0,99 €
Wraps sind schnell, vielseitig und perfekt für jede Gelegenheit - ob als leichtes Mittagessen, herzhafter Snack, Fingerfood für Gäste oder praktisches Meal Prep. In "Heute gibt es - Wraps Füllungen" aus der beliebten Buchreihe "Heute gibt es" zeigt Hobbykoch und Autor Blaze Flamingrill, wie abwechslungsreich und kreativ die Welt der Wrap-Füllungen sein kann. 30 alltagstaugliche Rezepte führen durch verschiedene Geschmacksrichtungen - von mediterran über asiatisch bis klassisch deftig oder vegetarisch. Mit dabei sind Ideen wie BBQ-Pulled-Pork mit Coleslaw, Teriyaki-Tofu mit knackigem Gemüse, Avocado-Lachs mit Zitronendill oder Spinat-Feta in griechischer Variante. Ob mit Fleisch, Fisch, Tofu oder Gemüse - hier findet jede und jeder die passende Füllung. Dazu gibt es praktische Tipps zur Vorbereitung, Aufbewahrung, Falttechnik sowie nützliches Zubehör - kompakt und verständlich erklärt. Ideal für alle, die gerne unkompliziert kochen, Neues ausprobieren und Frisches auf die Hand lieben. Für Küche, Grill oder unterwegs - dieses Buch macht Wraps zum Lieblingsgericht mit System. Blaze Flamingrill steht für bodenständige Rezepte ohne Schnörkel - direkt aus der Praxis für den Alltag.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 25
Veröffentlichungsjahr: 2025
Wraps sind mehr als nur zusammengerollte Fladen - sie sind wandelbare Alleskönner für jede Tageszeit, jeden Geschmack und jede Gelegenheit. In diesem Buch „Heute gibt es - Wraps Füllungen“ aus meiner Serie „Heute gibt es“ widme ich mich ganz den Füllungen, den wahren Stars dieser praktischen Köstlichkeiten.
Ob deftig mit Pulled Pork, frisch mit Avocado und Garnelen, vegetarisch mit Tofu oder mediterran mit Oliven und Feta - die Vielfalt kennt keine Grenzen. Das Schöne an Wraps: Sie lassen sich vorbereiten, mitnehmen, warm oder kalt genießen und laden zum kreativen Ausprobieren ein.
Als Hobbykoch, Grillenthusiast und Autor liebe ich es, Gerichte neu zu denken - bodenständig, lecker und ohne Firlefanz. In dieser Sammlung finden sich 30 Rezepte, die sowohl für den schnellen Hunger als auch für die Gäste auf der Gartenparty taugen. Dazu kommen nützliche Tipps, clevere Tricks und praktisches Zubehör, das das Wickeln und Befüllen noch einfacher macht.
Ich wünsche viel Freude beim Nachkochen, Rollen und Genießen - und vielleicht inspiriert dieses Buch ja dazu, eigene Wrap-Kreationen zu entwickeln. Denn darum geht es: Aus einfachen Zutaten etwas Besonderes machen.
Blaze Flamingrill
Wraps Füllungen sind das Herzstück jeder Rolle - sie bestimmen den Geschmack, die Textur und das Erlebnis beim Reinbeißen. Während der Fladen selbst meist schlicht daherkommt, liegt die wahre Magie im Inneren. Ob warm oder kalt, cremig oder knusprig, fleischig oder pflanzlich - die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
Der Begriff „Wrap“ stammt aus dem Englischen und bedeutet schlicht „einwickeln“. Ursprünglich inspiriert von mexikanischen Burritos, haben sich Wraps längst ihren eigenen Platz in der internationalen Alltagsküche erobert. Die Füllungen haben sich dabei mit der globalen Vielfalt entwickelt - beeinflusst von mediterranen, asiatischen, amerikanischen oder orientalischen Aromen.
Was eine gute Wraps Füllung ausmacht? Sie ist ausgewogen, geschmacklich harmonisch und möglichst nicht zu flüssig, damit der Fladen nicht durchweicht. Proteine wie Fleisch, Fisch oder pflanzliche Alternativen liefern Substanz, frisches Gemüse bringt Knackigkeit, Saucen sorgen für Bindung und Würze.
Wraps Füllungen sind praktisch, flexibel und machen Spaß - sie passen zur Mittagspause genauso gut wie zum Grillabend, zum Picknick oder zum schnellen Feierabendessen. Egal ob klassisch oder kreativ, deftig oder leicht - mit der richtigen Füllung wird jeder Wrap zum kleinen kulinarischen Abenteuer.
Die Geschichte der Wraps beginnt nicht etwa in modernen Lunchboxen oder hippen Foodtrucks, sondern reicht weit zurück zu den traditionellen Küchen Mittel- und Südamerikas. Genauer gesagt: zur Tortilla. In Mexiko wurden schon vor über 2000 Jahren Maisfladen gebacken, um sie mit Fleisch, Bohnen, Gemüse oder scharfer Sauce zu füllen. Diese Ursprungsform - der Burrito - gilt als direkter Vorläufer des heutigen Wraps.
