John Sinclair 1425 - Jason Dark - E-Book

John Sinclair 1425 E-Book

Jason Dark

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Endlich als E-Book: Die Folgen der Kult-Serie John Sinclair aus den Jahren 2000 - 2009!

In London fand man einen Toten, der zu Stein geworden war. Suko und ich wurden hinzugezogen. Uns beiden kam sofort die Medusa-Sage in den Sinn.

Wer sie ansieht, wird zu Stein!, hieß es.

So war es auch hier gewesen. Aber in London erreichten wir nichts. Ich musste nach Deutschland, in die Domstadt Köln, denn dorthin führte die Spur. Ausgerechnet auf der berühmten Kunstmesse ART COLOGNE wollte die Gorgonin mit dem versteinerten Grauen ihre Zeichen setzen ...

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung. Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 139

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

CoverJohn Sinclair – Die SerieÜber dieses BuchÜber den AutorImpressumMedusas VermächtnisVorschau

John Sinclair – Die Serie

John Sinclair ist der Serien-Klassiker von Jason Dark. Mit über 300 Millionen verkauften Heftromanen und Taschenbüchern, sowie 1,5 Millionen Hörspielfolgen ist John Sinclair die erfolgreichste Horrorserie der Welt. Für alle Gruselfans und Freunde atemloser Spannung.

Tauche ein in die fremde, abenteuerliche Welt von John Sinclair und begleite den Oberinspektor des Scotland Yard im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit.

Über dieses Buch

Medusas Vermächtnis

In London fand man einen Toten, der zu Stein geworden war. Suko und ich wurden hinzugezogen. Uns beiden kam sofort die Medusa-Sage in den Sinn.

Wer sie ansieht, wird zu Stein, hieß es.

So war es auch hier gewesen. Aber in London erreichten wir nichts. Ich musste nach Deutschland, in die Domstadt Köln, denn dorthin führte die Spur. Ausgerechnet auf der berühmten Kunstmesse ART COLOGNE wollte die Gorgonin mit dem versteinerten Grauen ihre Zeichen setzen …

Über den Autor

Jason Dark wurde unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945 in Dahle im Sauerland geboren. Seinen ersten Roman schrieb er 1966, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Sieben Jahre später trat er als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein und schrieb verschiedene Krimiserien, darunter JERRY COTTON, KOMMISSAR X oder JOHN CAMERON.

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabeder beim Bastei Verlag erschienenen RomanheftausgabeBastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG© 2015 by Bastei Lübbe AG, KölnVerlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian MarzinVerantwortlich für den InhaltE-Book-Produktion:Jouve

ISBN 978-3-8387-4190-1

www.bastei-entertainment.dewww.lesejury.dewww.bastei.de

Medusas Vermächtnis

Urplötzlich war die Ratte da!

Moses Walker hatte sie nicht gesehen. Vom Dach der Halle war sie heruntergesprungen, rutschte noch an der Schulter des Mannes entlang, dann ein satt klingendes Klatschen, als sie auf dem schmutzigen Boden landete.

Nicht mal eine Sekunde später huschte sie davon.

Walker fluchte.

In seiner unmittelbaren Nähe hörte er ein Lachen. Der hünenhafte dunkelhäutige Wachmann hatte es ausgestoßen.

»Ratten hausen hier immer, Sir. Egal zu welcher Jahreszeit. Tagsüber verstecken sie sich zumeist. Nur in der Dunkelheit kommen sie aus ihren Löchern. Das ist wie bei manchen Menschen.«

»Philosoph, wie?«, fragte Walker.

»Manchmal.«

Moses Walker deutete auf die hohen dunklen Container vor sich. »Stecken sie auch darin?«

»Keine Ahnung. Die sind ja wie ein Knast. Ratten lieben die Freiheit, deshalb haben sie in ihren Verstecken meist mehrere Fluchtwege.«

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!