1,99 €
Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1990 - 1999!
Totenwache.
Stille ...
Nichts war zu hören. Kein Laut wehte durch das Zimmer, und auch von draußen drang nicht das leiseste Geräusch in den Raum. Die Stille war beklemmend und wirkte trotz der Helligkeit bedrückend.
Am Tisch saß ein Mann, und man sah ihm an, dass er unter großen Sorgen litt. Die aufgestützten Arme sorgten dafür, dass der Kopf nicht herabfiel. Das Haar hing ihm wirr in die Stirn. Die Kleidung des Mannes zeugte davon, dass er einiges hinter sich hatte. Sie war über und über mit Staub bedeckt.
Das störte den Mann nicht, der nur vor sich hinstarrte, als wäre die Tischplatte etwas ungemein Wertvolles.
Aber der Mann sah sie nicht. Er starrte ins Leere.
Der Mann trauerte.
Der Mann weinte.
Und der Mann war ich!
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 142
Veröffentlichungsjahr: 2015
John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.
Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.
Stille …
Nichts war zu hören. Kein Laut wehte durch das Zimmer, und auch von draußen drang nicht das leiseste Geräusch in den Raum. Die Stille war beklemmend und wirkte trotz der Helligkeit bedrückend.
Am Tisch saß ein Mann, und man sah ihm an, dass er unter großen Sorgen litt. Die aufgestützten Arme sorgten dafür, dass der Kopf nicht herabfiel. Das Haar hing ihm wirr in die Stirn. Die Kleidung des Mannes zeugte davon, dass er einiges hinter sich hatte. Sie war über und über mit Staub bedeckt.
Das störte den Mann nicht, der nur vor sich hinstarrte, als wäre die Tischplatte etwas ungemein Wertvolles.
Aber der Mann sah sie nicht. Er starrte ins Leere.
Der Mann trauerte.
Der Mann weinte.
Und der Mann war ich!
Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve
ISBN 978-3-8387-3740-9
www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de
Stille …
Nichts war zu hören. Kein Laut wehte durch das Zimmer, und auch von draußen drang nicht das leiseste Geräusch in den Raum. Die Stille war beklemmend und wirkte trotz der Helligkeit bedrückend.
Am Tisch saß ein Mann, und man sah ihm an, dass er unter großen Sorgen litt. Die aufgestützten Arme sorgten dafür, dass der Kopf nicht herabfiel. Das Haar hing ihm wirr in die Stirn. Die Kleidung des Mannes zeugte davon, dass er einiges hinter sich hatte. Sie war über und über mit Staub bedeckt.
Das störte den Mann nicht, der nur vor sich hinstarrte, als wäre die Tischplatte etwas ungemein Wertvolles.
Aber der Mann sah sie nicht. Er starrte ins Leere.
Der Mann trauerte.
Der Mann weinte.
Und der Mann war ich!
Der Tisch stand nicht in London, sondern in einer viel kleineren Stadt und dabei noch in einem anderen Land, Frankreich nämlich. Im Süden, in einem Ort, der Alet-les-Bains hieß und das Hauptquartier der Templer war, die von meinem Freund Abbé Bloch geführt wurden. Dorthin hatte ich mich zurückgezogen, nachdem ich Äthiopien verlassen hatte, in dem ungemein viel geschehen war.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!