Heute gibt es - Lauch - Blaze Flamingrill - E-Book

Heute gibt es - Lauch E-Book

Blaze Flamingrill

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In 'Heute gibt es - Lauch' aus der Buchserie 'Heute gibt es' tauchen Sie in die Welt des vielseitigen Gemüses Lauch ein. Dieses Buch bietet nicht nur 30 köstliche Rezepte für Lauchgerichte, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks zum Einkauf, zur Zubereitung und Aufbewahrung von Lauch. Von Suppen über Salate bis hin zu Quiches und Grillgerichten - die Rezepte sind abwechslungsreich und laden zum Ausprobieren ein. Die Leser erfahren, wie sie Lauch richtig auswählen, reinigen und schneiden, um das Beste aus diesem gesunden Gemüse herauszuholen. Darüber hinaus gibt es praktisches Zubehör, das die Zubereitung von Lauchgerichten erleichtert. Das Buch beginnt mit einem Vorwort vom Autor Blaze Flamingrill, der seine Leidenschaft für das Kochen und den Genuss von Lauch teilt. Es folgt eine informative Einleitung, die die Herkunft und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Lauch erklärt. Die eigentlichen Rezepte bieten eine breite Palette von Gerichten, darunter Lauchsuppe mit Kartoffeln und Speck, gebackener Lauch mit Parmesankruste, cremige Lauchquiche, Lauch-Kartoffel-Auflauf und viele mehr. Jedes Rezept ist klar strukturiert und einfach zu verstehen, ohne überflüssige Abschnittsüberschriften. Das Buch schließt mit einem nützlichen Abschnitt über Zubehör für die Zubereitung von Lauch und einem herzlichen Schlusswort. Insgesamt bietet 'Heute gibt es - Lauch' eine umfassende Anleitung für alle, die Lauch lieben oder dieses vielseitige Gemüse in ihre Kochkünste integrieren möchten. Die Mischung aus köstlichen Rezepten und praktischen Tipps macht dieses Buch zu einer wertvollen Bereicherung für die Küche eines jeden Kochinteressierten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 45

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vorwort

 

Liebe Leserinnen und Leser,

 

es ist mir eine Freude, Sie in die Welt des Lauchs einzuführen. In meinem Buch Heute gibt es - Lauch aus der Buchserie "Heute gibt es" möchte ich Sie auf eine kulinarische Reise mitnehmen, die von der schlichten Eleganz dieses Gemüses geprägt ist.

 

Lauch, mit seinem milden, leicht süßlichen Geschmack, hat sich in meiner Küche als vielseitiger Begleiter erwiesen. Es ist ein Gemüse, das sich nicht nur hervorragend in Suppen und Eintöpfen macht, sondern auch als Hauptdarsteller in vielen anderen Gerichten glänzt. Die Bandbreite reicht von herzhaft bis zart, von rustikal bis raffiniert.

 

In diesem Buch finden Sie 30 sorgfältig ausgewählte Rezepte, die die ganze Bandbreite des Lauchs präsentieren. Von klassischen Suppen und Aufläufen bis hin zu innovativen Ideen für Vorspeisen, Hauptgerichte und Beilagen. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei, und ich hoffe, dass Sie genauso viel Freude beim Zubereiten und Genießen dieser Gerichte haben werden wie ich.

 

Ich lade Sie ein, die Seiten dieses Buches zu durchstöbern und sich von den Aromen und Kreationen inspirieren zu lassen. Der Lauch ist nicht nur ein einfaches Gemüse; er ist ein echter Allrounder in der Küche, der sich in den verschiedensten Zubereitungsarten entfaltet.

 

Bevor Sie sich in die Rezepte vertiefen, möchte ich Ihnen noch einige Tipps und Tricks rund um den Lauch verraten. Erfahren Sie, wie Sie Lauch richtig reinigen, schneiden und vorbereiten. Diese kleinen Kniffe werden Ihre Kocherlebnisse noch angenehmer gestalten.

 

Abschließend möchte ich mich bei Ihnen für Ihr Interesse an diesem Buch bedanken. Ich hoffe, es wird Ihnen nicht nur Freude bereiten, sondern auch Ihre Kochkünste erweitern und bereichern. Die Welt des Lauchs ist weit und voller Genuss. Tauchen Sie ein, experimentieren Sie und lassen Sie sich von den Aromen verführen.

 

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

 

Herzlichst,

Blaze Flamingrill

 

Einleitung

Was ist Lauch?

 

Lauch, ein vielseitiges und köstliches Gemüse, das in der Welt der kulinarischen Genüsse einen festen Platz einnimmt. Aber was genau ist Lauch, und was macht ihn so besonders?

 

Der Lauch, botanisch als Allium ampeloprasum bekannt, gehört zur Familie der Zwiebelgewächse und ist eng mit Zwiebeln, Knoblauch und Schnittlauch verwandt. Er zeichnet sich durch seine langen, zylindrischen Stängel aus, die von grünen, flachen Blättern umgeben sind. Das Besondere am Lauch ist, dass er einen milden, leicht süßlichen Geschmack hat und in der Küche sowohl roh als auch gekocht verwendet werden kann.

 

Ursprünglich stammt der Lauch aus dem Mittelmeerraum, hat aber im Laufe der Geschichte seinen Weg in die Küchen der Welt gefunden. Schon in der Antike wurde Lauch geschätzt und als Nahrungs- und Heilmittel verwendet. Heute ist er in vielen verschiedenen Sorten erhältlich, darunter der klassische Stangenlauch, der Frühlingslauch, der Porree und der Riesenzwiebel-Lauch.

 

Die Vielseitigkeit des Lauchs ist bemerkenswert. Er kann in Suppen, Eintöpfen, Salaten, Quiches, Aufläufen und vielen anderen Gerichten verwendet werden. Seine feine Textur und sein subtiler Geschmack verleihen den Speisen eine besondere Note. Lauch ist nicht nur ein einfaches Gemüse; er ist ein echter Geschmacksträger, der den Gerichten eine angenehme Würze verleiht.

 

Doch Lauch ist nicht nur in der Küche geschätzt; er hat auch eine lange Tradition in der Heilkunde. Ihm werden potenziell gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, darunter die Unterstützung des Immunsystems, die Förderung einer gesunden Verdauung und die Bekämpfung von Entzündungen.

In dieser Buchserie "Heute gibt es - Lauch" lade ich Sie ein, die faszinierende Welt des Lauchs zu erkunden. Wir werden gemeinsam durch 30 köstliche Rezepte reisen, die die kulinarische Vielfalt dieses Gemüses zelebrieren. Doch bevor wir in die Rezepte eintauchen, werfen wir einen genaueren Blick auf die Herkunft, die kulturelle Bedeutung und die zahlreichen Vorzüge des Lauchs. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was Lauch zu einem so geschätzten Bestandteil der internationalen Küche und der Naturheilkunde macht.

 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Was ist Lauch?

Rezepte (für jeweils 4 Portionen)

Lauchsuppe mit Kartoffeln und Speck

Gebackener Lauch mit Parmesankruste

Cremige Lauchquiche

Lauchgemüse mit Butter und Knoblauch

Lauch-Kartoffel-Auflauf

Hähnchen-Lauch-Pfanne

Lauch und Lachs in Blätterteig

Lauchnudeln mit Schinken

Kartoffel-Lauch-Suppe

Lauch-Ricotta-Tarte

Rinderfilet mit Lauchgemüse

Lauch-Gratin mit Gruyère

Lauch-Bacon-Röllchen

Vegetarisches Lauch-Curry

Lauch-Tomaten-Salat

Lauch-Cremesuppe mit Croutons

Pasta mit Lauch und Champignons

Gefüllter Lauch mit Hackfleisch

Thunfisch-Lauch-Sandwich

Lauchrisotto mit Parmesan

Hähnchen-Lauch-Lasagne

Lauch-Brie-Quiche

Gegrillter Lauch mit Olivenöl

Linsensuppe mit Lauch

Lauch-Pilz-Risotto

Pochiertes Ei auf Lauchgemüse

Lauch-Kartoffel-Salat

Lauchbrot mit Kräuterbutter

Lauch-Rösti mit Lachs

Tips und Tricks

Nützliches Zubehör für die Zubereitung von Lauchgerichten

Schlusswort

Impressum

 

Rezepte (für jeweils 4 Portionen)

Lauchsuppe mit Kartoffeln und Speck

 

Zutaten:

 

3 Stangen Lauch (ca. 300 g), gründlich gewaschen und in dünne Ringe geschnitten

4 mittelgroße Kartoffeln (ca. 400 g), geschält und gewürfelt

200 g Speck, gewürfelt

1 Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Liter Gemüsebrühe

200 ml Sahne

2 EL Butter

2 EL Olivenöl

Pfeffer und Salz

Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

 

Zubereitung:

 

In einem großen Topf die Butter und das Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die gewürfelte Zwiebel und den Speck hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis der Speck knusprig ist und die Zwiebeln glasig werden.

 

Die gehackten Knoblauchzehen dazugeben und für etwa eine Minute anbraten, bis sie duften.

 

Die Lauchringe und die gewürfelten Kartoffeln in den Topf geben. Unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten anbraten, bis der Lauch weich wird und die Kartoffeln leicht goldbraun sind.

 

Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.