John Sinclair 1783 - Jason Dark - E-Book

John Sinclair 1783 E-Book

Jason Dark

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Besonders die Verliebten vertrauten auf den Gott Amor. Wenn sie von einem seiner Pfeile getroffen wurden, schmolzen sie dahin. Es war eine nette und auch schöne Legende, aber es gab plötzlich noch einen zweiten Amor.

Nur war der keine Legende, sondern echt, und an seinen Pfeilen klebte das Gift der Hölle...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 117

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Luzifers böser Amor

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: Hayes/Luserke

E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-8387-2108-8

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

www.bastei.de

Luzifers böser Amor

Leo Gant joggte. Nicht nur das. Er war ein Jogging-Freak. Einer, der ohne Laufen nicht leben konnte. Zweimal am Tag ging es nach draußen. Das war so, das würde immer so bleiben.

Laufen war für ihn gleich Leben. An etwas Schreckliches dachte er dabei nicht. Das war sein Fehler …

Die Monate Juni und Juli waren bisher zu kalt. Das behaupteten die Wetterfrösche, und die Menschen glaubten es auch. Ein Tief hatte das Land im Griff. Man konnte es mit einem schwerfälligen Ungeheuer vergleichen, denn es bewegte sich kaum von der Stelle. Zwar ließ es hin und wieder die Sonne durch, aber in der Regel hingen schwere Wolken am Himmel, deren Farbe zumeist dunkelgrau war. Oft regnete es auch aus ihnen, mal in Strömen, mal als Platzregen, und es gab auch den unangenehmen Nieselregen, der alles durchnässte.

Egal, welches Wetter herrschte, Leo Gant verließ seine Wohnung und joggte. Er musste nicht weit laufen, um den kleinen Park zu erreichen, den er als seinen Wald bezeichnete. Wenn das Wetter schlecht war, dann war er fast allein, und er mochte es, wenn die Kühle zuerst über seine Haut streichelte und der Wind gegen sein Gesicht fuhr.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!