John Sinclair 1024 - Jason Dark - E-Book

John Sinclair 1024 E-Book

Jason Dark

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 1990 - 1999!

Bestien aus Satans Garten.

Die Geschichte, die mir Professor Raspin auf dem Krankenbett erzählte, klang unglaublich. Er war angeblich von unzähligen kleinen Flugdrachen angegriffen worden, und als er sie als "Baby-Drachen" bezeichnete, hätte ich fast geschmunzelt. Doch dann lernte ich sie auf grauenvolle Weise kennen. Sie machten das Paradies für mich zur Hölle. Sie griffen mich an und trieben mich in die tödlichen Arme der fleischfressenden Pflanze. Es waren keine lieblichen Bewohner eines grünen Paradieses, es waren Bestien aus Satans Garten.

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 146

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

CoverJohn Sinclair – Die SerieÜber dieses BuchÜber den AutorImpressumBestien aus Satans GartenVorschau

John Sinclair – Die Serie

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.

Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Über dieses Buch

Bestien aus Satans Garten

Die Geschichte, die mir Professor Raspin auf dem Krankenbett erzählte, klang unglaublich. Er war angeblich von unzähligen kleinen Flugdrachen angegriffen worden, und als er sie als »Baby-Drachen« bezeichnete, hätte ich fast geschmunzelt. Doch dann lernte ich sie auf grauenvolle Weise kennen. Sie machten das Paradies für mich zur Hölle. Sie griffen mich an und trieben mich in die tödlichen Arme der fleischfressenden Pflanze. Es waren keine lieblichen Bewohner eines grünen Paradieses, es waren Bestien aus Satans Garten.

Über den Autor

Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve

ISBN 978-3-8387-3757-7

www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de

Bestien aus Satans Garten

»Bitte, Mr. Sinclair, erschrecken Sie nicht, wenn Sie meinen Mann sehen. Er gleicht beinahe einer Mumie. Ich bin froh, dass er noch lebt. Es hätte schlimmer kommen können – viel schlimmer.« Mrs. Raspin verstummte, weil sie hinter mir die Haustür schloss.

»Das ist schon okay, Mrs. Raspin. Ich bin einiges gewohnt. »

Sie nagte für einen Moment auf ihrer Unterlippe. Erst dann sprach sie weiter. »Sicher, das müssen Sie auch. Aber wie es dazu gekommen ist?« Sie schüttelte den Kopf. »Das ist so abstrakt und irreal, dass ich es noch immer nicht fassen kann.«

Die kleine, schmächtig und gleichzeitig grazil wirkende Frau mit der hellen Porzellanhaut und den grauen, kurz geschnittenen Haaren wirkte leicht verzweifelt. Das Erlebnis ihres Mannes hatte sie völlig aus dem Rhythmus gebracht. Ich wusste, dass sie Künstlerin war und gern töpferte. Nur so aus Spaß. Ihre Exponate wurden auch verkauft, aber das war für diesen Fall unwichtig. Hier ging es nicht um sie, sondern um ihren Mann. Selma Raspin war nur der auslösende Faktor gewesen, der mich auf den Plan gerufen hatte. Deshalb auch mein Besuch bei ihr.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!