1,49 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 1,49 €
Entdecken Sie die Freude an zuckerfreien Desserts mit 'Heute gibt es - Zuckerfreie Desserts' von Blaze Flamingrill. Dieses Buch ist Ihre Eintrittskarte in eine Welt, in der Süße und Gesundheit Hand in Hand gehen. Mit 30 vielfältigen Rezepten, von erfrischenden Smoothie Bowls über cremige Puddings bis hin zu fruchtigen Sorbets und aromatischen Kuchen, bietet es eine reiche Auswahl an Möglichkeiten, um den süßen Zahn ohne den Einsatz von raffiniertem Zucker zu befriedigen. 'Heute gibt es - Zuckerfreie Desserts' ist mehr als nur ein Kochbuch; es ist eine Inspiration, kreativ zu werden und eigene Variationen zu erfinden, um zuckerfreie Desserts zu einem festen Bestandteil Ihrer Ernährung zu machen. Dieses Buch lädt Sie ein, die Vorteile zuckerfreier Süßspeisen zu entdecken – von einer besseren Blutzuckerkontrolle bis hin zu einem gesünderen Ernährungsprofil. Blaze Flamingrill führt Sie durch eine köstliche Reise, die beweist, dass gesunde Ernährung und Genuss perfekt zusammenpassen. Machen Sie den ersten Schritt zu einem süßeren und gesünderen Lebensstil mit 'Heute gibt es - Zuckerfreie Desserts'.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 37
Veröffentlichungsjahr: 2024
Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zu meinem neuesten Buch "Heute gibt es - Zuckerfreie Desserts"! Ich freue mich sehr, Ihnen eine bunte Palette köstlicher und zugleich gesunder Dessertrezepte präsentieren zu dürfen. Als passionierter Hobbykoch und begeisterter Verfechter einer ausgewogenen Ernährung ist es mir eine große Freude, Ihnen die Welt der zuckerfreien Desserts näherzubringen.
In unserer heutigen Zeit, in der der Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln oft Überhand nimmt, ist es umso wichtiger geworden, bewusstere Entscheidungen zu treffen und Alternativen zu suchen, die uns den süßen Genuss ohne die negativen Auswirkungen von Zucker ermöglichen. Und genau hier setzt mein Buch an. Es soll Ihnen nicht nur die Vielfalt der zuckerfreien Dessertwelt aufzeigen, sondern auch die Leichtigkeit und den Spaß, den man beim Zubereiten und Verzehren dieser Köstlichkeiten empfinden kann.
Ich hoffe, dass Sie von diesem Buch inspiriert werden und die Rezepte genauso genießen werden wie ich es getan habe. Zuckerfreie Desserts bieten eine wunderbare Möglichkeit, sich bewusst zu ernähren, ohne dabei auf süße Leckereien verzichten zu müssen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der zuckerfreien Desserts eintauchen und die Freude am Kochen und Genießen neu entdecken.
Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren!
Ihr Blaze Flamingrill
Zuckerfreie Desserts - ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung? In dieser Einleitung möchten wir Ihnen einen Überblick über die Welt der zuckerfreien Desserts geben und Ihnen zeigen, warum sie eine wunderbare Alternative zu traditionellen süßen Leckereien darstellen.
Zuckerfreie Desserts sind eine innovative Antwort auf die steigende Nachfrage nach gesünderen Ernährungsoptionen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie keinen raffinierten Zucker enthalten, der für viele negative Auswirkungen auf die Gesundheit verantwortlich gemacht wird. Stattdessen werden natürliche Süßungsmittel wie Obst, Datteln, Honig oder Stevia verwendet, um den süßen Geschmack zu erzielen.
Der Ursprung und die Entwicklung von zuckerfreien Desserts reichen weit zurück. Bereits in antiken Kulturen wurden Früchte und Honig als natürliche Süßungsmittel eingesetzt, um süße Speisen zuzubereiten. Im Laufe der Zeit haben sich diese Techniken weiterentwickelt und wurden mit modernen Ernährungsansätzen kombiniert, um die Vielfalt und Kreativität der zuckerfreien Dessertküche zu fördern.
Die Vorteile des Verzehrs von zuckerfreien Desserts liegen auf der Hand. Durch den Verzicht auf raffinierten Zucker werden Blutzuckerspitzen vermieden und der Insulinspiegel stabilisiert. Dies kann zu einer verbesserten Energiebilanz, einer geringeren Wahrscheinlichkeit für Gewichtszunahme und einer insgesamt gesünderen Lebensweise führen. Zudem tragen zuckerfreie Desserts dazu bei, den Geschmackssinn zu schärfen und die natürlichen Aromen der verwendeten Zutaten besser wahrzunehmen.
Was macht aber eigentlich zuckerfreie Desserts besonders? Neben den gesundheitlichen Vorteilen bieten sie eine faszinierende Palette an Geschmackserlebnissen. Die Verwendung von frischen Früchten, aromatischen Gewürzen, cremigen Nusspasten und hochwertiger Schokolade ermöglicht es, Desserts mit intensiven und ausgewogenen Aromen zu kreieren. Darüber hinaus eröffnen zuckerfreie Desserts neue kreative Möglichkeiten, um Rezepte zu variieren und individuelle Vorlieben zu berücksichtigen.
In diesem Buch "Heute gibt es - Zuckerfreie Desserts" werden wir Ihnen 30 inspirierende Rezepte vorstellen, die zeigen, dass zuckerfreie Desserts keineswegs langweilig oder geschmacklos sein müssen. Im Gegenteil, sie sind eine köstliche Art, Ihre süßen Gelüste zu stillen, ohne dabei auf Ihre Gesundheit zu vergessen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Rezepte (für jeweils 4 Portionen)
Fruchtiges Joghurteis
Avocado-Schokoladenmousse
Kokosmilch-Panna Cotta mit Beerensoße
Zitronen-Quark-Kuchen ohne Zucker
Apfel-Zimt-Crumble
Matcha-Chia-Smoothie Bowl
Beeren-Chia-Pudding
Erdbeer-Sorbet ohne Zucker
Vanille-Chia-Pudding mit Mango
Zucchini-Brownies ohne Zucker
Bananen-Schoko-Nicecream
Himbeer-Kokos-Parfait
Aprikosen-Soufflé
Zitronen-Mandelplätzchen
Erdbeer-Kokos-Smoothie
Mango-Limetten-Mousse
Kiwi-Spinat-Smoothie Bowl
Orangen-Chia-Pudding mit Schokosplittern
Mandel-Blaubeer-Kuchen ohne Zucker
Birnen-Cranberry-Crumble
Himbeer-Kokos-Tarte ohne Zucker
Grüner Tee-Pistazien-Eis
Bananen-Hafer-Cookies
Wassermelonen-Slushie ohne Zucker
Schokoladen-Nuss-Pralinen
Mandarinen-Quark-Dessert
Apfel-Zimt-Smoothie
Karottenkuchen-Muffins ohne Zucker
Kokos-Kirsch-Riegel
Ingwer-Zitronen-Eistee
Tips und Tricks
Nützliches Zubehör
Schlusswort
Impressum
Zutaten:
500 g griechischer Joghurt
300 g gemischte Früchte (z. B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren)
2-3 EL Honig oder Ahornsirup
Saft einer halben Zitrone
Zubereitung:
Die Früchte waschen, bei Bedarf entstielen und in kleine Stücke schneiden.
Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben und glatt rühren.
Die Fruchtstücke zum Joghurt hinzufügen und vorsichtig vermengen.
Nun den Honig oder Ahornsirup hinzufügen und ebenfalls gut unterrühren.
Den Zitronensaft über die Frucht-Joghurt-Mischung auspressen und erneut vermengen.
Die Mischung in eine Eismaschine geben und nach den Anweisungen des Herstellers zu einem cremigen Joghurteis verarbeiten. Alternativ kann die Mischung auch in eine flache, verschließbare Behälter gegeben und für mindestens 4 Stunden im Gefrierfach gerührt werden. Dabei alle 30 Minuten umrühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.