Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
"Heute gibt es - Mangold" ist ein kulinarisches Abenteuer, das sich ganz dem vielseitigen Mangold widmet. Dieses Buch ist eine Einladung, das Beste aus dieser gesunden und köstlichen Gemüsesorte herauszuholen. Tauchen Sie ein in die Welt des Mangolds und entdecken Sie 30 abwechslungsreiche Rezepte, die von einfachen Alltagsgerichten bis hin zu festlichen Speisen reichen. Für diejenigen, die nach neuen Ideen suchen, um ihre Mahlzeiten aufzupeppen, enthält dieses Buch auch kreative Rezepte, die Ihre Geschmacksnerven überraschen werden. Und wenn Sie nach süßen Versuchungen suchen, werden Sie von Desserts begeistert sein. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die detaillierten Zutatenlisten machen es einfach, die Gerichte zu Hause nachzukochen, unabhängig von Ihrer kulinarischen Erfahrung. Die stimmungsvollen Fotos in diesem Buch inspirieren nicht nur zum Kochen, sondern lassen auch das Wasser im Mund zusammenlaufen. "Heute gibt es - Mangold" ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist eine Hommage an ein oft übersehenes Gemüse, das sich als wahre Bereicherung für Ihre Küche erweisen wird. Lassen Sie sich von den Rezepten inspirieren, die die Frische und Vielseitigkeit des Mangolds feiern, und bringen Sie neue Aromen in Ihren Speiseplan. Entdecken Sie die Freude am Kochen und genießen Sie gesunde, schmackhafte Mahlzeiten mit diesem Buch als Ihre kulinarische Begleitung. Tauchen Sie ein in die Welt des Mangolds und lassen Sie sich von den Rezepten und Ideen in "Heute gibt es - Mangold" inspirieren.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 52
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist mir eine besondere Freude, Sie in die kulinarische Welt des Mangolds einzuführen. Als Hobbykoch und Autor der Buchserie "Heute gibt es" habe ich zahlreiche Rezepte und Geschmackserlebnisse entdeckt, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte. In diesem Buch dreht sich alles um einen meiner persönlichen Favoriten in der Welt der Blattgemüse – Heute gibt es - Mangold.
Der Mangold ist eine wahre Bereicherung für die Küche. Seine zarten Blätter und Stiele verleihen Gerichten nicht nur eine faszinierende Farbvielfalt, sondern auch einen einzigartigen Geschmack. Ob Sie nun ein erfahrener Koch oder Kochanfänger sind, dieser vielseitige und nährstoffreiche Begleiter wird Ihre Kochkünste auf eine neue Ebene heben.
In diesem Buch finden Sie nicht nur 30 köstliche Mangoldrezepte, die von einfachen Beilagen bis zu raffinierten Hauptgerichten reichen, sondern auch wertvolle Informationen über die Geschichte und Herkunft dieses besonderen Gemüses. Sie erfahren, wie Sie Mangold richtig auswählen, lagern und vorbereiten, um das Beste aus ihm herauszuholen.
Mangold kann auf so viele Arten zubereitet werden, und ich hoffe, dass diese Rezepte Ihre kulinarische Kreativität anregen. Sie werden entdecken, wie gut Mangold zu anderen Zutaten passt und wie er Ihren Mahlzeiten eine frische, gesunde Note verleiht.
Ich lade Sie herzlich dazu ein, sich von den Rezepten inspirieren zu lassen, Ihre eigenen Variationen zu kreieren und die Freude am Kochen zu erleben. Ganz gleich, ob Sie ein Liebhaber von vegetarischer Küche, Fleisch- oder Fischliebhaber sind, in diesem Buch ist für jeden etwas dabei.
Vielen Dank, dass Sie sich für "Heute gibt es - Mangold" entschieden haben. Ich hoffe, dieses Buch bereichert Ihre Küche und Ihre kulinarischen Abenteuer.
Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!
Herzlichst,
Blaze Flamingrill
Mangold – dieses vielseitige Blattgemüse, das oft im Schatten des berühmteren Spinats steht, verdient unsere volle Aufmerksamkeit. In den kommenden Abschnitten werden wir in die faszinierende Welt des Mangolds eintauchen, ein Blattgemüse, das sowohl köstlich als auch unglaublich nahrhaft ist.
Mangold, botanisch als Beta vulgaris ssp. cicla bekannt, gehört zur Familie der Rüben- und Rübstielgewächse. Dieses vielfältige Gemüse ist bekannt für seine großen, zarten Blätter und bunt gefärbten Stiele. Doch was macht Mangold so besonders? In diesem Abschnitt werden wir uns mit den Grundlagen vertraut machen und herausfinden, was Mangold von anderen Gemüsesorten unterscheidet.
Die Geschichte des Mangolds reicht weit zurück. Schon die alten Ägypter und Griechen schätzten dieses Gemüse wegen seines Geschmacks und seiner gesundheitlichen Vorteile. Wir werden in die Vergangenheit reisen und die faszinierende Reise des Mangolds durch die Zeitalter verfolgen, um zu verstehen, wie es zu einem so geschätzten Bestandteil der kulinarischen Welt wurde.
Mangold ist mehr als nur grünes Blattgemüse. In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen Sorten und Varianten von Mangold erkunden. Von den lebhaft gefärbten Stielen des Regenbogenmangolds bis zum milden Geschmack des Silbermangolds, Sie werden die bunte Vielfalt dieses Gemüses kennenlernen und erfahren, wie Sie die richtige Sorte für Ihre Kochprojekte auswählen können.
Mangold ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. In diesem Abschnitt werden wir uns eingehend mit den gesundheitlichen Vorteilen von Mangold beschäftigen. Von Vitaminen und Mineralstoffen bis zu antioxidativen Eigenschaften – Sie werden erfahren, warum Mangold zu Recht als Superfood gilt und wie es Ihre Gesundheit fördern kann.
Jetzt, da wir einen umfassenden Überblick über Mangold haben, werden wir in die Küche gehen. Sie werden erfahren, wie Mangold schmeckt, welche Teile essbar sind und wie Sie es in Ihren kulinarischen Kreationen verwenden können. Von einfachen Mangoldsalaten bis zu raffinierten Hauptgerichten – die Möglichkeiten sind endlos, und wir werden Ihnen zeigen, wie Sie das Beste aus diesem vielseitigen Gemüse herausholen können.
Begleiten Sie uns auf dieser kulinarischen Reise, während wir die Geheimnisse und Köstlichkeiten des Mangolds erkunden.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Was ist Mangold?
Herkunft und Geschichte des Mangolds
Die Vielfalt des Mangolds: Sorten und Varianten
Die gesundheitlichen Vorteile von Mangold
Mangold in der Küche: Geschmack und Verwendung
Rezepte (für jeweils 4 Portionen)
Klassischer Mangoldsalat mit Zitronenvinaigrette
Mangoldrouladen mit Ricotta-Füllung
Gebratener Mangold mit Knoblauch und Pinienkernen
Mangoldquiche mit Feta und Tomaten
Mangold-Walnuss-Pesto
Mangoldsuppe mit Kartoffeln und Speck
Mangoldlasagne mit Bechamelsauce
Mangold-Gnocchi mit Butter und Salbei
Mediterraner Mangold mit Oliven und Tomaten
Mangold und Hühnchen in Kokosmilch
Mangold und Lachsfilet im Pergamentpapier
Mangold-Curry mit Kichererbsen
Mangold-Frittata mit Feta
Mangoldrisotto mit Parmesan
Geschmorter Mangold mit Balsamico-Glasur
Mangoldpizza mit Rucola und Prosciutto
Mangold und Pilzsaute mit Thymian
Mangold und Kartoffelgratin
Mangold und Rote-Bete-Salat mit Orangenvinaigrette
Mangold-Tofu-Burger mit Avocado-Creme
Mangold und Ziegenkäse-Tarte
Mangold und Hähnchen-Cordon-Bleu
Mangold-Kartoffel-Suppe mit Chorizo
Mangold-Smoothie mit Ingwer und Apfel
Mangold und Spaghetti aglio e olio
Mangold-Samosas mit Minz-Chutney
Mangold und Rindfleisch Stir-Fry
Mangold und Blätterteigstrudel mit Feta
Mangold und Kürbis-Risotto
Süßer Mangoldkuchen mit Beeren
Tips und Tricks für die Zubereitung von Mangold
Nützliches Zubehör für die Zubereitung von Mangold-Rezepten
Schlusswort
Impressum
Zutaten:
1 Bund frischer Mangold
1 Zitrone (Saft und Abrieb)
3 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Pfeffer und Salz
¼ Tasse geröstete Pinienkerne
¼ Tasse frisch geriebener Parmesan
Zubereitung:
Den Mangold gründlich waschen, die Blätter von den Stielen trennen und die Stiele in kleine Stücke schneiden.
Die Mangoldblätter in mundgerechte Stücke zupfen und in eine große Schüssel geben.
In einer kleinen Schüssel den Saft und den Abrieb der Zitrone mit dem Olivenöl, dem gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen. Dies ist Ihre Zitronenvinaigrette.
Gießen Sie die Zitronenvinaigrette über den Mangold in der großen Schüssel. Vorsichtig umrühren, um den Mangold gleichmäßig zu bedecken.
Die gerösteten Pinienkerne über den Salat streuen. Sie geben dem Salat eine schöne Crunch-Textur.
Zum Schluss den frisch geriebenen Parmesan über den Salat streuen.
Der Mangoldsalat ist nun bereit, serviert zu werden. Verteilen Sie ihn gleichmäßig auf vier Tellern.
Genießen Sie diesen erfrischenden Mangoldsalat als Vorspeise oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Dieser klassische Mangoldsalat mit Zitronenvinaigrette ist nicht nur erfrischend und gesund, sondern auch voller Geschmack. Die Kombination aus der leichten Zitronenvinaigrette, dem herzhaften Parmesan und den knusprigen Pinienkernen macht diesen Salat zu einem echten Genuss. Guten Appetit!
Zutaten:
8 große Mangoldblätter
250 g Ricotta-Käse
1 Ei