Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 150000 Büchern ab EUR 3,99 monatlich.
HORROR FACTORY: Neue Horror-Geschichten. Deutsche Autoren. Digitale Originalausgaben. Das ganze Spektrum des Phantastischen. Von Gothic bis Dark Fantasy. Vampire, Zombies, Serienmörder und das Grauen, das in der menschlichen Seele wohnt. Erscheint vierzehntäglich. Jeder Band in sich abgeschlossen. Er erwacht in einer Zelle. Vollgepumpt mit Psychopharmaka, erinnert er sich nur dunkel an das, was geschehen ist. Seine Peiniger werfen ihm bestialische Morde vor, doch er weiß, dass ein anderes Wesen sie begangen hat. Seine einzige Hoffnung ist der EPITAPH - eine Maschine, die ihn in eine mysteriöse Zwielicht-Zone versetzt, bewacht von Wesen, die so alt sind wie die Dunkelheit selbst. Nächste Folge: "Unheilige Nacht" von Timothy Stahl am 27.11.2013.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 96
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
HORROR FACTORY ist eine Reihe von Horror-Kurzromanen – von der klassischen Geistergeschichte über den modernen Psychothriller bis hin zur Dark Fantasy. Alle Romane sind deutsche Erstveröffentlichungen. Unter den Autoren sind sowohl bekannte Namen als auch Newcomer. Die Geschichten sind jeweils in sich abgeschlossen, auch wenn sie in einzelnen Fällen mehrere Folgen umfassen.
HORROR FACTORY wird herausgegeben von Uwe Voehl.
HORROR FACTORY erscheint vierzehntäglich.
HORROR FACTORY gibt es als E-Book und als Audio-Download (ungekürztes Hörbuch).
Wolfgang Hohlbein: Pakt mit dem Tod
Christian Endres: Crazy Wolf – Die Bestie in dir
Christian Montillon: Der Blutflüsterer
Timothy Stahl: Teufelsbrut
Uwe Voehl: Necroversum: Der Riss
Manfred Weinland: Das Grab – Bedenke, dass du sterben musst!
Michael Marcus Thurner: Die Herrin der Schmerzen
Malte S. Sembten: Der Behüter
Robert C. Marley: Die Todesuhr
Christian Endres: Rachegeist
Oliver Buslau: Glutherz
Christian Weis: Tief unter der Stadt
Geboren 1965 im tauberfränkischen Weikersheim, studierte Michael Marrak Grafik-Design in Stuttgart. Nach einigen Jahren als freier Illustrator widmet er sich seit 1997 vornehmlich dem Schreiben und wurde für seine Romane, Erzählungen und Illustrationen mehrfach ausgezeichnet. Von 2006 bis Ende 2011 war er im Hannoveraner Entwicklerstudio Reakktor Media für das Story Development und Game Design des SF-MMOs »Black Prophecy‹ verantwortlich. Website: www.michaelmarrak.de
MICHAEL MARRAK
Der Blutegel hat zwei Töchter, die heißen: »Gib her! Gib her!«Drei sind nicht zu sättigen, und vier sagen nie: »Es ist genug!«Das Totenreich und der Frauen verschlossner Schoß, die Erde,die des Wassers nicht satt wird, und das Feuer, das nie spricht:»Es ist genug!«
DIE SPRÜCHE AGURS 30, 15-16
Ich träumte.
Es war immer dieselbe Kulisse und fast immer der gleiche Traum. Ich lag in einem mit Moos und seidenem Gespinst ausgepolsterten Nest, das eine große Mulde im Gestein ausfüllte. Es besaß einen Durchmesser von annähernd vier Metern, eine Tiefe von anderthalb Metern und befand sich auf der Krone einer Hunderte von Metern hohen Brandungsmauer. Den Blick gen Himmel gerichtet, lauschte ich dem fernen Meeresrauschen und beobachtete die Wolken.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!