Information: Single. Wenn das kein Zufall sein sollte!

Vicky stieß sich mit ihrem Stuhl vom Tisch zurück. Wieso Zufall? Gingen ihre Gedanken jetzt komplett mit ihr durch? Sie hatte ein paar Fotos gesehen, die sie sehr beeindruckt hatten, na und? Das war doch kein Grund, gleich auszuflippen. Sie rollte sich langsam wieder an den Schreibtisch heran und schlug noch einmal die Seite der Galerie auf. Ja, dort war ein Link, ein Link zu einem Foto des Fotografen. Sollte sie? Natürlich! Damit sie mit diesen Kindereien endlich aufhören konnte. Vorsichtig klickte sie auf den Link. Das Bild baute sich langsam auf. Als erstes fielen ihr seine unsagbar blauen Augen auf, dann die Grübchen und das markante Kinn. Sie konnte es nicht fassen, aber sie hatte das Gefühl, dass dieser Mann im Internet sie anlächeln würde, nur sie. Vicky schlug eine Hand an ihre Stirn.

»Oh, Gott, bist du jetzt komplett durchgedreht? Es sind doch alles nur Fotos!« Wieder betrachtete sie sein Bild. Da war etwas, ganz eindeutig. Sie klickte auf die rechte Maustaste und wählte den Befehl ›zurück‹. Was gab es sonst noch über diesen Mann zu erfahren? Sie fand zwei Interviews aus dem Frühjahr. Seine Gedanken und Ansichten gefielen ihr. Kurz entschlossen speicherte sie die Adresse unter Favoriten und machte den Computer aus.

Es war schon weit nach Mitternacht, aber Vicky fand keine Ruhe, um jetzt schlafen zu gehen. Sie räumte die Küche noch auf, nahm sich ein Wasser und setzte sich ins Wohnzimmer. Sie fing an, durch das Fernsehen zu zappen, fand aber keine Sendung, die sie sich ansehen wollte. Also beschloss Vicky, nun doch endlich ins Bett zu gehen. Den Bildband über Mallorca legte sie auf ihren Nachtschrank.

Vicky blickte auf ihre Uhr. Sie hatte die Zeit vergessen. Es war schon fast sieben Uhr. Sie schaute sich ihre Hände an. Sie waren vollkommen verschrumpelt. Na prima, dachte sie. So siehst du ja unheimlich attraktiv aus. Schnell erhob sie sich aus der Badewanne, duschte sich kurz kalt ab und begann sich fertig zu machen. Jeans, eine schicke Bluse und High Heels mussten für diesen Abend in Ordnung sein.

Kurz nach acht Uhr erschien Vicky beim Italiener. Ihre Freundinnen waren bereits dort und hatten den Abend mit einem Glas Secco rosé eingeläutet.

»Hallo zusammen. Wie geht es euch? Schön, dass ich euch vor meinem Urlaub noch einmal sehe.« Vicky drückte allen ein Küsschen auf die Wange.

»Hi, Vicky. Gut siehst du aus. Bist du wieder bereit für die Männerwelt und willst mir Konkurrenz machen?«

Lachend setzte sich Vicky neben Rebecca. Rebecca war der einzige Single in der Gruppe, neben Neu-Single Vicky. Sie war mit 28 Jahren die Jüngste, zudem unglaublich gut aussehend So war es kein Wunder, dass sie gutbezahlte Jobs als Model fand. Da sie relativ viel unterwegs war und dauernd mit interessanten Menschen in Berührung kam, sparte sie sich eine ernsthafte Beziehung für später auf. Wann auch immer später sein sollte. Nicht, dass sie viel von One-Night-Stands hielt, aber Rebecca wusste, dass sie jetzt für eine Beziehung noch nicht offen war. Sie wollte ihr Leben erst einmal genießen und sich nicht zu irgendetwas verpflichtet fühlen.

»Wann geht dein Flug, Vicky?« Maria, mit 42 Jahren die Älteste in der Runde, schaute Vicky neugierig an.

»Übermorgen um sieben Uhr morgens.« Vicky verzog ihr Gesicht zu einem verschmitzen Grinsen.

»Ich kann es nicht glauben, dass du so etwas Verrücktes tust.« Maria war seit fünfzehn Jahren verheiratet, hatte drei super Jungs und war in Vickys Augen die perfekte Mutter. Sie hatte ihren Job an den Nagel gehängt, um sich um die Kinder zu kümmern. Ihr Mann hatte sich nach der Geburt von Luis selbständig gemacht und jede Minute im Büro verbracht. Maria hatte ihm den Rücken freigehalten und sich ausschließlich um den Rest gekümmert und nie geklagt. Nach einer langen mühseligen Durststrecke ging es ihnen jetzt gut und sie konnten ihr Familienleben zu fünft genießen.

»Ich weiß, dass es total verrückt ist, was ich tue. Aber ich habe das Gefühl, es tun zu müssen.« Vicky hielt kurz inne. »Sonst würde ich immer wieder denken, etwas verpasst zu haben, auch wenn es total lächerlich ist, was ich tue. Ich kann es kaum beschreiben, aber ich habe diese Unruhe in mir, die mir sagt, wag es.«

»Ich finde das sehr mutig«, mischte sich Helen ein. Helen war der ruhige Typ. Klein, zierlich, mit einem blonden Pagenkopf. Immer auf Sicherheit bedacht. Helen war erst seit einem knappen Jahr verheiratet, hatte alles genau geplant und wich niemals von ihren Prinzipien ab. Spontaneität gehörte nicht zu ihrem Vokabular. Sie war zufrieden mit dem, was vor ihr lag und was sie greifen konnte.

»Naja, mutig war es wohl eher, meinen Mann zu verlassen, aber im Prinzip mache ich jetzt Urlaub als Single und werde eine Fotoausstellung besuchen. Das ist alles.« Vicky versuchte locker zu wirken. Innerlich war sie jedoch total aufgeregt. Sie wusste nicht, was sie erwarten würde. Und vor allem, wenn nichts von dem passieren würde, was sie sich insgeheim erhoffte, nämlich Cristóbal Martínez zu treffen, wie würde dann ihre Enttäuschung sein? Würde sie damit umgehen können? Sie wusste es nicht.

»Kommt, jetzt lasst uns endlich von etwas Anderem reden. Es muss euch doch auch so langsam nerven.«

»Du nervst uns nicht. Es ist für uns ebenso spannend«, warf Jennifer ein. »Aber wir können leider auch nicht in die Zukunft sehen und schauen, was dich nächste Woche erwartet. Also ist es sehr müßig, jetzt das für und wieder zu diskutieren. Du hast dich für die Scheidung und das Ungewisse entschieden, und wir werden sehen, was passiert. Auf dich, Vicky!«

Jennifer hob ihr Glas und prostete ihrer Freundin zu. Dann lehnte sie sich zu ihr hinüber.

»Und wir hoffen doch sehr, dass du uns sofort anrufst, wenn etwas passiert«“

Vicky lachte lauthals los. »Ja, klar. Wenn ich nächste Woche vor dem Traualtar stehen sollte, melde ich mich kurz vorher. Ihr seid verrückt. Genauso wie ich. Deshalb habe ich euch auch so gern.«

Jennifer war ein super guter Kumpel. Sie war wie Vicky 35 Jahre alt und sehr impulsiv. Sie hielt mit ihrer Meinung nie lange hinter dem Berg. Seit zwei Jahren lebte sie in einer sehr spannenden Beziehung. Ihr Freund war Amerikaner, den sie zwar in Deutschland kennen gelernt hatte, der zur Zeit jedoch an einem Projekt in Brasilien arbeitete. Die beiden sahen sich alle zwei bis drei Monate. Für Jennifer war es genau das Richtige. Nicht zu sehr eingeengt, aber es gab da jemanden, dem sie voll und ganz vertrauen konnte.

Vicky schaute ihre Freundinnen nacheinander an, lehnte sich zurück und war einfach nur glücklich. Schön, solche Freundinnen zu haben. Sie respektierten die Entscheidungen untereinander, auch wenn die eine oder andere der Meinung war, dass nicht alles immer richtig war. Aber sie hielten zusammen und unterstützten sich. Das machte doch wahre Freundschaft aus.

Der Abend dauerte sehr lange. Es war fast drei Uhr morgens, als Vicky müde in ihr Bett fiel. Müde und aufgeregt. Im Laufe des kommenden Tages würde sie ihren Koffer packen und schon morgen für drei Wochen nach Mallorca fliegen.

Drei lange Wochen, die ihr Leben komplett auf den Kopf stellen sollten!

Kapitel Zwei

Der Wecker schrillte laut.

Ungewöhnlich laut! Er riss Vicky unsanft aus ihren Träumen. Sie kniff die Augen zusammen, blinzelte zum Wecker und sah die Uhrzeit.

»Halb fünf. Oh, Gott!« Keine Sekunde später saß Vicky kerzengerade im Bett. Halb fünf, Zeit zum Aufstehen. Urlaub!

Vicky stellte ihr Radio an und störte sich nicht mehr an der frühen Uhrzeit, als sie unter die Dusche stieg. Heute war der Tag der Tage. Naja, nicht ganz, aber zumindest hatte sie ihre eigene Mission zu erfüllen. Die Mission festzustellen, ob es so etwas wie die perfekte Liebe, eine Liebe entstanden durch Bilder und Visionen, wirklich gab.

»Jetzt stell’ dich nicht so an. Du lebst doch gar nicht in einer Traumwelt, sondern bist eigentlich immer äußerst realistisch«, sprach sie zu sich selbst. Bloß nicht in irgendeine Idee verrennen und danach maßlos enttäuscht werden. Schnell stellte Vicky das Wasser auf kalt. Sie schrie kurz auf und stieg dann flott aus der Dusche.

Für einen Kaffee hatte sie keine Zeit mehr. Das Taxi sollte gleich da sein. Den Koffer hatte sie am Abend vorher schon aufgegeben. So konnte sie jetzt entspannt zum Flughafen fahren und dort ihren Kaffee trinken.

Als sie aus der Haustür trat, spürte sie einen leichten Nieselregen auf ihrem Gesicht. Da sie noch immer etwas müde war, trug er dazu bei, sie leicht zu erfrischen.

»Zum Flughafen bitte.« Der Taxifahrer brummte etwas in seinen Bart, was sie nicht verstand. Na egal, sie musste sich so früh am Morgen noch nicht großartig unterhalten.

Vicky atmete tief ein. Sie war sich absolut darüber im Klaren, dass sie als eine Irre abgestempelt werden würde, würde sie anderen erzählen, warum sie auf die Insel flog. Natürlich hatte sie jetzt drei Wochen Urlaub und freute sich sehr, die Insel wiederzusehen. Aber hauptsächlich, das wusste Vicky, ging es doch um den Fotografen. Der Fotograf, der ihr bisheriges Leben unwissentlich auf den Kopf gestellt hatte. Sonst wäre Vicky jetzt immer noch mehr oder weniger glücklich mit Paul verheiratet.

›Oh Gott‹, stöhnte Vicky innerlich auf, ›was habe ich nur gemacht? Wie konnte man nur aufgrund irgendwelcher Fotos sein Leben ruinieren? Halt, Stopp! Ich habe mein Leben nicht ruiniert, ich habe es nur in andere Bahnen gelenkt. Raus aus der Eintönigkeit‹, dachte Vicky bei sich. Es war doch falsch, sich die große Liebe vorzugaukeln und mit jemanden zusammenzubleiben, nur um ja nicht allein zu bleiben.

Sie wusste, dass sie leicht reden hatte, schließlich hing nicht ein riesiger Rattenschwanz an ihr dran, d.h. sie und Paul hatten keine Kinder und sie waren finanziell voneinander unabhängig. Keiner der beiden war nach der Trennung in eine unangenehme Situation gedrängt worden. Doch trotzdem beschlich Vicky auf einmal das ungute Gefühl, dass sie vielleicht doch einen Fehler gemacht hatte.

Jetzt hör endlich mit diesem Kinderkram auf, schalt sie sich selbst. Man kann sich nicht durch Bilder in einen Mann verlieben! Aber die Gedanken in ihrem Kopf wollten einfach nicht abreißen.

Am Flughafen angekommen schlenderte Vicky durch den Zeitschriftenladen, kaufte sich zur Ablenkung ein paar Klatschblätter und trank noch einen Kaffee, bevor ihr Flug endlich aufgerufen wurde.

»Also, los geht’s. Auf, in mein neues Leben als Single.«

Gut zwei Stunden später erreichte das Flugzeug den Flughafen von Palma. Ein warmer Wind blies Vicky entgegen, als sie das Flugzeug verließ. Die Sonne schien bereits jetzt warm, die Palmen raschelten sanft im Wind. Vicky blickte auf die Windräder in der Nähe des Flughafens. Ein Gefühl von Heimat überkam sie. Schnell stieg sie in den Bus, der sie zum Terminal brachte. Als sie ihr Gepäck hatte, ging sie zum Autovermietungsschalter, bei welchem sie bereits von Deutschland aus ein Auto reserviert hatte. Sie bekam ein Mini-Cabrio, genau das richtige für diese warmen Temperaturen. Zügig machte sich Vicky auf den Weg in ihr Hotel. Sie fuhr an Palma vorbei, Richtung Westen. Da sie dieses Mal allein unterwegs war und oft nach Palma fahren wollte, hatte sie sich für ein Hotel in der Hafen-Region um Palma entschieden. Sie fuhr nach Portals Nous.

Das Hotel übertraf alle Erwartungen. Es war sehr großzügig und nobel eingerichtet. Zum Hotel gehörte ein kleiner Privatstrand. Vicky brachte das Gepäck auf ihr Zimmer und zog sich ein paar leichtere Sachen für den Strand an. Heute würde sie nur dort bleiben, die Sonne etwas genießen, am Strand spazieren gehen und sich etwas Ruhe gönnen.

Am Strand setzte sie sich in den warmen Sand und ließ die Sonne auf ihr Gesicht scheinen. Herrlich! Das ist es, was ich brauche, dachte sie bei sich. Etwas Sonne, Sand und Meer. Das reicht. Der Strand war glücklicherweise recht leer. Nur ein paar Hotelgäste tummelten sich im Wasser. Vicky streckte sich auf ihrem Handtuch aus und genoss die Ruhe. Nach einer Weile nahm sie ihr Handy und meldete sich per SMS bei ihren Freundinnen. Keine fünf Minuten später meldete ihr Handy den Empfang einer Nachricht. Vicky musste lachen. Rebecca wollte wissen, ob schon etwas passiert sei und ob es sich auch für sie lohnen würde, jetzt direkt auf die Insel zu fahren. Vicky vermisste ihre Freundinnen ein bisschen. Vielleicht sollten sie alle zusammen bald für ein paar Tage gemeinsam wegfahren.

Am frühen Abend zog sich Vicky ein schlichtes Leinenkleid an und ging im Ort etwas spazieren. Der Weg führte direkt an den Hafen, wo sie in einem kleinen Lokal etwas zu Abend aß. Vicky fühlte sich bei einem Glas Weißwein und dem Blick auf die Schiffe herrlich entspannt. So konnten die drei Wochen weitergehen. Morgen wollte sie gegen Mittag nach Palma fahren, etwas bummeln gehen und dann am Abend die Ausstellung des Fotografen besuchen. Die Ausstellung sollte morgen eröffnet werden, und Vicky hatte gelesen, dass jeder zu dieser herzlich eingeladen war. Also auch sie. Gegen zehn Uhr schlenderte Vicky zum Hotel zurück, nahm eine ausgiebige Dusche und ging rasch zu Bett. In dieser Nacht suchten sie die wirrsten Träume heim.

Am nächsten Morgen musste sich Vicky erst einmal sammeln und überlegen, was von dem, was sie geträumt hatte, Realität war und was nicht.

»So langsam wird es Zeit, dass ich Señor Martínez kennenlerne, sonst werde ich wohl noch verrückt«, sagte Vicky laut zu sich. Nach einer Stunde Ausdauer- und leichtem Krafttraining im hoteleigenen Fitness-Center fühlte sie sich für den Tag gerüstet. Sie frühstückte kurz und ließ sich dann mit einem Buch am Strand nieder. So richtig konnte sie sich allerdings nicht auf den Inhalt des eigentlich spannenden Buches konzentrieren. Immer wieder schweiften ihre Gedanken ab, und sie dachte an den bevorstehenden Abend.

›Mein Gott‹, fuhr es Vicky durch den Kopf, ›so ähnlich müssen doch diese sogenannten Stalker denken. Furchtbar, jetzt werde ich auch noch zu einem‹. Schnell versuchte sie, diesen Gedanken loszuwerden, aber ein Hauch von Wahrheit war doch daran.

Das Mittagessen ließ Vicky ausfallen. Ihr war der Appetit vergangen, als sie sich ihr Benehmen richtig vor Augen geführt hatte. Nie im Leben hätte sie gedacht, dass so etwas mit ihr passieren würde. Heute Abend würde sie zu dieser Eröffnung gehen und endlich wieder ein normaler Mensch werden. Das war der Plan für den heutigen Tag.

Vicky parkte ihren Wagen in der Nähe der Kathedrale am Hafen. Es war früher Nachmittag. Ein warmer Wind wehte ihr entgegen, als sie aus dem Wagen stieg. Die Sonne brannte trotz der Nachmittagsstunde auf ihrem Gesicht. Aber das störte Vicky nicht. Sie genoss das schöne Wetter. Zurück in Deutschland würde es garantiert wieder sehr wechselhaft sein. Vicky beschloss, als erstes einen kurzen Gang durch die Altstadt zu machen. Sie merkte, dass sie aus Gewohnheit den Weg einschlug, den sie noch im letzten Jahr zusammen mit Paul genommen hatte. Etwas wehmütig dachte sie an ihren letzten gemeinsamen Urlaub. Es war doch sehr harmonisch gewesen, bis sie dieses Buch gekauft hatte. Das hatte ihr Leben auf den Kopf gestellt. Daran ließ sich nun nichts mehr ändern.

Vicky schüttelte den Kopf, als könnten so die Gedanken aus ihrem Kopf verschwinden, und blickte auf, um sich besser orientieren zu können. In diesem Moment wurde sie unsanft von einem Mann angerempelt, der aus einer Seitenstraße kam und sie augenscheinlich nicht gesehen hatte. Ebenso wie Vicky schien er vertieft in seine Gedanken zu sein. Vicky schaute ihm kurz in die Augen und registrierte, dass diese unsagbar blau waren. Das Gesicht des Spaniers zog im Zeitlupentempo an ihr vorbei. Auch er schien etwas verwirrt durch ihren Zusammenstoß zu sein und starrte Vicky kurz an. Sie sah, wie er seine Lippen zu einem »Sorry« formte, konnte jedoch kein Wort hören.

»Oh, Mann« sprach Vicky zu sich selbst, »jetzt bist du schon so von der Rolle, dass du es noch nicht einmal schaffst, dich zu entschuldigen. Zeit für einen Kaffee.«

Automatisch steuerte sie auf das Lieblingscafé von Paul und ihr zu. Warum etwas Neues ausprobieren, wenn das Alte doch in Ordnung war? Nach einem Kaffee fühlte sich Vicky wieder besser. In diesem Moment klingelte ihr Handy.

»Hallo?«

»Hi, Vicky. Hier ist Lara. Ich wollte mal fragen, was du so treibst?«, ertönte Laras Stimme am anderen Ende der Leitung.

»Hallo, Lara, schön, dass du anrufst. Mir geht es fantastisch. Ich sitze gerade im Café in Palma und lasse es mir gut gehen.«

»Und wie sieht es mit den Männern aus?«, wollte Lara wissen. »Hast du schon einen netten Spanier kennengelernt?«

»Jetzt mach aber mal halblang«, wehrte Vicky ab. »Du weißt doch, dass ich erst seit gestern hier bin. Das geht nicht so schnell. Außer dass ich so benebelt bin, dass ich schon Männer auf der Straße anrempele.«

Lara lachte auf. »Das hört sich gar nicht nach dir an, liebe Vicky. Geht es dir auch wirklich gut? Wenn du willst, kann ich mich für ein paar Tage loseisen und dich besuchen«, schlug Lara ihrer Freundin vor.

»Das ist unheimlich lieb von dir, aber ...«

»... aber du willst allein auf die Pirsch gehen«, vollendete Lara den Satz.

»Nein, bitte verstehe mich nicht falsch. Aber ich muss einen klaren Kopf bekommen und herausfinden, was ich will. Wie auch immer. Aber sollte es mir doch ganz schlecht gehen, sag ich dir sofort Bescheid.«

»Ich verstehe dich schon, Vicky. Mach dir mal keine Gedanken. Hauptsache, du machst dir einen schönen Urlaub. Halt mich auf dem Laufenden. Bis bald, meine Liebe.«

Vicky legte ihr Handy zur Seite und blickte auf ihre Uhr. Schon 18:00 Uhr. Die Ausstellung sollte um 19:00 Uhr eröffnet werden. Als erste wollte sie nicht dort sein, zumal sie überhaupt keine Ahnung hatte, wie so etwas vonstatten ging. Vicky bestellte sich noch einen kleinen Salat und ein Wasser und nahm ihr Buch in die Hand.

Dieses Mal zwang sie zwang sich dazu, wenigstens ein paar Seiten zu lesen, bis ihr Essen kam. Allein in einem Restaurant oder Café zu sitzen sah immer etwas komisch aus, vor allem auch noch, wenn man eine Frau war. Vicky schaute sich kurz um. Das Café war wie immer gut gefüllt. An den anderen Tischen saßen vornehmlich Pärchen, hauptsächlich Spanier. Sie saßen lachend zusammen und wirkten sehr vertraut. Vicky wurde etwas wehmütig zumute. Wie gern würde sie diesen herrlichen Abend mit jemanden teilen. Vielleicht war es doch gar keine so schlechte Idee, ihre Freundinnen anzurufen und zu fragen, wer Lust hätte, sie besuchen zu kommen. Es musste ja noch nicht einmal ein Freund sein. In diesem Moment wurde ihr Essen serviert und Vicky konnte sich nun hierauf konzentrieren.

Die Zeit schien nicht verstreichen zu wollen. Als Vicky ihren Salat aufgegessen hatten, blickte sie erneut auf ihre Uhr. Es war erst halb sieben. Viel zu früh, um zur Galerie zu gehen. Vicky beschloss, noch einen Cappuccino zu trinken. Dann würde sie sich etwas frisch machen und Richtung Kathedrale zurückgehen. Dort in der Nähe sollte die Galerie sein.

Eine Viertelstunde später machte sie sich auf den Weg. Das Herz klopfte ihr bis zum Hals, als sie sich ihrem Ziel näherte. Glücklicherweise wusste sie, wie der Fotograf aussah. Vicky spürte, wie ihre Hände feucht wurden. Das Herz klopfte ihr bis zum Hals. Unwillkürlich fasste sie sich an die Brust, als könnte sie den Herzschlag stoppen. Sie merkte, wie ihr ganz schummrig wurde, so aufgeregt trat sie ihrer Mission entgegen. Um zwanzig nach sieben erreichte sie endlich die Galerie. Lautes Stimmengewirr schlug Vicky entgegen. Die Party war schon in vollem Gange. Klänge spanischer Musik waren zu hören. Vor der Tür stand ein dunkel gekleideter Mann, der ihr freundlich die Tür aufhielt, als sie sich dieser näherte. Es blieb Vicky nichts Anderes übrig, als hineinzugehen.

Die Galerie war nicht sonderlich groß, jedenfalls schien es auf den ersten Blick so. Es hielten sich etwa 30 Personen im vorderen Teil auf, wo auch das Catering serviert wurde. Vicky wurde direkt ein Glas Champagner in die Hand gedrückt. Verstohlen ging sie durch die Menge. Überall wurde nur Spanisch gesprochen, kein einziges englisches Wort konnte Vicky heraushören, geschweige denn Deutsch. Etwas verloren kam sie sich nun doch vor. Den Fotografen konnte sie auf Anhieb nicht erblicken, also erkundete sie die Galerie und schaute sich die Ausstellung an. Die Fotografien an der Wand waren nach Themen aufgeteilt. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen gaben Familiensituationen wieder. Bei den farbigen Fotos handelte es sich dieses Mal um Landschaften. Vicky fühlte sich erneut in den Bann gezogen. Das Licht war an diesem Abend nur zu dunkel, um die Bilder genauer zu studieren und auf jedes Detail achten zu können.

»Schöne Bilder, nicht wahr?«, wurde Vicky angesprochen. Sie drehte sich um und ihr Herz blieb stehen. Da stand er also vor ihr. So unerwartet und doch wieder nicht. Sie schluckte.

»Ja, sehr schön. Sie gefallen mir wirklich gut«, stammelte sie.

»Schön, dass sie Ihnen gefallen. Ich bin Cristóbal Martínez. Aber meine Freunde nennen mich Chris. Das ist einfacher«, gab er mit einem strahlenden Lächeln zu verstehen.

Vicky fühlte sich geschmeichelt. »Wie kommt es, dass Sie mich angesprochen haben?«, wollte sie wissen.

»Sie sind die einzige, die ich nicht kenne.« Chris drehte sich um. »Das sind fast alles Freunde von mir. Da ist es nicht schwer, eine Fremde herauszufinden. Was führt Sie hierher, ...?« Fragend schaute Chris sie an.

»Vicky. Oh Entschuldigung. Mein Name ist Vicky.«

»Hallo Vicky, woher kommen Sie?«

»Ich komme aus Deutschland«“ Langsam fühlte sich Vicky etwas sicherer. Der Alkohol tat seine Wirkung und sie merkte, wie ihre Nervosität wich. Schnell nahm sie wieder einen Schluck Champagner.

»Aus Deutschland? Und was treibt Sie hierher in diese Ausstellung? Viel Werbung haben wir nicht gemacht.« Chris hatte wirklich ein breites und gewinnendes Lächeln.

»Sie werden es nicht glauben, aber ich habe im vergangenen Jahr hier einen Bildband von Ihnen gekauft. Und da mir dieser sehr gut gefallen hat, habe ich mich im Internet ein bisschen schlau gemacht. So bin ich hierher gekommen«, kürzte Vicky die Version ab.

›Ich habe mich nur unsterblich in deine Fotos verliebt, habe mich scheiden lassen, nur um dich kennen zu lernen‹, dachte sie bei sich und lächelte ihn an.

»Ihre Aufnahmen haben mich sehr beeindruckt.«

»Ich fühlte mich geehrt«, gab Chris zurück. »Und dann haben Sie kurzerhand ihren Urlaub so gelegt, dass Sie zu meiner Eröffnung kommen können. Das finde ich klasse.«

Vicky merkte, wie sie leicht errötete. Glücklicherweise konnte man das bei diesem diffusen Licht nicht wahrnehmen, hoffte sie jedenfalls. Oh, Mann, dachte sie, ist der nett. Ein richtiger Frauenheld. Und so süß. Er sieht noch besser aus als auf den Fotos. Vicky seufzte leicht.

»Alles in Ordnung? Sie brauchen nicht gleich schwach zu werden.« Chris grinste sie wieder mit seinem breiten, gewinnenden Lachen an.

Naja, ein bisschen eingebildet ist er schon, schoss es Vicky durch den Sinn.

»Vicky, ich muss mich kurz um meine anderen Gäste kümmern. Aber bleiben Sie doch bitte hier, da Sie sich doch schon den weiten Weg aus Deutschland gemacht haben.« Chris verschwand in der Menge.

Vicky atmete auf. Er ist ein bisschen sehr von sich überzeugt, dachte sie weiter, aber vielleicht muss man das sein, wenn man immer im Mittelpunkt steht. Egal, mal sehen, was der Abend noch bringt. Vicky entdeckte einen kleinen Raum am hinteren Ende. Dort waren kleine Fotografien von verschiedenen Personen aufgehängt. Die Bilder hingen dicht aneinander. Es waren nur die Gesichter abgelichtet. Von weitem sahen die Aufnahmen ähnlich aus. Tatsächlich waren dort junge und alte Frauen und Männer, Kinder und Babys abgebildet. Vicky stellte fest, dass einige Personen mit verschiedenen Gesichtsausdrücken fotografiert worden waren. Sie wollte tagsüber noch einmal vorbei-kommen und sich diese Bilder etwas genauer ansehen.

»Ah, hier sind Sie. In meiner Ahnengalerie.« Vicky drehte sich um. Chris strahlte sie an. Er sah schon wirklich verdammt gut aus.

»Sind das etwa Verwandte von Ihnen?« fragte Vicky. Chris fing lauthals an zu lachen. »Nein, Gott bewahre. Ich nenne es nur so, weil ich unterschiedliche Generationen aufgenommen habe.« Vertraut legte er seine Hand auf Vickys Schulter. Sie fühlte sich leicht unbehaglich und trat einen Schritt zur Seite.

»Das hätte mich auch gewundert«, tat sie ihre Bemerkung ab.

Chris beförderte Vicky in den anderen Raum zurück. Sie merkte, wie sich einige zu ihnen umdrehten, während Chris ihnen auf Spanisch etwas zurief. Wie dumm, dass sie sich nur kurz mit dieser Sprache auseinander gesetzt hatte. Sie fing jedoch ein paar Wortfetzen auf und reimte sich zusammen, dass er seinen Freunden anscheinend erzählte, dass sie eigens zu seiner Ausstellung aus Deutschland gekommen sei. Jedenfalls fingen Chris und seine Freunde an zu lachen. Vicky fühlte sich etwas unwohl. Man machte sich offenbar über sie lustig. Vicky lächelte in die Runde. Nur keine Schwäche zeigen, sondern zu dem Schwachsinn stehen, den man getan hat, dachte sie sich.

Eine Spanierin trat auf Vicky zu und sprach sie auf Deutsch an. »Hallo, ich bin Teresa. Die Schwester von Chris. Sie müssen ihn entschuldigen. Manchmal führt er sich noch wie ein kleiner Junge auf, obwohl er schon Mitte dreißig ist. Sie dürfen ihm das nicht übel nehmen.«

»Schön, Sie kennenzulernen, Teresa. Ich bin Vicky.« Was sollte sie ihm übel nehmen? Also hatte sich Chris über sie lustig gemacht.

»Wie kommt es, dass Sie so gut Deutsch sprechen?« fragte Vicky interessiert.

»Ich war während meines Studiums ein Jahr in München. Das war eine sehr schöne Zeit. Die Biergärten, der Englische Garten, das war alles sehr nett dort.«

Vicky lachte. »Das hört sich aber nicht sehr nach Studium an.«

»Sie haben Recht. Die Sachen haben wir natürlich nur in unserer Freizeit gemacht. Aber Sie wissen ja selbst, dass man größtenteils die angenehmen Dinge in Erinnerung behält.« Teresa war Vicky sofort sympathisch. Sie genoss es, sich auf Deutsch unterhalten zu können.

»Sind Sie allein hier, Vicky?« fragte Teresa höflich.

»Ja, das bin ich«, antwortete Vicky. Es war doch schon komisch ohne ihren nunmehr Ex-Mann im Urlaub zu sein. »Ich habe mich vor kurzem scheiden lassen, Teresa. Das ist mein erster Urlaub als Neu-Single.« Mein Gott, dachte Vicky, ich kenne diese Frau überhaupt nicht und erzähle ihr schon meine Lebensgeschichte. Wie peinlich!

»Das tut mir leid«, sagte Teresa mitfühlend.

»Das muss es nicht. Es war meine Entscheidung. Wir haben uns im Guten getrennt.« Vicky versuchte locker zu wirken. Sie blickte wieder zu den Fotografien an der Wand.

»Die Aufnahmen gefallen mir wirklich sehr gut. Hat sich Ihr Bruder schon als Kind für Fotografie interessiert?«, wechselte sie das Thema.

»Ja, das hat er. Oh, entschuldigen Sie bitte. Mein Bruder ist gerade angekommen.«

»Ihr Bruder?« Vicky schaute Teresa verständnislos an.

»Ja, mein älterer Bruder, nicht Chris.« Teresa winkte in die Menge. »Joaquín! Soi aqui!«

Vicky wollte sich gerade den Fotografien wieder zuwenden, aber Teresa hielt sie zurück. »Warten Sie, Vicky, lernen Sie doch meinen älteren Bruder noch kennen.«

Vicky drehte sich in die Richtung um, in die Teresa gewunken hatte. Da waren sie wieder, diese unsagbar blauen Augen, die sie schon am Nachmittag getroffen hatte.

Joaquín begrüßte seine Schwester herzlich. Vicky schaute etwas betreten zur Seite. Das musste doch nicht sein! Wieso musste sie den Bruder des Fotografen angerempelt haben? So etwas Blödes.

Teresa schaute zu Vicky. »Vicky, das ist mein Bruder Joaquín.«

Die blauen Augen blickten Vicky an. Sie hatte fast das Gefühl, hypnotisiert zu werden. Es schien so gut wie unmöglich, den Blick von ihnen abzuwenden. Vicky konnte keine Regung in ihnen ablesen. Merkwürdig, konnte er sich an den Zwischenfall nicht mehr erinnern? Mit so vielen Menschen war er doch heute Nachmittag bestimmt nicht zusammengestoßen.

Vicky beschloss, über die Sache hinwegzugehen. Anscheinend war dieser Bruder nicht so kommunikativ.

»Hallo«, durchbrach Vicky das kurze Schweigen. Was mag ihm wohl durch den Kopf gehen? Joaquín nickte ihr freundlich, zeigte aber immer noch keine Regung. Dann endlich entschloss er sich, ihr die Hand zu geben.

»Wie gefällt Ihnen die Ausstellung?« fragte er höflich in fließendem Englisch.

»Sehr gut. Die Aufnahmen sind wirklich gut gelungen, soweit ich das beurteilen kann. Aber ich will mir alles noch einmal anschauen, wenn es etwas leerer und vor allem heller ist.« Vicky blickte auf ihre Uhr. »Oh, schon so spät. Ich bin noch verabredet. Es war schön, dass wir uns kennengelernt haben.« Vicky lächelte ihn kurz an und drehte sich zu Teresa um, von der sie sich ebenfalls verabschiedete.

»Das ist aber schade, dass Sie schon gehen.«

»Ich komme in den nächsten Tagen bestimmt noch einmal vorbei, um mir in Ruhe die Fotografien anzuschauen.«

»Ja, das wäre nett.« Sie schüttelten sich die Hände und Vicky verschwand Richtung Tür, nicht wissend, dass die blauen Augen sie weiter verfolgten.

Draußen atmete sie tief durch. Sie setzte sich in der Nähe der Galerie in ein kleines Café und bestellte etwas zu trinken. Sie wollte sich erst einmal in Ruhe sammeln, bevor sie wieder zum Hotel fuhr. So langsam fühlte sich Vicky richtig erleichtert. Durch den Besuch in der Galerie hatte sie sich von ihrer schweren Last befreien können. Auch wenn sie drinnen sehr angespannt gewesen war, war sie nun froh, dass sie es hinter sich gebracht hatte. Ihre Aufregung legte sich langsam. Sie würde sich bestimmt noch ein paar Mal die Ausstellung ansehen, aber dieses Mal wirklich nur, um die Bilder zu betrachten.

Vicky blickte auf, als sie lautes Stimmengewirr hörte. Die Tür der Galerie war aufgegangen. Eine Gruppe Spanier kam an ihrem Café vorbei, unter ihnen auch Chris und seine Schwester. Vicky blickte ihnen nach und begann wehmütig an ihre Freundinnen zu denken. Das wäre schön, wenn sie auch hier wären. Sie blickte auf ihre Uhr und beschloss, Rebecca anzurufen. Vicky wusste, dass sie ihre Freundin auch zu später Stunde noch anrufen konnte.

»Rebecca Hartmann.«

»Becky, hi, hier ist Vicky.«

»Oh, Vicky, schön, dass Du anrufst. Wie geht es dir?«

»Gut, danke«, antwortete Vicky langsam. »Eigentlich weiß ich es nicht so recht.«

»Wieso? Was ist denn passiert? Hast du deinen Fotografen schon getroffen?« fragte Rebecca interessiert.

»Ja, habe ich.«

»Ja und?«

»Nichts, ja und«, antwortete Vicky.

»Das hört sich aber nicht sehr gut an«, stichelte Rebecca ihre Freundin.

»Was soll das, Rebecca? Du weißt haargenau, dass ich doch nur meinen Seelenfrieden finden wollte. Und nicht irgendein Abenteuer.« Vicky war etwas verletzt. Aber hatte sie sich das nicht selbst zuzuschreiben? Sie war es gewesen, die aufgrund eines Buches ihre Ehe beendet hatte und auf gut Glück nach Mallorca in den Urlaub gefahren war.

»Weißt du was, Becky, tut mir leid, dass ich dich so spät angerufen habe, aber ich möchte jetzt gar nicht weiter darüber reden. Ich ruf dich morgen noch einmal an. Okay?« Vicky hoffte auf Verständnis ihrer Freundin.

»Na klar, kein Problem. Ich bin sowieso gerade auf dem Sprung. Ich bin noch zu einer Cocktailparty eingeladen. Bis bald.« Vicky klappte ihr Handy zusammen.

»Schlechte Nachrichten?« Vicky blickte erschrocken auf. Da standen sie schon wieder vor ihr. Wie aus dem Nichts waren sie aufgetaucht, diese blauen Augen.

»Wie bitte?« Fragend blickte sie Joaquín an.

»Schlechte Nachrichten?«, wiederholte er seine Frage. Sein Gesicht und seine Augen blieben unverändert.

»Wieso schlechte Nachrichten?« Vicky verstand seine Frage nicht. Dann fiel ihr ein, dass sie sich vorhin von ihm aufgrund eines angeblichen Dates verabschiedet hatte.

»Ach so, nein. Ich habe nur mit einer Freundin gesprochen.« Vicky versuchte locker zu wirken.

»Ich dachte, man hätte Sie versetzt.«

»Nein, ganz und gar nicht«, wehrte Vicky ab. »Wir treffen uns nur später.«

»Wenn das so ist. Dann gute Nacht.« Joaquín drehte sich um und verschwand genauso lautlos, wie er gekommen war.

Vicky blickte ihm nach. Was war denn das gewesen? Irgendwie war er ihr unheimlich. Vor allem diese Augen, die einen fast mit ihren Blicken durchdrangen. Schnell zahlte sie ihr Getränk und schlenderte zurück Richtung Hafen, wo ihr Auto stand.

Kapitel Drei

Am nächsten Tag gönnte sich Vicky erst einmal eine kleine Sonneneinheit. Sie verbrachte den Tag an dem kleinen Hotelstrand und beobachtete das Treiben der anderen Gäste. Von ihnen angeregt, ging sie hinunter zum Meer und ließ sich eine Weile im Wasser treiben. Es war herrlich angenehm. Das Wasser glitzerte in den Sonnenstrahlen und bot Vicky eine herrliche Erfrischung. Es war einfach wunderbar, ohne irgendeine Verpflichtung in den Tag hineinleben zu können. Das hatte Vicky schon lange nicht mehr gemacht. Das Mittagessen ließ sie demzufolge ausfallen und beschloss, am frühen Nachmittag nach Port d’Andratx zu fahren, um dort ein bisschen zu bummeln und eine Kleinigkeit am Hafen zu essen.

Vicky nahm die Autobahn nach Westen und fuhr dann die restliche Strecke über Landstrasse nach Port d’Andratx. Die Gegend war herrlich. Zudem bot das Wetter einen traumhaften Blick Richtung Meer. Vicky erreichte die Hafenstadt in den frühen Nachmittagsstunden. Es war keine Wolke am Himmel zu sehen, der in einem klaren Blau erstrahlte. Die Sonne glitzerte im Meer. Vicky hatte das Gefühl, allein auf der Insel zu sein, so ruhig und friedfertig kam ihr alles vor. Sie fuhr daher nicht direkt zum Hafen, sondern Richtung Sa Moll. Das war eine Seite der Landzunge, die sich hoch über dem Meer erhob. Sie war mittlerweile von vielen Neubauten übersät, aber hier und da gab es dennoch einige Aussichtspunkte, von denen man einen herrlichen Blick in die Bucht hatte. Und es war auch nicht uninteressant, sich die vielen, hauptsächlich sehr schönen Häuser anzusehen.

Nach einer Weile fuhr Vicky den Berg wieder hinunter und parkte ihren Wagen am Hafen, um anschließend zu Fuß zur Promenade zurückzulaufen. Bei dem herrlichen Wetter waren fast alle Tische der Cafés belegt. Dass Port d’Andratx gerade bei den Deutschen sehr beliebt war, ließ sich nicht verleugnen: von überall her hörte Vicky deutsches Stimmengewirr. Vicky ging daher weiter in die kleinen Nebenstrassen. Dort gab es viele nette Geschäfte mit einheimischen Waren. Vicky erstand einige Kleinigkeiten. Da sie sich auf dieser Insel so heimisch fühlte, wollte sie ihre Wohnung mit einigen mallorquinischen Accessoires verschönern.