John Sinclair 1719 - Jason Dark - E-Book

John Sinclair 1719 E-Book

Jason Dark

4,8
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

1. Teil: Sehr ernst schaute mich mein Chef, Sir James, an, bevor er seine Frage stellte. "Wissen Sie, wie man Father Gregor als Toten gefunden hat?" "Nein, Sir." "Sein Kopf war auf den Rücken gedreht!" Ich wurde schlagartig leichenblass und flüsterte: "Himmel, das war Matthias." "Leider", bestätigte Sir James und nickte -

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 134

Veröffentlichungsjahr: 2011

Bewertungen
4,8 (16 Bewertungen)
12
4
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Totenmarsch

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: Harper/Luserke

E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-8387-0932-1

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

www.bastei.de

Totenmarsch

(1. Teil)

Sehr ernst schaute mich mein Chef, Sir James, an, bevor er seine Frage stellte.

»Wissen Sie, wie man Father Gregor als Toten gefunden hat?«

»Nein, Sir.«

»Sein Kopf war auf den Rücken gedreht!«

Ich wurde schlagartig leichenblass und flüsterte: »Himmel, das war Matthias.«

»Leider«, bestätigte Sir James und nickte …

Einige Tage zuvor

Father Gregor hockte in seinem Zimmer nahe des Fensters und wartete darauf, dass es passierte. Er war sich sicher, dass es geschehen würde. Es gab für ihn keine Alternative. Das Grauen kehrte zurück. Dann waren die Toten nicht mehr tot und begraben.

Noch war es still. Das würde sich bald ändern, wenn die Zeit dafür reif war. Der Geistliche wusste das, doch man glaubte ihm nicht oder wollte ihm nicht glauben. Er aber war davon überzeugt, wollte zudem ein Zeichen setzen und ging davon aus, dass es ihn das Leben kosten konnte.

Auch das war ihm egal. Seine Jahre lagen hinter ihm. Er war alt geworden, das Feuer der Jugend war erloschen, jedoch nicht der Wille, sich gegen das Grauen zu stemmen, da sah er sich mehr als Märtyrer, der nun für die Fehler in seinem Leben büßte.

Das Haus, in dem er lebte, war klein. Es duckte sich gegen einen mit Felsbrocken bestückten Hang. Das Dach war an beiden Seiten weit vorgezogen und ragte dabei noch weit über den Eingang wie ein Regenschutz.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!